Mitglied inaktiv
Magdeburg/Baden-Baden (dpa/sa) - Die Sachsen-Anhalter sind nach den Brandenburgern die eifrigsten Fernsehgucker der Nation. 254 Minuten pro Tag schauten die Menschen zwischen Arendsee und Zeitz im vergangenen Jahr im Schnitt fern, wie das Marktforschungsunternehmen media control am Dienstag in Baden-Baden mitteilte. Auf acht Minuten mehr kommen die Fernsehzuschauer in Brandenburg (262 Minuten), die Thüringer liegen mit 252 Minuten auf Rang drei. Am wenigsten fern geschaut wird im Süden Deutschlands: In Baden-Württemberg sitzen die Menschen täglich 191 Minuten vor der Glotze, die Bayern kommen auf 186 Minuten. Für das gesamte Bundesgebiet ermittelte media control 212 Minuten täglichen Fernsehkonsum in 2009 (Menschen ab drei Jahren) - fünf Minuten mehr als im Vorjahr.
http://www.youtube.com/watch?v=ixbzAbLWOAU Liebe Grüße Ebba
Wie findet man sowas raus? Befragungen zufällig ausgewählter Menschen?
Und Berlin? Ich würde mit meinem nichtvorhandenen Fernsehkonsum die Zahlen richtig runterreissen. schnarcht weiter Claudiaaaaaaaaaaaaaaaa
Ich überlege gerade wo ich die Zeit hernehmen sollte um fast 4 1/2 std am Tag fernzusehen? Ist doch wohl eher so, dass der Fernseher nebenher läuft und das Programm eher nicht registriert wird oder? liebe Grüße Johanna
Die letzten 10 Beiträge
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend