bea+Michelle
Unser Energieversorger erhöht die Gaspreise um 117 % und die Strompreise um 49% Wie sieht das bei euch aus?
Wird auch erhöht. Weiß aber gerade nicht um wieviel. Wir haben sowohl bei Gas, wie auch bei Strom Geld wieder bekommen. Bei Gas war das absehbar, bei Strom ist es uns unerklärbar. Bei Gas sollten wir jetzt trotzdem mehr zahlen, Telefonat mit dem Versorger hat das aber relativiert. Nach einer kurzen Erklärung der baulichen Maßnahmen hier vor Ort, meinte die dann selbst, bleiben sie bei dem Abschlag
um wieviel genau, weiß ich grad nicht. Herr Scholz sagte neulich, wir zahlen einen wirtschaftlichen Preis. Und das tun die meisten doch gerne.
ob die meisten das gern tun würde mich dann wirklich interessieren
bekommen wir alle ganz andere Rechnungen. Ich glaube vielen ist es noch nicht ganz klar, was da noch zukommt.
das ist schon klar aber es gibg um das gernzahlen ...ich zahle nie gern mehr. ich akzeptiere es ( was bleibt snst) , reduziere vielleicht etwas anderes dafür oder lasse es ganz sein und sehe zu , dass am ende alles wieder ungefähr stimmig ist ....aber dass ich das gern mache kann ich nicht sagen.
Wir sind schon ewig auf erneuerbarem Strom (Elektrizitätswerke Schönau). Die waren nie die Billigsten, aber dafür erhöhen sie jetzt nicht wie wild. Nachhaltig eben…
Strom wurde um 0,02 Euro angehoben. Hab aber freiwillig noch mal monatlich 50 Euro aufgestockt. Beim Gas hatte ich wirklich Glück und zahle jetzt nur unwesentlich mehr als vorher. Ich wechsel aber auch regelmäßig.
Hier ist beides nur minimal gestiegen. Die genaue Summe weiß ich nicht. Aber wir können sogar noch beim selben abschlag bleiben.
Lichtblick-Strom (haben wir im Büro) hat nur in dem Rahmen erhöht, der noch von unserer Vorauszahlung abgedeckt wird, wir zahen da freiwillig etwas mehr. Bei meinem privaten Stromversorger erfahre ich es Ende des Jahres, rechne aber mit Erhöhungen trotz fast nur Ökostrom. Gas weiß ich nicht, Pellets hat unser Vermieter aber um 40% teurer eingekauft als letztes Jahr, meinte er. Da wird es also eine Nachzahlung geben.
zwischenfrage , habt ihr die mitteilung zwischendurch bekommen aus aktuellem anlass oder erst je am ende eures abrechnungsjahres? das wäre bei mir erst januar nächsten jahres -ich habe noch nix bisher
….
Wir haben die Mitteilung bekommen, das es ab 1.8. teurer wird, obwohl wir auch sonst die Rechung zum Januar bekommen.
thanx
da kann ich ja noch so tun als sei ich entspannt grins, bis post kommt
Bei uns kommt die immer im Mai.
Hab bis Anfang des Jahres in der Energiebranche gearbeitet. Mein Mann tut es noch. Wir wussten schon früh in welche Richtung die Preise gehen. Unsere Verträge gehen noch bis Oktober diesen Jahres. Haben aber dennoch schon letztes Jahr neue Verträge abgeschlossen. Strom bleibt bis Oktober 2024 bei 0,28€ und Gas bei 0,06€ pro kWh. Wir kennen aber genug Leute, die nach Feierabend noch schwarz arbeiten, um Strom und Gas bezahlen zu können. Sind alles Handwerker und damit inzwischen teure Mangelware. Nachfrage nach ihnen ist entsprechend groß. Verpetzen werd ich keinen. Jeder muss zusehen wo er bleibt. In Frankreich wurden die Strompreise gedeckelt, hier denkt sich die Politik nur "Cool, mehr Steuereinnahmen und bald Diätenerhöhung, unsere privaten Ausgaben steigen schließlich auch".
Spirale und so. Daher lieber alles so lassen, wie es ist. Bis irgendwann vielen Menschen der Strom abgestellt wird, weil sie die Rechnung nicht bezahlen können.
Wir haben beides beim selben Anbieter und gehören somit zu den Bestandskunden, die jetzt bevorzugt werden. Wir konnten im April nochmal zum selben Preis einen 12-Monate-Vertrag abschließen, d.h Festpreis bis 31.3.2023. Ich habe aber dennoch Strom erhöhen lassen. Was nächstes Jahr kommt, kann KEINER wissen. Und nein, ich zahle bestimmt nicht gerne 100 % mehr.
wir haben noch keine Info aber bei den 117% wird es nicht bleiben nur, wer kanns ich dann heizen noch leisten wenn das so weitergeht es war ja auch schon vom 10-fachen Preis die Rede dann muss man sich entscheiden essen oder frieren ?
wenn das Haus schlecht gedämmt ist, kann man es nicht ändern. Und heizen muss man dann auch, sonst kommt Schimmel in die Bude. Spannende Zeiten.
Die Entscheidung fällt mir leicht: lieber essen als frieren :-)
Hier auch. Die EEG Umlage wird abgeschafft, dafür wird der Preis erhöht, läuft eigentlich genau wie beim Benzin. Und: es kommen jetzt die Kosten für den Messstellenbetrieb hinzu, das sind bis zu EUR 16,67 im Monat (bei mri aber erstmal nur 0,81, weil wir noch ein altes Messgerät haben).
Gas ca. 15%, Strom 10% erhöht. Abschläge blieben gleich.
DAnn finde ich das hier unglaublich.... 10-15% sind ja noch ok
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.