Elternforum Aktuell

TOTER GREIFVOGEL gefunden, gemeldet, aber...

TOTER GREIFVOGEL gefunden, gemeldet, aber...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin echt empört. Wir wohnen in BW, Großraum Stuttgart. Heute morgen hat mein Bruder im Wald eine toten Greifvogel gefunden. Relativ groß! Er hat bei der Polizei angerufen und die meinten, sie kümmern sich drum. Tja und heute abend um 18 Uhr, über 5 Stunden später lag er immer noch dort. Der Jäger ist ein guter Bekannter von uns, der meinte, er kümmert sich drum und leitet es auch noch mal weiter. HALLOOOO? Ich habe mal gehört, dass z. B. die Feuerwehr in Hamburg täglich hunderte von toten Vögeln aufliest, da man jedem Hinweis gründlich nachgeht. Ich weiß, dass der Bodensee weit weg ist, aber immerhin gab es jetzt dort auch schon Fälle. Und auf Rügen war z. B. auch ein Greifvogel dabei. Warum lässt die Polizei den riesigen toten Vogel trotzdem einfach liegen? Bin ich da übertrieben empört? Gruß Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ui wohn auch in der nähe von stuttgart ich würd auf jeden fall nochmal anrufen und bischen druck machen komisch das das keinen interessiert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

soviel zum Thema *ALLE SCHUTZMAßNAHMEN SIND GETROFFEN* scheinbar doch nicht,also ich bin ja auch nicht übertrieben ängstlich was das thema angeht,aber wenn ich sowas wieder les bin ich auch empört, also iuch finde auch dass sie ruhig vorbeugen sollten anstatt das nachsehen zu haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ich habe gelesen das in unserem Landkreis auch ein toter Raubvogel aufgefunden wurde, der völlig unmotiviert vom Himmel fiel. Gemacht wurde nichts obwohl wir Zugvögel-Einflugschneise bzw. Pausenzone sind, die sieht man sehr schön im Herbst wenn sie in Formation am Himmel entlangziehen. Wir haben hier auch Wald, Naturschutzgebiet. Einerseits ist es lächerlich: Wieviele Vögel sterben täglich, vor allem im Winter? Es können ja nicht alle aufgelesen und untersucht werden. Andererseits: Bei uns in der Kiga hängt ein Zettel der Stadt mit Verhaltensmaßnahmen. U.a sollen eben tote Vögel gemeldet werden. Also irgendwo muß die Obrigkeit sich mal entscheiden. Ein Zettel an der Pin-Wand bringts nicht. LG fusel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier in Berlin rückt die Feuerwehr mehrmals täglich aus, um tote Vögel zu bergen. Manchmal haben die Vögel dann aber keine Lust mehr geborgen zu werden und ziehen es vor, davonzufliegen...