Elternforum Aktuell

Umfrage an alle Schwabenländler... Umzug Berlin ----> Schwabenland..

Umfrage an alle Schwabenländler... Umzug Berlin ----> Schwabenland..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ist das zumutbar ?? ;)) Aus aktuellem besonders gutem Jobangebotsanlass aus dem Schwabenland für meinen Mann ergeben sich für MICH folgende Fragen... 1. Kann man als Berliner im Schwabenland leben (Kleinstadt 20-50.000 EW) gut leben, sich auch einleben? 2. Gibt es besondere Schwierigkeiten, die es zu meistern gilt (Kultur der "Einheimischen")? 3. Wie sieht es mit einem Job aus (für mich). Eher schwierig? Bin Rechtsanwals-/Notariatsfachangestellte... und möchte nicht zu Hause bleiben. 4. Gibts denn Hortplätze an den Schulen? Falls ja, sind sie bezahlbar? 5. Fallen Euch Besonderheiten im Umgang mit Berlinern/Schwabenländler ein? 6. MUSS man Hausbesitzer sein oder gilt man ansonsten als "aussätzig"? 7. Gibts hier wen, der schon mal den - erfolgreichen? - Schritt von Großstadt (Norden) ins Schwabenländle gewagt hat?? 8. Fällt Euch noch etwas ein, worauf ich mich einstellen müßte...??? Bin gespannt auf Eure Antworten DANKE Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo!! weis net so recht wie du über uns schwaben denkst.-) HAST WOHL DAS LIED DER SCHWABEN GELESEN!!!!! wir sind ganz normale leute --ok wir mögen gerne spätzle--- aber ansonsten,,,,, nee du brauchsch kein eigenes häusle...arbeit gib es so lala betreuungs plätze für die kinder gibts bei uns auch --ok vielleicht nicht sooo dicht gesäät wie bei euch in berlin!! wo wollt ihr den hin ziehen?? bw ist sehr groß--und auch da gibt es unterschiede!! in manchen gebieten "wir nennen das gerne schwäbisch sibierien " isch echt der hund begraben!! aber sonst... lg claudi die schon immer aus schwaben ländle ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

FALLS das wirklich klappt, dann nach Lauffen am Neckar bzw. Umgebung. Meine Schwägerin ist aus dem Schwabenländle und die mag mich so gar nicht. Ich wär ihr zu "frech" (und das schon seit 20 Jahren)...*lach Aber deswegen schere ich nicht alle über einen Kamm. Jau, habe so verschiedentlich mal gehört (aber nicht nur bei den Schwaben), man wäre ewig fremd, würde nicht gemocht und/oder anerkannt... so als Großstädter im Wessiland.... Das wäre schon sehr unschön... Ich versuche nur, mich mit dem Gedanken mal auseinanderzusetzen, ob das ÜBERHAUPT was wäre... Vielleicht gibt es ja jemanden mit positiven Erfahrungen. Das würde mich anspornen... LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gehört wohl zu den schöneren im Ländle. Es hat auch in unmittelbarer Nähe interessante Städte. Stuttgart net weit, Heilbronn, Ludwigsburg (kulturell asehr gut!), Bietigheim (sehr schön), und auch mal ein Ausflug nach Tübingen ist nicht allzu weit. Und Tübingen oder Heidelberg sind Städte, die man einfach gesehen haben muss. Auch zum Bummeln wunderschön. Also, die Ecke ist sehr schön und Du hast im Prinzip alles um Dich herum. Klar, nicht direkt vor der Haustüre, aber das hast in Berlin auch nicht. Mein ehemaliger Freund (der Sohn der von mir unten beschriebenen Familie, mit dem ich befreundet war, als sie gerade am Umziehen waren und dann noch ne Weile, als er bereits in Berlin wohnte - damals war ich fast wöchentlich in B) fuhr auch abens immer gleich mal 15 Kilometer zur Disco, in der als DJ arbeitete. Der ist übrigens seit einigen Jahren wieder im schwabenländle. Den hat´s wieder hergezogen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

andere zugeht, also mit welchen "Hintergedanken" bzw. mit welcher Offenheit. Ein verschlossener Mensch wird nirgendwo Anschluss finden. Ein (welt)offener immer und überall. So oifach isch des (gleich mal zum Lernen :-) Der Schwabe an sich ist zwar ein weltoffener Mensch, aber nicht oberflächlich. Das heißt, das NEue wird zwar mit offenen Augen betrachtet, aber nur in kleinen Portionen taxiert, überprüft und letztendlich aufgenommen. Was aber mal intus ist, das ist intus. Mit anderen Worten: Echte Freundschaften zu finden ist vor allem langwierig. ABer wenn sie erst einmal bestehen, dann für immer. Also, ich könnt mir an deiner Schlimmeres vorstellen als den Weg ins Schwobaländle, hin zur Freude an Gemütlichkeit und kulinarischen Genüssen, kleinen Witzeleien und anderen verniedlichten, aber dennoch tiefgängigen geistigen Ergüssen, Qualitätsdenken und gekehrwochten Treppenhäusern und Bürgersteigen... Liebe Grüße JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ond morom bisch du dann wegganga? au no zu de gelbfiaßler?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir wurde aus schwägerinnentechnischen Gründen diese niedliche Sprache ja über Jahre verleidet, aber mittlicherweile - vor allem bedingt durch das Lesen hier - gefällt mir das richtig gut. Ich bin kein verschlossener Mensch, aber auch niemand, der nun übermäßig auf Menschen losgeht. Irgendwo im normalen MIttelfeld bin ich da angesiedelt mit leichter Tendenz zur Zurückhaltung, aber was lange währt, wird endlich gut. Und wenns denn unbedingt sein muss, putz ich auch die Treppe... ;)) LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.petermangold.de/schwaebische_eigenheiten_I.htm einfach mal durchklicken. manches ist bißle arg bös, aber das meiste ist einfach luschdig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Verknallter und jetziger Ehemann und Vater unserer Kinder lebte bei den Gelbfiaslern und ich konnte meinen damaligen Standort (also Stuttgart) wechseln, weil schon freiberuflich tätig (hatte mich kurz zuvor selbstständig gemacht). Er aber wollte seinen Job nicht riskieren und so bin ich halt zu ihm gezogen. Du, aber die Gelbies sind ganz nett und bis auf ein paar kleine Aussprachefehler *gfgrmmmpff*, kann man ihnen sogar einigermaßen beim babble zuhören (naja, ein bisschen rollen sich mir schon die Zehennägel hoch, so ansatzweise zumindest) Liebe Grüße Jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. Kann man als Berliner im Schwabenland leben (Kleinstadt 20-50.000 EW) gut leben, sich auch einleben? Ehrlich? Schwer! Kenne eine Berliner Familie, die nach 30 Jahren gerne wieder zurückgezogen sind nach B, weil sie auch nie angekommen waren (war aber auch in einem Dorf) 2. Gibt es besondere Schwierigkeiten, die es zu meistern gilt (Kultur der "Einheimischen")? "Der Schwabe" als solcher ist sehr eigen. Bruddlig und eigenbrödlersich. Aber sehr treu. Wen wir mal ins Herz geschlossen haben (können wohl auch Berliner sein), den lassen wir von dort auch nicht mehr so schnell raus. Freundschaften werden aber nicht an einem geselligen Abend - sofern es das gibt - geschlossen (im Gegensatz zum "Rheinländer" - der die "Freunde" am nächsten tag nicht mehr erkennt) 3. Wie sieht es mit einem Job aus (für mich). Eher schwierig? Bin Rechtsanwals-/Notariatsfachangestellte... und möchte nicht zu Hause bleiben. Ich denke, es gibt kaum gegenden in D, wo es leichter sein sollte einen Job zu finden, als im Mittleren Neckarraum 4. Gibts denn Hortplätze an den Schulen? Falls ja, sind sie bezahlbar? Gibt es. Immer mehr. Aber nicht mit Berlin zu vergleichen. Und sind oftmals auch kaum bezahlbar. meistens gehaltsabhängig 5. Fallen Euch Besonderheiten im Umgang mit Berlinern/Schwabenländler ein? Die Schwaben mögen an und für sich keine "Reigschmeckte", schon gleich keine aus der hauptstadt. Aber es gibt auch Asnahmen (siehe oben) 6. MUSS man Hausbesitzer sein oder gilt man ansonsten als "aussätzig"? Nein, man muss nun wirklich kein Häuslesbesitzer sein. Auch wenn ein Großteil sich zu den Glücklcihen zählt (hihi, ich inzwischen auch) 7. Gibts hier wen, der schon mal den - erfolgreichen? - Schritt von Großstadt (Norden) ins Schwabenländle gewagt hat?? ------ (hier geboren und seither sehr glücklich, hier geboren zu sein) 8. Fällt Euch noch etwas ein, worauf ich mich einstellen müßte...??? Da müsstest schon mehr Infos geben, wohin es Euch denn genau verschlägt. denn "den gemeinen Schwaben" gibt es eigentlcih nicht. Ist eher ein fabelwesen. Da gibt es die Älbler, die Schwarzwälder, die Stuttgarter (in Stuttgart kannst Dich locker ansiedeln, da wirst net auffallen, ist eher ein Melting Pot) Kannst mir ja auhc eine PN schicken. Ihc klär Dich dann auf. Also, bei uns im Städtle (ca 30.000 EW) hättest keine Schwierigkeiten. Ihc habe viele Freunde, die hergezogen sind. Sogar eine Berlinerin ist dabei. Die meckert zwar schon ab und an über "uns", aber sie haben sich trotzdem hier nachdrücklich niedergelassen. So im Groß und Ganzen kann man hier schon leben. Und wenn man den Haup/Großstädter nicht allzu sehr raushängt und sich mit den Gepflogenheiten der Schwaben auseinandersetzt (gibt es tolle/witzige Literatur dazu. z.B. "Deutschland, Deine Schwaben" oder "Der Schwabe als solcher" (sehr zu empfehlen!!!) Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Antwort als Ex-Berlinerin: Ich bin aus Berlin auch in eine Kleinstadt gezogen (65000 EW). Ist natürlich schon eine Umstellung. Kulturelle Angebote sind eher begrenzt und man muss meistens etwas weiter fahren um was schönes zu erleben (da wäre dann ein Auto und Führerschein sehr ratsam). Öffentliche halten sich ja auch sehr in Grenzen. Busse fahren einmal in der Stunde und dann auch nicht überall hin und zu einer Busstation muss man auch erst mal kommen. Ein Auto ist da schon sehr ratsam. In Berlin waren die Leute sehr offen. Da kannte man seine Nachbarn alle. Das ist hier anders und könnte aber auch an den stummen Ostwestfalen liegen. Weiß nicht, wie redselig so die Schwaben sind. Also Fazit: Man muss gewillt sein, einiges an "Komfort" hinter sich zu lassen (Kultur (meist weiter weg), Öffentliche; KiGa-Angebote sind auch begrenzt, zumindest was die Angebote für unter 3-Jährige betrifft und das Betreuungsangebot Nachmittags. Das ist Berlin vom Angebot her, viel offener). Aber man bekommt dafür viel anderes geboten. Schönere Landschaften, keine Menschenaufläufe, alles etwas ruhiger. Ich bin froh, nicht mehr in Berlin zu wohnen, vermisse es dann aber doch hin und wieder. Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bisher doch recht aufschlussreich. Und auch ein wenig neugierig machend. Danke auch Dir Maleja für die expliziten Antworten. Sieht ja wohl jobtechnisch für mich nicht sooo schlecht aus, wenn ich bis mittags/nachmittags mache... Ansonsten lieeeebe ich schöne Landschaften. Bin mehr in der Natur als weggehmäßig unterwegs. Von daher also kein Problem. Menschenaufläufe sind mir schon immer was unangenehm... Was mir nur extrem fehlen würde und mir schon jetzt zu schaffen macht, die NICHT-NÄHE zum Meer.... DA brauchen wir ja doppelt so lange zu meiner geliebten Ostsee... Auto und Führerschein kein Prob. Beides für beide vorhanden. Ja, auch als Berliner... Entscheidet sich demnächst, ob sich da was tun wird. Maleja, tschuldigung, ich dachte, du wärst aus München oder Umgebung, und keine Schwäbin. Hach, was tröstlich. Ich mag nämlich meine Schwägerin auch nich (naja, ist doch klar, wieso sollte ich, wenn sie nicht..., das wäre schwierig), aber wenns im Schwabenländle so Leute wie Dich gibt, dann sehe ich kein Problem.... :)) LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt massig davon *lach. Ne, im Ernst, meine Freundinnen sind eher alle so drauf wie ich. Und eine meiner liebsten kommt ursprünglich aus Erfurt. Die wohnt jetzt seit ca 5 Jahren hier und fühlt sich sehr wohl. Und da ich ein sehr kommunikativer Mensch bin, ist es so, wer mich kennt, kennt auch mindestens 95% der restlichen Stadt... (und meine andere wichtige Freundin, die ich praktisch seit geburt kenne, die kennt auch 95% der Stadt und somit ist es so, wer uns beide als Freundin hat, kennt JEDEN in der Stadt im handumdrehen). Also, wenn Du lieber zu uns ins Städtle ziehen willst - kein Problem. Ach ja, Titu wohnt auch ums Eck (wo ist die eigentlich in letzter Zeit hingekommen???)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch schade. Liebe maleja, wie weit weg wohnste denn von Lauffen am Neckar??? *grinsegrins Ist immer gut zu wissen, wenn jemand, den man "kennt" auf der Nähe ist oder SEIN KÖNNTE.... *lächel Hach, drückt mir mal die Daumen, es wär ein Abenteuer auf meine alten Tage.... Das hört sich doch alles ganz vielversprechend an, gemütlich, genüsslich, ländlich, kulinarisch ein Genuss (das wird meinen Mann freuen, der ist bei uns mit Freude der Koch...).... Ach, wir sind gar nicht verheiratet, das müssen wir ja dann auch noch machen, oder??? Aber geht ja nicht, er ist ja leider leider geschieden, und mein Papi hat gesagt, den darf ich nicht heiraten (bin katholisch), dann darf ich ja nienienie katholisch heiraten.... Wir werden sehen. Ich darf mich jetzt nicht zu früh freuen oder da irgendwie reinsteigern, bevor überhaupt was in Sack und Tüten ist.... LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab auch erst mit 3 Kindern geheiratet. Ich wohn leider schon ne Ecke weg von Lauffen. So ca 60-70 km (oder noch mehr?) Aber treffen könnten wir uns dann natürlich schon mal, das ist ja kein Problem. Ja, da bin ich mal gespannt, wie Ihr euch entscheidet. (Hast Du meine PN schon gelesen? Hab ich mich da so getäuscht? Bin echt ein bißchen verwirrt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, bin seit längerer Zeit nicht mehr ae, poste und lese im ae aber immer noch ganz gerne. Wir sind jetzt eine nette kleine familie, die bald ins Schwobaländle übersiedelt, lalala.... Neinein, ist ja alles noch nicht spruchreif. Aber ich erlaube mir einfach mal, ein bisschen zu träumen. Gefallen würds mir ja vielleicht schon.... Und meinen Mann solltet Ihr erst mal erleben, der war so aufgeregt, als er mir letztens davon erzählte, dass er kaum sprechen konnte, so hab ich ihn noch nie erlebt... süüüüss und doch sonst so cool... LG Ilona, die 60 Km jetzt nicht so die Welt findet, aber ansonsten jetzt erstmal noch nicht die Pferde scheu machen möchte, weil sie Angst vor Enttäuschung hat... Dauert sicher noch ein paar Wöchle (haha), bis wir mehr wissen... Außerdem gibts da noch das Problem mit meinen lieben Eltern, die kann ich doch nicht HIER lassen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

leider auch Buddelkastenfreunde vom Sohni ... aber die wären ja nicht aus der Welt, schließlich ists Schwoabaländle ja nicht Neuseeland... LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum, wie alt sind die denn???? Können die noch nicht auf sich selbst aufpassen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

selber aufpassen.... *witz* Nein, ich denke, die würden uns sehr vermissen. Wie ich das geregelt bekäme, keine Ahnung. Vielleicht kommen sie ja mit... *ratlosbin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da kann ich als Urschwabe nur sehr subjektiv antworten: selbstverständlich kann man im BW leben und das ziemlich gut !!!!!!! Die Berliner haben ja ein eher gespaltenes Verhältnis zu den Schwaben habe ich mir sagen lassen.....(mein Onkel hats vor 35 Jahren als Hausbesetzer von der Schwäbischen Alb nach Kreuzberg verschlagen, in der Zwischenzeit ist er im Kiez assimiliert auch dialekttechnisch). Die Nord-BWler sind ein ganz anderer Menschenschlag als die HardCore Älbler, aber wohlfühlen kann man sich da natürlich schon und Lauffen und Heilbronn ist ne schöne Gegend (magst du Wein?) Als Schwabe muss man kein Haus besitzen, und schon gleich gar nicht in einer mittelgroßen Stadt, da gibts natürlich auch Mietwohnungen. Selbst wir hier wohnen in einer HardCoreÄlbler-Gemeinde zur Miete, und es stört niemanden. Die Schwaben gelten als wortkarg und muffig und wie jedes Vorurteil ist da auch etwas wahres dran......sie sind aber nicht oberflächlich und wenn man Feunde hat dann meist fürs Leben und durch dick und dünn. Ein Tip: Zieht in eine neuere Wohnsiedlung, wo kein Hausdrache am WE darauf lauert ob und wie Kehrwoche gemacht wird. Das macht nur böses Blut und alle unglücklich. Neuere Siedlungen ziehen eher Familien an, gehören meist einer Wohnungsbaugesellschaft und haben keine so strengen Regeln. Kinderbetreuung ist nicht die stärke der BaWü-Regierung, aber es bessert sich langsam und auch in Lauffen müsste es eine Schule mit Mittagsbetreuung geben......oder irre ich? Falls ihrs packt, viel Glück und ihr habt euch ne schöne Ecke ausgesucht mit hohem Freizeitwert! LG Lora


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar mag ich Wein... *freufreu Wer weiß, vielleicht wird es ja wirklich was.. Vielen Dank für Eure Mut-zur-Veränderung-machenden Antworten... VG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1 Ommasooschd 2 Heahla 3 Meedichs 4 Aorawaih 5 Läbbara 6 Hauzich 7 Henna Däbberla 8 Bhäb 9 Leis 10 Sellichsmôl 11 Ausgruaba 12 Kandl 13 Blodza 14 Roi 15 Neizuas 16 Meedala 17 Schduddera 18 Omsveregganed 19 Giebelagäbela 20 Grombira 21 Äschdimiera 22 Suddrai 23 Kadzagschroi 24 Muggabadschr 25 Achzga 26 Loschora 27 Gluf 28 Visimadenda 29 Degamässich 30 Wonderfitzig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kein Prob... 1 Ommasooschd.... Oma sagt 2 Heahla... Ein Laut ähnlich dem Heelaaf ausm Karneval 3 Meedichs.. Meerschweinchen 4 Aorawaih.....Auweia 5 Läbbara... laber nicht soviel herum 6 Hauzich...sonst hau ich dich 7 Henna Däbberla... da haben wir das Dilemma 8 Bhäb... Ätsch 9 Leis.... Sei still 10 Sellichsmôl... Soll ich mal??? 11 Ausgruaba....Ausgrabung 12 Kandl.... Kanzel in der Kirch 13 Blodza... Blazer 14 Roi.... Ruhe! 15 Neizuas...hinein ins Haus.. 16 Meedala... Metallica 17 Schduddera... Stute 18 Omsveregganed...aus der Vergangenheit 19 Giebelagäbela...Hä??? 20 Grombira...Ähm.... 21 Äschdimiera...??? 22 Suddrai..zu dritt (flotter Dreier??) 23 Kadzagschroi...die Katze hat geschrien 24 Muggabadschr...keine Ahnung.... 25 Achzga...Achtziger Jahre 26 Loschora....hmmmm 27 Gluf...nochmal hmmm 28 Visimadenda...Fisimatenten 29 Degamässich...megamäßig 30 Wonderfitzig...supertoll Na? Wie war ich? *gg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1 Ommasooschd= Umsonst 2 Heahla = Heulen? 3 Meedichs = Montag? 4 Aorawaih = Ohrenweh 5 Läbbara=? 6 Hauzich= Hochzeit 7 Henna Däbberla= Mein Gott, das sag ich immernoch?? kurze schnelle schritte :) 8 Bhäb= Scheiss? 9 Leis=? 10 Sellichsmôl= was mal war 11 Ausgruaba ? 12 Kandl= Rinnstein 13 Blodza= hinwerfen 14 Roi=Berg 15 Neizuas= drinnen 16 Meedala=mädchen 17 Schduddera=? 18 Omsveregganed= ums verrecken nicht!! 19 Giebelagäbela=hänseln 20 Grombira=kartoffel 21 Äschdimiera ? 22 Suddrai= Untergeschoss 23 Kadzagschroi= Meine Kinder ;) 24 Muggabadschr= Fliegenklatsche 25 Achzga= achtzig 26 Loschora ? 27 Gluf ? 28 Visimadenda = quatsch machen 29 Degamässich ? 30 Wonderfitzig 0 neugierig LG Gaby der Exilschwabe :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1 Ommasooschd umsonst 2 Heahla Hühnchen 3 Meedichs Montags 4 Aorawaih Ohrenschmerzen 5 Läbbara kleckern 6 Hauzich Hochzeit 7 Henna Däbberla kleine Schritte 8 Bhäb geizig 9 Leis ungesalzen 10 Sellichsmôl damals 11 Ausgruaba ausruhen 12 Kandl Rinnstein 13 Blodza lau fallen lassen 14 Roi Abhang 15 Neizuas Beim reingehen 16 Meedala Angewohnheiten 17 Schduddera stochern 18 Omsveregganed niemals 19 Giebelagäbela jemand sticheln 20 Grombira Kartoffeln 21 Äschdimiera schätzen 22 Suddrai Keller 23 Kadzagschroi warmes Vesper 24 Muggabadschr Fliegenklatsche 25 Achzga achtzig 26 Loschora auskundschaften 27 Gluf Stecknadel 28 Visimadenda unnötiges Getue 29 Degamässich unterwürfig 30 Wonderfitzig neugierig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Onkel ist vor rund 20 Jahren, der Liebe wegen, von "bei Düsseldorf" nach "bei Heilbronn" gezogen (Abstatt). Mit der Liebe war's dann irgendwann hin, aber geblieben ist er trotzdem, weil er sich sehr gut eingelebt hat und sich einfach pudelwohl fühlte. Am Wochenende war ich bei ihm (mit seiner neuen Lebensgefährtin hat er ein Hotel im Oberallgäu übernommen) und er sagte, daß das Schöne am Leben "auf dem Land" oder im Schwabenland weitaus weniger vom Geld geprägt sei, als in den großen Städten. Es sei ruhiger, bodenständiger, ehrlicher... Dennoch: wie und ob man Fuß faßt liegt immer an einem selbst! Wer darauf wartet, daß die Nachbarn zu einem kommen und sich vorstellen, der wartet lange! Aber ich denke, allein mit Kindern bekommt man immer Anschluß. Einen Tod stirbt man immer!