Elternforum Aktuell

Termine beim Facharzt

Termine beim Facharzt

Tess@

Beitrag melden

Ist es inzwischen normal, dass man auf einen Termin beim Facharzt zwischen 3 und 6 Monate warten muss? Ich habe seit ein paar Tagen einen starken Hautausschlag im Gesicht und rief heute morgen beim Hautarzt an, da meinte die Dame am telefon ich könnte einen Termin am 18.6 haben Für einen Augenarzt Termin zurKontrolle bei meinem Sohn musste ich sogar 6 Monate warten. Hab letztes Jahr im August angerufen und hab für nächste Woche einen Termin. Ist das inzwischen normal? Irgendwie ärgert mich so etwas doch. VG Tessa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

aber Du kannst doch ohne Termin dort hingehen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

du hättest vielleicht erst mal zum hausarzt gehen sollen, der hätte dann angerufen und gesagt, daß es sich um einen notfall handelt. dann wärst du sofort drangekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Ich habe es ab und an erlebt, dass die Sprechstundenhilfen gesagt haben, einen Termin könnten sie erst in 4-6 Wochen anbieten, aber man könne einfach so vorbei kommen ohne Termin, müsse dann aber eine gewisse Wartezeit hinnehmen. Aber lieber warte ich 1-2 Stunden (gutes Buch mitnehmen) als 6 Wochen. Im Übrigens betrug die tatsächliche Wartezeit dann nur 15 Minuten ;-) Vielleicht mal fragen beim betreffenden Arzt, ob es eine solche Möglichkeit gäbe. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Mach die Terminvereinbarung über Deine Krankenkasse... Sei froh, wenn Du überhaupt noch einen Arzt findest, wir wurden bei verschiedenen Hautärzten abgelehnt (es ging um mein Tochter). Im Notfall gehe ich mit den Kindern dann direkt ins Klinikum und warte da bis sonstwann.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Mit akutem Hautausschlag geht man einfach hin!


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Solche Termine lassen ich generell über meinen Hausarzt machen - dann geht es zu 90% innerhalb von 1- 5 Tagen, je nach dem, wie schlimm es ist. Rufe ich selbst an und vereinbare einen Termin, habe ich eine Wartezeit zwischen 3 und 9 Monaten.


samirasmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Das ist voellig normal...vorallem wenn man kassenpatzient ist......mein mann musste zum kardiologen(arzt fuers herz) angerufen november 2011 termin fuer juni 2012....hausarzt hat dann einen anderen angerufen termin 3tage spaeter.....haette mein mann bis juni gewartet waers zu spaet gewesen den er stand kurz vorm zweiten herzinfarkt,der erste hat er gar nicht bemerkt bei zweiten waere er auf jeden fall gestorben........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

nein, nicht nur bei kassenpatienten. meine schwiegereltern sind beide privatversichert und haben ebenso lange wartezeiten. mein schwiegervater hatte vor kurzem herzprobleme und 4 krankenhäuser in der umgebung haben ihn abgelehnt, weil kein platz war. er mußte dann in eine klinik 100 km entfernt. so groß ist der unterschied nicht mehr


huevelfrau

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe im Januar bei unserem eigentlichen HNO angerufen, da unsere Tochter eine pädaudiologische Untersuchung brauchte. Termin nachmittags im Mai, oder am 23.03. um 7.45 Uhr. Hatte ich dann erst angenommen und gedacht, gut, bringst sie später zur Schule. Dann hab ich bei einer anderen Praxis angerufen, Termin innerhalb von 10 Tagen bekommen. Habe natürlich den Termin für den 23.03. abgesagt. Fahrzeit war bei beiden 20 Minuten.


CarWi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von huevelfrau

... wir haben hier durch die bahn sehr viele Privatversicherte und jeder muss warten. In Deinem Fall wäre ich aber auch ohne Termin gegangen.... LG Carmen


frechemami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarWi

Hallo! Also es ist auch so angesehen das man erst zum Hausarzt geht .....und von dort aus wird weiter koordiniert.... in manchen Fällen kann vielleicht auch der Hausarzt schon was dasgegen machen oder eben akut anrufen.... Denn für akute Sachen wären ja schon Wochen zuviel geschweige Monate.... das man aber für Kontrolltermine so lange warten muss ist leider normal.. Gruss Stefani