Elternforum Aktuell

Teilnahme an Kommunion / Eucharistiefeier - beschäftigt mich sehr

Teilnahme an Kommunion / Eucharistiefeier - beschäftigt mich sehr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu! Ich möchte einfach mal von Euch Eure Meinung hören... Ich bin Katholisch, gehe ab und an in die Kirche, meine Tochter (9) ist Messdienerin.... Gestern war die Familienmesse in unserer Gemeinde und da ereignete sich folgendes: Eine mir recht gut bekannte Familie geht zum Empfang der Hostie zum Altar (wie alle anderen Gemeindemitglieder auch). Diese Familie ist nur sehr, sehr selten in der Kirche (eigentlich NIE, die Mutter ist konfessionslos). Die große Tochter ist gemeinsam mit meiner Tochter im Frühjahr zur 1. Heiligen Kommunion gegangen, nimmt die Hostie entgegen und steckt sie in die Jackentasche (ich saß in der 1. Reihe der Kirche, weil ich das Krippenspiel vorbereitet habe und konnte das GENAU sehen, weil sie unmittelbar vor mir herging). Die kleinere Tochter (7) nahm ebenfalls die Hostie entgegen..... Ich denke, die Kleine handelte aus absoluter Unwissenheit (kein Problem), der Vater gab dem Pastor kein Zeichen (auch aus absoluter Unwissenheit, nehme ich an), KEIN Problem!!!! Aber von der 10jährigen bin ich ein wenig entsetzt.... Müsste / sollte ein Kommunionkind es nicht besser wissen??? Angenommen, ihr schmeckt die Hostie nicht (kein Problem), kann sie da nicht in der Bank bleiben (machen ja mehrere aus mir unbekannten Gründen auch, kein Thema....) Irgendwie beschäftigt mich das immer noch, dass etwas, das in der katholischen Kirche ja als sehr wertvoll gilt, einfach in der Jackentasche verschwindet.... Kann das jemand nachempfinden oder bin ich zu empfindlich???? Fragende, nachdenkliche Grüße, KKM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kokosmatsch daheim für makronen und keine oblaten mehr?! ich finds in sofern schon mal bescheuert dass die konfessionslose mutter und das noch nicht erst-kommunierte kind (kann man das so sagen??) an einem ritual teilnehmen von dem sie vermutlich keine ahnung haben was es bedeutet. die 10jhrg hätte es besser wissen sollten. wenn du kirchlich sehr engagiert bist - nein, eigentlich ist das engagement egal... wenn du gläubig bist dann kann ich deine verärgerung verstehen aber aus christlicher nächstenliebe rate ich dir: mach die augen zu bei sowas. so banausen die 1x im jahr in die kirche rennen und mitspielen wollen wirst du immer haben. frohe weihnachten! laß dich nicht ärgern. vielleicht kann ja deine tochter sie fragen was mit der hostie passiert ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Deine Meinung! Bei uns in der Gemeinde ist es so, dass tatsächlich auch ALLE Kinder mit nach vorne zum Altar gehen und dort vom Pastor - oder Kommunionhelfer - ein Kreuzzeichen mit auf die Stirn bekommen und gesegnet werden. Ich finde das sehr, sehr schön und meine Kinder sind schon als Babys mit nach vorne gekommen... Bei Kindern, die optisch durchaus schon zur Kommunion gegangen sein könnten, legt man als Elternteil z.B. kurz die Hand auf die Schulter, dann weiß der Pastor, das dieses Kind noch nicht zur Kommunion war... Ich weiß gar nicht, wie ich das sagen soll, ein wenig hat das Handeln dieses Mädchens "meine religiösen Gefühle" verletzt.... Ich würde mich jetzt nicht als radikal - gläubig bezeichnen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann Dich gut verstehen - ich habe Ähnliches auch schon erlebt, und es stört mich. Wie Du sagst: Es verletzt meine religiösen Gefühle. Das ist respektlos, schlicht und ergreifend. Verurteilen - nein, ich will über keinen urteilen, der sowas macht, schon gar nicht über ein Kind (obwohl ein Kind, das immerhin die Erstkommunion - samt Vorbereitung, nehme ich an - hinter sich hat, es besser wissen sollte). Aber unabhängig von der Person wird da doch etwas, was mir als gläubiger Katholik sehr wichtig ist, was ein direktes und unmittelbares Symbol für meinen Gott ist (nach "strikter" katholischer Lehre IST es sogar Gott), respektlos und willkürlich behandelt. Ich nehme mir das Recht heraus, das ziemlich doof zu finden. Das ist übrigens mit ein Grund, warum ich nicht mehr gerne vorne sitze - ich will sowas gar nicht sehen. Leider läßt es sich nicht immer vermeiden - ich kenne das, Fumi ist auch Ministrantin und sehr engagiert, da hängt man als Mutter mit drin. Und Temi geht dieses Jahr zu Erstkommunion und will dann auch Ministrant werden *stöhn*. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich kann dich verstehen, aber ich glaube Gott hat sie trotzdem lieb!! Wenn gestern alle Menschen, die mit Gott eigentlich nicht soviel zu tun haben, oder ihn sogar ablehnen, nicht am Gottesdienst hätten teilnehmen dürfen, wären wir mit ungefähr 25 Liedzetteln ausgekommen, so brauchten wir 400 Es ist nicht deine Aufgabe über das Mädchen zu urteilen, auch das die Mutter konfessionslos ist und NIE in die Kirche geht sollte von dir nicht gewertet werden. Schön, dass sie in der Kirche waren und vielleicht haben sie etwas gespürt von dem was Weihnachten ausmacht.... Hostie hin oder her! Franziska


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@ Franziska Ich WERTE auch keinesfalls über diese Familie, es ist tatsächlich schön um JEDEN, der es wenigstens einmal im Jahr in die Kirche schafft!!!!! Diese Informationen dienten eher dem Verständnis für die Situation und sollten keine Wertung darstellen.... Wahrscheinlich hast Du Recht, Gott ist es einfach egal....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Mal anders gesehen. Wegen vieler die einen auf die Finger schaun, gehen auch viele net in die Kirche. Wohne hier am Land, hier hat jeder seinen Sitzplatz:) ..jaja.. Und als Neuankömmling wird am begutachtet...bis man sich in seiner Bank ganz beklämpt vorkommt. Wenn das Kind mal meckert oder was sagt...schauen sie einen noch mehr an. Manche alte Omas lachen noch beim ersten blabla vom Baby..aber wenn es mehr wird..soll man bitte raus gehen..o.k darum war ich schon lange nimmer in der Kirche. Ich würde gerne gehen...aber das ganze " also die Leute in der Kirche" stören mich:) Net die wo einfach den Gottesdienst besuchen...sondern die wo nacher reden..und einen die ganze Zeit doof anschaun. Ach, den Mädchen war es nur Unangenehm es war ihm fremd...sie ist das ja nicht so oft gewohn...und mag das halt nicht in den Mund nehmen..ist aber mit der Familie hin.... Bei uns muss man ja auch regelmässig beichten das man zur Kommunion gehen darf...also geh ich wenn ich mal in der Kirche bin nicht hin. Ist mir nur so in den Sinn gekommen als ich deinen Beitrag gelesen hab..soll keine Kritik sein... net falsch verstehen..bitte!!! LG Mela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu jetzt habe ich grad gelächelt bei deinem Beitrag... Das war wiedere in wunderschönes Beispiel dafür, dass manche Menschen "Fremdwörter" benutzen und keine Ahnung haben, wie man sie schreibt. Da du ansonsten eine recht normale Rechtschreibung hast, schließe ich Lese-/Rechtschreibschwäche etc mal aus beklämpt *g* beklemmt... eingeengt fühlen... Wenn man solche Wörter benutzt, und nicht weiß, wie man sie schreibt, hilft auch mal ein duden ;-) Nix für ungut ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sich "bekommen" fühlen.... *grins


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke daß es Gott ziemlich egal ist. In der Bibel steht: lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn ihrer ist das Reich Gottes... Jesus war/ist eine sehr kinderliebe Person und würde wahrscheinlich über dieses "Vergehen" lächeln. Vielleicht wollte sie bewußt zur Eucharistie und die Hostie schmeckt ihr nicht, vielleicht wollte sie aber auch einfach nicht in der Bank sitzen bleiben weil sie keine dummen Fragen beantworten wollte.... Es ist ihre Sache...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich finde auch, dass sich das nicht gehört. Jeder kann so viel oder wenig in die Kirche gehen, wie er will, es wird mich nicht stören. Doch wenn ich mal in die Kirche gehe, sollte man schon einige wenige Regeln beachten. Und für mich gehört dazu, beim Empfang der Hostie, diese auch dann zu essen. Und von einem Kommunionkind kann man bestimmte Regeln auf jeden Fall verlangen. Oder ich lass es einfach. Ist ja auch kein Problem. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer sind die größeren Heuchler? - eine Familie, die das ganze Jahr nicht zur Kirche geht nur Weihnachten und nicht alles so macht "wie es sich gehört" oder - Jemand der Sonntag für Sonntag in die Kirche rennt und "aufpaßt" daß Kinder ja keinen Fehler machen??? Ja, ja, ja die christliche Nächstenliebe kommt Weihnachten immer ganz besonders zur Geltung... Ich frag mich gerade warum die Kirchen so leer sind, aber es wurde hier schon beantwortet!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ihr kennt den Hintergrund nicht mir kam direkt eimn Gedanke: Das Kind nimmt es mit für irgend jemanden sei es das Haustier (das kin dmöchte, dass es auch einen Segen bekommt, um es in Kindergedanken auszudrücken) oder vielleicht für die Oma, die zu hause ist? So war ich als kind nämlich, ich habe IMMER etwas mit genommen für andere, wenn ich etwasbekam. Jetzt nicht unbedingt aus der Kirche, doch ich erinnere mich, dass ich in einem Gottesdienst (ich bin ev. aber mein stiefvater war kath.) eine Kerze bekam, die man anzünden sollte vorne. Ich nahm die kerze mit (war eine schlichte einfache kerze) und schenkte sie meiner Uroma, die zu hause war und aus krankheitsgründen nicht mit konnte (war bei uns zu besuch in den tagen) Si ehat sich sehr gefreut... RICHTIG war es nicht, was ich getan habe, die kerzen sollten ja vorne angezündet werden (an einer großen Kerze) ich wei0ß zwar nimmer warum (ich war 11 oder so?) aber ich weiß noch, wie sehr meine Uromi sich gefreut hat, als sie die kerze bekam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tja mein gedanke dazu toleranz mfg u. frohe weihnachten mma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eine Relgion auszuüben, wo man beäugt wird und diversen "anstandsregeln" unterworfen ist, die anscheind mehr zählen als jeglicher Glaube. Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, wie das wen stören kann, ich find das amusant, endlich mal wer der mitdenkt und sich seine Wegzehrung mitnimmt:-))). Muß man wen zwingen einen schlabbrigen keks zu essen? Das ist wieder ein Thema zum Unbeliebtmachen, wo ich mich unbeliebt mache, dieses ganze Glaubensgedöns find ich graulich vorallem wenn man noch päpstlicher als der Papst ist (warum steht eigentlich hier nix davon, daß der von ner Frau angesprungen wurde???).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die hätten ja auch ganz sitzen bleiben können. Ich schätze mal, die waren einfach mega unerfahren und wussten gar nicht, was grad abgeht. Aber da bleibt man doch normalerweise dann diskret im Hintergrund?!? Aber's gibt halt solche und solche Leute - die wollten halt, wenn schon denn schon, mitten im Gewühl mit dabei sein - nicht ahnend, dass sie damit religiöse Gefühle verletzen könnten. Ach ja - zum Anspringen - das ist doch jetzt IN. Solange es ihm nicht wie Berlusconi erging.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mist, nun hab ich einen fiesen Film vor Augen, ob es Frauen gibt, die den Papst anspringen und dabei rufen "Ich will ein Kind von Dir"...DU hast mich mit dem Berlusconi auf den Trichter gebracht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fällt mir gerade dazu ein, meine Tochter kam am Dienstag aus der Schule und meinte zu mir "Wir waren in der tolischen Kirche und haben ein Lied über den madigen Vater gesungen"....mein armes Kind, wird so bestimmt zum größten Sünder . Ich finde die Diskussion im übrigen ziemlich widersprüchlich, gerade ein guter Christ sollte doch Vergebung und Verständnis zeigen, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ö


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich? Nee, ich dachte an die Frau, die ihn "angesprungen hat" so steht es im Videotext als Schlagzeile "Frau springt Papst an". Ich springe keinen an, ich hab schon 4 Kinder und bin voll ausgelastet:-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der Papst ist doch .... nein, bevor ich hier als Lästerer hingestellt werde, behalte ich das für mich. Deutschland ist schließlich papst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das war mein zweiter Gedanke und der dritte auch...den ich jetzt nicht weiter ausführe, nur den zweiten "WIR wurden angesprungen" hätte es heißen müssen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Boah die Windpocken sitzen auch im Hirn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vom Papst oder von Berlusconi??? Ah, ja, das ist ne TV Sendung, da hab ich vor kurzem mal reingeschaltet und gleich wieder weg. Die haben einen Mann eingeblendet, darunter stand auch ein Männername "XXY will keinen Kaiserschnitt", ja mei, Mann mit Kaiserschnitt wär doch mal ne Sensation Bei Dir sind es die Windpocken, übrigens mit tiefstes Mitgefühl, ich hatte sie letztes Jahr, war grausig, und bei mir ist es ne fiese Wurzelentzündung seit vorletzter Nacht, ich leb von Ibu und Paracetamol und es pocht bis ins (ja ist vorhanden) Hirn, macht leicht reizbar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch mein mitgefühl. Ich habe sturmfreie Bude und wollte ne DVD gucken, weil kein Fernseher. Aber da kommt kein ton. von den Schmerzmittel hatte ich gestern nen Herzkasper bekommen. also auch nix. Von der Sendung habe ich auch schon gehört. GsD bin ich in der Hinsicht ungebildet. Mann will keinen Kaiserschnitt. Erinnert mich an der Schwarzenegger Film


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn kein Fernseher da ist? oder fehlt lediglich das TV Programm, also kein Reciever? Am PC ist es meist ein ganz simples Problem, ich stand schon so oft davor, bin bei sowas auch ein Noob, aber irgendwie zaubert Gatterich dann in 20 Sek. den Ton rein und ich weiß nicht was ich verkehrt gemacht habe:-(. Heute abend schwanke ich zwischen Sissi und Harry Potter und Joe Black, hmmm. Hab wochenlang kein TV geguckt, zumindest nie länger als ein paar Min. am Stück, heute abend soll es anders werden, wie sich der Sekt dann allerdings mit den Pillen verträgt bleibt abzuwarten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Will das auf dem Läppi meines Mannes gucken, da ja mein Läppi das DVD Laufwerk nicht mehr aufmacht. Hab schon alles durch was geht. Das Teil läuft auch nur auf Microsoft Dingsbums Player. Sekt und Pillen? Ich denke Herzrasen oder sofortiges Koma wird Folge sein. Ich hatte gestern 2 Tassen Glühwein. Das war hier eine heitere Runde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...als ob das Kind gegen ein Kreuz gepinkelt hätte! Sie hat die Oblate mitgenommen...vielleicht weil sie mal genau guggen wollte ob das die gleichen Dinger sind wie die die unter Makronen kommen? ich finds viel schrecklicher wenn man dran denkt in der Kirche so unter beobachtung zu stehn...ok, Gott sieht alles, aber auch alle Anderen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von einem Hindupriester. Ich hatte nun mal überhaupt keine Ahnung, wie und was und warum. Ich wurde bevor ich mich versah einfach an einer Riesenschlange (Menschenschlange, keine Boa o.ä.) vorbeigeführt, direkt an den Anfang der Schlange und stand unmittelbar vor dem Priester. Der lächelte mich ein wenig an und sprach seinen Segen über mich. das war toll. Auch ohne dem hinduistischen Glauben anzugehören empfand ich diesen Moment als ein ganz Besonderer, so dass ich ihn heute, 26 Jahre später noch nciht veregssen habe. Und Unwissende habe ganz bestimmt falsche Bewegungen o.ä. gemacht. hab zwar versucht, meinen Vorgängern alles nachzumachen, aber alles kann man halt nicht sehen oder sich so schnell merken. Und ich denke, KEINER hat sich im Nachhinein darüber beschwert. Nicht einmal, dass ich ganz vorne hinstehen durfte, während alle anderen stundenlang anstehen mussten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat sie letzens auch vor sich her getragen und erst in der Bank verspeist! Die ach so tollen Katechetinnen hatten den Kinder nur im Kreis gezeigt was mit der Hosstie passiert nie vorne beim Pfarrer. Klar hab ich meinen Spross zurecht gewiesen. Was willst du jetzt? Die Leute aus der Kirche ausstoßen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eine 10jährige müsste das wissen...bzw. müssten es die Eltern ihr gesagt haben.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... für mich wäre das aber auch etwas, was ich meinen Mann fragen müsste, er ist der Katholik in der Familie - die Kinder und ich sind evangelisch. Ich könnte da meine Kinder auch nur sehr bedingt "aufklären". Und auf die Idee, als Elternteil müsste man dem Pfarrer "ein Zeichen" geben, dass das Kind noch nicht zur Kommunion war, würde ich wahrscheinlich auch nicht kommen, zumal mir klar wäre, wenn mein Kind erst 6 oder 7 ist, wäre es für Kommunion noch viel zu klein. Okay, theoretisch weiß ich, die Hostien gehören direkt "dabei" gegessen, ist ja "bei uns" auch so, trotzdem habe ich es zu Anfang manchmal in die Tasche gesteckt, zum einen schmecken sie mir nicht wirklich gut, fürchte ich, zum anderen fand ich sie auch irgendwie "unheimlich und war entsprechend unsicher, lieber in die Tasche stecken, kam mir sicherer vor... Und ich hatte bestimmt nicht vor, irgendjemandes religiöse Gefühle zu verletzten - soweit hätte ich damals garantiert nicht gedacht, und heute (bis zu diesem Thread hier) auch nicht wirklich. Wobei ich es aber auch unziemlich finde, andere Menschen bei dieser, na ja, doch relativ "intimen" Handlung zu beobachten, egal, ob ich weit vorne sitze oder daneben stehe oder sonstwas. Für mich ist das Abendmahl eine Sache zwischen Gott und jedem einzelnen Menschen - Punkt. Ich persönlich finde es übrigens schade, dass es kein gemeinsames Abendmahl für alle Arten Christen gibt, schließlich glauben wir alle an denselben Gott, genau wie Juden und Moslems, by the way, warum kann man da nicht zusammen feiern, sondern würde teilweise als "Ungläubiger" nur durch seine bloße Teilnahme die ganze Zeremonie für die "wahren Gläubigen"? Kapiere ich nicht wirklich. Andererseits weiß ich, dass mein Mann an und für sich in religiösen Dingen recht entspannt und tolerant ist - aber er würde nie als Katholik an einem evangelischen Abendmahl teilnehmen, und er würde mich auch nie bei einer Eucharistiefeier vor dem Altar "dulden". Ich finde es schade, nehme es aber so, wie es ist... auch wenn ich mich frage, WARUM ist es so? Und wenn ich mir diesen Thread anschaue, ist mein katholischer Mann in dieser Frage ja ganz eindeutig kein Einzelfall...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gibt doch auch unterricht dazu. war das kind dabei, weiß es, was mit der hostie zu tun ist? claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Ich war den ganzen Nachmittag unterwegs - daher erst jetzt wieder meine Antwort dazu... ALSO: Das Mädchen hat am Kommunionunterricht teilgenommen (an dem gleichem wie meine Tochter), dort wurde selbstverständlich die Wandlung erklärt und was mit der Hostie geschieht.... Ich bin selbst nur gelegentlicher Kirchgänger und beobachte NATÜRLICH keine Leute, wie sie sich in der Kirche verhalten... Und wann man sich kniet oder auch nicht, ist mir recht egal... Hier noch einmal eine exaktere Beschreibung der Situation: Ich saß bereits wieder in der Bank (der 1. Bank, weil Krippenspiel - Vorbereiterin mit den ganzen Kindern), das Mädchen saß weiter hinten mit ihrer Familie, geht auf dem Weg zurück zu ihrer Bank an meiner Bank vorbei und lässt unmittelbar vor mir die Hostie in der Jackentasche verschwinden... Ich habe einfach nur geradeaus zur Krippe geschaut, als sie mir quasi durchs "Bild" lief... Ich habe das heute im Familienkreis erzählt und die Reaktion einer Tante von mir war, dass der "Vorgänger - Pfarrer" in solchen Situationen schon mal den Personen nachgegangen ist und sich die Hostie hat wiedergeben lassen.... (das war ein sehr konservativer Pastor)... Soweit würde ich hier schon mal gar nicht gehen!!!!! Ich finde es schade, dass ein Kind, dessen 1. Heilige Kommunion gerade mal 6 Monate her ist, das getan hat - warum auch immer...... Aber ich schließe mich Franziskas Meinung an: Schön, dass sie überhaupt in der Kirche war!!!!!! Schöne Weihnachten allen! KKM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das mädchen die hostie nicht in den mund gesteckt hat. das wissen wir nicht, also kann man ihr auch nicht vorwerfen, dass sie keine ahnung hat... mal ganz blöd, aber angenommen, sie hatte ein hustenbonbon im mund o. ä.? claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das werden wir wohl nicht erfahren, vielleicht ergibt sich ja mal eine Situation, in der ich das nachfragen kann und werde.... Ich hatte von der Gestik eher den Eindruck, dass sie die Hostie "verschwinden" lassen wollte.... Natürlich kann ich mich irren, es ist nur so, wie emfut weiter oben schrieb; In der katholischen Lehre ist die Hostie durch die Wandlung "der Leib Gottes", und sorry, aber der gehört nicht in die Jackentasche.... Lasst uns das Thema beenden, ich habe mich mit der Einstellung "schön, dass sie überhaupt in der Kirche war", arrangiert ;-) KKM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schließe mich Deiner Meinung an und beende das Ganze, bevor wir noch mehr in der Luft zerrissen werden!! Frohe und f r i e d l i c h e Weihnachten noch..... Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gerade weil viele wie hohle touristen an festtagen wie heiligabend oder zum heiraten in die kirchen einfallen, gibt es solche szenen... da treffen dann unbeholfene einmalimjahrweilessofestlichistkirchengänger auf die 150-prozentigen kirchenfreaks - zwei welten prallen aufeinander. allerdings muss man als engagierter kirchengänger doch vielleicht die letzten paar kirchensteuerzahlenden deppen, die sich dann bei ihrem jährlichen besuch im gotteshaus etwas daneben benehmen, ein wenig mehr tolerieren... diese figuren finanzieren schließlich den finanziell recht aufwendigen kirchenklumpatsch mit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Regeln zu befolgen...wenn nicht...siehst ja was man sich für Gedanken macht! wenn ich diese Situation für mich, in meinem Kopf durchspiele, hätt ich wohl vor mich hingegrinst, klar mich wohl auch gefragt was das Kind wohl mit dieser Hostie in der Hose macht, aber da wär für mich dieses Thema erledigt gewesen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohne Antworten gelesen zu haben: Wenn ich so etwas sehe, gehe ich direkt auf das Kind zu und spreche es an - während der Messfeier!!! Kurze Erklärung, was es mit der Kommunion machen soll. Hat bei uns geklappt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

leute es ist ein kind - wenn ich hier manche antworten lese - dann kann ich nur den kopf schütteln - kkm spricht den vorgang im beisein anderer leute an - andere würden das kind direkt ansprechen usw. usw. wieso kann man das ganze nicht einfach vergessen ??? passiert und gut ist - manche sind päpstlicher wie der papst !!!! mfg mma ja ich bin gläubig aber das geht mir ein bisserl zuweit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

möchte gar nicht daran denken was dem kind passieren würden wenn es etwas anderes in euren augen verwerfliches getan hätte mma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, in einer Pfarrgemeinschaft ist es wie in einer Familie. Man lebt miteinander und ist auch dazu da, dem anderen Korrekturmöglichkeit zu geben. Das ist im Grunde eine sehr gute Sache - für alle. Ich sprach nicht davon, das Kind negativ zu kritisieren, sondern ihm zu sagen/zeigen, wie es besser wäre - besser im Sinne der Kirchengemeinschaft in dem Fall. Und ja, ich gehe vom besten Fall aus, weil wir hier in einer großen Pfarrfamilie mitleben, wo solche Dinge vorkommen, aber nie eine große Sache sind. Ansprechen - freundlich, im richtigen Ton, in dem Fall auch möglichst unauffällig - , dann wirds auch vom Kind positiv aufgenommen. Hab das mehrfach erlebt und noch nie kams negativ an. Ich gehe daher sicher von meiner Erlebniswelt aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die konfessionslose Mutter latscht zur Eucharistie??? Bist Du Dir denn sicher, daß die kleine Tochter nicht "nur" den Segen erhalten hat? Wir gehen auch alle zusammen nach vorn, unsere kleinen Kinder erhalten aber "nur" den Segen. Ich frage mich auch, warum die Kinder das nicht im Kommunionsunterricht lernen, was man "tut" oder was man "nicht tut". Von ihren nicht gerade als Vorbild dienenden Eltern können sie es ja offensichtlich nicht lernen. Aber ich würde mich nicht darüber aufregen. Da ich erst in hohem Alter "dazugestoßen" bin, "kann" ich auch nicht alles, was ich als Katholikin, die das von kleinauf kennt, "können" müßte. Ich äffe einfach meinen Mann nach *lach*. Allerdings hätte mein Mann mich zurückgehalten, wenn ich vor der Konversion gemeint hätte, ich müßte zur Eucharistie hüpfen. Aber selbst als Protestantin wußte ich, "daß man das nicht macht". Wenn Gott einem 10jährigen Mädchen, das es offensichtlich nicht besser gelernt hat, nicht "verzeihen" würde, dann wäre es nicht "mein" Gott. Mein Gott wird sich aber ebenfalls amüsiert haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Mädchen muss es besser gewusst haben - sie war beim Vorbereitungsunterricht... Die kleine Schwester hat die Hostie entgegen genommen! In meiner Reihe saßen eben auch noch recht kleine Krippenspiel - Darsteller, die mich nämlich fragten, warum sie die Hand auf den Kopf gelegt bekommen haben. Ich habe dann die Kommunion kurz erklärt und darauf meinten diese Kinder, das sei aber komisch, denn das kleine Mädchen sei eben auch noch nicht zur Kommunion gegangen (was auch ich ganz sicher weiß)... Aber, wie gesagt, das finde ich nicht so schlimm.... Mich hat nur dieser respektlose Umgang mit der Hostie gestört... Aber: egal, sie war in der Kirche, Gott wird es egal sein....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

irgendwie klingt diese in meinen augen etwas überzogene frömmelei an frank mccourts "die asche meiner mutter"... dort reihert doch der kaum an nahrhaftes gewöhnte kleine frank nach der kommunion seinen mageninhalt samt hostie in der hinterhof. seine entsetzte großmutter schickt ihn SOFORT zur beichte und lässt ihn nachfragen, wie jetzt "mit dem leib christi" im hinterhof verfahren werden soll. was der junge mccourt dann im beichtstuhl von den priestern (er schafft das nicht in einem einzigen anlauf zu ergründen) an reaktion bekommt, lässt er den leser als gegacker erahnen... mädel, ich glaube wirklich, wenn man den umgang einer zehnjährigen mit der hostie SO verspannt sieht, dann muss man vielleicht einmal seinen "glauben" etwas überdenken. meine güte... das war ein KIND... solche statements zeigen mir immer wieder deutlich, WARUM ich mich von der kirche distanziere... es ist nicht die religion ansich... es sind eher die sog. "GLÄUBIGEN"!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der junge mccourt lebte in einem irland, das zum glück nichts mit der kirchensituation der threaderöffnerin zu tun hat. jede situation, die sich verbessert, ist ein jubelschrei wert. bei jeder verbesserungswürdigen situation, die wir erkennen können (hm..warum tun sich einige schwer damit und die anderen nicht?) sollten wir verbessern. kontextverwirrungen tragen nichts zur weiterentwicklung dieser diskussion (oder eher un/glaubensbekenntnissen) bei. schade um die energie.