Elternforum Aktuell

Umschulung mit Bildungsgutschein

Umschulung mit Bildungsgutschein

Madleen74

Beitrag melden

Hallo, ich hab ne Frage zu den Bildungsgutschein, hat jemand Erfahrung. Ich habe mich beworben bei einer anderen Reinigungsfirma und bin nicht genommen wurde , weil ich keine Erfahrung beim Glasputzen habe. dann hab ich mich beim DRK beworben, keine Antwort bekommen. Kurzer Hand habe ich beschlossen nochmal wegen einer Umschulung zu fragen. Dazu brauche ich einen Bildungsgutschein, was nicht einfach ist wobei ich schon zig mal in den letzten 15 Jahren versucht habe eine Umschulung zu bekommen , leider ohne Erfolg. Jetzt will ich es nochmal versuchen. Als Bürokauffrau , 2 jährige Ausbildung was mit Bildungsgutschein möglich ist. Ja es wird schwer ich weiß, aber ich sehe keine Perspektive mehr ausser was anderes zu machen. Ich hab die Option, evtl bei meinen 2 Arbeitgeber unter zukommen, wo ich jetzt noch putze. Nun stellt sich die Frage das ich auch die Kriterien erfülle. Morgen habe ich ein Termin bei der Bildungsstätte, die erzählen mir was sie dort machen wie man ausgebildet werden. Hat einer schonmal einen Bildungsgutschein bekommen?


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madleen74

Sei mir nicht böse, Bürokauffrauen gibt es wie Sand am Meer. Als ich einen Computerkurs machen durfte - gab es zwei Klassen mit je ca 40-50 Frauen, welche eine Umschulung zur Bürokauffrau machten. Die meisten mussten die Prüfung zweimal machen, da das Lernen ab 30 nicht mehr so einfach ist. Das war 2007. Ich würde versuchen eine Umschulung mit wirklicher Perspektive zu suchen. Auf die schnelle fällt mir jetzt auch kein Beruf ein, aber die Bürokauffrau ist echt ein Auslaufmodell.


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

versuch was in der Pflege zu kriegen...examinierte Kräfte werden gesucht wie nochwas...hier ist es schon so das sich examinierte Leute ausschreiben und abwarten was ihnen angeboten wird und erst dann zuschlagen.Die Zeit der unterbezahlten Altenpfleger scheint endlich vorbei zu schreiten. Die Altenpflegeausbildung dauert drei Jahre,aber selbst mit der einjährigen Ausbildung zur Helferin hast du reelle Chancen auf dem Arbeitsmarkt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

aber zu welchen bedingungen? es stimmt zwar, dass man pflegejobs nun frei wählen kann, aber (zumindest bei uns) nur befristet und nicht unbedingt nach tarif.


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also hier wird echt gesucht wie dumm...auch da wo ich arbeite(Team für Intensivpflege),und ,klar,mehr könnte es immer sein,aber ich bin im gegensatz zum vorigen AG,amb.Krankenpflege tausendmal mehr zufrieden. Ich habe einen Bekannten im Großraum Frankfurt...der hat einen Pflegedienst,der weiß nicht was er noch machen soll um Leute zu kriegen.Und das ist erst der Anfang...wird aber auch Zeit nun mal...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

allerdings denke ich auch dass sich das problem "ungelernte billigpflegekraft" bis 2013 in luft auflösen wird, denn da ist ja diese ops-doku an die kassen angesagt, die nun mal nur examnierte vornehmen dürfen, die dazu auch im dienst sein müssen und zwar in allen 3 schichten. man darf gespannt sein. bis dahin wird sich in der provinz nichts ändern. großstädte sind da schon weitblickender.


taram

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Arbeiten in der Pflege ist ja aber nun auch nicht jedermanns Sache


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

stimmt schon..ist aber mind.eine überlegung wert wenn man vor der Wahl steht... ich weiß aber auch das ich,soweit es meine pers.Gesundheit zuläßt,nie arbeitslos werde.


Madleen74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Guten Morgen, ich habe die option wo mein Zweitjob ist mit einzusteigen als Bürokauffrau, deswegen will ich es wenigstens mal versuchen. Beim DRK wurde ich nicht genommen, wo die Älteren Herrschaften betreut werden, spielen, spazieren gehen usw. Aber so richtig mit allem kann ich nicht, auch wenns der Job der Zukunft ist. Ich sehe in meinen Job auch keine Perspektive mehr.die ausschreibungen laufen und wir wissen nicht ob wir wieder reinkommen in die Schule, von daher kann ich nicht warten und muss mich kümmern. L.G