Mitglied inaktiv
....reserviert: "Na, wie geht´s uns denn heute?" Gruß Johanna
"die Ärzte", aber längst nicht alle in der Klinik benutzen diesen bescheuerten Spruch.
Gruß Johanna
Ich hatte im Krankenhaus immer das Problem, dass ich als sehr junge Assistentin immer mit dem Vornamen angesprochen wurde von den Schwestern und es kam bei meinem Chef ziemlich übel rüber und er schlug vor, dass ich bei den alteingesessenen, die mich schon als Studentin kannte das natürlich nicht mehr ändern kann, aber wenn mich neue duzen, dann sollte ich hartnäckig beim sie bleiben, irgendwann kapieren sie es "und wenn sie nur den Vornamen und sie benützen" war sein dann erfolreicher Vorschlag. Da man die Schwester aus Prinzip mit dem Vornahmen ruft, ruft man halt nicht Karin könntest du bitte den Patienten ins Arztzimmer bringen, sondern Karin würden sie so freundlich sein, den Patienten...... Alle sagten dann automatisch sie zu mir. Wenn Isabella in den Kindergarten kommt und ich werde plump geduzt, ohne es angeboten zu haben - denn meiner altmodischen Vorstellung nach muß der Ältere das Du anbieten - werde ich trotzdem weiter beim Sie und Nachnamen bleiben, denn ich hasse es auch von mir völlig fremden geduzt zu werden. Das können meine Freunde und
mit unseren Mitarbeitern. ICh bleibe immer beim Sie aber manche sprechen mich mit Vornamen an, das ist dann auch in Ordnung für mich. Ich sieze alle!
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtswichteln
- Wer kennt sich mit Hundehaltung in Eigentumswohnungen aus?
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren