Zweimalzwei
Hallo, vielleicht ein komisches Anliegen. Kennt sich jemand damit aus? Wenn jemand schon seit 10 Jahren verstorben ist, und immer noch im Telefonbuch steht. Wer löscht so etwas? Oder ist derjenige doch nicht verstorben? Lg
Ich kann mir vorstellen, dass ein Verstorbener einfach weiter geführt wird. Aber ich würde trotzdem sofort anrufen und sehen ob der Verstorbene gar gesund und munter das Telefon beantwortet.
mein exschwiegervater ist schon 15 jahre tot und steht immer noch drin. meine exschwiegermutter hatte nummer und wohnung nach der scheidung behalten und es nicht geändert. auch nicht, als er gestorben war.
Ummeldung auf einen anderen Anschlußinhaber auch die Durchwahl anzupassen... dann bleibt halt Oma Hilde im Telefonbuch, weil dann die dreistellige (und keine siebenstellige) Telefonnummer beibehalten werden kann.
Genau so einen Fall kenne ich! Die Telekom sah sich nicht in der Lage die Nummer des Verstorbenen auf den Überlebenden zu übertragen, weil der Verstorbene nicht schriftlich zustimmte.
Der Überlebende war übrigens selber Telekom-Mitarbeiter.
Solange der Anschluß weiter bestehen bleibt und nicht umgemeldet wird, solange bleibt derjenige auch im Telefonbuch. Meine Schwester nutzt den Anschluß meiner Oma die seit 1993 tot ist. Meine Tante läßt ihren Anschluß weiter auf ihren Mann laufen, obwohl der seit 2007 tot ist. Wie Unicorn schrieb: die Anschlüsse sind sehr alt, alle kennen die Nummern auswendig, und sie haben nur sechs Stellen. Neue Nummern hätten sieben oder sogar acht Stellen, und ganz viele Leute müßten sich umgewöhnen. Warum soll man das ohne Not umstellen?
Opa ist schon seit '83 tot, aber er steht noch immer im Telefonbuch. Ist gar nichts ungewöhnliches...
Natürlich stehen diese Personen dann noch drin?Woher soll die Telefongesellschaft wissen,dass xy gestorben ist?Meine 'Großeltern sind alle schon tot und stehen auch noch im Telefonbuch.
die verstorbenen stehen NUR dann noch drin, wenn der anschluß noch existiert. sterben beide und der anschluß wird gekündigt, dann wird der eintrag automatisch gelöscht. dafür sind aber die hinterbliebenen zuständig. wer den anschluß nicht abmeldet, muß auch weiterhin die grundgebühr zahlen. aber das wird hoffentlich eher selten der fall sein
Ich denke, dass manche ältere Witwe den Eintrag mit dem Namen des Mannes lässt, damit nicht ersichtlich ist, dass da eine Frau allein wohnt. Solche Fälle kenne ich, auch an der Klingel bleibt der Name des Mannes noch dran. LG Muts
mein Vater ist ewig tot, meine Mutter laesst alles weiterlaufen aus den og Gruenden. Er kriegt auch immer noch die rechnung obwohl sie seit ehedem nun zahlt. Benedikte
Der Telefonanschluss meiner Mama läuft immer noch auf den Namen meines 2006 verstorbenen Vaters, er steht daher auch im Telefonbuch. Ich wollten nun den Anschluss kündingen (meine Mutter ist jetzt bei uns) und brauche keine Vollmacht von ihr sondern die Sterbeurkunde meines Vaters. LG Katrin
Hab gerade bei uns nachgeschaut. Meine Eltern sind seit 12 Jahren tot und stehe immernoch im telefonuch...
ja, der vater einer schulkameradin ist vor knapp 30 jahren verstorben, die frau lässt den eintrag trotzdem so drin
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?