Elternforum Aktuell

Trinkgelder zu Weihnachten...

Trinkgelder zu Weihnachten...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich hätte gerne gewußt, ob Ihr zu Weihnachten Trinkgelder gebt. Ich meine z.B., für die Männer von der Müllabfuhr, den Postboten, derjenige der die Zeitung bringt, etc... Ich kenne das von meinen Eltern. Ich allerdings frage ich mich, muß man das machen? Eigentlich tun mir doch diese Leute keinen Gefallen, sondern sie machen "einfach" nur ihren Job. Ich bekomme in meinem Job auch nie Trinkgeld, der Frau im Supermarkt wird doch auch sicher niemand einfach einen 10er zustecken, der Koch im Restaurant hat sicher auch noch nichts gesehen, oder? Wie seht Ihr das? Liebe Grüße Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Höchstens mal für die Helferinen von meinen Hausarzt, aber bei andern bin ich echt noch nie auf die Idee gekommen. Sonst wär man ja nur am schenken, Geld ausgeben ect. Ist etwas übertrieben, oder? Daher würde ich sagen, nur demjenigen was geben, mit dem man öfters - PERSÖNLICH - zu tun hat, wie halt z.B. ner Arzthelferin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Letztes Jahr habe hier bei RUB gelesen, das u.a. Postboten nix annehmen dürfen ;-O Ach und meine Postboten liefern die Post generell sonstwo ab. Der Einzige, der die Post richtig zustellen kann, der mußte seinen Arbeitsplatz (nach den Mindestlohngesprächen) jetzt räumen ;-( sandra die sich eher mit MD-Problemen beschäftigt ;-((


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns wurden nur vom Elternbeirat 2 Euro für die Lehrerin eingesammelt. Ansonsten steht im Kiga ein Sparschwein, vom Elternbeirat aufgestellt, das man füttern kann. Das geld wird dann den Erzieherinnen als Essensgutschein in ihrem Lieblingsrestaurant überreicht. Finde ich nett, und ok. Jeder kann, keiner muss. Ansonsten gibts nix! Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns in der firma ist das so üblich und ich darf den weihnachtsmann spielen, die putzfeen, der ups-mann, der postabholer, die müllabfuhr, der briefträger.... privat kriegt aber keiner was. das sehe ich wie s+h.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Reinigungsfrau die täglich meinen Papierkorb leert bekommt von mir persönlich eine Packung Kaffee. Obwohl sie mir letztens erzählte, daß sie die Schreibtische und das Klo mit einem Lappen putzt. Damit hat sie mir im Sommer einen Schock verpasst, ich hatte dadurch eine Herpesattacke und seitdem darf sie meinen Schreibtisch nicht mehr putzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Denen geb ich nix, die seh ich ja auch nur sehr selten. Wo ich jedes Jahr wieder schwanke, ist der Hausmeister. ie ersten Jahre habe ich ihm immer was gegeben, da war er auch immer sehr nett und hilfsbereit. Als mein Ex dann auszog, war es mit der Freundlichkeit vorbei. Da es einer Nachbarin genauso ging, vermuten wir inzwischen, daß er Probleme hat mit alleinerziehenden Frauen. Wobei er sowieso ein bissi ein Problem mit Frauen hat: Er wollte auch früher immer nur mit meinem Mann verhandeln, obwohl der von Technik und so keinen Schimmer hatte. Also das Dilemma: Geb ich ihm was, damit er mich wenigstens BISSI nett behandelt, oder gehe ich ein Jahr das Risiko ein, mich RICHTIG schlecht behandeln zu lassen, in der Hoffnung, daß er seine Lektion lernt? Bisher habe ich ihm immer was gegeben, aber ich merke, daß ich dazu zunehmend keine Lust habe. Ich bin mal wieder unentschlossen. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schenk ihm doch etwas mit geistvollem Inhalt, z.B. Lit. zum Thema "allein erziehende Elternteile" oder "Männer, die ein Frauenproblem haben" oder so ählich. Oder er bekommt eine besinnliche Karte dazu, mit der Frage: Was ich schon immer mal fragen wollte.... LG, AyLe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... habe ich wahrscheinlich endgültig verschis... Gerade eben war ich in der Waschküche und traf im Fahrstuhl den Hausmeister, der auch in den Keller fuhr. Da hat der doch tatsächlich geschaut, ob ich das auch auf die Reihe bekomme mit den Waschmaschinen. Also er kam mit in die Waschküche - obwohl er dort offensichtlich nix zu tun hatte - und hat mir schweigend dabei zugeschaut, wie ich die Waschmaschinen geleert und wieder befüllt habe. Wahrscheinlich habe ich irgendwas nicht richtig gemacht und das berichtet er jetzt brühwarm seiner Frau, die mich sowieso schon für die schlechteste Hausfrau unter der Sonne hält. Vielleicht fühle ich mich auch wohl in dem "ich bin eine miese Hausfrau"-Klischee ;-). Nee, nee, der ist zu alt zum Umdenken. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass dein Hausi eher Angst vor starken Frauen hat und daher alles versucht, um diese schwach erscheinen zu lassen... Was'n selten blöder Typ.... LG, AyLe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bekommt meine zeitungsfrau auch ein weihnachtsgeschenk. ich weiß nämlich jetzt, was es bedeutet, jeden t


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

teil 2: ich weiß nämlich, was es heißt, jeden tag bei wind und wetter nachts um 2 uhr aufzustehen und zwei stunden zeitungen auszuliefern. und man bedenke mal, was diese zeitungsausträger verdienen. ein hungerlohn!! und weihnachtsgeld kriegen sie auch nicht. briefträger und müllabfuhr bekommen nix.. die haben ihre gehälter und bekommen auch weihnachtsgeld.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, die bekommen alle was von uns. Wir wohnen aber in einer Einfamiliensiedlung und da ist es eher normal, dass man was gibt. Die Jungst nehmen aber auch mal mehr mit (z. B. die Müllabfuhr auch mal 2 zusätzliche Säcke etc.) Postbote und Paketbote sind super. Wir bereiten Kuvers vor für Weihnachten vor. Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die haben das ganze jahr mit uns ordentlich zu tun (bestelle viel übers i-net) und ich glaube, das sind ganz arme sch..... die müssen so viel unter zeitdruck arbeiten und verdienen so wenig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die paketzusteller müssten mir was geben, 90% der PAkete fürs Haus werden sie bei mir los. Inklusive so Schoten wie gar nicht erst versuchen die richtigen zu erwischen, sondern gleich bei mir klingeln. D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns bekommt der paketdienst ein weihnachtsgeschenk (letztes jahr wein+schokolade). wir haben ein geschäft und die boten buckeln hier einiges rein und raus, was ich nicht schleppen will. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe meiner Hermesbotin vorhin eine Packung Merci gegeben. Sie hat mich gleich vor Freude gedrückt und einen Kuss auf die Wange gegeben. Sie ist aber auch eine ganz liebe. LG Sibs1