Jayjay
Was würdet ihr machen, wenn ihr (per Mail) erfahren würdet, dass die Mutter einer Bekannten von euch verstorben ist? Besagte Bekannte kenne ich seit vielen Jahren durch den Sportverein, da ich ihre Kinder in meinen Gruppen habe. Ein enger Kontakt besteht nicht, man redet halt mal miteinander, nicht nur über Sport, man kommt gut miteinander aus... So, nun hatte ich wegen einer Veranstaltung eine Mail an alle Eltern geschickt. Besagte Mutter antwortete mir, dass ihr Kind gerne mitgemacht hätte, aber leider sei ihre Mutter (also die Oma des Kindes) verstorben und sie wären an dem Tag halt dort... Jetzt zermartere ich mir das Gehirn, wie ich ihr mein Beileid ausdrücken kann... (ohne dass es schwülstig oder aufgesetzt klingt). Mein erster Impuls war, per Mail ein normales "Mein herzliches Beileid" zu schicken. Dann war ich mir aber doch nicht so sicher, ob das so angebracht ist... Habt ihr eine Idee, wie ich da am besten vorgehe? Freue mich über eure Antworten! LG Jayjay
Ich würde Ihr eine Trauerkarte schicken.
Was willst du auch großartig schreiben? Ich würde eine Mail zurück schicken und da einfach reinschreiben: "Mein herzliches Beileid" usw. Mehr würde ich da nicht machen. Lg RR
Ein "das tut mir sehr leid für euch" per Mail, und eine Karte mit ein paar netten Worten schicken.
Bin auch bei Morla. Wenn sie es Dir in einer Mail mitgeteilt hat, solltest Du in der Antwort darauf eingehen. Zusaetzlich eine "echte" Karte hinterherschicken. Gruss FM
schicke ihr eine Beileidskarte - es gibt auch welche die nicht so extrem sind sondern einfach normal - gebe 20Euro für die Grabpflege mit rein - schau im Netz nach einem Spruch der für Euch passend ist um es noch zusätzlich in die Karte zu schreiben. Mein Nachbar ist auch verstorben - ich habe es durch Zufall erfahren - er hat immer ganz toll mit meinen Kindern gespielt als sie noch klein waren - es war kein fester inniger Kontakt - aber man sprach miteinander - wir bekamen oft Gemüse von seinen Äckern. Die Nachbarin hat sich sehr gefreut über unsere Karte. Gruß Birgit
genau das würde ich machen: per E-Mail ein spontanes "Mein Beileid" und fertig
Bloß nicht "Herzliches Beileid"! Diese Floskel ist sowas von furchtbar! Per E-Mail würde ich nichts schreiben, das ist etwas unpassend, um mitfühlende Worte auszudrücken. Schreib ihr doch ein paar Zeilen in eine Trauerkarte und schick sie hin oder wirf sie in den Briefkasten, wenn es in der Nähe ist. Ich würde da gar nicht viel schreiben. Vielleicht einfach, dass es dir leid tut, dass sie ihre Mama/Oma verloren haben - Stille Grüße - fertig.
Da die Bekannte den Trauerfall auch per Email bekannt gegeben hat, ist eine Beileidsbekundung per Mail auch in Ordnung, finde ich. Auf allzu bekannte Floskeln würde ich in jedem Fall verzichten, lieber schlicht in eigenen Worten etwas schreiben.
Ich hatte das bei einer Arbeitskollegin. Wir hatten dann eine Karte geschrieben und Geld rein getan...
Ich würde per Mail reagieren. Im Sinne von, "mein herzliches Beileid", wobei ICH persönlich diese Formuliereung nie benütze. Ich selbst würde wahrscheinlcih schreiben: "Oje, das tut mir leid. Ich wünsche Euch viel Kraft und denke an Euch" oder so.
würde es so wie maleja machen! karte finde ich zu übertrieben und viele wollen das auch nicht! email und fertig
Hej Jay! Ich würde eine Trauerkarte kaufen und evtl. einen shcönen Spruch finden. Dann drücke ich aus, daß es mir leid tut, daß gerade die mutter einem ja viel bedeutet und ich wünsche den Hinterbliebenen Kraft für die nächste Zeit, damit sie bald wieder ohne zuviel Traurigkeit andie schönen Erlebnisse mit der Mutter denken können. Ich finde es schön, daß u reagieren willst -viele drückensich davor, und das tut den Hinterbliebenen oft wirklich weh! Gruß Ursel, DK
Machst du das ehrlich auch, wenn du den Verstorbenen gar nicht kanntest und die hinterbliebene Tochter lediglich ein Person auf einem 20-köpfigen E-Mail-Verteiler ist? Das ist schon außerordentlich aufmerksam, finde ich .
Wir hatten gerade einen Todesfall im nahen Verwandtenkreis. Ich habe diverse Leute informiert, die ich informieren MUSSTE, weil ich sowohl bei mir als auch bei den Kindern ein paar Termine verschieben mußte, dazu Schulbefreiungen und ein Urlaubstag für mich. Die Menschen - SchulsekretärInnen, ArzthelferInnen, LehrerInnen, PersonalsachbearbeiterInnen, mein Chef und meine Kollegen - haben mir sehr höflich und freundlich ihr Beileid ausgesprochen. Die, die ich per Mail informiert hatte, taten das in der Antwortmail. Daß da nicht mehr kommt, verletzt mich keinesfalls - im Gegenteil, mehr würde ich nicht wollen. Der Tod ist etwas sehr Imtimes. Da muß wirkich nicht jeder entfernt Bekannte auf den Sinnsprüche-Zug aufspringen. Das würde ich jemandem, der weder die Verstorbene noch mein Verhältnis zu ihr kennt, sowieso nicht abnehmen.
nach nochmaligem Lesen sehe ich, dass du über das Verhältnis zwischen Mutter und Tochter ganz schön spekulierst das würde ich nicht tun
Sinnsprüche sind auch nicht so meins. Lieber ehrlich schreiben, dass es einem leid tut und die Worte fehlen. Ich schätze mal, dass diese Bekannte doch der AP näher steht als die Schulsekretärin, immerhin kennt man sich "viele Jahre" durch den Verein und hat öfter nett miteinander geredet... Aber das kann ja letztlich nur die AP selbst einschätzen, wie gut man sich kennt.
"dass einem gerade die Mutter viel bedeutet" würde ich allerdings bei einer eher flüchtigen Bekannten auch tunlichst weglassen...
Denen, die ich auf dem Level kenne, habe ich es gar nicht erzahlt. Es gab keinen Grund (den gab es bei der AP ja auch nur wegen des Termins der Kinder) und ich wollte denen und mir dieses peinliche Herumgesinnsuche ersparen.
Ja, hätte und habe ich auch nicht. Aber nun weiß sie es halt.
Ich denke, die frau hat dir eine mail geschickt, um den termin schnell und problemlos absagen zu können. meiner meinung nach solltest du auf keinen !!!!! fall eine beileidsmail senden, sondern eine trauerkarte. - ohne geld. würde es dir gefallen, wenn du eine unpersönliche mail bekommst, wenn ein dir nahestehender mensch stirbt? dann lieber gar keine "rückmeldung"