Jana287
Heute abend gibt es ein TV Duell von Mario Voigt CDU und Björn Höcke AFD. Nachdem nun jahrelang geredet wurde, man wolle die AFD inhaltlich stellen - meiner Meinung nach ein Schritt in die richtige Richtung. Soll sich doch jeder selbst eine Meinung zu den vorgebrachten Argumenten bilden. Wer schaut's auch an und wie findet Ihr das?
ich werde versuchen heute abend dran zu denken:) ja, ich finde es maximal gut denn jeder sollte gehört werden dürfen und jeder sollte selber entscheiden ,ob das gehörte gefällt
Ich halte davon - vielleicht für dich erwartbar - nichts. Denn Voigt ist Höcke nicht nur rhetorisch nicht gewachsen, er hat auch inhaltlich eigentlich nicht viel zu bieten, um die Menschen von sich zu überzeugen. Ich habe das Interview mit den Machern von "Lage der Nation" mit ihm gehört, und da hat er eigentlich nur mit Worthülsen um sich geworfen, auch auf kritische Nachfragen der Moderatoren hin. Höcke wird ihn an die Wand reden, und ich finde es fatal, dass einem bekanntermaßen rechtsradikalen Faschisten im deutschen Fernsehen damit der rote Teppich ausgerollt wird, Rundfunk-Staatsvertrag hin oder her. Denn das fördert nicht die "Ausgewogenheit" der politischen Debatte, sondern bietet einem Neonazi eine öffentliche Bühne.
Grundsätzlich stimme ich dir zu, dass man einem Rechtsradikalen keine Plattform bieten sollte. Aber das Duell nur deshalb nicht durchzuführen, weil der Gegner nichts als Worthülsen auf Lager hat und Höcke rhetorisch nicht gewachsen ist, ist auch kein Argument. Unsere etablierten Parteien müssen endlich fundiert Stellung nehmen, was sie wie verändern wollen. Sonst darf man sich nicht wundern, wenn die Menschen besseren Rhetorikern, die scheinbar einfache Lösungen bieten, auf den Leim gehen.
als leute, die anderen rethorisch überlegen sind aber einer "? " politik folgen, sollte man dann nicht raus in die öffentliche rede lassen? ok dots:)
Ihm wird kein roter Teppich ausgerollt, sondern er darf seine Standpunkte darlegen,so wie jeder andere auch. Vielleicht wird er auch einfach entzaubert, so wie schon ein bisschen im Sommerinterview.
du meinst entdämonisiert?
Ich glaube nicht an eine "Entzauberung" von Höcke für die Menschen, die heute noch bereit sind, ihn zu wählen. Auch nicht, dass man ihn mit Argumenten, gleich welcher Art, aufs Kreuz legen kann - also in den Augen der Menschen, die ihn wählen möchten. Denn die fühlen sich selbst von den aktuellen Enthüllungen Tschechiens um die russischen Zahlungen an Petr Bystron ja keineswegs abgeschreckt, die zucken nicht mal mehr mit der Wimper. So what? Dann ist man eben der verlängerte Arm einer faschistischen Diktatur, oder, wie jemand hier schon schrieb: Mir ist lieber, Deutschland gehört zu Russland, als dass meine Kinder in den Krieg ziehen müssen. Weiß gar nicht mehr, wer das war, aber keine der üblichen Verdächtigen jedenfalls. In der aktuellen Zeit ist ein Artikel von Mariam Lau, der ganz schön darlegt, was ich auch befürchte (zumindest klang schon das Interview mit "Lage der Nation" mit Voigt danach): Voigt wird wiederum hart Stellung gegen die Ampel beziehen und dabei auch ein paar Dinge locker-flockig über die Wupper werfen, die seine eigene Partei eigentlich auszeichnen (um Wähler nicht zu vergrätzen), zum Beispiel die Ukraine-Politik und die enge Zusammenarbeit mit Amerika, für die die Union steht wie keine zweite, und er wird wiederholt davon schwadronieren, dass die Menschen eben keine "Verbotspolitik" wollten, und dass die Bundespolitik deshalb Wähler verliere. Auf genauere Nachfrage konnte er zwar nicht unterfüttern, was er damit meinte oder welche Alternativen er sehe, aber egal. Hauptsache mal ein "Grüne, nein danke!"-Schild in die Kamera gehalten (oder ins Mikrofon geplappert). Und Höcke wird Kreide fressen und, wie Lau das ausdrückt, sein Projekt "Entdämonisierung" (seiner Person und der rechtsradikalen Inhalte seiner Politik, die die AfD längst komplett dominiert) vorantreiben. Hier der Link: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-04/mario-voigt-bjoern-hoecke-tv-duell-afd-welt (wiederum gern Verschenk-Exemplare per PN, falls jemand daran interessiert ist)
... ich kann das hier nur irgendwie nicht richtig anhängen, deshalb hängt es nur unter dir, Jana.
Genau das wird er nämlich tun. Dass Wähler wie du und Ichx4 das ganz prima finden, ist auch klar.
sei beruhigt, es hängt nicht unter mir....sondern unter der jana
Das schrieb ich ja. Ich wollte nur eigentlich, dass es irgendwie unter beiden hängt. Aber da hätte ich wohl mir selbst antworten müssen, das fand ich dann doch auch unpassend.
ja aber das ist dch dann gelebte demokratie, genau das was wähler wie du und ich ja wollen.
Die Partei ist nicht verboten, stark vor allem im Osten Deutschlands sowie im Bundestrend und da hat nun einmal, wie es in unserer Demokratie vorgesehen ist, eine politische Auseinandersetzung zu erfolgen. Und jeder der gegen solche Gespräche ist, kann kein Demokrat sein!
"Gelebte Demokratie" wäre es mit demokratischen Parteien. Wenn man Faschisten wählt, die die Demokratie abschaffen wollen, war's das mit der Demokratie. Aber was rede ich.
Klar, so drehen es sich AfD-Wähler (und die Politiker, die sie wählen) natürlich hin. Es wird alles in sein Gegenteil verkehrt, und am Ende gibt es immer genug, die das dann glauben. Faschisten zu wählen, ist kein demokratischer Akt. Vor allem nicht, wenn man genau weiß, dass man Faschisten wählt. Und wer Höcke jetzt noch wählt, der nimmt das doch billigend in Kauf. Das mit der "Aufklärungsarbeit" oder dem "Stellen der AfD auf inhaltlicher Ebene", das ist doch gelaufen.
egal wie hypermoralisierend du auch auftrittst aber eine partei zu wählen ,die legitim zur wahl steht ist nun mal demokratisch
kannst du mir bitte direkt faktisch darstellen, wo dieses, von dir als faschistische partei dargestellte, benennt die demkratie abzuschaffen?
Wechsel doch einfach mal den Blickpunkt, wie du es mir empfohlen hast, und lies. Dann weißt du es. Egal, was ich dir vorlegen würde, du hieltest es doch nur für eloquenten, hypermoralisierenden Schwachsinn.
Es interessiert mich nicht, ob H. Höcke als Faschist bezeichnet werden „darf“ oder die AfD als „gesichert rechtsextrem“. Ich möchte wissen, was genau die beiden Duellanten jeweils im Falle eines Wahlsieges für eine Politik in ihrem Bundesland machen werden!
Klar. Ist halt die Frage, ob wir das in diesem Duell erfahren werden.
Hu, heute wieder Rundumschlag? Gab wohl zu viel Zucker gestern, das schlägt bekanntlich aufs Gemüt. ( und aufs Gewicht) Ich kann ja nun auch nichts dafür, dass die sich heute duellieren wollen. Dass Du Rumpelstilzchen spielst, das kann ich mir denken. Kann ich aber auch nichts für. Also, don´t touch me.
Da ihr immer, wenn es um die AfD geht, im Tandem unterwegs seid, habe ich dich einfach mal miterwähnt. Mein Gewicht scheint für dich ein größeres Thema zu sein als für mich, aber danke, dass du dich um meine Gesundheit sorgst. Beim Rumpelstilzchenspielen macht mir allerdings der Hüftbeuger dann doch einen Strich durch die Rechnung, am Fuß fassen und in der Mitte durchreißen schaffe ich dann doch nicht. ;-)
Höcke kann doch nichts dafür, dass sein Kontrahent so eine Pfeife ist. Das ist halt das Problem in der Politik. Wenn die anderen Parteien, dem nichts entgegen setzen können, braucht man sich halt auch nicht wundern. Übrigens bin ich kein Höcke Fan - im Gegenteil weil solche Leute in dieser Partei sind, wähle ich sie auch nicht.
Wegen Höcke? Na dann heul weiter.
Voigt ist eigentlich keine "Pfeife". Nur hat er - zumindest in dem Gespräch, das ich gehört habe - gebetsmühlenartig Dinge wiederholt, die die Leute ihm sowieso nicht abnehmen. Also falls er der AfD in Thüringen Stimmen abluchsen will. Ich glaube auch, dass er einen guten Blick für den Unmut der Bevölkerung in seinem Bundesland hat, und er verdienter Politiker und Kommunikator ist er auf jeden Fall auch. Aber Höcke ist nicht nur hinterhältig, sondern auch rhetorisch geschickt und windet sich wie ein Aal. Der Moderator hat, wie ich vorhin gelesen habe, angekündigt, Höcke hart ranzunehmen, um zu zeigen, "wes Geistes Kind er ist". Schau'mer mal.
Der ist mir zu radikal und es gibt keinen Grund zu heulen, jedenfalls für mich nicht.
Oft genug kotzt Du Dich hier aus? Wen wählst Du?
Das hatver gesagt? Also hat Höcke nicht nur Voigt sondern auch den Moderator als "Gesprächspartner"? Ursprünglich hatten Moderatoren eine andere Aufgabe und ich bin erstaunt, dass nicht mal die Privaten zumindest versuchen, einen Moderator aufzustellen der das Gespräch im klassischen Sinn moderiert. Stattdessen einen, der jetzt schon mitteilt, ihn hart rannehmen zu wollen. Mal sehen, ob Höcke dann überhaupt ausreden darf und was die Gazetten sich anschließend zusammenfabulieren.
Wir wissen doch, was Höcke nach einem Wahlsieg machen will. Und keiner seiner 5 Punkte hilft auch nur einem Menschen in Thüringen, sondern nur ihm selbst und seiner Partei: www.mdr.de/nachrichten/thueringen/hoecke-fuenf-punkte-plan-afd-102~amp.html
So hieß es zumindest in der "Welt" auf die Kritik an diesem Duell hin. Mal gucken. Die üblichen Wahlkampfduelle achten ja vor allem darauf, dass die Gegner sich nicht ineinander verkeilen, dass bestimmte Themen abgearbeitet werden und dass beide Bewerber ungefähr gleich viel Redezeit haben.
Mal gucken? Du guckst es also auch? Nu bin ich neugierig.
Gute Frage…ich weiß es noch nicht. Bin politisch echt heimatlos momentan.
Voigt der tapfere weise Ritter tritt furchtlos für das Gute gegen den Leibhaftgen, das Böse mithin selbst an. Gegen den Staatsfeind Nr.1 der Altparteien und dem des Herrn Haldenwang sowieso. Das wird dramatisch und schaurig werden. Lassen wir uns alle heute Abend überraschen.
Dass du das zum Lachen findest, glaube ich dir sogar. Mir persönlich ist da das Lachen vergangen.
so ist das eben, einmal bist du der baum und dann wieder der hund
Ach doch, ich finde es schon mutig von Mario Voigt, vor Allem hat er mehr zu verlieren.
Okay, bin wieder ernst - Ja, das wird für den CDUler natürlich ein harter Brocken. H. Höcke ist ein kluger, rhetorisch begabter Kopf, der gerne provoziert. Aber auch „Hut ab“ für den Mut, des H. Voigt, überhaupt mit einem AFDler öffentlich in den Ring zu steigen. Die linke Seite kriegt sich ja im Vorfeld schon nicht mehr ein! Obwohl Reden und Diskutieren demokratischer sind, als jede Brandmauer und jedes Verschweigen und ignorieren. Ich hoffe, dass das TV Duell fair moderiert wird und nicht so, wie man es vom ÖRR gewohnt ist..
Ich werde es anschauen, Danke für den Hinweis. ARD oder mdr? TV Duelle entscheiden keine Wahlen, insofern können beide dem gelassen entgegen sehen. Studio 9 von 12 Uhr im DLF Kultur (heute mit dem wunderbaren Korbinian Frenzel und als Gast Caroline Emke) kann ich heute, ebenso wie ApoFiKa, mit Jagoda Marinic und Joe Kaeser als Gast, heute sehr empfehlen. Schade, dass Herr Kaeser nicht in der Politik ist. Beides als Podcast verfügbar auf Spotify.
20.15 Uhr bei Welt TV
Okay, also nicht öffentlich-rechtlich, sondern privat. Immerhin.
https://jungefreiheit.de/debatte/kommentar/2024/hoecke-gegen-voigt-warum-dieses-tv-duell-wichtig-ist/ So als Vorinfo.
Ich tue mir das nicht an, es werden wahrscheinlich wieder ein, zwei Sätze in Erinnerung bleiben, die Herr Höcke von sich gegeben hat. Mich hat jetzt gerade mehr interessiert, wie es dazu gekommen ist, ausgerechnet Herrn Höcke eine Plattform zu geben: Aha, ein Twitterduell, wieder die sozialen Medien. Und die WELT macht jetzt daraus ein öffentliches Rededuell, meinetwegen, dieser Herr Voigt wollte es so, ihr könnt ja berichten wer besser geschossen hat.
Zu deiner letzten Frage weiß ich jetzt schon, wie tendenziös die Antwort in diesem Forum ausfallen wird.
Dont worry - Wie allgemein bekannt, weißt du dir zu helfen, sobald die tendenziösen Beiträge dein Meinungskorsett zu sprengen drohen.
Mich wundert ja, dass der beitrag von ichx4 von 14.38 noch steht....
Alle anderen Beiträge stehen doch auch noch...So viel dazu :-) Jetzt muss ich aber mal Hü machen, damit ich pünktlich vor der Glotze sitzen kann.
Magst nen Screenshot von den noch ungeöffneten PNs an die Redaktion? Einiges wurde aber schon abgearbeitet und gelöscht, deine Aussage, dass "alles andere" noch steht, ist inkorrekt. Sind aber vermutlich halt Teilzeitkräfte, was will man machen. Wie ich aber nicht müde werde zu betonen, wenn es heimlich nach zwei, drei Wochen gelöscht wird, und der User im verborgenen eine auf die Finger bekommt, dann merkt das halt in der Community niemand, ergo denken alle, dass alles erlaubt ist.
Wegen der Jungen Freiheit wurde ich von der Redaktion noch nie gerügt. Ich verfolge auch nicht, ob es gelöscht wurde.
Das interessiert auch keine henne mehr, wenn es mal einen tag alt ist!
Das ist ja das Problem. So manch eine wünscht offensichtlich, dass es ein Banner gäbe, wo die, die pro Woche schlimm waren, öffentlich ausgehängt werden.
Ganz wilder Vorschlag: einfach nicht schlimm sein?! Und apologies an Jana, dass mein Fanclub mal wieder sein übliches Ding abzieht und den thread kapert, um sich über mich zu unterhalten.
Definiere ‚nicht schlimm sein‘!
Keine radikale Scheiße, weder links noch rechts, explizit Nichts Rassistisches Religionsfeindliches Transfeindliches Keine fake news Keine Beleidigungen Eigentlich ganz einfach zu verstehen. Und bevor es jetzt wieder los geht hier: beherzigt bitte mauspms hervorragenden Rat und klärt das harmonisch miteinander per PN

Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?