februar2007
Wie hat er euch gefallen? Ich fand die Story etwas flach und durchschaubar, wenn man von Anfang an genau hingesehen hat, aber das Team hat es, wie immer, rausgehauen und gut gemacht.
Die Story war sicher nicht die beste, aber ich habe mich bei dem Team wie immer gut unterhalten gefühlt.
Hej alesammen! Für geübte krimiseher/-leser ist es meistens leicht, den Plot zu durchschauen, und vor allem, wenn ein eigentlich unwichtiger mensch derart häufig auftaucht, klickert es ja irgendwo .... dann hat der ja mehr zu bedeuten als nur schmückendes Beiwerk. Aber ich fand ihn klasse und habe mich köstlich amüsiert - Staatsanwältin mit ihren Rauchproblemen, Vadder und "Alberich" machen die Münsteraner mindestens ebenso sehenswert wie die beiden Ermittler selbst! Gruß Ursel, DK (die sich komischerweise nur auf Stufe lauwarm für die ansonsten ja immer so hochgelobten Münchener erwärmen kann, komisch, ich weiß auch nicht, warum ich da so zurückhaltend reagiere)
Ich fand ihn auch gut - und ernsthaft: Den schaut doch niemand wegen des Plots, oder? Ich kann Filmhandlungen eh gut vorhersagen und schaue mir gerade diesen Tatort wegen der Besetzung und kleinen Details an.
Nein, ich schau den auch nicht wegen des Plots, aber wenn der Plot richtig gut ist, finde ich es natürlich trotzdem besser...gestern hat er mich nicht vom Hocker gerissen.
In Ermangelung sehenswerter Alternativen auf meinem sonst geglotzten Satelliten schaue ich ja mittlerweile ab und zu deutsches TV und da unter anderem diverse Krimiserien. Im Grunde genommen besticht ja keine einzige durch besonders tiefgründige stories (weder TAtort, noch Flemming noch sonstwer), aber die einzelnen Serien bestechen durch die ihnen eigenen Charakteristiken und Charaktere. BEim einen sind's die Haupt- oder Nebendarsteller selbst, beim anderen die BEziehungsgeflechte der Darsteller untereinander, wieder beim anderen die besonders sexy gehaltenen "Aus- und Einblicke", usw. usf. BEi Thiele & Co. gefallen mir persönlich die Charaktere der Haupt- und Nebendarsteller und die BEziehungsgeflechte zwischen ihnen. Da ist die Handlung an sich zweitrangig. Wer bei Krimiserien Tiefgang sucht, wird wohl eher bei den Skandinaviern fündig. Denke ich mal, ungesehenerweise. LG JAcky
...ich hatte auch nicht gewusst, wer die Täter beider Morde waren. Ich fand die Beziehungsgeschichte Pathologe+Kriminalbeamter, Pathologe+Assistentin superwitzig, tolle Typen. Ich habe viel gelacht, das ist mir bei einem Krimi noch nie passiert
Pathologe, sondern Gerichtsmediziner.
das war nicht Tatort, das war neuflache comediangehabe. das teil clippte von einem blöden flachen gag zum nächsten. hab sogar manchmal gelacht. Die Leichen waren aber nur Deko, Mittel zum Zweck, die ein bisschen Absurdität auf das Geplänkel spiegeln sollten. So wie ein Familienstreit auch am offenen Grab der Omma schräger wirkt (wobei DAS u.a. die "alten" Italiener in ihren Filmen besser können) als zuhaus in der Kuchl. Die beiden Kommissare waren ja sogar dafür geschminkt. oder schauen die wirklich so aus? ich kenn sie nicht, bin kein hardcore-tatort-schauer. nach so vielen jahren sticht manchen gelangweilten tatortmacher der hafer und man probiert eben ein bisschen was randständiges. naja, man kann ja umschalten oder der paar Lacher wegen dabeibleiben. Ich bin, glaub ich, eingeschlafen. Die Pausen zwischen den Witzen waren zu lang, wohl....
fand den Tatort ganz lustig, war aber gleich wieder klar, wer der Täter ist. Es hat sonst ja noch nie ein Pressesprecher im Münsteraner Tatort mitgemacht. Gruß maxikid
...da stimm ich zu. Die Kölner und die Münteraner sind noch am besten
War lustig aber mal wieder sehr realitätsfern, aber wer erwartet das schon...
Hi! Ich bin um 21.15 ausgestiegen, fands langweilig. Obwohl ich den Münsteraner TO eigentlich am besten finde. Danke und LG Almut
Ich liebe es, den "Spitzen" vom Herrn Gerichtsmediziener zuzuhören. Die Dialoge find ich klasse und so stört mich die Handlung nicht ganz so. Und mir gefällt die "stink normale" Drehart ohne schnelle Kameraschwenks und komische "Tumor im Kopf"-Zwischenspiele. Also ich bin nicht eingeschlafen.
x
sonst waren die doch immer wie beim Gutenberg gestriegelt. Gruß maxikid
"Und KFB hatte die Haare nicht schön.....
sonst waren die doch immer wie beim Gutenberg gestriegelt."
Vielleicht wollte er sich demonstrativ distanzieren!
Gruß Ursel, DK
Die "Tochter" war für einen Teenie aber auch schon ganz schön Erwachsen, also die Darstellerin in echt jetzt - die war doch schon über 20 ! Oder?
http://de.wikipedia.org/wiki/Michelle_Barthel 1993, also 19...
Fand nur ich ihre Stimme so unangenehm?
Hast recht die war häßlich... ...also die Stimme!
http://www.youtube.com/watch?v=ZWYwiDEYMZg