Elternforum Aktuell

um auf den Beitrag von Nathalik weiter unten einzugehen: WER von euch

um auf den Beitrag von Nathalik weiter unten einzugehen: WER von euch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

engagiert sich ehrenamtlich, gesellschaftlich, politisch, kritisch, nachhaltig...ect.und WO und WIE??? Würde mich mal interessieren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich, in verschiedenen Dingen, teilweise selber aufgezogen. Dank Elternzeit ist da auch Platz und Zeit. Wo und Wie ist erstmal egal, habe ja schon genug getippt. Alles andere wäre mir zuviel Aufmerksamkeit u.a. (auf MICH bezogen). ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Pro Life einige Projekte in Afrika 4 Pfoten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu ich hatte bevor ich massiv in den Job eingestiegen bin, viel ehrenamtlich gemacht. Während der heißen Phase eigentlich nichts und jetzt, wo ich wieder mehr Zeit habe nehme ich Sportabzeichen ab, so im Sommer, und helfe sonst da, wo ich gebraucht werde. Von Ämtern halte ich mich fern, stehe lieber in der zweiten Reihe. Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aids hilfe tafel eV - essensverteilung an bedürftige


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ehrenamtlich bei einem Behindertenverein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

seit meiner teenagerzeit habe ich mich auf verschiedenen feldern getummelt... die sportvereins-aktivitäten zähle ich schon garnicht mehr mit. derzeit habe am meisten mit dem dem kita-stadtelternrat (1. vositzende) um die ohren und unterstütze eine auch eine elterninitiative, die sich für die einrichtung einer IGS hier einsetzt. nebenbei rutsche ich auch noch gerade in die organisation eines projektes zur gewaltprävention für kinder ab 4 jahren in schulen und kindergärten hinein... die anderen "dinge" laufen eher so nebenher, weil sie teilweise schon selbstläufer oder derzeit noch in lauerstellung sind. der tag hat 24 stunden, davon bin ich wochentags etwa 9-10 stunden mit der arbeit beschäftigt und mein kind schläft auch irgendwann mal ... sich zu engagieren kostet zwar etwas zeit, aber nicht so viel, dass man eine passende ausrede hätte... merkwürdigerweise finden sich aber engagierte mitmenschen oft in mehreren aktivitäten, während viele andere menschen ihr leben lang nicht ein ehrenamt hatten oder wenigstens einen gemeinnützigen verein mit mehr als geld unterstützten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja da hast du recht.... allerdings finde ich besser man hilft "nur" mit Geld soweit es einem mögl ist als man hilft gar nicht.... ich war früher im JGR aber dann hab ich angefangen zu arbeiten und dann ging es wirklich zeitlich nicht mehr seither engagiere ich mir nur noch im Tierschutz und bei Amnesty, wobei die Tierschutzsache echt viel Zeit in Anspruch nimmt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmmm, ich leider nicht. obwohl ich gerne würde.... nur gibt es bei uns irgentwie nichts das einzige was ich mal gelesen habe heißt über 50 oder so, da können sich penionierte menschen gegenseitig helfen, dafür bin ich aber noch viel zu jung,,, aber siehst ich wer mal googeln... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn sich aber jeder täglich im schnitt eine viertel stunde für etwas, was ihm wichtig ist, ins zeug legen würde, hätten zwar die fernsehsender etwas mehr sorgen mit den sinkenden einschaltquoten, aber es gäbe sicherlich weniger ausgeprägte coachpotatoes... da das aber nicht so ist, investieren eben andere eine stunde täglich... wenn eltern ihren kindern mehr solche engagements vorleben würden und so die kinder frühzeitig mit der verantwortung für ihr umfeld und die gesellschaft konfrontieren würden, gäbe es möglicherweise weniger gelangweilte jugendliche, die ihren eltern entgleiten... und gemeinnützige organisationen hätten nicht solche nachwuchssorgen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du kannst so vieles tun, um anderen menschen zu helfen. und wenn du ins seniorenheim gehst, um alte menschen ohne (interessierte) familie zu besuchen (da kann man manchmal sogar sein kind mitnehmen!).... oder du kannst bspw. als vorleserin ins KH auf die kinderstation gehen... es gibt so vieles, was man auch ohne eine organisation im hintergrund machen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin ehrenamtlich im Vorstand eines gemeinnützigen Vereines tätig, vertreten in 7 anderen gemeinnützigen Vereinen, ehrenamtlich aktiv in der Schule, regelmäßig in Kirchlichen Kinderprojekten (und auch oft in Arbeit mit Erwachsenen) und und und


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, niemand MUß nun losrennen und sich irgendwo eintragen als Mitglied^^ Bei Deinem Text mußte ich aber gerade an die vielen, vielen Diskussionen alleine bei RUB denken => Kindergarten verlangt von den Eltern etwas Zeit für z.B. Kuchen backen, Hof gestalten..etc Das sind bei vielen kleinen Aufgaben nur ~15 Minuten im Jahr und selbst da kann man lesen, wie sehr sich einige sträuben und das nicht machen werden/wollen. Wenn sowas schon nicht klappt, dann auch nicht noch weiter außerhalb des Tellerrandes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin Jugendleiterin und Jugendtrainerin bei uns im Handball. Und außerdem Stadtratte (Grüne). Außerdem bin ihc noch frauenpolitisch engagiert. Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Führe rechtliche Betreuungen über einen Betreuungsverein der AWO und sammle jedes Jahr Geldspenden (bei der Familie, Kommilitonen, Freunden, Arbeitskollegen, etc.), für die ich dann über den Wunschbaum der Caritas Weihnachtsgeschenke für Bedürftige kaufe. Vielen ist das lieber, als sich aus an die 400 Wünschen einen rauszusuchen und diesen dann zu besorgen. Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich spende Geld z.B. an die Lebenshilfe, SOS Pate und Shark Projekt. Zeit kann ich nicht spenden weil ich keine habe. Bin abends meistens nicht vor 18 Uhr zu Hause, hab noch die ganzen Therapien meiner Kinder und arbeite mindestens ein komplettes WE im Monat ohne Freizeitausgleich. Wenn ich Rufdienst habe arbeite ich auch schonmal bis nachts um 2 ohne Freizeitausgleich. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin ehrenamtliche Betreuerin nach dem Pflegeleistungsergänzungsgesetzes = bedeutet Betreuerin jede Woche für Demenzkranke, alte Menschen habe 1-2 Personen für jeweils 2h die Woche ..und mache das sehr gerne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Momentan mache ich nicht soooo viel, bedingt durch die Kids die ja noch relativ klein sind und mit Nummer 3 im Schlepptau wird es nicht einfacher. Vor den Kindern habe ich viel in der Jugendarbeit gearbeitet. Aktuell habe ich meinen Fokus auf die Schule meiner Kinder. Ich bin Elternvertreterin und lese freiwillig mit den Kindern (d.h. man kommt in die Schule und liest mit jedem Kind der Klasse nacheinander ein Buch als Lesetraining). Es gibt dort immer etwas zu tun oder zu organisieren. Für spontane Hilfe stehe ich auch immer zur Verfügung aber regelmässig ist mir momentan zu viel. Ich bin z.B. hier angemeldet: http://www.wikiwoods.org Natürlich engagieren wir uns auch finanziell für bestimmte Projekte und haben 2 Patenkinder in Ecuador in einem Schulprojekt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass es euch nicht zu peinlich ist, euch selber zu beweihräuchern...*kopfschüttel* Lg Reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ähm.....es wurde gefragt und von einigen hier geantwortet...wo ist das Problem dabei?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Manches muss man nicht verstehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DAS ist ein kopfschütteln wert! beweihräuchert hat sich niemand, sondern die meisten haben noch nicht einmal alles aufgezählt - gerade weil leute wie du SO reagieren...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erzählt mir mal den Sinn dieser "Umfrage"? Frei nach dem Motto...tut Gutes und redet darüber. Warum schreibt man hier seine "guten Taten"??????...nicht als Info für die Ausgangsposterin.,...(die hat ja nicht einmal aus einem bestimmten Grund gefragt..).sondern rein um zu sagen: Hey schaut mal..wie toll ich bin..ich bin auch sozial... So etwas kann ich nicht nachvollziehen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum sollte man es nicht schreiben?? Ist das was Schlimmes?? Versteh den Aufhänger grad nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zum einen Inspriration zu bekommen was ich vielleicht noch machen könnte (das mit den Lesepaten finde ich toll, und werde ich demnächst mal in Angriff nehmen...) zum anderen wollte ich mal hören was die Damen (und Herren) so machen, da ja einige diese Spenderei so verteufeln ( siehe Posting u.a. von Nathalik unten im Spendenthread)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt im Forum ständig Umfragen: Welche Windeln kauft Ihr? Wie alt seid Ihr? Wie lange habt Ihr eine Beziehung? Wann habt Ihr zum ersten Mal gepoppt? Was guckt Ihr im TV heute? Sowas ist natürlich normal. Schwierig ist schon die Frage: Was lest Ihr gerade? Und danach folgt: Macht Ihr ehrenamtliche Sachen? schon komisch Schließe mich oben an, es ist eigentlich traurig, daß man sich für sein soziales Engagement immer verstecken und solche Aussagen ernten muß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Abgesehen von Elternvertreter und dergl. und Mitwirkende von solchen Aktionen wie Rettung einer Bücherhalle (letztendlich misslungen) bin ich ehrenamtlich tätig in einer Tagesstätte für Schwerst- und Mehrfachbehinderte. Einmal in der Woche, bislang . Entweder dort irgendwann mehr oder noch woanders. Ich helfe dort den Behinderten, zu arbeiten (Hand führen oder Werkzeug halten oder so etwas).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nach, dann hat ja das ausgangspostings sogar noch einen weiteren sinn! offensichtlich hast du die postings entweder nicht gelesen oder nicht verstanden... ist ja nicht das erste mal...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was, genauso wenig schlimm finde ich es wenn jemand nichts macht. was ich dagegen ganz schlimm finde ist wenn jemand gar nicht hilft und sich dann aber darüber aufregt, dass andere helfen wollen und sei es nur mit einer Spende. Denn gäbe es die diversen Spenden uns Spendenden nicht, könnten einige Hilfsprojekte gar nicht durchgeführt werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der Herr von nebenan sagt das immer so.... "man muss ja was hergeben für die armen Würmlein......können ja nix dafür dass die Eltern ein Kind nach dem anderen kriegen.....und dieses Aids......Teufelskrankheit...und ach die armen Kinder.....und sitzt beim fetten Schweinsbraten im Gasthaus.... gnädigerweise gibt er 10 Euro im Jahr wo er sich das 5fache leisten könnte..und bei solchen Aussagen krieg ich das Kotzen....,,, besser jemand engagiert sich und spricht darüber als sowas....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist die Sache ganz anders... Da antworte ich dir sehr gerne... Wir sind im Kindergarten engagiert (Elternbeirat und Förderverein) außerdem habe ich einmal die Woche Bereitschaft bei einer Art Telefonseelsorge für junge Mädchen Wir haben eine Nachbarschaftshilfe gebildet.....Kiga-fahren, bei Urlaub Tiere versorgen, Blumen gießen, einkaufen, bei Krankheit die Kinder nehmen usw. Mein Mann ist betreuer im Sportverein..kümmert sich um Organisation von Wettkämpfen usw. Spenden verteufel ich nicht...es gibt viele Organisationen die ich gut finde, aber nicht Ehrenamtlich unterstützen kann, weil es meine Lebensumstände nicht hergeben..z.B Ärzte ohne Grenzen...Da wollte ich mal mitreisen..war schon alles organisiert..bin dann schwanger geworden.... So etwas finde ich gut und helfe gerne...Wenn der Förderverein des Kigas sammelt, dann organisiere ich das lieber:) Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab weder die Zeit, noch die Lust hier jedes Post zu lesen..und wenn dann einfach jemand nach Sozialem Engagement fragt...ohne zu sagen warum.....das hat sie ja nun nachgeholt...und alle schreine HIER!!!!!! dann klingt das sehr nach Selbstbeweihräucherung! Wenn sie sagt, dass sie Ideen brauch usw...kein Thema..kann sie gerne wissen, aber euch war der Grund ja egal...hauptsache ihr könnt erzählen was ihr Tolles macht:) Peinlich sowas:) Gute nacht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber wie gesagt, hab auch noch schöne neue Anregungen dazugewonnen. Danke hierfür.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du hast doch jetzt auch deine Sachen aufgezählt? wie passt das denn zusammen? hättest du der Korrektheit halber dann auch ablehnen müssen oder? weil man ja nicht drüber spricht...,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin einmal die Woche in einer Nachhilfe fuer Kinder. Geht von der Kirche aus. 1 Std Nachhilfe, Lesen, Spielen, danach Abendessen wo ich ab und an Dessert fuer alle mitbringe (ins. 30 bis 70 LEute je nach dem wieviele da sind). Mehr nicht im Moment. Und ich finde, man muss sich selbst nicht immer sein eigenes Licht unter den Scheffel stellen. Man kann doch ruhig mal sagen, was man tut. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auf die sich NICOSI bezog. die ideen-geschichte kam ja jetzt on top... hättest du unten mitgelesen, wäre wohl dein "urteil" etwas anders... eine solche aussage wie von dir, disqualifiziert in diesem zusammenhang eher den absender als die adressaten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht doch nicht darum zu verheimlichen was man macht, sondern wann man es sagt.... Wenn sie um Anregung bittet, ok..kann sie gerne haben.. Das hat sie ja dann erklärt und da sage ich es ihr gerne. Aber einfach so....ohne Grund..und alle posten...klingt sehr nach Profilierung.. Aber lass gut sein...ihr habt eure Einstellung..ich hab meine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Würde mich mal interessieren" Hast Du denn nun mal die Frage gelesen oder hier die erste Seite? Scheinbar siehst nur Du nicht den Grund der Frage. Da würde ich auch peinlich berührt gähnen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

häm....also doppeltgähn lol...... hat doch jeder normal geschrieben....ich verstehe dein Problem nicht.... ich glaube es ist einfach keines.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicosi fragte doch nach "WO und WIE", oder? Hm...ich versteh Dich jetzt nicht, reni....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe Nathaliks Post unten gelesen.. Allerdings ändert das meine Einstellung zu der Frage auch nicht. Nath macht unten darauf aufmerksam, dass die Spendenwut der Deutschen enorm ist, aber soziales Engagement genauso gefragt ist. Daraufhin das Post hier.... und alle schreien...JA..ICH...DIES, DAS... Hier ging es nicht darum zu erarbeiten ob Spenden und/oder Engagement sinnvoll sind...ob sich so etwas mit Familie/Geldbeutel vereinbarten lässt..es gin euch einzig allein darum aufzuzählen was ihr tolles macht...ohne Hintergrund..und DAS hat mich gestört. Wenn sie gefragt hätte.....was sie dann ja gemacht hat.... Hey Mädels..ich würde mich auch gerne irgendwo engagieren..habt ihr Ideen, was macht ihr so..kann mir einer Organisationen nenne, dann klingt das ganze anders und die Antworten ergeben auch einen Sinn aber so...neee..tut mir leid... Wobei ich jetzt hier nicht die Ausgangsposterin anprangern will...nein...Fragen kann man ja...auch aus interesse..kein Thema... Aber diese plakativen zur Schau stellen ...nee..geht gar nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum ist es dir so zuwider, dass man einfach mal sich SELBER LOBT???? Ich finde dieses Sprichwort EIGENLOB STINKT total daemlich... macht man Umfragen wie Wieviele Strafzettel habt ihr schon? Wer hat schon mal Drogen ausprobiert? .... da antwortet man doch auch....warum dann nicht einfach mal bei was POSITIVEM???? Wenn jeder das nur sagen wuerde um sich zu proifilieren, haette sich hier jeder schon eine tolle SIGNATUR gebastelt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

anscheinend hab ichs echt falsch verstanden...soory..tut mir leid.. Hab mir die ganzen Posts von heute nochmal durchgelesen und sehe das jetzt aus einem anderen Hintergrund. Für mich klang es wirklich nach dem typischen Ehepaar, das an Weihnachten mit Pelzmantel in die Kirche geht und dann absichtlich geräuschvoll aus seiner Brieftasche einen 50er in den Klingelbeutel wirft..so dass es auch jeder sieht... Nochmal..sorry..tut mir leid..ich sollte echt ins Bett:)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zur Schau stellen oder angeben, wie es so oft im Hauptforum passiert (welches Kind ist besser?), würde anders klingen. Sie hat ja nur gefragt aus Interesse mit Bezug auf den alten Thread! Hätte sie aber gleich zig Sachen aufgeschrieben, die sie so macht und was machen andere: DANN wäre es profilieren gewesen! Aber man kann sich auch über alles aufregen und gerade bei diesem Thema stehen einige immer ganz weit vorne in der Schlange


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da antwortet man doch auch....warum dann nicht einfach mal bei was POSITIVEM???? Tja, das dachte ich oben in meiner Antwort auch schon...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ihr schon die ganze Spendenlust der Deutschen sooooo scheisse findet was macht IHR dann um zu helfen???? im Grunde bezog sich meine Frage doch auf den Thread den ich heute früh eröffnet hatte bezügl. Spenden und Amoklauf und im speziellen auf den Beitrag von Nathalik..... Es ging mir primär gar nicht darum Ideen einzusammeln, nur bei einigen Sachen die die Userinnen hier aufgezählt haben dachte ich wow, toll das könntest Du auch machen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Spruch von meinem Chef, der mir total gut gefällt... Also, ich bin Trainerin unserer Kindergarde und Vorsitzende unseres Kiga Fördervereins und Mitglied im Vorstand Förderverein der Grundschule. Außerdem organisiere ich Spendenaktionen und Flohmärkte mit für den Kiwaniclub (bin ich Mitglied) Natürlich mit Presseberichten und Fotografen usw. Und das ist mir gar nicht peinlich, im Gegenteil, ich bin stolz darauf Zur Zeit plane ich ein Community Involvement Projekt an unserer Grundschule. Bin übrigens Vollzeit berufstätig. LG, Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich gesagt bin ich auch nicht bereit, hier aufzuzählen, was wir machen und Sozialskat zu spielen. Aber Dein Ansinnen, Anregungen zu finden, kann ich nachvollziehen. Wir "beschränken" jegliches Engagement mittlerweile auf "vor unserer" Haustür, weil man nicht in ein anderes Land oder in andere Kontinente "gehen" muß, sondern das Elend gleich nebenan liegt, wenn man mal die Augen aufmacht. Unabhängig davon denke ich aber auch, daß es schon reichen würde, wenn man einfach mal etwas netter zueinander wäre. Nun bin ich auch nicht gerade diejenige, die von morgens bis abends das Lächeln in Person ist, aber wenn ich eines nicht leiden kann, dann wenn auf Menschen, die (gerade) am Boden sind noch draufgetreten wird. Manchmal kann ein Lächeln und ein freundliches Wort anderen (auch Fremden) den Tag doch zu einem guten Tag werden lassen. Ich hatte ja auch mal die Idee, einen eigenen KiGa (weil Du ja offensichtlich KiGa-Kinder hast) aufzumachen, da wäre das Thema "soziales Engagement" für mich auch wichtig gewesen. Man kann mit den Kindern Altenheime besuchen, Kuchen/Plätzchen für die Eltern backen und verkaufen und mit dem Erlös für die Tafel einkaufen... Und natürlich auch selbst als Eltern mit den Kindern bewußt Dinge tun, von denen sie sehen, daß man etwas FÜR andere machen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ehernamtlich bei einer Migrationsberatungsstelle, um jetzt mal eine Sache zu nennen, die auch ein wenig Zeit in Anspruch nimmt. Leider bin ich dort nur bedingt einsetzbar, da meine Kenntnisse in den WIRKLICH wichtigen Sprachen nur mangelhaft sind. Ich würde sagen, ich bin trotzdem nützlich:-) Längere Zeit hab ich Beratungen (Tagepflegebörse) im Kinderhaus durchgeführt, auch ehrenamtlich. Ansonsten spenden wir etwas Geld für eine bestimmte Organisation, die ich jetzt hier nicht nennen möchte. Das ist einfach, ich weiß... Ich möchte aber dazu sagen: Wer im täglich Leben die Augen offen hält, kann dort auch schon viele kleine Dinge tun. Es muss nicht immer gleich ein Verein gegründet werden! Wer auf seinen arbeitslosen Nachbarn herabblickt....., nichts mit den "komisch" aussehenden und nicht besonders gut deutsch sprechenden Leuten von nebenan zu tun haben möchte......, stillschweigend das Mobbing seiner Kollegen beobachtet, ohne etwas dagegen zu unternehmen, .... und auch sonst von allerlei Vorurteilen geprägt ist, der kann sich in 35356647488 Vereinen engagieren, wird aber deshalb trotzdem kein besserer Mensch! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit dem letzten Absatz haste absolut recht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es schon gut, wenn sich Menschen für bestimmte Dinge mit Herzblut engagieren! Aber was meinen letzten Absatz betrifft: Ich kenne solche Menschen! Nur zwei Beispiele: Eine Kollegin (mittlerweile in Rente), die ihre Pfoten wirklich in allen möglichen Vereinen und Oragisationen hatte (sie war sogar im Betriebsrat! sehr unpassend!!!), aber als Kollegin denkbar unkollegial war! Eine richtig linke Bazille, die Jeden gegen Jeden ausgespielt hat....intrigant ohne Ende!!!! Zum Beispiel 2: Eine Kindergartenmutter, die wirklich eine super Kuchenbäckerin ist und das auch bei jeder Gelegenheit demonstriert! Sie ist im Elternbeirat, organisiert als gäbs kein Morgen! Wenn man sich aber mit ihr unter 4 Augen unterhält, kommt man aus dem Staunen kaum heraus. Was da gelästert wird...gegen Jeden und Alles, ist unsäglich!!!! Und aus Gründen, die wahrlich keine sind. (das jetzt auszuführen, ginge zu weit!) So in etwa meinte ich es..... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei manchen Sachen, dachte ich toll, das wäre auch was für Dich, bei manchen Sachen, gebe ich offen und ehrlich zu, ich könnte das nicht, gerade mit Behinderten oder Demenzkranken, das würde mich psychisch echt mitnehmen. Aber RESPEKT dafür ! Danke für eure Antworten. LG NICOSI


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich unterrichte ehrenamtlich zweimal die Woche Tae Kwon Do fuer vier Stunden und einmal die Woche helfe ich in Max's Klasse mit. Ausserdem engagiere ich mich fuer ein Homeless Programm, was aber eher saisonmaessig ablaeuft. Gruss Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

öööhm ich bin bei deer kolping familie ob das dazu zählt weiss ich nicht ich war mal lektorin 10 jahre messdienerin und habe in der kath. bücherei geholfen sowie 3 jahre in der messdiener oberrunde... was noch? ich glaub das wars...würde gerne wieder mehr in der kirche bzw für die kirche tun aber ich nutz die wenige zeit die ich mit alexander hab lieber mit ihm und ich muss ja auch immer jmd haben der ihn nimmt die zeit...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

geldspende geht an den volksbund deutscher kriesgräberfürsorge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich, bei der tafel jede woche am donnerstag nachmittag Cristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe 4 Jahre, den Spielkreis in unserem Ort, für Kinder von 1-4 Jahre geleitet! natürlich ehrenamtlich *lächel* heut bin ich im Elternbeirat sehr engagiert (Spielzeug-kleider-basar organisieren, Flohmarkt, backe Plätzchen im Kiga, gehe als Aufsicht mit bei Wanderungen oder ähnlichem, bei jeder Veranstaltung helfe ich mit usw....) lg, Andrea ps. da ich nicht arbeite, habe ich halt "viel" Zeit *zwinker*! und ich helfe gerne, mir macht es Spaß mit Kinder zu arbeiten und zwischen Eltern und Kiga zu vermitteln, wenn es mal Probleme gibt! mal sehen, was ich mache, wenn Nadine jetzt in die Schule kommt! aber, auch da gibt es viel zu tun.....packen wir es an Nachtrag: bis vor etwa 2 Jahren, war ich fast jeden Sonntag im Altenheim und hab mit den Senioren geredet, wir haben zusammen Karten gespielt und Kaffee getrunken, denn auch "alte" Leute brauchen UNS!!! für meine Tante (sie ist vor 2 Jahren verstorben) , war dies der "Höhepunkt" der ganzen Woche....! tja....und wenn ich dies so schreibe, so fällt mir auf, das nicht nur meine Tante dies "genossen" hat, sondern auch die anderen Bewohner des Altenheims.....ICH glaub, ich werde dies bald mal wieder machen! Regelmässig *lächel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe leider nichts vorzuweisen, kein ehrenamt oder anderes, bin vollzeit berufstätig, hmmm ob das auch ein bisschen zählt, dass ich meine eltern 82 und 83 im haus habe und mich um sie kümmere, zu mehr bin ich einfach nicht mehr in der lage, nach der arbeit, meine eltern versorgen,meinem haushalt und familie, bin ich meistens viel zu müde und leer um noch weiteren aktivitäten nachzugehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...das zählt nich ein bißchen, sondern ein bißchen viel!!! Daher fand ich auch den Strang, als ich ihn eben in seiner vollen Länge sah und "stichprobenartig" las auch ein wenig erschlagend, da ich denke, daß er den "vielen kleinen Menschen, die viele kleine Dinge tun", das Gefühl vermittelt, NICHTS zu tun. Und das ist eben nicht so. Man wird nicht zum guten oder besseren Mensch, weil man etwas macht, sondern weil man gut denkt, DAS reicht schon, der Rest ergibt sich von selbst oder halt eben mangels welcher Umstände auch immer nicht. Aber nicht jeder hat Geld und/oder Zeit, sich ein soziales Hobby leisten zu können. Manche lassen ihren Heiligenschein immer schön im Schrank, andere tragen ihn so hoch, daß er eine Gefahr für den Flugverkehr darstellt. Glaub' mir, Du hast ganz sicher keinen minder hellen verdient!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Aber nicht jeder hat Geld und/oder Zeit, sich ein soziales Hobby leisten zu können." DAS stimmt nicht! JEDER hat ein paar minuten zeit am tag, um etwas zu tun. fernsehen, ein buch lesen oder sich mit freunden zu treffen, sehen wir doch auch als selbstverständlich an, oder? in diesem thread sind einige Leute, die voll arbeiten und trotzdem zeit finden - das nur eine frage der prioritäten... und natürlich auch der organisation. das kann man lernen. wo ein wille ist, ist auch ein weg! dass man sein engagement nicht immer in großem stil umsetzen muss, versteht sich von selbst, denn nicht jeder hat die gleichen eignungen und möglichkeiten. aber jeder einzelne könnte bspw. der alten, netten dame von nebenan ihren einkauf die treppen hoch schleppen oder den gehweg fegen, stimmt's? in meinen augen reicht das "drandenken" eben nicht - taten zählen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

soziales engagement ist KEIN hobby, sondern gesellschaftliche notwendigkeit! JEDER von uns ist mehr oder weniger immer darauf angewiesen, dass sich ANDERE engagieren... also sollte auch jeder seinen anteil daran zu übernehmen bereit sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"aber jeder einzelne könnte bspw. der alten, netten dame von nebenan ihren einkauf die treppen hoch schleppen oder den gehweg fegen, stimmt's?" Das halte ich für eine Selbstverständlichkeit und nicht der Rede wert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich war hochschwanger (Risikoschwangerschaft) und hatte ein Kleinkind von gerade 2 - draussen meterhoch Schnee, klingelt doch morgens um 7:30 mein Nachbar, (mitdem wir uns bis dato gut verstanden hatten) ob ich auch an meine Schneeräumpflicht denken würde..... DANKE sag ich da nur...