Elternforum Aktuell

Trash-TV - ihr könnt mich auslachen, aber...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Trash-TV - ihr könnt mich auslachen, aber...

lima77

Beitrag melden

...ich LIIIIIIEEEEEBE "Let´s Dance" Sonst bin ich absolut kein Trash-Gucker - weder GNTM, DSDS, The Voice, Dschungel, Promi-Dinner oder sonstiges in der Richtung interessiert mich ansatzweise (kann einen das überhaupt wirklich "interessieren"..?). Aber bei "Let´s Dance" ist das irgendwie anders... Ich finde tanzen absolut schön, und ich find es total interessant, wie die Promis sich von Sendung zu Sendung steigern (oder auch nicht...), die kurzen Filme vom Training, die Jury (zum schießen...) - ich amüsiere mich dabei königlich... Mein Mann schüttelt nur immer entsetzt den Kopf, aber nach einer (meist) stressigen Woche ist das so schön zum entspannen... Wie nennt ihr sowas immer - epddwnb, oder...? Trotzdem - ich schau´s gern Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende!!!! Sonnige Vorsommergrüße von Lima :o)


Pauline2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

Klar, so ein Mist muss auch mal sein! Ich habe auch eine Leiche im Keller: ich gucke unheimlich gern Shopping Queen, auch totaler Sch...aber was solls! Mich amüsierts, solange man sonst auf seine Gehirnzellen achtet ;-). Weiterhin viel Spass!


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pauline2

Shopping Queen guck ich auch gern mal ;) was manche aber auch als schön und passend erachten :O Den Kretschmer find ich aber richtig geil


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pauline2

ich habs laufen natürlich.... Samstag nachmittags Rutiual derweil...mit schuhverrücktem Mädchenkind gucken ;-)


Claudia+Thomas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

Ich schaue auch total gerne Let’s dance und ich wüsste nicht was daran trash-tv sein soll. Trash-tv ist für mich wenn es nur darum geht dass Leute sich gegenzeitig anzicken und verbal die Köpfe einschlagen sollen oder Leute bewusst vorgeführt werden. Beides ist bei Let’s dance nicht der Fall. Ich tanze selbst sehr gerne und habe jeden Freitag Freude daran (übrigens zusammen mit meinem Mann) zu beobachten wie die Paare sich steigern, wie gelungen manche Darbietungen sind so dass es sogar „magische Momente“ sind, zu hören ob ich auch ein bisschen was von dem erkennen konnte was die Jury gesehen hat. Ich finde es sehr angenehm wie wenig da versucht wird irgendwelche „Zickereien“ aufzubauschen, sondern es geht wirklich größtenteils ums immer-besser-tanzen. Abgesehen von den wenigen komplett untalentierten die da manchmal dabei sind, da nervt es mich wenn dann nur auf Klamauk gemacht wird um das zu überspielen, aber selbst da gibt es manchmal begeisternde Überraschungen so wie bei Jürgen diese Staffel. Let’s dance ist für mich eine der sehr wenigen Sendungen die es mir wert sind den Fernseher einzuschalten. Neben „How I met your mother“, „Grey’s Anatomy“ und Star Trek.


tiktak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia+Thomas

ich schau das auch sehr gern,mein mann auch. Und mit DSDS oder The Voice kann man diese Sendung wirklich nicht in einen Topf werfen. PS. Dank Dir auch für die lieben Worte ( Haustiere ) Schönes WE!


lima77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tiktak

Naja, manche werfen es aber in einen Topf... Ich finds ja auch eine eigentlich sehr sehenswerte Sendung - wie gesagt, ich finde tanzen total schön, die Shows, die die Paare aufs Parkett legen, gefallen mir (fast) immer. Und ich find es spannend, die Entwicklung der Tänzer zu beobachten... Diesen Jürgen kannte ich vorher gar nicht, aber der z.B. gefällt mir mit jeder Sendung besser, oder der Bachelor, ist mir total sympathisch :o)) Freu mich schon auf nächsten Freitag!!!


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

Hier schrieb jemand: "Und ich find es spannend, die Entwicklung der Tänzer zu beobachten... " Das IST ja auch spannend. Ich z. B. finde es spannend, bei DSDS die Entwicklung mancher junger Menschen zu richtig guten und aussdrucksstarken Sängern zu beobachten. Außerdem kann man den Sängern und Tänzern ebenfalls beim Tanzen zuschauen, tolle Lasereffekte und Bühnenbilder bewundern. Lets Dance ist jetzt nicht so meins, guck ich auch nicht, aber WO ist der Unterschied z. B. zu DSDS? Tränendrücken/Hintergrundgeschichten bei DSDS? Gibts das GAR NICHT bei Lets Dance??? LG fk


lima77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Der Unterschied zu DSDS ist - Dieter Bohlen Den kann ich gar nicht ertragen, allein er ist schon der gewichtigste Grund, warum ich das nicht anschau... Tränen usw. gibts bei Let´s Dance schon auch, wenn auch wahrscheinlich nicht in dem Umfang wie bei eben z.B. DSDS...


lima77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Der Unterschied zu DSDS ist - Dieter Bohlen Den kann ich gar nicht ertragen, allein er ist schon der gewichtigste Grund, warum ich das nicht anschau... Tränen usw. gibts bei Let´s Dance schon auch, wenn auch wahrscheinlich nicht in dem Umfang wie bei eben z.B. DSDS...


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

Format, da sehe ich keinen Unterschied, könnte ja auch sagen, der Typ auf Hackenschuhen ist Näh wa...?


tiktak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

beim Tanzen wird niemand "vorgeführt"wie bei DSDS und für mich gehört DSDS auch nicht ins Samstagsabendprogramm!!! Kika wäre schon eher der richtige Kanal.........ähh,geht ja nicht,wegen Bohlens unter der Gürtellinie-Sprüche.


Claudia+Thomas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Ich habe DSDS schon länger nicht mehr angesehen, deshalb weiß ich nicht ob das immer noch so ist. Da war es so dass das bei den Castings tw. komplett talentfreie oft sehr junge Menschen vorgeführt wurden, teilweise von Dieter Bohlen übel dafür beleidigt wurden (das finde ich am allerschlimmsten! der Mann macht es salonfähig andere auf diese Weise zu beleidigen) und manchmal gab es auch noch Zusammenschnitte mit entsprechenden Kommentaren aus dem off. Also so dass man davon ausgehen konnte dass der ein oder andere Teilnehmer anschließend in der Schule usw. mit ziemlicher Häme rechnen konnte. Und das geht echt gar nicht für mein Empfinden! Bei Let’s dance zeigen sich 10 mehr oder minder Prominente (von ihrer Reife fast immer Erwachsene und mehr oder weniger Medienprofis), die zudem vor ihrem ersten Auftritt mehrere Wochen Tanztraining mit einem Profi bekommen. Die Profis sind immer darauf bedacht den Promi gut aussehen zu lassen, und wenn es dadurch ist dass sie die meiste Zeit mit Hebefiguren oder sonstigen Showeinlagen überbrücken. Die Jurybewertungen anschließend sind meist sachlich, nicht immer nett, aber praktisch nie unter der Gürtellinie/ in Fäkalsprache/ beleidigend. Mit Tränendrückergeschichten ist man sehr zurückhaltend. Den Teil von DSDS wo dann nur noch die besseren übrig waren (Mottoshows?), man manchmal Gänsehaut hatte weil so gut gesungen wurde und dann entsprechend auch die Kommentare nicht mehr menschenverachtend waren, fand ich deutlich gelungener. Deshalb sehe ich auch gerne The Voice of germany.


lima77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia+Thomas

Ja - so schauts aus.... *linksrechtstipseitran*


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tiktak

wer DSDS nicht mag könnte nun gemein sein und sagen, da werden keine jungen unerfahrenen Menschen verheizt, sondern nochmal vergessene Gesichter aufgekocht....und manche Gesichter waren schon beim ersten Kochen uninteressant.... Ich habe immer das Gefühl Bohlen hat mehr Gewissen gegenüber jungen oder sensiblen Menschen als viele andere... er möchte sie vor Fehlern und Blosstellung schützen... so wirkt es bei mir... auch bei der "anderen Show" mit ihm. Gerade bei Kindern....