Elternforum Aktuell

Thrillerempfehlung anybody?

Thrillerempfehlung anybody?

KlaraElfer

Beitrag melden

Moin Werde wahrscheinlich heute Abend mein Buch ausleben ( Alles muss versteckt sein - Wiebke Lorenz-) und suche nun für das anstehende Wochenende neuen Stoff Darf gern grausam sein. A la Mo Hayder z.B. Sämtliche gängigen Gerichtsmediziner und Schweden hab ich schon durch bzw über. Polit- oder Wissenschaftthriller sind auch nicht meins Innerhalb dieser gesteckten Grenzen irgendwelche heißen Tipps? LG, alex


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

manchmal landet er nen treffer: http://www.krimi-couch.de/krimis/dr-watson.html ich bin auch akut völlig ratlos, habe mir gestern abend aus lauter verzweiflung den neuen jussi a.-o. runtergeladen


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Hab ich jetzt paarmal probiert Alles was er mir empfuhl, lus ich schon und das waren auch gute Sachen. Im Prinzip also ne coole Idee mit dem Watson. Ich werd mal noch ein wenig an den Suchkriterien rumschrauben Danke!


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

Die Einkreisung von Caleb Carr, nicht offen grausam, aber subtil unglaublich spannend---fand ich, ich bin aber auch leicht zu gruseln---liest du eig. sms???


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

http://www.amazon.de/Die-Einkreisung-Caleb-Carr/dp/3453099311/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1359712317&sr=8-1


almut72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Hi! Was ich jetzt total gern gelesen habe, obwohl nicht besonders blutrünstig: Christiane Fux, Das letzte Geleit. Sehr gute Charaktere, alles ein bißchen abgedreht (aber ohne zu nerven), toller Stil, gute Geschichte. Außerdem, das war eine gelungene Verzweiflungstat, weil schnell was her musste: Harlan Coben, Doppelbände, alle gut! Marina Heib kennst du? Eine eklige, supergute Reihe! LG Almut


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von almut72

Marina Heib ist toll Harlan Coban galoppiert mir immer zu sehr durch eigentlich gute stories durch. wie der Kruzifixkiller, den ich zuletzt lus. Empfehlenswert aber zahlreich gehts dichter irgendwie. Den anderen schau ich mir mal an, danke LG


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Klingt auch gut. Kommt auf die Liste Kürzlich nicht, nein. Verschicktest du eine? an mich?


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

und vor ein paar tagen, ja ;) bussi


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

ohne Scheiß, die hab ich nicht bekommen :'( Bussi zurück


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ja sichi, her damit :-*


almut72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

Ach, Hjorth und Rosenfeld hast du gelesen? 2 dicke Bände, auch sehr gut!


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von almut72

Der Mann der kein Mörder war und die Frauen die er kannte, ne? Kenn ich, sind super!


almut72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

Genau, großartig. Coben war schnell, das fand ich auch, aber hat mich auch gut unterhalten! Noch einen Neuen hab ich: Jan Seghers. Das ist schon fast Literatur :-) Die beiden Uschis von Tess Gerritsen kennst du?


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von almut72

Tess Gerritsen kenn ich aber watt denn für Uschis? :-D Jan Seghers spielt in FfM, oder? Von ihm hab ich glaub ich mal was gelesen wo es um Partituren und Judenverfolgung ging. Wo anfangs die Morde auf dem Dönerschiffchen am Mainufer waren. (hoffentlich schmeiß ich da jetzt nichts durcheinander) wenn du sprachlich brillant Krimis magst, kann ich dir wiederrum Fred Vargas und Antonin Varenne empfehlen Auf meiner toreadlist steht übrigens noch Matthew Stokoe mit high life. Der soll aber sprachlich so gewaltig und obszön sein und vom plot her so abartig, da sammel ich noch Mut für :-D


almut72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

Die Ermittlungs-Untersuchungs-Uschis da, ich komm nicht auf die Namen... Ja, das ist Jan Seghers. Danke für den Tipp, aber Fred Vargas ging nicht, musste aufgeben. Aber Die purpurnen Flüsse waren gut, ein Klassiker fast! Den Matthias guck ich mir gleich mal an, danke!


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

oder Andreas Winkelmann....(Tief im Wald und unter der Erde , hat mich mitgerissen....zwischenzeitlich war ich nicht mehr im Wald und brauchte nachts die schützende Hand meines Mannes;-)))


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Der Kruzifixkiller und seine anderen 2 Bücher-super. Dann noch Tess Gerritsen "Der Chirurg" also ihre ersten Bücher der Reihe sind super....die weiteren nicht mehr so mitreisend. lg


Capeke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Richard Montanari (Krimi Reihe in USA) Und ein paar deutsche (tw. mit historischen Hintergrund) Andreas Föhrs (Prinzessinenmörder, Karfreitag..) mag ich sehr gern, da die Krimis auch noch einen Schuss Humor haben. Oliver Pötzsch ( Henkerstochter ff) Dererk Meister (Rungholts Ehre ff...) mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein. LG Capeke


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

"Room" von Emma Donoghue, auf deutsch "Raum". Nicht herausragend geschrieben, aber eine sehr thrillende Geschichte. Die deutsche Version hab ich nicht gelesen, kann also nichts über die Qualität der Übersetzung sagen.


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ist das dieses Ding was durch die Fritzl- Geschichte inspiriert ist? Davon hab ich gehört. Da gruselt mich der Hintergrund. Guck ich mir aber mal naher an jetzt. Danke LG


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

Ich kenne die Fritzl Geschichte nicht. Sorry, ich war lange im Ausland. Die Autorin ist Irin.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich habs mal auf ihrer Website nachgelesen, ja ist u.a. davon inspiriert.


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Mir war so. Der ist bestimmt sehr psycho ne?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

Gar nicht. Die Beklemmung liegt in der Geschichte selbst die sich langsam aufdröselt, nicht in einem künstlichen Spannungsaufbau. Ist lesenswert.


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Die Bücher von Richard Montanari? Total genial geschrieben. Habe alle 5 Bände und warte sehnsüchtig auf den Neuen.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

Die Smokey Barret Reihe - Schon ganz schön grausam. Oder: Dein Wille geschehe (Michael Robotham) Bissl abgedreht: Ich bin kein Serienkiller Sehr gut: Wulff Dorn - da kann man alle Bücher lesen!


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Bis auf "ich bin kein serienmörder" hab ich die alle gelesen (und fand die auch alle gut. Robothams sind alle gut) Aber den schau ich mir auch mal an, danke LG