Mitglied inaktiv
würdet ihr euch die namen eurer kinder/männer/großeltern/ was auch immer tätowieren lassen? ich las das kürzlich im kiwu und frag mich, machen die das, falls sie mal dement werden und sich erinnern wollen wie die alle heißen, wenn sie im altenheim besucht werden?
Nein, ich möchte nicht, dass jeder weiß, wie meine Kinder heißen.
Früher fand ich Tattoos ganz doof, aber heute denke ich manchmal, so ein kleines wäre nett
Also wenn,dann nur die Namen meiner Kinder! Vom Mann wäre mir zu unsicher,nachher ist der weg und dann habe ich den Salat! LG Blondie
ich hab in meiner teenagerzeit immer die anfangsbuchstaben meiner opfer, in die ich heimlich verliebt war, in meinen arm geritzt. das S sieht man leider immer noch, die anderen a-z sind verwachsen:)
....deiner "Opfer"?
ja, ich bin eine schwarze witwe:))
jetzt stell dir mal vor, ich würde das tun, bei sechs Kindern.
ja und das werde ich auch. Den namen meines Sohnes und evt Geburtstag..
Ich hab den Namen meiner Tochter quer über den Rücken, also quasi von Schulterblatt zu Schulterblatt...
Und nachdem mein Vater vor fast 2 Monaten plötzlich verstarb, werd ich mir für ihn auch noch was überlegen...
Das hat für mich nichts mit Mode zutun, Hype, "In"-sein...Ich mag es...Und was Andere darüber denken ist mir so ziemlich egal...
Kleid gekauft?
Ich habe nicht generell was gegen Tattoos. Aber Vornamen würde ich mir nie tätowieren lassen. Vom Mann nicht, weil man ja nie weiß, ob man mit dem Mann wirklich zusammen bleibt. Und wenn nicht? Streicht man den Namen dann durch und schreibt den nächsten drunter? Und bei den Kindern.... Ich weiß nicht, die Vorstellung, meine Mutter sitzt mir am Kaffeetisch gegenüber und hätte meinen Vornamen auf dem Oberarm stehen.... Echt abartig... Finde das auch für die Kinder eher peinlich. Also nicht mein Ding.
Huhu...
ich persönlich mag Tattoos, habe auch einige unteranderem auch die Namen meiner Kinder, mir gefällt es
Meine Schwester allerdings hat sich die Namen ihrer Tiere stechen lassen, das wiederrum ist nicht ganz so mein Fall, aber es muß einem ja selber gefallen
LG Draco
Nö, Tätowieren ist doof!
Gesichter von Kindern. Scheint hier wohl jetzt ganz trendy zu sein, man nimmt sich ein Babyfoto und läßt das detailgetreu in Farbe auf den Oberarm oder sonstwohin malen. Einfach nur schrecklich!
Wunderbar letztens auf dem Spielplatz: Das verschobene Kinder-Konterfei auf dem Ärmchen verewigt und dann noch sowas wie Jason-Jeremy dazu, in Schreibschrift.
...oder Sänger/in u.s.w. auf dem Arm oder sonst wo. Neulich hatte ein Mädchen PINK-Gesicht riesengroß auf dem Bein.Na sowas?
Nein, würde ich nicht. Vom Mann gar nicht, von den Kindern vielleicht. Aber eher unwahrscheinlich, da ich Tätowierungen nicht mag. Die sind so "ewig", das ist nichts für mich... Heute sah ich im Freibad eine Frau, die hatte die beiden Geburtstage ihrer Kinder als "Arschgeweih". Weiß ich, weil ich Frau und Kinder kenne; lebt getrennt, Kinder beim Vater, da sie sich nicht kümmern will. Wenn ich die Namen tätowieren lassen würde, was ich nicht tun werde, aber wenn..... dann an einer Stelle, die nicht gleich jeder sieht. Muss ja nicht jeder wissen, wie meine Kinder heißen. melli
finde ich persönlich
- namen von irgendwelchen kerlen (spassig zu sehen wie das dann mal wieder verschwinden soll )
- selbiges gilt für bilder vom kerl
- noch schlimmer aus lauter verzweiflung weil man nicht weiss was man tätwoiert haben möchte seinen eigenen namen zu nehmen (hat die person angst eines tages strunzhagelvoll aufzuwachen und den eigenen namen ned mehr zu wissen???)
wenn bilder oder namen dann nur und ausschliesslich von den eigenen kindern...die hab ich immer,die sind mir immer und selbst wenn ich sie nie wieder sehen tät wären es meine kinder und bleiben sie auch.
...
eine freundin hat das...........
war ein liebesbeweis als sie eine krise hatten.........
ich werde mich nie tätowieren lassen!
v.
Schön auch: Überm leider inzwischen impotenten Geschlechtsorgan der Spruch: "Nur für dich"
Das freut den Urologen bei der Visite.
Nee, nix fuer mich. Weder Mann noch Kinder noch sonst wer !!! Bilder sind ja noch schlimmer, erstmal verzerren die bestimmt schnell zur Unkenntlichkeit, zudem würde ich mich in Grund und Boden schämen wenn meine Mama an der Pobacke oder Oberarm ein Babyphoto von mir zur Schau trüge.
Was heisst "überm"? Direkt an Ort und Stelle, längsseits, rund herum, und je potenter, um so mehr Platz für alle Namen der Beglückten. Da hat der Urologe dann beim Untersuchen aber was zum Lesen.
ich sag nur : "RUMBALOTTE" ich hoffe ihr kennt das?
ich hatte schon gewartet
Da fällt mir auf's Stichwort ein:
Rumbalotte
x
Es gibt diverse Witze ähnlichen Inhalts zu diesem schönen Wort, u.a. diesen hier: Ein ziemlich tätowierter Seebär liegt im Hospital. Zwei ältere Schwestern schwallen miteinander: "...und neulich hab ich ihn gebadet. Sogar auf der Motterkeule hat er ein Tattoo! Und da steht Rumbalotte drauf." Eine Lernschwester mit ziemlich viel Hüftgold hört das mit und sagt zu den beiden: "Was steht da? Rumbalotte? Wenn ich ihn wasche steht da: Ruhm und Ehre der baltischen Flotte!"
Ein wild tätowierter Seemann liegt im Krankenhaus.
2 älterere Schwestern tuscheln miteinander: "...und neulich hab ich ihn gebadet.
Sogar auf dem Pimmel ist er tätowiert! Da steht drauf: Rumbalotte..."
Die sexy Lernschwester hört das mit und sagt zu den beiden: "Rumbalotte? Nö - Wenn ich ihn wasche steht da: Ruhm und Ehre der baltischen Flotte!"
Hey Du warst schneller 1:0
Aber: Geiler Ausdruck
Wo kommt´n der wech?
Keine Ahnung und Google wirft auch nur vier Treffer aus, was ja nun auch selten genug ist.
Nett sind auch "Löres", "Alimentenkabel" oder "Rosa Porsche" - aber wo ist der Ausdruck Motterkeule gängig?
und nach "Rumalotte" gegooglet
Den Witz kenne ich schon seitdem ich meinen Gatterich kenne und das sind nun mehr als 25 Jährchen, also:
Er hat schon soooo einen Bart!
........soo alt, das er schon wieder neu ist...for the next generation!
Und immer wieder überraschend, das man damit Einige noch überraschen kann....
Ne ich habe nach "Motterkeule" gegoogelt. Rumbalotte, die kenne ich glaube ich noch länger als 25 J.. Meine Mutter hat mir den Witz damals erzählt u. ich war mit Sicherheit noch ein Teenie, wenn überhaupt :-).
Meine Nichte und ihr Mann haben beide riesengroß den/die Namen ihres Kindes auf ihren Unterarmen.Sehr gewöhnungsbedürftig!!!
Nein, würde ich nicht, weil ich Tattoos generell nicht mag. Agnetha
meiner Kinder ja - die des Partners, der Eltern etc. NEIN
Ich werde mir irgendwann (in den nächsten 100Jahren), hoffentlich bald, wenn ich einen anständigen Tätowierer gefunden habe einen Babyengel mit dem Namen meines verstorbenen Sohnes eintätowieren lassen.
...und ich bin stolz drauf...dieser Mann wird für mich immer eine besondere Bedeutung in meinem Leben haben... Aber: wenn man eh nicht auf Tattoos steht und das alles so überhaupt gar nicht mag, warum "verurteilt" man dann Menschen, die zu dem Thema vielleicht eine andere Einstellung haben. Mir gefallen Babygesichter auch nicht...aber wenn man sich ein Tattoo machen läßt, dann ist das nur für einen selbst und man selbst ist (in der Regel) von dem überzeugt was man da tut. Ich habe 5 Tattoos....jede einzelne hat eine besondere Bedeutung für mich, aber das können "Nichttattoofans" nicht nachvollziehen... Und meine Tattoos müssen nur einem Menschen gefallen: mir selbst...!! Schade das unsere Gesellschaft noch immer so intolerant ist.. LG
Hi, die Vorstellung, den Namen eines Verflossenen auf meinem Hintern zu tragen und ihn dann noch meinem aktuellen Gatterich zuzumuten - naja ... Die Namen meiner Kinder kann ich mir hoffentlich noch eine Zeitlang merken. Natürlich hat ein Tattoo für denjenigen eine Bedeutung - sonst hätte er`s ja nicht. Ich stelle es mir aber im Alter wie im Gruselkabinett vor, d.h. schlaffe Muskel, welke Haut, Fett, wo man es eigentlich nie haben wollte - und dann wird aus dem dereinst drolligen Delfin ein Monsterwal o.ä. - brrr! Und das ist nur eine der harmloseren Veränderungen. Abgesehen davon finde ich Tattoos zu 90% kitschig, aber vielleicht bin ich nur schon zu alt dafür. Die Farben sind bekanntlich langfristig auch nicht ganz ungefährlich. Ich bin nur froh, dass ich mit meinen KK-Beiträgen die Entfernung dieser der Mode unterworfenen Individualitätsbezeugungen nicht mehr mitbezahlen muss... LG Fiammetta
Hm, ich habe meine Tattoos eigentlich an Stellen, die sich im Alter nicht so sehr verändern... Und den Namen meines EX, den wird kaum jemand erkennen (sind arabische Schriftzeichen) und aufm Hintern ist es auch nicht. Wie gesagt, jedem das Seine...
Und jedem neuen Lover sagst Du dann: "Das ist natürlich Dein Name, Schatzi!", oder wie? Also ich würde wissen wollen, was der Mann meiner Träume sich so an Texten in die Haut hat stechen lassen - und dann hilft ja nur lügen, oder? Und was Andenken angeht: Ich bin froh, daß ich meine Andenken notfalls auch rückstandsfrei und kostenneutral entsorgen kann. Mit Mitte 40 weiß man nämlich langsam: Auch der Wert von Andenken verändert sich.... Ich zumindest kenne sehr viele Leute, die sich ihr "Das ist ein einmaliges Andenken, das will ich nie vergessen"-Tattoo inzwischen still, heimlich und teuer haben entfernen lassen. Das Gefühl für "das werde ich immer mögen" scheint also doch gerne mal trügerisch zu sein.... (Nein, ich weiß, bei allen anwesenden Tattoo-Fans natürlich nicht, nur bei den anderen....) Gruß, Elisabeth.
Ich hatte ja oben schon einmal geschrieben, das dieser Mann immer eine Bedeutung in meinem Leben haben wird. Aber so hat eben jeder seine Einstellung zu seinem Körperschmuck. Und so ganz nebenbei weiß kaum jemand die Bedeutung dieses Tattoos...und der Traummann, der dann da mal kommen mag, der hat mich so zu akzeptieren, wie ich bin, inkl. aller meiner Tattoos, ganz gleich, welche Bedeutung sie haben. Wenn er das nicht tun sollte...na dann hat sich das mit dem Traummann ruck zuck erledigt. Schön ist es natürlich, wenn jemand die gleiche Sucht hat, denn Gleichgesinnte werden das eher verstehen. Und Tattooentfernung finde ich ziemlich hirnrissig, erstmal kostet es ne Schweinekohle, zweitens sieht es mit Sicherheit ziemlich scheiße danach aus und viertens lasse ich mir kein Tattoo stechen um es irgendwann wieder wegmachen zu lassen. Das passiert nur Leuten, die bei einer Modeerscheinung mitmachen wollten und das ganze nach 10 Jahren wieder bereuen. Noch dazu sind alle meine 5 Tattoos so gewählt, das ich sie jederzeit verstecken kann. Meine Tattoos sind nur und ausschließlich für mich...