Elternforum Aktuell

text einer fast 14 jährigen-bitte lesen!!

text einer fast 14 jährigen-bitte lesen!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine knapp 14 jährige Tochter musste im Sozialwissenschafts Test einen Text über die Gefahren und Möglichkeiten schreiben von schueler cc. Ihre Lehrerin meinte,sie hätte einen überdurschnittlichen guten Wortschatz für die heutige Jugend. Ich kopiere euch mal den Text: Die Gefahren von schueler cc bestehen darin,dass viele Leute ihre privaten und persönlichen Informationen einfach so an die Öffentlichkeit ohne Bedenken weitergeben. Hierbei werden oft Alter,Name,Bilder und Interesseren preisgegeben und die Öffentlichkeit hat dabei einen ugang auf das Privatleben anderer Menschen. Viele Leute denken dabei sehr naiv und sind sich nicht über die Gefahren klar. Beispielsweise können Pädophile sich dort mit einer falschen Identität anmelden und Informationen über fremde Kinder bekommen. Die Möglichkeiten bei schueler cc sind z.B. alte Mitschüler oder Freunde zu finden und mit ihnen wieder zu kommuniezieren. Was haltet ihr von diesem Text`?Die Lehrerin meinte,sie würde damit die Erwartungen eines fast 14 jährigen Mädchens unter anderem sogar übertreffen. LG Maria


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ganz ehrlich? Kann ich nicht viel zu sagen, denn ich habe mit 10 bereits auch schon so geschrieben! Und das meine ich nicht abwertend oder so - ich habe nur keine objektive Möglichkeit zur Meinungsbildung! Es gibt einfach Kinder/Jugendliche, die schreiben und formulieren einfach sehr gut weil sie eben sehr viel lesen und schreiben! Und andere, die nicht soooo das Interesse daran haben! Ich finde den Text sehr gut geschrieben, aber ob das jetzt überragend ist kann ich dir echt nicht sagen! Vielleicht dr. Snuggles? Quasi vom Fach ... Ach ja: wenn sie gerne schreibt soll sie es mal mit Kurzgeschichten versuchen. So habe ich auch angefangen ,-)) LG Jamu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehe es wie Jamu es gibt Menschen die können gut schreiben und formulieren, andere tuen sich damit schwerer. Text ist gut und strukturiert geschrieben, denke die Rechtschreibfehler sind dir passiert beim Abschreiben. Überragend finde ich ihn nicht. Gut, ist er aber. Warum setzt du ihn hier rein, was möchtest, bzw. erwartest du?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ehrlich? ich finde, das klingt schrecklich erwachsen. grüße snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil ich wissen wollte,ob dieser Text wirklich so super sein soll,wie die Lehrerin es meint.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geht mir genauso - ich habe mich auch gefragt, wieso Du als Mutter den Text hier öffentlich ins Internet gesetzt hat und was Du nun möchtest bzw. erwartest. Ansonsten finde ich den Text auch gut, aber nicht überragend. Wenn ich mir allerdings bei unseren Bewerbungsgesprächen anschaue, wie schwer sich viele Realschulabsolventen anstellen, wenn sie einen Text schreiben sollen, und die sind ja noch ein bisschen älter... da wäre so ein Text wie der hier zitierte auf jeden Fall mal eine positive Abwechslung!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hatte beim Lesen ein zwiespältiges Lesegefühl, auf der einen Seite ist der Text gespickt mit Fremdwörtern und einer interessanten Satzführung und an anderen Stellen ist er sehr simpel gestrickt. Ich schließe mich an, daß er gut ist, aber nicht außergewöhnlich. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn eine schülerin, die einen text schreibt, der absolut einer 8. klasse der realschule entspricht, dermaßen gelobt wird, macht mir das immer wieder angst... wie schlecht sind dann eigentlich die anderen? gut... leena schreibt ja schon, dass bewerber auf ausbildungsplätze meist ein deutlich schlechteres deutsch schreiben (oder auch sprechen!). ein kinderpsychiater hat mir vor vier jahren gesagt, dass heute die meßlatte für kinder sehr niedrig gehängt wird und so inzwischen viele kinder, die bei vergleichbaren leistungen vor jahren noch als durchschnitt galten, heute als überdurchschnittlich begabt betrachtet werden müssen - hochbegabt sind sie deshalb bei weitem nicht. eine gute realschülerin ist und bleibt eine gute realschülerin! wenn ihr die schule insgesamt recht leicht fällt, kann sie ja noch versuchen, das abitur zu machen... aber: schon vor 20 jahren haben diese schüler dann in der oberstufe doch merken müssen, dass sie plötzlich eben nicht mehr die klassenbesten waren. fazit: jedes lob macht auch ein stück weit stolz, nur sollte man dadurch die bodenhaftung nicht verlieren, weil die landung nach dem möglicherweise kurzen höhenflug unsanft sein könnte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was war jetzt falsch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab ich mich auch gefragt. wenn dieser text so gelobt wird, wie sind die anderen dann in deutsch?? meine kinder sind fast 14 u fast 17. die beiden haben auch einen sehr großen wortschatz und waren immer in deutsch sehr sehr gut. eigentlich sind sie einfach so wie alle von zu hause aus vernünftig geförderten kinder. diese werden aber oft so gelobt, weil andere kinder zu hause nicht gefördert werden, oder eben auch viele erwachsene nicht mehr über einen anständigen wortschatz verfügen und die kinder gar nicht fördern können!! bei meinem sohn wunderten sich die lehrer schon in der grundschule was für einen riesen wortschatz er hat. lag daran das ich mit den kindern immer viel geredet habe und leider auch über jeden furtz rumdiskutiert haben!! was heute manchmal nicht so schön ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich geb dir recht. kommunikation ist alles, von anfang an. und lob auch. ich lobe gerne, aber ich kritisiere leider öfter, als loben. ich fand den text angemessen fürs alter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einen solchen Text nebst Inhalt locker-flockig vom Blatt weg zu schreiben. Natürlich wird nicht jeder 14-jährige dazu in der Lage sein, aber soooo außergewöhnlich "frühreif-intellektuell" scheint mir weder der Text noch die Aussage zu sein. Ich meine, die heutige Jugend ist doch nicht per Definition doof und ungebildet, auch wenn gewisse Pisa-Tests und lautstark rausposaunte Ergebnisse uns das anscheinend weis machen wollen. Lg JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, darf ich fragen, welche Schulform deine Tochter besucht? gruß d


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Naja, geht; nicht so besonders" - sagt mein Sohn (9). Ich halt mich da raus. Andere bewerten ist so ´ne Sache. Du bist stolz darauf. Und das ist doch schön. Wenn der Wortschatz laut der Lehrerin heutzutage für eine 14-J. überdurchschnittlich ist, wird sie wissen, wovon sie redet. Sie hat die Vergleiche. p.s. auf jeden Fall kenne ich nicht wenige Erwachsene, die nicht einmal so schreiben können. Wahrscheinlich kann der Durchschnitt der Deutschen nicht in dem fast fehlerfreien Deutsch schreiben. Aber wozu auch. Schreiben und Gedanken in Worte fassen ist überflüssig geworden. Dank Emoticons und Youtube. Wenn ich meinem Gegenüber ein Gefühl mitteilen will, knall ich ihm ein Emoticon vor den Latz. Wenn ich etwas kundtun will, sag ich einfach: boah, schau mal da: youtube-xcsdifjnfvkm ,gbcv..htmlblubblubglotzglotz. Schöööön.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.t.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wie oben bereits geschrieben - die allerwenigsten der Realschulabsolventen, die sich bei uns bewerben, wären in der Lage, einen Text auf diesem Niveau zu schreiben. So gesehen wäre der Text schon - vergleichsweise - "überdurchschnittlich", da gebe ich der Lehrerin recht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wei lich einfach null begabung dazu habe... lg S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für mich klingt das nach einem Mädchen, welches wiedergibt was es in Berichten gesehen/gelesen hat. Oder den Erwachsenen aufmerksam zuhört und das gut umsetzen kann. Ich finde auch, das der Text sehr erwachsen klingt. Aber besonders aussergewöhnlich ? Nicht gewöhnlich, aber auch nicht sooo klasse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Überall begegne ich deinem Text. Wahrscheinlich bist du ausgesprochen stolz auf deine Tochter, wäre ich nach der Aussage der Lehrerin wohl auch. Allzu viele hier können nicht wirklich den Text einer 14jährigen beurteilen. Ich kann es jedenfalls noch nicht.