Mirabai
Hallo, leider ist uns unser Tisch kaputt gegangen. Er lässt sich nicht mehr ausziehen. Nun ist er zwar für uns drei noch gut nutzbar, aber wenn Besuch kommt (zb. weihnachten) passen nun nicht mehr alle dran. Wir wollten uns daraufhin einen neuen Tisch leisten. Lieder gibt es da jetzt ein "Problem". Esstische sind leider grundsätzlich immer min. 72cm hoch. Couchtische immer maximal 50cm hoch. Wir essen aber am Sofa, für einen Tisch mit Stühlen ist nirgendswo Platz. Also muss der Tisch so groß sein das man auf dem Sofa gut essen kann. Couchtische mit max. 50cm sind somit viel zu niedrig und Esstische mit min. 72cm zu hoch. Wir haben es mal ausgemessen und bräuchten einen mit 60-65cm. Für uns Erwachsene wären auch die 72cm okay. Aber für den Knirps ist das nunmal leider viel zu hoch. 72cm wären dann auf Kinnhöhe bei ihm (wird im Januar 3Jahre). Einen Couchtisch will ich aber auch nicht weil wir dann den Tisch auf selber Höhe wie das Sofa hätten, heißt: Wir müssten uns zum essen auf den Boden setzen. Ist doch auch blöd. Ich habe nun schon in verschiedenen Geschäften geschaut und Online auch (ikea, ebay, amazon, porta, möbel boss, otto, baur, poco domäne, roller). Lieder nur 1 Treffer und das ist so ein Tisch der durch Kurbel Höhenverstellbar ist. Diese Tische mit Fliesen obendrauf. Ich hoffe euch sagt das was. Naja, und sowas möchten wir natürlich auch nicht haben. Ich war jetzt am überlegen eine Sitzerhöhung zu holen. Schliesslich ist der Knirps ja nicht lage zu klein für die großen Esstische. In 1 oder 2 Jahren würde es bei 72cm passen und bis dahin könnte man eine Sitzerhöhung nehmen. Aber ob die so gemütlich sind auf dem Sofa? Er soll es ja auch nicht immer so unbequem haben. Er sitzt ja schliesslich nicht nur zum essen am Tisch. Er benutzt ihn von allem hier im Haus am meisten zum spielen. Vielleicht wisst ihr ja ne Lösung für unser Problem. Ihr kennt das ja sicher auch. Manchmal sieht man das einfachste nicht! Danke schonmal! lg, mirabai
Ihr könntet mal schauen, ob es das gleiche Modell von Eurem Tisch nochmal gibt und den gleichen Tisch wieder kaufen. Oder ihr geht zum Schreiner und lasst Euch einen maßschneidern, kostet dann halt. Oder ihr behaltet den Euren (für Euch drei) und besorgt einen günstigen Beistelltischen (Klapptisch ect...) für den Besuch extra.
wir haben früher auch im wohnzimmer gegessen und deshalb hab ich mir auch so einen couchtisch ausziehbar mit kurbel angeschafft...aber nicht so ein oma-teil mit kacheln...der ist schwarz mit grau und war von einem versandhaus. gibt es also nicht nur mit kacheln,,
Hi, also unseren würden wir nicht nochmal nehmen. Denn das ist leider ein knapp 36 Jahre alter Höhenverstellbarer Fliesentisch. Den haben wir mal günstig für 10euro bekommen als wir beide frisch zusammen waren und uns nichts besseres leisten konnten. Schreiner könnten wir uns nicht leisten. Unser Budget liegt bei maximal 250euro. (wofür man schon schöne massive Tische bekommt, nur leider in der falschen größe) Einen günstigen kleinen Tisch dazu zu holen wäre schon ne Möglichkeit an die wir selber auch schon gedacht haben. Ist aber keine Optimallösung. Unser Tisch ist ja jetzt schon total geflickt. Überall sind scharniere, dicke Kleberbrocken und ect. damit er hält. Lange wird er leider eh nicht mehr durchhalten. Ein beistelltisch wäre also nur kurzfristig ne Lösung. Und wenn wir Geld für einen Tisch ausgeben dann soll es opimalerweise auch für Jahre sein. Aber wie gesagt, eine Notlösung wäre es allemal!
auch in weiss,hellem holz und dunklem holz und ohne kacheln... http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=1600&bih=753&tbm=isch&tbnid=UrruhuUPBhxeLM:&imgrefurl=http://moebel.ladenzeile.de/tische-couchtische-hoehenverstellbar/&docid=ByY8EeeFjnNTwM&imgurl=http://de3.vmstatic.com/couchtisch-jonas-ii-store-amazon-marketplace-store-id-30166-g002iesn7v.jpg&w=150&h=150&ei=_xiBUoLhAcjZtAaMroCwAg&zoom=1&iact=hc&vpx=979&vpy=382&dur=1982&hovh=120&hovw=120&tx=111&ty=55&page=1&tbnh=120&tbnw=120&start=0&ndsp=39&ved=1t:429,r:14,s:0,i:124
Das stimmt. So einen habe ich auch bei Otto gefunden. Leider ist die Größe nicht passend für uns...
Ja genau den habe ich auch gesehen. Der ist nur leider in der falschen größe.
bei all denen ist nciht dir richtige größe bei?...von der fläche oder der höhe?
Bei einigen ist es die Höhe, bei einigen die Fläche. Wir haben ein sehr kleines Wohnzimmer. Und grade bei so ner teuren Anschaffung wie einem Tisch muss das eben gut passen. Zumal er einem ja auch gefallen muss. Wir können zb. aufgrund der restlichen einrichtung nur buche nehmen.
gut buche waren ja einige bei und ich denke die höhe ist bei den höhenverstellbaren bis auf wenige cm die gleiche...als ich damals gesucht habe war sogar die fläche gleich bis auf ein paar cm durch andren schnitt der tische.
dann weiss ich auch nicht
Ja die haben leider alle ganz andere Maße als unser jetziger. Ein paar cam unterschied wären ja kein Thema. Aber viel darfs eben nicht sein. Aber danke fürs schauen. Ich suche weiter. Irgendwann find ich schon einen....
der hier würde mir gefallen, ist ohne fliesen https://www.otto.de/p/couchtisch-sit-more-346529194/#variationId=165574748 oder der hier https://www.otto.de/p/couchtisch-160598075/#variationId=160603921 gibt sicher bei anderen anbietern auch schöne modernere tische, die höhenverstellbar sind
viele sind aber doch auch ausziehbar. was für ne größe hat denn dein alter tisch? sind die nicht alle in etwa gleich?
Die Kurbeltische kenne ich und die sind so hässlich.......würde ich auch nicht wollen. Und wenn Ihr einen Couchtisch kauft und eine kleine Erhöhung drunter macht? Ein Podest bauen oder 4 Klötze oder sowas drunter?
Hmm... Ob das hält?
Aber wir hatten auch nen ähnlichen gedanken. Einen Esstisch kaufen und dann ein Stück absägen. Aber dann dachten wir "Was wenn wir schief sägen?"
>>Aber dann dachten wir "Was wenn wir schief sägen?" < <
solange sägen bis es grade ist und ihr wieder einen flachen couchtisch habt...
Genau DAS dachte wir auch. Hinterher sitzen wir dann doch aufm Boden!
Einen Couchtisch kaufen und erhöhen. Schlimmstenfalls von Profi ausgeführt, kostet zwar etwas, aber ist ja nur für ein kleineres Detail, also hoffentlich nicht sooo teuer. Jedenfalls mit weniger Risiko behaftet als einen höheren Tisch absägen und da geht was schief.
und ich habe vom Fachmann sägen LASSEN. Teuer wird das nicht sein. Ich hatte nämlich auch Angst, dass wir krumm und schief sägen und schließlich nur noch die Tischplatte auf dem Boden liegt ;-) Allerdings habe ich auch einen riesigen viereckigen Massivholztisch mit sehr dicken Beinen für acht Personen, da verbot sich das Selbstsägen quasi von selbst. Frag` doch mal bei einem örtlichen Schreiner nach...
Fragt doch mal im Baumarkt nach ob die euch das zurecht sägen. Hat mein Mann auch mal gemacht, war kein Problem... zumindest bei Globus nicht
Bei Möbelum kann man sich Buchen-Tische in der gewünschten Größe bestellen und für ein paar Euro extra die Beine in der gwünschten Höhe absägen lassen (habe ich mal erfragt, weil wir das gleiche Problem haben). Vielleicht passt das ja ...
http://www.youtube.com/watch?v=pG0Vxu-us_M oder sowas? http://www.ntvital-shop.de/82125-stuhltischerhoehung-p-1757-1.html
... wir haben mal geschaut wo es in der Umgebung einen Schreiner gibt um erstmal nachzufragen wieviel sowas im fall der Fälle denn kosten würde.
Manchmal sollte man sich mehr mit seinen Nachbarn unterhalten.... der von gegenüber ist doch tatsächlich Schreiner
Sollte das zu teuer sein oder sollten wir uns dagegen entscheiden versuche ich meinen Mann dazu zu überreden den großen Küchenvorratsschrank zu entsorgen. Da würde eine Eckbank samt Tisch super hinpassen. Dann würden wir fürs Wohnzimmer einen Couchtisch nehmen.
Aber noch steht das alles in den Sternen. erstmal den Nachbarn fragen was er so dafür gerne hätte...
@ Christine
Unser Tisch hat folgende Maße: 145cm lang , 74cm breit, 60cm hoch (bzw. 50 cm, er ist ja höhenverstellbar).
Die Tische die du vorgeschlagen hast habe ich auch ganz viel gesehen.
Leider sind die nur 60-65cm breit. Wir finden unseren jetzt schon zu schmal, daher würde ich ihn soviel schmaler nicht in erwägung ziehen.
weil wir das gleiche Problem hatten, wäre das nichts? Er ist dreifach höhenverstellbar und nicht soooo häßlich, damals fanden wir ihn toll, zuletzt wollten wir aber einen Holztisch und sitzen nicht mehr an der Couch.. LG fk
Bei Ligne Roset gibt es Tische, die kann man (a) ausziehen und (b) in der Hoehe stufenlos verstellen, d.h. sie funktionieren sowohl als kleine Couchtische wie auch als Esstische. Z.B. den hier: http://www.ligne-roset.ch/Collection/vivre/tables-basses/O-Ba_1950.aspx Vielleicht waere das was fuer Euch? Gruss FM
Glas geht leider gar nicht mit kleinem Kind. Das wäre mir viel zu gefährlich.
... einen sehr schönen esstisch entscheiden.
Eigentlich war er uns mit 229euro zu teuer um ihn noch zum Schreiner zu bringen. ABER dann habe ich den Tisch bei einem anderen Anbieter im Angebot für 90euro gefunden.
Da haben wir gleich zugeschlagen und lassen ihn dann zurecht stutzen.
Danke für eure Tips. Das war mir eine grooooße Hilfe!
Die letzten 10 Beiträge
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion