Elternforum Aktuell

UMFRAGE (aus aktuellem anlass...): erstes graues haar

UMFRAGE (aus aktuellem anlass...): erstes graues haar

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wann habt ihr es entdeckt? ich mit 34; habe dunkle haare, also ganz gut sichtbar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zu früh!!!!!!!! 23


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir fing es mit 32 an. Mittlerweile bin ich fast 37 und ohne Färben geht nix mehr, Schläfen sind schon komplett grau bei mir, seufz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...mittlerweile hab ich auch weiße haare in denen augenbrauen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich werde in ein paar Tagen 34 und habe noch nicht eins. Wobei das wohl in den Familiengenen liegt - bei uns haben alle unter 40 nicht ein graues Haar gehabt. Hab nen Freund, der mit 21 komplett ergraut ist... Steht ihm aber :o) LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit 15 Jahren. Was will man machen ist halt so...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bekam mit 20 einen (damals noch zu Mark-Zeiten) pfenniggroßen Kreis grauer Haare - leider vorne in der Mitte. Der wurde dann sehr sehr langsam größer... Ringo Starr hatte auch schon immer eine weißgraue Strähne, aber sehr schick an der Seite. Und nicht mittig, wie doof sieht das denn aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin 35 und hab zum glück noch keins entdeckt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei dem meine Schwester beim Haarescheiden ein graues Haar entdeckt hat. als sie die Mutter fragte, ob das sein kann, meinte sie: "Ja,ja, er hat schon paar graue Härchen". Wenn ich nicht dabei gewesen wäre, hätte ich nicht geglaubt. Krass, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...jetzt bin ich 29 und so gut wie ganz grau. Das hab ich mir zu Nutzen gemacht und lass nun eine graue Strähne rauswachsen, der Rest ist schwarz gefärbt. Nur blöd wenn man alle 4 Wochen schon nachfärben muss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich bin auch 34 und die grauen Haare werden eindeutig mehr. Okay, Färben ist eine Sache (ich bin an sich dunkelblond und habe mittlerweile blonde Strähnchen, da fallen die grauen Haare nicht so auf ), aber was mich viel mehr stört: Meine grauen Haare sind viel, viel dicker als der Rest (okay, selbst das ginge noch *grummel*), aber sie LOCKEN sich wie bescheuert. Ich seh schon aus, als hätte ich kräftig Dauerwelle und den ganzen Kopf voller Haare...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kann aber nicht an den Genen liegen, meine Leute waren alle früh grau. Allerdings ist meine Familie (Geschwister, Eltern) durchweg mittelblond gewesen bevor sie ergraute und ich habe braune Haare.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab immer wieder vereinzelt welche gehabt. Jetzt mit 35 werden es mehr. Bis jetzt habe ich meine langweilig braunen Haare immer etwas rötlich gefärbt. Da mir aber die grauen Haare gefallen, kann ich nicht mehr färben. Oder gibt es irgendwo ein Haarfärbemittel, das graue Haare NICHT färbt? Das würde mir gefallen. LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und es werden jedes jahr mehr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstes?!? Ich hab schon viel mehr... Leider kann ich nur tönen, Farbe gibt mir Ausschlag (und Haarausfall). Irgendwann werde ich in Würde ergrauen (müssen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dein alter hast du verschwiegen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin 34


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe keine Ahnung, da ich seit 20 Jahren nicht mehr weiß, wie meine eigene Haarfarbe aussieht...:-) Ich färbe regelmäßig und bin mir nicht ganz sicher, wie ein graues Haar aussieht, das gefärbt wurde..... Supermampfii: probier es doch mal mit der pflanzlichen Creme-Haarfarbe von Logona. Dort ist kein Funken Chemie enthalten und die Anwendung ist sehr viel leichter als mit herkömmlichem planzlichen Pulverkram!!!! Haarausfall oder Ausschlag ist hiermit sehr viel unwahrscheinlicher, aber einen Test kannst Du vorher zur Sicherheit natürlich trotzdem machen!!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

owt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

deshalb gehe ich brav zum Frisör und lass färben die Farbe hält nämlich besser als alle die man kaufen kann und dann ist das graue weg, ansonsten habe ich ziemlich viele graue Fäden auf meinem Schopf - und es hat schon früh angefangen, ich glaube mit 30 beim 1. Kind Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schon immer eine hohe Stirn ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe ich eine weiße Strähne und einzelne weiße verteilt,sieht aber cool aus,habe so einen rattenkurzen Monchichi Schnitt:). Liebe Grüße,Nele03


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

xxsx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin 41 und habe nur 5-6 graue Haare.Habe wohl die Gene meines Vaters, denn der ist 60 und immer noch nicht vollständig ergraut.Meine Mutter ist schon seit Jahren Grau, aber ein sehr schönes Silber-Grau.Hoffe das bekomme ich auch mal. Färben lassen beim Friseur wäre wohl auch unbezahlbar, denn ich habe sehr lange Haare. Aber hätte schon gerne mal ne andere Farbe...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin letzte Woche 30 geworden - und habe seid 3,5 Jahren so helle widerspenstige Borsten aufm Kopf, ein Einzelnes gab es nie!!!! Ein Hoch auf die Chemie!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin im Februar 36 geworden und bisher von grauen Haaren verschont. Allerdings bin ich auch blond, mit Strähnen, noch dazu gefärbt, also ich müßte wohl schon richtig suchen :-) VG pali


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...bin ich denn echt die einzige, bei der Chemie (= Haarefärben) nur bedingt gegen die grauen Haare hilft? Keine andere, die wegen der grauen Haare plötzlich alles voller wildgewordener Locken gekommt? Da gibt's nun schon so schöne Chemie und so viele schöne Haarfarben, damit niemand ohne Not mit vorzeitig grauen Haaren herumlaufen muss - und ausgerechnet meine grauen Haare sind so widerborstig, dass ich sie zwar gefärbt, aber nicht entlockt kriege.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit mitte 20. ohne färben gehts nicht mehr. leider kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und ich finde es blöd, das es Haarfärbemittel gibt, denn so kann ich ja gar nicht richtig stolz sein, das ich noch ohne grau bin, denn die grau haben färben einfach und sehen so aus wie ich. Nicht ernst nehmen jetzt, gelle. ich werde sicher auch färben, wenn ich grau werde.