Mitglied inaktiv
Währt ihr für einen EU oder und Nato beitritt oder nicht? Ich bin für einen EU beitritt aber nicht dafür dass sie in die Nato kommen, dass wäre zu gefährlich (wäre die Ukraine in der Nato dann hätten Deutschland und die anderen Länder eingreifen müssen, abgesehen davon hat die Nato gesagt sie nimmt keine Krisengebiete auf) aber unabhängig davon. Was ist eure persönliche Meinung dazu? Ja oder nein und aus welchem Grund (kann jeder seine Meinung äußern)
Es gibt auch für EU Mitglieder eine Beistandspflicht, ich sehe aber weder das eine noch das andere, in meinen Augen ist die Ukraine verloren. Hoffe, dass ich mich täusche.
EU bzw. Nato-Beitritt wird einen Nuklearschlag bzw. noch Schlimmeres seitens Putin herbeiführen und den Krieg auf Europa oder die Welt ausdehnen. Also von beidem auf alle Fälle die Finger lassen!! Man muss auch akzeptieren, dass die EU bzw Nato nicht endlos gen Osten ausgedehnt werden kann.
Wenn dem wirklich so wäre, warum wurde die EU dann energiepolitisch einem Mann ausgeliefert, dem man jetzt einen Atomschlag zutrauen? Die Katastrophen Szenarien den Swift Abschluss betreffend sind bisher NICHT eingetreten. Russland liefert nach wie vor Gas weil es dringend Devisen braucht.
"Man muss auch akzeptieren, dass die EU bzw Nato nicht endlos gen Osten ausgedehnt werden kann." Da schließe ich mich an!
Ich finde das nicht so toll... Wenn man es gewollt hätte, hätte man es vorher machen sollen und nicht jetzt plötzlich (aus Trotz? Um Putin was zu beweisen?) mitten im Krieg.....
Die Ukraine ist eigentlich schon lange ein möglicher Beitrittskandidat
die Ursula von der leyen hat sich jetzt auch für eine Aufnahme bereit erklärt und der ukrainische Präsident möchte ja so schnell wie möglich eine Aufnahme in die EU haben. Ist das nicht so dass die ganzen Länder voten müssen oder dass die Ukraine bestimmte Voraussetzungen erfüllen muss?
Ja ist sie, aber die ganzen Zeit war das so ein gezetere und jetzt plötzlich gehts doch schnell.
Was bezweckst Du eigentlich?
bin ich also nicht die einzige, der das auffällt ;)
Bin eigentlich dafür dass die Ukraine in die EU kommt, bin aber auch mit jedem Kommentar einverstanden der das Gegenteil behauptet also sagt es wäre nicht besser dann aber auch mit dem grund warum. Ich seh da in erster Linie eher Vorteile. Kenn mich politisch aber nicht aus mit dem Thema also weiß hier vielleicht jemand besser darüber bescheid. Ich mein es ist ja auch ein Thema was uns früher oder später alle betrifft also frag ich mich was denkt die Mehrheit darüber? Weiß sie die vor oder Nachteile?
Oh nein warte es gibt doch ein großer Nachteil: was ist wenn Putin den Beitritt der ukraine zur EU als Provozon sieht und dann den Westen angreift
Kann Russland die Ukraine nicht einfach mal in Ruhe lassen und die selber entscheiden lassen was die wollen
Nein…..es gibt klare Richtlinien für die Aufnahme eines Staats in die EU (und auch in die Nato). Sogar für die bloße Kandidatur gibt es klare Richtlinien. Auch wenn es für die Moral der Ukrainer in dieser Akutsituation ein großartiges Signal ist. Bedeutet das dann in Zukunft, dass wir zu allen Staaten in Krisensituationen sagen „yes, we want them in!“ um deren Moral zu stärken?
Ich finde das Beitrittsangebot zur EU Kokolores, reine Symbolpolitik und Aktionismus, um ein Zeichen der Solidarität zu senden. Für die Aufnahme in der EU gibt es m. W. kein Schnellverfahren, allein der Aufwand, um all die Gesetze und Bestimmungen ins Ukrainische zu übersetzen (was, soweit ich weiß, Pflicht ist bei einer Aufnahme) ist doch in kurzer Zeit gar nicht zu stemmen. Einen NATO-Beitritt wird es nicht geben, dem würden die USA nicht zustimmen, dann könnte Biden ziemlich sicher einpacken. Übrigens, an die Putinversteher-Fraktion hier: Ist es Zufall, dass ihr euch erst jetzt, wenn Feierabend in der Redaktion ist, hier zu Wort meldet? Die NATO ist kein Offensivbündnis und will sich nicht "endlos nach Osten ausdehnen", das behauptet nur euer Wladi. Die bietet den Beitritt an, stellt dafür aber auch harte Auflagen. Und ist ein reines Verteidigungsbündnis, das objektiv niemanden bedroht. Es sei denn, man war mal beim KGB und hat nie aufgehört, so zu denken wie ein KGB-Agent.
Die Ukraine war der NATO gar nicht mehr beitreten, die NATO will der Ukraine beitreten.
Um sie zu schützen und Putin seine Grenzen aufzuzeigen: ja. Es wird nicht bei der Ukraine bleiben und putin würde, wenn er dieses Land geschluckt hat, das nächste angreifen. Von daher bin ich dafür, Länder wie Dänemark und die Ukraine aufzunehmen, wenn sie es wollen.
Ääääääh…..man korrigiere mich. Aber Dänemark ist doch längst drin in der EU? Oder hab ich da was verpasst?
EU ist nicht = NATO. Und hier wurde nach beiden gefragt.
Insofern würde ein EU Beitritt ohne Mitgliedschaft in der NATO bedeuten dass die EU die Ukraine ohne Hilfe der USA verteidigen muss.
Danke, Sassi, jetzt kann ich nicht mehr schlafen…..
Das tut mir leid. Hier der Vertragstext dazu: "Artikel 42 Absatz 7 des EU-Vertrags lautet: „Im Falle eines bewaffneten Angriffs auf das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats schulden die anderen Mitgliedstaaten ihm alle in ihrer Macht stehende Hilfe und Unterstützung, im Einklang mit Artikel 51 der Charta der Vereinten Nationen. Dies lässt den besonderen Charakter der Sicherheits- und Verteidigungspolitik bestimmter Mitgliedstaaten unberührt. Die Verpflichtungen und die Zusammenarbeit in diesem Bereich bleiben im Einklang mit den im Rahmen der Nordatlantikvertrags-Organisation eingegangenen Verpflichtungen, die für die ihr angehörenden Staaten weiterhin das Fundament ihrer kollektiven Verteidigung und das Instrument für deren Verwirklichung ist.“ EU-Vertrag: Lissabon 2007"
I knew, aber bisher habe ich das erfolgreich verdrängt. Und so sehr ich mit der Ukraine leide. Ich will mich in keinen Krieg hineindrängen, weder mit den USA, und schon gar nicht ohne.
Ja das ist natürlich so, wenn Russland Finnland angreifen würde, müssten alle EU Staaten Finnland wegen der Beistandspflicht zur Seite stehen. Finnland, Schweden & Österreich sind als bündnisfreie bzw. neutrale gleichzeitig der EU beigetreten.
Naja aber als kleiner Staat alleine dastehen mag auch nur die Schweiz. Und keiner greift das Land an in dem sein Gold lagert. Den Vorteil haben wir schon einmal nicht.
Naja aber als kleiner Staat alleine dastehen mag auch nur die Schweiz. Und keiner greift das Land an in dem sein Gold lagert. Den Vorteil haben wir schon einmal nicht.
Es geht mir nicht um die Beistandspflicht an sich, sondern was die Aussage „we want them in“ für uns im Ernstfall bedeutet.
Ja aber doch umgekehrt auch: Wenn Russland auf die Idee käme wir würden den Staatsvertrag verletzen (immerwährend neutral) und uns angreifen wären wir nicht alleine. Das ist ja der Vorteil von Bündnissen.
Tatsächlich ist es juristisch umstritten ob die nach ihrer Verfassung neutralen Staaten nach dem Vertrag mit eingreifen müssten.
Doch, die sind eben seit 1994/95 nicht mehr „neutral“ sondern „bündnisfrei“.
Steht die Neutralität bei euch nicht mehr in der Verfassung?
Über den EU Beitritt wurde ja abgestimmt.
Aber damals wurde nicht angezweifelt dass die Verfassung des Beitrittsstaates über dem EU-Recht steht.
Ich weiß nicht worauf du hinaus willst, eine Abstimmung war als neutraler Staat für den Beitritt nötig. Und die „Irische Klausel“ ermöglicht auch den ehemals neutralen (und dann bündnisfreien Staaten) die Beistandspflicht. Und um die geht es, oder?
"Wäre die Ukraine in der Nato dann hätten Deutschland und die anderen Länder eingreifen müssen" Ich bin anderer Auffassung. Wäre die Ukraine in der Nato, hätte Putin die Finger von der Ukraine gelassen.
Weiß nicht. Bei Putin bin ich mir nicht sicher
Bin dagegen. Tut mir leid, aber wer ist die Ukraine? Es ist schlimm, was dort passiert. Aber das Land ist so klein und wer weiß schon, was da vorher alles so ablief... Ich halte Putin für extrem gefährlich. Und jetzt nehmen wir plötzlich die Ukraine in die EU auf? Vorher war das nicht möglich. Seltsam! Hoffentlich wissen die Herren Politiker, was sie da tun. Nicht, dass wir auch bald angegriffen werden. ![]()
EU Beitritt beantragen können sie natürlich sofort. Aber es müssen die gleichen Aufnahmekriterien gelten wie für alle anderen Staaten auch. Denn sonst hätten wir hier sicher 2 - 3 andere Länder, die sich zu Recht ungerecht behandelt fühlen würden... Und solange der Krieg nicht beendet ist, wird da auch nichts möglich sein. Nato-Beitritt momentan nicht und auch in näherer Zukunft nicht. Solange sich die Ukraine im Krieg mit Rusaland befindet geht das einfach nicht... Ein jetziger Beitritt würde zu einer massiven Eskalaiton führen und ich möchte dann nicht ausschließen, dass Putin dann Atomwaffen einsetzt. Und was das bedeuten wird, sollte jedem klar sein... Und ob ein Beitritt später möglich ist, hängt massiv davon ab, wie dieser Krieg ausgeht... Solange es keine akzeptiere Grenze gibt, solange nicht geklärt ist, was mit den von Russland beanspruchten Gebieten passiert, solange kann man da gar nichts entscheiden... Und ob es sinnvoll ist, die Ukraiine dann aufzunehmen, wird sicher auch davon abhängen, ob Putin dann noch regiert... Zuviele Unbekannte, daher momentan keine Option. Ich denke aber, dass Finnland demnächst um Beitritt bitten wird und den auch bekommen wird, solange Russland die noch nicht angegriffen hat. Aber als direkter Nachbar sind die Finnen aktuell schon sehr gefährdet, wenn der Putin in seinem Größenwahn weiter marschiert...
Die letzten 10 Beiträge
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren
- Merz und das Stadtbild, Teil 3 - was sagt eigentlich ChatGPT dazu? (Vorsicht, lang!)
- Merz legt nach
- Merz' Stadtbild