DK-Ursel
Hej allesammen! Helft mir bitte - ich habe den Täter verpaßt... who done it`? Ansonsten habe ich zwar auch ein etwas ambivalentes Verhältnis uzm Kommissar, aber eigentlich fand ich den gut. Gespannte Grüße - Ursel, DK
Hallo, alsooo, wenn ich es richtig mitbekommen habe (warum müssen die Kinder eigentlich immer beim spannendsten Teil noch einmal Hilfe benötigen????) war es eine Libanesengruppe. Drogengeschäfte......hab die Komissare heute erst zum zweiten Mal (und anscheinend ja auch zum letzen Mal) gesehen, aber ich fand den Tatort gut gemacht....mich hat er schon gefesselt......
Der Typ, dem auch die Zehennägel fehlten, war der Mörder. Er hat sich dann zur Tarnung seine Zehennägel selbst entfernt, was angeblich leicht(er) ging, weil er an Psoriasis litt. Entführung seiner Frau etc. war dann eine Erpressung, um das Geld wieder reinzubekommen, was er für Drogen schuldete. Ziemlich wirr, nicht leicht zu erzählen, aber der Król ist natürlich schon eine Größe.....
Danke Ihr zwei, so hatte ich das auch mit meinen Infos zusammengereimt, wollte aber mal sicher gehen, daß das paßte. Der Entführer wurde am Schluß erschossen? Und der Mörder )wo) verhaftet? Etwas wirr da sGanze, vor allem, wenn man auch mal gestört wird. Gute Nacht - Ursel, DK
Den Mörder haben sie doch vor dem Entführer gekriegt - der Mörder ist doch mit dem Krankenwagen abgehauen, sie haben ihn verfolgt und gefasst. Dabei dann das Navi genommen und über die eingegebene Adresse den Entführer gefunden....den hat der Król erschossen, obwohl der Entführer die Geisel vor sich hielt. Das fand ich bemerkenswert, normalerweise gilt in allen Krimis die Regel, dass das Leben der Geisel zu schützen ist blbllb. (Kurzform)
das, was ich gesehen hatte, fand ich gut, ich bin aber auch vom Kind mehrmals unterbrochen worden. Ich habe den Tatort aber aufgenommen und werde ihn vielleicht heute abend nochmals anschauen. Mir ist nur aufgefallen, dass der psychopathische Typ, der um den Gefängnisdirektur herumschwänzelte, leider nicht am Mord beteiligt war: Nägel ausreißen hätte ja zu dem ganz gut gepasst. Schade irgendwie.
...daher nur als zarter Tip: Man kan ndenselben Sonntags-Tatort am selben Sonntag noch einmal sehen - geauer gesagt zweimal, wenn man auf Eionsplus umschaltet. Da kommt er sofort um 21.45, wenn er auf dem Ersten aus ist. Und dann nochmal um 23,45. Also für Nachteulen. ich habe mir das nicht nochmal angetan, weil ich lieber auf ZDF-Neo den Krimi mit Heino Ferch sehen wollte - kannte ich aber aiuch schon, trotzdem GUT! Heute abend kommt der Tatort von gestern och einmal auf dem Ersten, da fängt er aber wirklich erst nach Mitternacht an. Danke nochmal für Eure "Nachhilfe" --- Störungen zu Tatortzeiten sollten verboten werden. Gruß Ursel, DK
Bei uns weiß jeder, dass er uns zur Tatortzeit niemals anrufen sollte, außer in ganz dringenden Notfällen. Es halten sich auch alle drann. Störungen gibt es evtl. 1-2 x im Jahr. Vor kurzem bin ich mit einer Freundin doch auch mal am Sonntagabend sponntan ins Kino gegangen. Das kommt eigentlich bei mir auch nie vor.....aber die berühmten Ausnahmen..... Gruß maxikid
Hej Maxi!
Ich weiß sogar, daß eine deutsche Freundin hier in DK auch jeden Sonntag abend vor dem Tatort sitzt -- -da "treffen" wir uns dann - obwohl viele Kilometer auseinander...sozusagen in einer dt. Oase
Gruß Ursel, DK
Hallo DK-Ursel, musste vor kurzem an Dich denken. Hatte mir ein Buch gekauft, was ist aber nicht wusste, dass die Schirftstellerin gebürtige Dänen vom Hennestrand war. Sie wohnte hier bei uns in Eppendorf und schrieb ein Buch über meinen Stadtteil und deren Bewohner. Sie ist jetzt wieder nach DK zurückgezogen. Und da Du ja auch hier schon mal warst bzw. in der Nähe.... Gruß maxikid
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule