Elternforum Aktuell

umfrage: seid ihr bei fb mit eurem chef befreundet?

umfrage: seid ihr bei fb mit eurem chef befreundet?

dr.snuggles

Beitrag melden

vermutlich bei größeren konzernen interessanter. seid ihr mit eurem chef befreundet, den ihr in wirklichkeit vielleicht gar nicht kennt? und wenn ja - habt ihr euch schon dabei erwischt, etwas zu "liken", was ihr in wirklichkeit gar nicht so dolle findet? mein oberboss ist auf fb und ich muss mich immer kringeln, wenn ich sehe, wer da so mit ihm "befreundet" ist. "Liken" geht da ja sogar noch, aber die schmierig-schleimigen kommentare - abgefahren! fragt snuggles


sophieno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Natürlich nicht! Uns wurde sogar vom Arbeitgeber aus verboten, bei facebook einzutragen, für wen wir arbeiten, damit da keine Vermischung aus privater Meinung und beruflichem Auftreten entsteht, find ich eigentlich gut. Ich bin da auch nur mit Kollegen "befreundet", die ich auch im echten Leben mag und äußere mich bei fb konsequent nicht zu meinem Joballtag. lg sophieno


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sophieno

um Gottes Willen NEIN


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Mich mit meinem Chef auf FB zu befreunden wäre für mich das Letzte. Selbst Kollegen habe ich klar gemacht, dass ich, Freundschaftsanfragen nicht annehmen würde. Ich fände es extrem unangenehm, wenn mein Chef an meinem Privatleben teilhaben könnte. Und die Sache mit dem liken... Ich like keine Sachen, die mir nicht gefallen. Der Grad der Begeisterung geht aber durchaus von "ganz nett" bis "absolute spitze" :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

ich bin nicht bei Facebook, aber als wir einen neuen Chef bekommen sollten (150Leute-Betrieb), schaute ich im Internet,ob ich was ich über ihn rausfinden kann und sah ihn bei Facebook(dafür musste ich mich nicht anmelden) und ich sah, dass ganz viele meiner Kollegen schon mit ihm befreundet waren (persönlich kannte ihn noch niemand). Ihr könnt Euch sicher vorstellen, wie ich das fand. Aber komischerweise haben die alle untereinander einen besseren Draht, was früher der Raucherraum war, scheint heute Facebook zu sein.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

...mit meinem Chef bin ich bei fb nicht befreundet, allerdings kenne ich ihn schon einigermaßen bzw. der Umgangston ist durchaus gut, also hätte ich keine Bauchschmerzen, mit ihm "befreundet" zu sein - zumal man ja auch entsprechend einstellen könnte, was er sieht und was nicht. ;-) Mit meinem "Oberboss" würde ich aber definitiv nicht "befreundet" sein wollen, und mit "ganz oben" schon überhaupt nicht. Von dienstlich-tangierten Dingen würde ich mich bei fb allerdings so oder so möglichst rausgalten, und garantiert nichts "liken"... (Ich hab meinen AG allerdings auch nicht ausdrücklich im Profil.)


coryta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Ja, bin ich. Bei einem kleinen Betrieb auch kaum verwunderlich. Bin sogar mit ihm verheiratet *lach Bei meinem alten Arbeitgeber, bin ich mit einigen wenigen Arbeitskollegen befreundet, allerdings würde es mir nicht einfallen eine Freundesanfrage an den obersten Chef zu stellen. Teamleitung ok, Abteilungsleitung schon bei mir fragwürdig. LG coryta


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von coryta

Mit dem Oberboss ganz sicher nicht. Ich glaube auch nicht, dass der dort vertreten ist, muss ich direkt mal nachschauen. Mit meinem direkten Vorgesetzten auch nicht. Ich habe auch keine Kollegen auf der Freundesliste. Die hab ich bei wkw, und festgestellt, dass das auch unangenehm werden kann.Da ich also niemanden aus meinem Arbeitsleben bei FB kenne, like ich was ich will, ist aber ohnehin nichts spektakuläres. Und dienstlich lasse ich mich dort grundsätzlich nie negativ aus, Internas bleiben Internas, ich käme ja in Teufels Küche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Ich bin mit meiner unmittelbaren Chefin in fb befreundet. da wir uns aber auch im RL sehr gut verstehen und so was wie befreundet sind, war das für mich überhaupt kein Thema. Ob ich mit den Chefs, die über meiner Chefin stehen auch befreundet sein wollte - hm. Weiß nicht.


Schnuffelentchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

ich möchte mit keinem meiner 3 chefs in fb befreundet sein. mit meinen kolleginnen hingegen bin ich dort befreundet, zumal wir uns alle auch privat sehr gut kennen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Ja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lese gerade, das es vielen wegen privaten Dingen geht bei fb. Privates wird von mir eh nicht öffentlich geschrieben, wenn schon, dann in geschlossenen Gruppen. Meinem Chef habe ich das auch angeraten, also privates entweder gar nicht oder in geschlossenen Gruppen zu posten. FB wird hier größtenteils zu Informationszwecken von Veranstaltungen genutzt und meine Einstellungen sind auch so abgestimmt. Liken und Teilen mache ich nur nach sehr eingehender Überlegung und dann auch so, das ich auch "später" damit leben kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

nein.. würde ich auch nicht tun


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

fb ist ein marktplatz der eitelkeiten und der image-generierung. man will glanz ausstrahlen und sich im glanz anderer sonnen und sammelt unter den aspekten seine sog. freunde (oder eben nicht, wenn man kein schleimertyp ist). profile werden ja oder sollen ja auch u.a. von potentiellen arbeitgebern gecheckt werden. ich beobacht bei andern profilen auch öfters, dass es immer wieder die selben "freunde" sind, die alles gaaanz toll finden, was der betreffende tut und macht. wenn ich die zusammenhänge kenne, grins ich etwas. v.a. wenn ich weiss, dass die liker auch im realen leben genauso schleimig und verlogen sind. und wer mit dem chef befreundet ist auf fb, wird sich dort genauso sehr oder wenig schleimig verhalten wie beim realen aufeinandertreffen in der firma. ich persönlich verzicht im leben wie auf fb oder sonstwo gerne auf schleimer und kick die mit einem klick wieder aus dem profil, sollten sie warum auch immer mal draufgeraten sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Wenn ich das lese, bestätigt mich das mal wieder, gar nicht bei fb zu sein. Wie bescheuert ist das denn alles ? An sich dieses "liken". Und "befreundet sein". Erinnernt mich an die Kindergarten Kommentare meiner Söhne: heute Freund,morgen Halbfreund und übermorgen Keinfreund.. Mein Chef ist mein Chef, ein guter Chef aber der muss nicht mein Freund sein und ich nicht seiner. Und wer so doof ist und meint, ein schleimiger Kommentar würde aus einem miesen einen guten Angestellten machen dem ist eh nicht zu helfen.


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alle - die auf ihn und seine Gunst angewiesen sind oder es meinen - alles, was Chefchen von sich gibt, NA-TÜR-LICH sind alle mit ihm befreundet, außer mir....bin fb-Verweigerer. Ich krieche meinem Chef lieber PERSÖNLICH in den Allerwertesten, wenn das keiner mitbekommt.....*grins LG fk


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Interessante Frage. Definitiv Nein. Ganz im Gegenteil habe ich eine Kollegin gelöscht, die ihn als Freund auf der Liste hatte. Mir war diese Verbindung zu nah.


suse1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Nein.... ich wüßte allerdings nicht, was ich machen würden, wenn eine Freundschaftsanfrage käme..... sollte ich mal drüber Nachdenken ;-) LG


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suse1977

Ignorieren. Und wenn er fragt, sagen: "Ach? Hab ich gar nicht gesehen." Dann weiter ignorieren. Wenn er wieder fragt, sagen: "Das ist aber nett, aber ich habe grundsätzlich keine Kollegen auf der Liste. Sorry." Freundesliste muss natürlich auf privat gestellt sein.