Elternforum Aktuell

Tipp: Physalispflanze züchten

Tipp: Physalispflanze züchten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, kennt Ihr die kleinen orangen Kapstachelbeeren mit den Minikernen? Ich habe einzelne Kerne in einen kleinen Blumentopf eingegraben. Erst kamen mehrere Pflanzen mit wunderschönen samtigen maigrünen Blättern(die Farbe dunkelt übrigens nicht nach). Jetzt ist eine Pflanze ungefähr einen Meter hoch, gabelt sich und hat 3 Blüten und viele weitere Blütenansätze, bei den anderen Pflanzen wird das auch noch was, aber ich muss noch warten. Der Topf ist nur 11cm Durchmesser und mit soviel Erfolg habe ich gar nicht gerechnet ... Wahnsinn, man darf sie nur nicht verdursten lassen, sie sind ganz genügsam und die Blüten sind winzig, aber total schön. Ich bin mal gespannt auf die ersten 3 Physalis. Die werden sicher um Weihnachten reif sein Viel Spaß beim Nachmachen Soweit ich weiß, kommen daraus aber nicht die schönen, farbenfrohen Herbstlampions, das muss eine andere Physalissorte sein, im Laden konnte man die nämlich fertig kaufen, aber da stand, dass sie nicht essbar sind.


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe die jedes jahr im garten und ernte schon seit mehreren wochen. die mit den lampions sind nicht essbar! physalis werden riesige büsche und im garten langt es, wenn man 3 pflanzen hat, bei uns bin nur noch ich diejenige , die am essen ist. meine männer haben sie schon über ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

na, dann schick mal ein paar rüber Für mich ist das neu, ich habe zwar schon aus verschiedenen Kernen, Samen, Bohnen Pflanzen züchten wollen, aber immer mit mäßigem Erfolg. Ich bin eher der Weniggießer, aber die Physalis verzeiht fast alle Fehler und gesundet immer wieder. Nächstes Jahr werde ich auch welche auspflanzen


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gestehe, ich hab noch nie eine Physalis von innen gesehen :D Aber auf der Arbeit schmeiß ich die letzten Tage immer welche weg, da könnte ich ja das ein oder andere Kernchen vorher "retten" .... Sind das dann anschließend Pflanzen für Draußen?


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

die können aber keinen frost ab, spätestens dann kannst du sie entsorgen und auch die früchte schmecken nimmer. probiers mal mit den kernen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

ich habe sie nicht getrocknet, sondern sofort eingebuddelt. Ich halte sie auch nicht im Garten, sondern auf der Fensterbank. Wie geschrieben, ein schönes Maigrün