Elternforum Aktuell

THANKSGIVING --- wer noch?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
THANKSGIVING --- wer noch?

Eisfee

Beitrag melden

Morgen ist Thanksgiving, schöner Familienfeiertag der Amerikaner. Da mein Mann Amerikaner ist, bin ich mittendrin in den ganzen Vorbereitungen… Der Kürbiskuchen (Pumpkin Pie) ist schon im Ofen, morgen hole ich den Truthahn vom Fleischer (9,5kg hat der Vogel ), fülle ihn und lasse ihn für einige Stunden im Ofen verschwinden. Auf dem Herd köcheln die Cranberries, die ersten platzen schon… mir macht die ganze Kocherei einen Riesenspaß! Abends kommen meine Eltern, mein Bruder samt Frau und noch ein befreundetes Ehepaar… hach, ich freu' mich! Wer feiert das hier noch und was (außer dem obligaten Vogel) gibt es bei Euch zu essen?


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eisfee

Wir feiern nicht, und wenn, dann würde es wohl keinen Truthahn geben (Vegetarier) Meine Freundin ist aber ebenfalls mit einem Amerikaner verheiratet und und bringt sogar ein veganes Thanksgiving Dinner auf den Tisch. LG terkey


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

wir auch nicht, aber ich komme gern zum Essen :)


rats

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Weißt du, was deine Freundin kocht? Ich brauche noch Anregungen für Weihnachten. So was richtiges festliches veganes. Ist mein zweites veganes Weihnachten, vorher zwar auch "nur" vegetarisch, da gab es oft Raclette oder Fondue, fällt ja alles aus, da mir der vegane Käse nicht schmeckt (und meinen Männern schon gar nicht..) lg rats


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eisfee

nein, wir feiern das auch nicht. aber mich würde mal interessieren, was du für den vogel bezahlst *g* wenn ich eine bauerngans kaufe, zahl ich da auch schon für etwa 4 kg ganze 50 euro. sag mal :)


Eisfee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist immer unterschiedlich, je nach Gewicht. Morgen früh hole ich den Vogel, dann kann ich es Dir sagen. Letztes Jahr waren es - glaube ich - 65€.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eisfee

Wir feiern, aber nur klein (3 Personen). Kind und Mann werden ein Stück Pute essen, ich selber bin Vegetarierin. Einen ganzen Vogel habe ich noch nie gebraten und will es auch nicht. Dazu gibt es Maiskolben, grüne Bohnen, Süßkartoffeln, einen winzigen Pumpkin Pie. Alles schlicht - wie immer eigentlich. Der Höhepunkt fürs Kind ist dass sie nachher mit mir den Feiertag in der Schule vorstellt. Für mich ist das auch ein Höhepunkt, denn ich kann sowohl Schlittschuhen (Kind ist das bisher einzige der 8 Nationalitäten in der Klasse welches einen Feiertag vorstellt) und gleichzeitig noch Helikoptern (Ich habe das Plakat mit ihr gemacht und werde den Vortrag halten wobei sie mein lebendiger Zeigestock und Klugscheißer ist, der auf rhetorische Fragen antwortet). Wir dudeln natürlich kräftig die Nationalhymne und stellen Fragen wie F: "Hat Christopher Columbus Amerika entdeckt?" A: "Nein, da wohnten doch schon Menschen die vor rund 13,000 Jahren eingewandert waren. Er hat es nur als erster dokumentierter Europäer entdeckt!" F: "Feierten die Siedler mit den Indianern gemeinsam ein Fest?" A: "Nein, das taten sie nicht, denn in Amerika gibt es keine Indianer. Sie feierten mit den Eingeborenen." F: "Welche Art Geschenke brachten die Europäer den Eingeborenen?" A: "Pferde, Katzen, Krankheiten..."


Silke11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

LG


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Schön, ein "ehrliches" Thanksgiving. Gefällt mir.


Eisfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

*grins* Vielleicht sollte ich das mit Feiertag in der Schule Vorstellen mal anregen … die Idee (und die beschriebene Umsetzung) gefällt mir irgendwie! Nee, mein Mann will unbedingt seinen ganzen Vogel (mit VIEL Sauce!), die Cranberry Sauce, den Pumpkin Pie, das Kartoffelpüree und was sonst noch dazukommt, kann ich machen, wie ich möchte… Aber der Vogel ist schon im Ofen, die Cranberry Sauce auch fertig, den Kuchen habe ich gestern schon gemacht. Weil die Frage aufkam, was der Truthahn kostet: genau wie letztes Jahr habe ich 65€ bezahlt (vom Biohof), aber er wiegt "nur" 8,5kg dieses Jahr.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Hey, nicht Leifur Eiríksson unterschlagen - der war auch Europäer! ;-) Mit dem Columbian Exchange hast Du natürlich recht - ich habe gerade bei Bill Brysons "Short History of Private Life" ein sehr interessant geschriebenes Kapital darüber gelesen, und in einem der letzten Spiegel war auch ein schöner Artikel dazu...


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Es war sehr schön. Wir haben eine ganze Schulstunde beansprucht, den Sinn von Thanksgiving erklärt, Thanksgiving historisch und heute (einschließlich der Frage aus wieviel Mann eine Footballmannschaft besteht und die Aussage diskutiert: "Soccer is for girls!"), über die Verbreitung von Seuchen gesprochen, den Fund von Hundeknochen als Grabbeigaben bereits vor ca. 30.000 Jahren, das Leben der Eingeborenen bevor sie die Pferdespende aus Europa bekamen, Spekulationen darüber ob der erste Mensch auf dem nordamerikanischen Kontinent Russe gewesen sein könnte, warum die US-Flagge die gleichen Farben wie die britische Flagge hat, was heute bei uns gekocht wird, wie Amerikaner sich höflich begrüßen und was in den USA als unhöflich erachtet wird. Es wurden viele Fragen gestellt, teils themenfremder Natur ("Gibt es in Amerika Vampire?" oder "Darf ich dich verhauen?"). Wir haben ein Lied gehört und dazu gesungen und getanzt: http://www.youtube.com/watch?v=-dfIpt3k0HQ


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Darf ich dich verhauen?? rofl Warst du oder deine Tochter gemeint? :)


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Beide: meine Brut meldete sich höflich bei der Fragestunde zu Wort und stellte mir die beschriebene Frage. Meine Antwort war übrigens "Nein".


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Keine Sorge, ich hab mich da abgesichert, indem ich von "schriftich dokumentiert" sprach. Die Sage - die sicherlich einen wahren Kern hat! - habe ich daher außen vor gelassen. Doch einer der Zweitklässler hat sich tatsächlich zu Wort gemeldet und von den Wikingern gesprochen, die Amerika entdeckten.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Na ja, was heißt schon "schriftlich dokumentiert"? Die „Eiríks saga rauða“ (immer schwierig, wenn ein Land hauptsächlich von mündlicher Tradition lebt) gibt es immerhin schriftlich in zwei Version, einmal dem Hauksbók (14. Jahrhundert) und einmal dem Skálholtsbók (15. Jahrhundert). Außerdem gibt es bitte noch die Grænlendinga Saga, die dasselbe in anderer Version erzählt, schriftlich vorhanden davon das „Flateyjarbók“ (14. Jahrhundert). Wobei wir dann wieder bei Bjarni Herjólfsson wären, auf dessen Spuren Leifur geschifft sein soll - und Bjarni kennt hier nun wirklich kaum jemand. Ach so - die genannten Bücher sind übrigens durchweg älter als 1492! :-) Aber okay - die "Logbücher" von Bjarni und Leifur haben sich bisher nicht angefunden, und höchstwahrscheinlich werden sie es auch nicht mehr. Die Funde sprechen jedoch eine ziemlich eindeutige Sprache. Es war übrigens nicht mein Nachwuchs, der Zweitklässler, der sich zu Wort gemeldet und von den Wikingern gesprochen hat, obwohl meine Söhne die Geschichte kennen und schon auf dem Milleniums-Nachbau von Leifurs Schiff waren, im Museum in Njardvík.

Bild zu

Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Du, ich bin da ganz brutal meinen amerikanischen Trieben gefolgt und habe die Leistungen von Ausländern einfach ignoriert.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Wenn ich jetzt sagen würde, dass seien Isländer ja von den Amerikanern gewöhnt, wäre das richtig fies... also verkneife ich mir. War aber wohl ein sehr schickes Event, als sie mit dem nachgebastelten Schiff zum "Tausendjährigen" rübergesegelt sind und ein großes Staatsbankett mit den Clintons bekommen haben. Das begeisterte Dankesschreiben der damaligen Präsidentengattin hängt auch im Museum, nahe dem nachgebauten Schiff und mit ganz vielen Fotos, Filmen etc. Die Isländer sind also nicht übermäßig nachtragend, glaube ich... ;-)


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Kannst ruhig fies sein, liebe Leena!