Elternforum Aktuell

Sylt/Pony wurde sofort gepostet, der getötete Polizist geht unter

Sylt/Pony wurde sofort gepostet, der getötete Polizist geht unter

User-1750903062

Beitrag melden

Mein Beileid an die Familie des getöteten 29 jährigen Polizisten. Der Mörder ist bestimmt psychisch gestört und hatte eine schwere Kindheit.


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750903062

Attentat feiert und weitere fordert wird tot geschwiegen …. Unfassbar und traurig


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Der TikToker, auf den Du Dich beziehst, ist offenbar ein notorischer Hassprediger. Ich wüsste nicht, warum man solchen Gestalten noch zusätzliche eine Bühne geben sollte. Der Account und das Video dort sind offenbar mittlerweile gelöscht, ich gehe davon aus, dass sich die zuständige Staatsanwaltschaft respektive der Verfassungsschutz angemessen um ihn kümmern. Warum empfindest Du es als "tot schweigen", welche solche Gestalten hier kein eigenes Posting wert sind?


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750903062

Ganz so stimmt das nicht. Das Thema wurde bereits am 31.05., nur wenige Stunden nach der Tat, hier im Forum diskutiert. Da lebte der Polizist zwar noch, aber dass die Tat verabscheuungswürdig ist, war damals schon klar. Grundsätzlich bin ich aber der Meinung, dass Deutschland ein Problem mit sich radikalisierenden Moslems hat und die Politik das Thema immer noch nicht erst genug nimmt. Da wird mir zu viel beschwichtigt.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Das Problem haben wir ja schon seit Jahren, dass man in Berlin und in den Ländern nicht versteht, dass man gegenüber Intoleranz keine Toleranz haben darf... Und dass das unsere Demokratie massiv gefärdet. Man hat richtigerweise keine Toleranz gegenüber Nazis, dann darf man aber auch keine Toleranz gegenüber Linksextremen und Islamisten haben.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750903062

Wo ist nochmal Dein Beitrag dazu? Ich würde ihn gerne nachlesen. Danke


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750903062

Ich frage mich, welchen Mehrwert es generiert, solche Vorfälle wenige Stunden nach der Tat zu "diskutieren". Dass das eine schlimme Straftat ist (war meine Wortwahl) und verabscheuungswürdig, das ist doch klar, darüber muss ich mich nicht austauschen. Das hier ist ein Diskussionsforum, nicht der unabhängige Nachrichten-Liveticker. Ein Aufreger wäre für mich, wenn Politik und Gesellschaft nicht darauf reagieren (war hier eindeutig nicht der Fall) und/oder Medien nicht darüber berichten. Die schalten dann aber auch kein Forum dazu frei. Da landen dann nämlich meist eh nur Mutmaßungen und Gerüchte, zum Teil werden Persönlichkeitsrechte verletzt (gerne auch von Opfern). Etwas anderes ist es, ein Attentat dieser Art als Anlass zu nehmen, um über irgendwelche Missstände zu sprechen. Allein aus Pietätsgründen und bevor die Fakten klar sind, darf das m. E. aber auch mal etwas warten. Wenn man hier einen Post in Halbsätzen absetzt, aus dem für mich noch nicht ersichtlich war, wo jetzt gerade der Haupt-Aufreger liegt (Polizist hat geschossen, Polizist hat zu spät geschossen, Täter war Muslim...) - welche Reaktionen erwartet man? Offensichtlich, dass alle drunterschreiben, dass es tatsächlich voll schlimm ist. Und wer das nicht tut, findet den Vorfall automatisch tolerabel und verharmlost Islamismus - ist doch klar. Dazu werden irgendelche Ereignisse als Vergleich herangezogen, die Jahrzehnte zurückliegen oder auch sonst nicht im Kontext stehen, um irgendwas zu "beweisen". Genau so geht populistische Debattenkultur - hat aber weder mit Kultur noch mit Debatte zu tun.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Mangels Like-Button: Danke für diesen Post.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Ja, der Like-Button fehlt mir hier auch des öfteren, DER wäre wirklich mal eine SINNVOLLE Erneuerung. Ich sehe es genauso, Elli, und wundere mich auch, daß sowas immer als Abmahnung kommt. Statt daß sie selbst einen Thread eröffnen wenn ihnen das Thema so am Herzen liegt, macht es wohl mehr Freude, den anderen vorzuwerfen, sie hätten es nicht getan. Es muß schön sein, sich so erhaben und gut zu fühlen. Ich selber finde wie Du, Elli, auch nicht, daß man diese abscheuliche Tat diskutieren muß. Mein Beileid gilt der Familie, die nun ohne diesen Menschen leben muß.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Herr Scholz hat sogar ein Video auf X gepostet, anlässlich des Pony-Skandals. Hab ich jetzt bei der Sache mit dem toten Polizisten und dem TikTok Video irgendwie vermisst. Von allen Seiten kamen die üblichen Beileidsbekundungen. Wahrscheinlich haben sie für solche Fälle schon eine Textvorlage.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Scholz HAT auf X mehrfach zum Tod des Polizisten aus Mannheim getwittert, ihm und seinem Einsatz allerhöchste Anerkennung ausgesprochen, seine Bestürzung über seinen Tod erklärt, sein Entsetzen über die Tat. Ich finde, der Bundeskanzler hat sehr deutlich Stellung bezogen: "Die Bilder aus Mannheim sind furchtbar. Mehrere Personen sind von einem Attentäter schwer verletzt worden. Meine Gedanken sind bei den Opfern. Gewalt ist absolut inakzeptabel in unserer Demokratie. Der Täter muss streng bestraft werden." "Der getötete Polizist in Mannheim hat das Recht von uns allen verteidigt, die eigene Meinung zu sagen. Wenn Extremisten diese Rechte gewaltsam einschränken wollen, müssen sie wissen: Wir sind ihre härtesten Gegner. Wir werden mit allen Mitteln unseres Rechtsstaates vorgehen." Warum Du monierst, dass er dazu kein Video gepostet hat, erschließt sich mir nicht. Und warum er zu irgendeinem Hassprediger auf TikTok auch noch ein Video posten sollte, verstehe ich erst recht nicht.


Wer4?

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Wolltest Du hier nicht kürzer treten?


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Bla bla bla - immer die gleiche Leier. Nichts als Platitüden.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Muss ich das verstehen..? Erst beschwerst Du Dich, dass der Bundeskanzler auf X kein Video zu dem getöteten Polizisten und dem bekloppten Abfeier-TikTok-Video gepostet hat, und wenn ich Dich dann darauf hinweise, dass Herr Scholz zum Tod des Polizisten mehrfach getwittert hat, kommt nur, für Dich wäre das eh nur "Bla bla bla - immer die gleiche Leier. Nichts als Platitüden.". Wenn Du eh entscheidest, was Plattitüden sind und was nicht... dann ist es doch gut, dass Scholz sich die Zeit und Mühe gespart hat, ein Video aufzunehmen und zu posten, Du hättest ja eh nichts darum gegeben, was er gesagt hätte. Vielleicht solltest Du noch erwähnen, dass der gestorbene Polizist offenbar auch noch Organspender gewesen sein soll, also wohl sogar noch posthum etwas Sinnvolles und Gutes getan hat. (Nur um Missverständnissen vorzubeugen: Ich finde Organspende sehr gut und wichtig.)


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Du hättest ja eh nichts darum gegeben, was er gesagt hätte Da hast du wahrscheinlich recht - der ist so durch bei mir… Er hat die Tat jedenfalls nicht als das benannt was es ist islamistischer Terror.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wer4?

Und Du definierst, wo und wann?


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Noch mal nachdenken - macht es wirklich einen guten Eindruck, wenn ein Bundeskanzler eine Tat als islamistischen Terror bezeichnet, bevor die Ermittlungen zumindest weitgehend abgeschlossen sind und gesicherte Erkenntnisse über die Motive des Täters vorliegen..? Ich glaube nicht. Der Täter lebt in Hessen, ich zitiere mal den hessischen Innenminister: "Der Attentäter hat seine schrecklichen Taten offensichtlich gezielt gegen einen islamkritischen Stand gerichtet. Die weiteren Ermittlungen, auch zur Motivlage, bleiben abzuwarten." Es stehe fest, "dass extreme islamistische Kräfte eine konkrete Gefahr für unsere Demokratie und unser friedliches Zusammenleben darstellen".


sunshine-24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Das ist wirklich eine sehr weise Schlussfolgerung. Bei der es vermutlich wieder einmal bleiben wird. Aber manchen Menschen reicht das offenbar.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Nun, mittlerweile sollte diese Frage ja wohl beantwortet sein


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Wieso, welche neuen Erkenntnisse gibt es..? Mein letzter Stand ist immer noch "wie aus Ermittlungskreisen zu erfahren, liegt der mutmaßliche Täter weiterhin im Krankenhaus und konnte noch nicht vernommen werden".


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750903062

Ich habe 2022 nach dem Anschlag auf Salman Rushdie ein ähnliches Posting geschrieben. Dieselben Protagonistinnen hier haben pampig geantwortet über die Sinnlosigkeit solcher Debatten, Vorverurteilungen! Mittlerweile hat Rushdie, schwer gezeichnet, den Anschlag literarisch verarbeitet („Knife“) der Attentäter wurde,nona, als Islamist verurteilt, Rushdie hat seine Enttäuschung über die Politische Linke, seine Ansichten über einen zukünftigen talibanähnlichen Palästinenserstaat in etlichen Interviews kundgetan. Da kommt in Forum nichts an Reflexion, nicht eine der Mobberinnen in all den Jahren hätte sich jemals entschuldigt, jede die die heutigen Zustände seit 2015 vorhergesagt haben wurde übelst beflegelt und das wurde auch von der Forumsmoderation so zugelassen. Mir selbst geht es mit der Kaltschnäuzigkeit hier seit 07.10 auch körperlich nicht gut deswegen bin ich weniger im Forum tätig. https://www.rund-ums-baby.de/aktuell/Einer-der-grossartigsten-zeitgenoessischen-Schriftsteller-liegt-seit-fast-24-h-im_881686.htm


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750903062

„Wenn in Mannheim so ein Angriff passiert und so viele Politiker nicht mal in der Lage sind, das Wort Islamismus zu schreiben, dann sollten wir uns bewusst werden, dass das Problem verdrängt und schon seit Jahren nicht gesehen wird. Große Teile der Integrationspolitik sind in Händen von Menschen, die den Islam verteidigen wollen und nicht unsere Demokratie. Und das ist ein Grundfehler. Denn das sind diejenigen, die reflexhaft jegliche Kritik an radikalen Akteuren als Angriff auf den Islam und auf sich selbst verstehen. Wir haben eine Bundesregierung, die vor dem 7. Oktober nur den Kampf gegen rechts gesehen hat und alles andere vernachlässigt hat. Diese Räume haben Islamisten genutzt.“ Zitat: Ahmad Mansour.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750903062

Nachdem seit gestern auch in den österreichischen Medien darüber berichtet wird trau ich mich mal, weil ich mich nun ‚befugter‘ fühle. Was mir in der Diskussion weiter unten sofort aufgefallen ist, war, dass das Initialopfer im Strang reflexartig nicht als ‚Islamkritiker‘, sondern als ‚Islamhetzer‘ bezeichnet wurde. Das sagt sehr viel aus über die Diskussionskultur, auch wenn Ellie das hier anders sehen möchte. Worte machen nicht nur was mit Randgruppen, sondern auch mit dem Rest! Im Übrigen glaube ich natürlich auch, dass der Täter psychisch gestört und selbstverfreilich eine schwere Kindheit gehabt haben muß. Ich erweitere noch um die absolute Unfähigkeit ihn überhaupt integrieren zu wollen. Der konnte ja gar nicht anders Also nur für den Fall, dass man mir Hetze unterstellen möchte….


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Weil ich Stürzenberger als Hetzer bezeichnet habe, antworte ich dir direkt mal. Der Vorfall hat sich im Rahmen einer Kundgebung von Pax Europa ereignet, die vor einer "schleichenden Islamisierung Europas" warnen, Stürzenberger ist gleichzeitig Pegida-Aktivist, und es gibt eine Verbindung zu "Politically Incorrect" und Gestalten wie Ulfkotte. Das sind keine Leute, die den politischen Islam oder Islamismus kritisieren, die hier eine Bedrohung für die Demokratie, für den Frieden in der Gesellschaft und für friedlich hier lebende Muslime ist (die werden von Leuten wie dir regelmäßig vergessen). Leute wie Stürzenberger betreiben eine gefährliche, emotionalisierende und aufpeitschende Stimmungsmache. Das rechtfertigt natürlich nicht, dass sie bei solchen Äußerungen tätlich angegriffen oder, wie in diesem Fall, gefährlich verletzt werden, natürlich nicht. Es ist allerdings auch nicht das erste Mal, dass ein Vortrag von Stürzenberger in Tätlichkeiten endet. Also nix "reflexhaft", ich habe das vorher gelesen, weil mir Stürzenberger bis dahin kein Begriff war. Während der Polizist, der Stürzenberger schützen und den Attentäter abhalten wollte, inzwischen gestorben ist (der wirklich ein unschuldiges Opfer ist), gibt Stürzenberger vom Krankenbett aus schon wieder Interviews in eigener Sache, und Alice Weidel erzählt fleißig Lügenmärchen über Nancy Faeser und die angebliche Unfähigkeit dieses Staates, "die wahren Probleme im Land" anzugehen. Alle rechtspopulistischen Kanäle gehen steil, das Internet tobt, ist ja so schön einfach, wenn jetzt wieder etwas passiert ist, wo man mit dem Finger auf die anderen zeigen kann. Nur: Der Mannheimer Attentäter ist vorher in keiner Weise auffällig geworden. Ja, er stammt aus Afghanistan, aber er war bis zu dem Attentat vorgestern ein ganz normaler, unauffälliger Familienvater. Da er noch nicht vernehmungsfähig ist, weiß die Polizei auch bisher nicht, was sein Motiv war. Aber Hauptsache, der Hetzmob in den sozialen Medien geht ab, das ist, wie Elli oben richtig schrieb, Populismus in Reinkultur.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Du hast dich belesen, du hast dir eine Meinung gebildet, du gibst das hier als Fakt wieder, du sprichst ‚von Leuten, wie mir‘. Das wird von den Macas, Carmens & Co hier aber unreflektiert übernommen, weil sie dir gefallen wollen. Du merkst gar nicht wie sehr du selbst Teil der Spaltung bist, die nebst bemerkt in Ö bei weitem nicht so gediehen ist, wie in D. Die Verbalrülpser gibt es zwar auch hier, aber wenigstens werden sie nicht in Boulevardmanier sofort auch von der seriösen Presse breitgetreten und so erst überhaupt in die Aufmerksamkeit der breiten Masse gebracht. Bei uns kam in diesem Zusammenhang kürzlich die Überschrift ‚Hysterie des Totalitären‘ in der Tageszeitung. Das fand ich sehr treffend. Es war die ‚kleine Zeitung‘, falls du prüfen willst, ob es sich ein von der Regierung kontrolliertes Medium handelt.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Das war so absehbar, dass das immer gleiche Gejammer über die "Instrumentalisierung" zeitnah losgehen wird. Das hat System und dient einzig dem Zweck, den anderen mundtot zu machen und die Tat möglichst rasch unter den Teppich zu kehren, wo sie dann hoffentlich bald vergessen wird. Das zieht aber nicht mehr. Mannheim ist überall. Oggersheim ist überall. In wenigen Tagen sind Wahlen und von daher muss zwingend vor der Afd und Polarisierung gewarnt werden. Die Fakten und die Wahrheit sind auf Stürzenbergers Seite, denn das was er und andere prognostzieren, bewahrheitet sich von Jahr zu Jahr, Monat zu Monat. Vermutlich wird auch er, genau wie andere bekannte Islamkritiker, die seit Jahren mit dem Tode bedroht werden künftig nur noch mit Polizeischutz das Haus verlassen können.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Na ja, es ist nicht Meinung, sondern Fakt, dass Stürzenberger vom bayrischen Verfassungsschutz als verfassungsfeindlich eingestuft wurde, hier mal aus einem Artikel der SZ von 2013 (!): "Sie verbreiten islamfeindliche Propaganda und schüren pauschal Ängste vor den Muslimen: Jetzt stuft das bayerische Innenministerium den Landesverband der Partei "Die Freiheit" und die Münchner Ortsgruppe des Web-Blogs "Politically Incorrect" (PI) als verfassungsfeindlich ein. Das Landesamt für Verfassungsschutz beobachtet seit Ende März die beiden personell und thematisch eng verflochtenen Gruppen und hat einen harten Kern von etwa fünf Personen ausgemacht. Als führender Kopf gilt Michael Stürzenberger, Landeschef der "Freiheit"." Stürzenberger wird vom Bayerischen Landesamt für Verfassungsschutz als die „zentrale Figur der verfassungsschutzrelevanten islamfeindlichen Szene in Bayern betrachtet“. Hast Du Dich mal über die "Bürgerbewegung Pax Europa" belesen oder über die Bewegung "Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes"..? Und dann glaubst Du noch ernsthaft, dass Leute wie Stürzenberger nichts anderes von sich geben als substantiierte, begründete Kritik am politischen Islamismus..? Islamfeindlich ist nicht dasselbe wie islamkritisch und es ist nicht in Ordnung, Feindlichkeit als Kritik zu verharmlosen.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

"Die Fakten und die Wahrheit sind auf Stürzenbergers Seite..." "... nicht eine der Mobberinnen in all den Jahren hätte sich jemals entschuldigt, jede die die heutigen Zustände seit 2015 vorhergesagt haben wurde übelst beflegelt und das wurde auch von der Forumsmoderation so zugelassen." Wenn ich so etwas hier lese, frage ich mich manchmal, wo einige der Userinnen hier leben und wie viel Einfluss der politische Islam und muslimische Zuwanderer in ihrem Leben haben, wie viel Veränderung sie konkret erleben, wenn sie über die "heutigen Zustände" sprechen.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ganz ehrlich, mir sagt weder der Stürzenberger noch die Pax was, und ich will mich damit auch gar nicht näher befassen. Das kann hetzend sein (wird es nach aktuellen Maßstäben vermutlich auch), aber stelle dich auf die Straße und versuche öffentlich und möglichst objektiv aufzuzählen, was an der Integration in den letzten Jahren alles nicht geklappt hat. Wie lange wird es wohl dauern, bis man dich medial ins rechte Eck gerückt hat? Meine Vorhersage diesbezüglich würde lauten weniger als 24h. Und wenn ich seit Volksschultagen bereits mit dem kürzlich erwähnten ‚Seppi‘ befreundet bin, weil er mir freundlicherweise immer gratis die Reifen wechselt und obendrein selbst in meinem vorangeschrittenen Alter in aller Unschuld und ohne Ermunterung den Hof macht, spätestens dann weiß der ‚gute‘ Bürger bereits, woher der Wind meiner Gesinnung weht. Ich bin heute bei Lauch, es gibt Tage, da tut so viel Selbstgefälligkeit, weil man sich auf der moralisch richtigen Seite wähnt, fast körperlich weh. Deshalb trage ich lieber was zum BIP bei und geh was arbeiten. Es folgt ja ohnehin das ewig gleiche Gesabbel und ich bin heute nicht gut genug drauf um höflich zu bleiben.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Das ist doch Korinthenkackerei, Fakt ist dass der Islamist nicht überwacht wurde, keiner sein wahres Alter, Herkunft kennt. 14 jährige kommen mittlerweile auf die Idee Ungläubige abzustechen, Exponierte wie Exekutivbeamte, bedrohte Schriftsteller sowieso. War womöglich keine so gute Idee alle ungeprüft reinzulassen.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Womöglich bin ich da eigen, ich mag es nicht, wenn die die ich liebe konkret bedroht werden. Und wo ich lebe ist kein Geheimnis.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Es ist doch völlig legitim, wenn Dir Gestalten wie Stürzenberger, die "Bürgerbewegung Pax Europa" oder Pegida, PI etc, nichts sagen, aber ich verstehe nicht, warum Du einerseits eine klare Meinung hast ("was mir in der Diskussion weiter unten sofort aufgefallen ist, war, dass das Initialopfer im Strang reflexartig nicht als ‚Islamkritiker‘, sondern als ‚Islamhetzer‘ bezeichnet wurde. Das sagt sehr viel aus über die Diskussionskultur..."), Dich andererseits aber auch gar nicht inhaltlich mit den Hintergründen befassen willst, die dazu führen, dass andere so reagieren, wie sie reagieren. Was Du mit dem "Seppi" hast, der netterweise immer umsonst Deine Reifen wechselt, weiß ich nicht. Kann man mit dem "Seppi" kein nettes Verhältnis haben, wenn man Hetzer auch als Hetzer bezeichnet..? Oder wenn man mit dem "Seppi" über manche Themen einfach gar nicht spricht? Ich kenne durchaus Menschen, die ich als Menschen mag, mit deren politischer Gesinnung ich aber nichts anfangen kann. Ich finde, manchmal kann man sich durchaus einigen, dass man sich in manchen Punkten nicht einigen kann, und trotzdem ein nettes Verhältnis haben, solange keine Seite missionarischen Eifer zeigt.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Welcher Islamist? Du meinst den Täter von Mannheim? Soweit ich es mitbekommen habe, ist der Angreifer bisher weiterhin nicht vernehmungsfähig. Das Motiv sei weiter unklar, sagte eine Sprecherin des LKA Baden-Württemberg am Sonntag. Der Mann soll aus Afghanistan stammen, 25 Jahre alt sein, seit 10 Jahren in Deutschland leben und bisher unauffällig mit Frau und Kindern in Südhessen gelebt haben. Mehr weiß man doch noch nicht, oder..?


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Mir ist es zumindest nicht bekannt, wo Du lebst. Geht es Dir um die Bedrohung jüdischer Menschen in Deutschland? Ja, das ist absolut Scheiße. Das redet hier doch auch keiner schön, oder..? Die Situation eskaliert teilweise von verschiedenen Seiten. Ich würde auch lieber in einer Welt leben, wo niemand wegen seines Glaubens, seiner Herkunft, seiner sexuellen Identität etc. angefeindet oder gar angegriffen wird. Da zitiere ich mal den Bundespräsidenten: "Ich habe große Sorge angesichts der Verrohung der politischen Auseinandersetzung und der wachsenden Gewaltbereitschaft in unserem Land. So darf es nicht weitergehen. Gewalt gefährdet, was unsere Demokratie stark gemacht hat."


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ja ist klar, Du hast bei Rushdie auch einen anderen Hintergrund vermutet.


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

“Ganz ehrlich, mir sagt weder der Stürzenberger noch die Pax was, und ich will mich damit auch gar nicht näher befassen.“ Du empörst dich über einen Begriff, der jemandem zugeschrieben wird, ohne auch nur die geringste Kenntnis über diese Person zu haben? Du kannst also überhaupt nicht beurteilen, ob der Begriff, den du als Indiz mangelnder Diskussionskultur bemühst, zutreffend ist oder nicht? Willkommen im irrationalen, postfaktischen Absurdistan, echt schräg!


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Genau das ist doch das Fatale. Nämlich das der Täter seit 10 Jahren in DE lebt und bis jetzt völlog unauffällug war. Niemand kann beurteilen, wie über sieben Millionen Moslems in Deutschland im Kopf ticken. Niemand weiß, wie viele im Kopf dem Islam und der Scharia anhängen. Und wie viele davon so radikal sind, dass sie bereit sind, für die Errichtung eines Islamischen Staates zu kämpfen und Gewalt auszuüben. Seit 2015 sind über 300.000 Afghanen und knapp zwei Millionen Syrer nach Deutschland gekommen. Dazu noch Moslems aus dem Irak, Somalia, verschieden afrikanischen islamischen Ländern und der Türkei. Dort ist die Sozialisation eine ganz andere und der Politische Islam gehört vielfach zum Alltag.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Leena, dein letzter Absatz versöhnt mich ein wenig. Denn ob ich jemand mag, oder nicht wird auch nicht nach seiner politischen Ausrichtung entschieden. Liest man aber hier dauerhaft mit, so wie wir beide, dann kann man schon den Eindruck gewinnen, dass der ‚Seppi‘ aufgrund seiner Verbalrülpser am letzten Feuerwehrfest, weil es gerade lustig war, und der Seppi im Übrigen sowieso nicht gern wirklich über größere Zusammenhänge nachdenkt, per se ein schlechter Mensch sein muß, zumindest ein bisserl dumm, ‚hüstelverzeihung‘ ungebildet im heutigen Sprachductus. Ich finde die Tendenz (vielleicht war die immer schon da), den Wert eines Menschen eher an seinen Aussagen als an seinen Taten zu bemessen erschreckend und an manchen Tagen ist mir ein Seppi 10x lieber, als die akademischen Worthülsen mancher, die ihren gebildeten Hintern m.E. viel zu wenig in den realen Alltag mit all seinen Schattenseiten bewegen.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Dein "auch" insinuiert, daß Leena das hier tut - wo denn, habe ich nirgends gelesen. Aber im Gegenteil kam eben noch in den Nachrichten, daß Hintergründe oder Motiv noch nicht klar seien. Da mutmaße ich doch eher eine Festlegung bei Dir als bei Leena.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Naja, dafür daß Dir "akademische Worthülsen" sonstwo vorbeigehen, gibst Du Dir gerade aber verbal sehr viel Mühe, Dich davon abzugrenzen. Natürlich sind Taten erforderlich, natürlich sind sie ein Bewertungskriterium, aber den Taten gehen nun mal die verbalen Ausdrücke voraus - im positiven ebenso wie im negativen Bereich. Gedanken, Gesinnungen, werden zu Worten, zu Reden, und letztendlich dann auch zu Taten .- wie gesagt, in beide Richtungen. Nicht umsonst wählt(e) z.B. Herr Putin im eigenen Land nicht die Bezeichnung Krieg. Nicht umsonst wurden und werden Diskriminierung und Gewalttaten erstmal verbal vorbereitet und finden umso mehr Zustimmung, je berechtigter die Umgebung durch die andauernde verbale Befeuerung sie machen scheint. Umgkehrt wäre es besser, aber zuhören, differenzieren und sinnerfassend lesen sind leider Eigenschaften, die verloren gehen in einem Zeitalter des Populismus allerorten.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ich habe mich bei dem Attentat auf Rushdie vor 2 Jahren lediglich dafür ausgesprochen, erst einmal die weiteren Ermittlungen abzuwarten, bevor man sich eine Meinung bildet. Und genau das tue ich beim Attentäter von Mannheim auch.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Was mich persönlich bereits im Strang unten getriggert hat, dass Dots ihrer Beurteilung von Stürzenberger kein ‚meiner Ansicht nach‘ oder ‚in meiner Wahrnehmung, weil‘ hinzugefügt hat, sondern sofort (und das ist in meiner Wahrnehmung ein Reflex) festgestellt hat, dass er nicht ‚kritisiert’ sondern ‚hetzt‘. Damit nimmt sie anderen, weniger reflektierten Usern bereits die Arbeit ab, sich selbst eine Meinung zu bilden, sie stellt es bereits als Fakt hin. Weil, und das muß dir, Dots (nur weil ich nicht in deiner zweifelsfreien Anwesenheit hier zumindest früher oder später ‚über dich mit anderen reden will) sehr wohl bewusst sein. Du bist für einige hier DIE moralische Instanz, und die hast du mit dieser vordergründig zwar kleinen, aber eigentlich sehr großen semantischen Unterscheidung zwischen Vielleicht Fakt und eigener Wahrnehmung aus meiner Sicht überreizt. Es ist ein Unterschied, ob man seine eigene Meinung als solche betitelt, oder bereits als Fakt hinstellt. Daher auch meine Wortwahl des Reflexes bei einem Protagonisten, der den wenigsten hier ein Begriff gewesen sein mag. Ein wenig vergleichbar mit deiner Kritik an der Kommunikation in deutschen Medien während Coronazeiten, der ich weitgehend zugestimmt habe, Ursel. Mir wird immer klarer, warum nicht über die Probleme an sich diskutiert, sondern nur noch deren Auswirkungen einander entgegen geworfen werden und man eine eigentliche Lösung damit unmöglich macht. Und damit ist man mindestens genauso weit vom demokratischen Miteinander entfernt, wie die, denen man das vorwirft.


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Ich bin kein Fan der AFD, Weidel ist eine ganz widerliche Person, jedoch hat sie sich sofort entschuldigt, dass sie einem Fake aufgesessen ist...hat das jemals ein anderer Politiker einer anderen Partei getan?


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Die Worte des Bundespräsidenten kann man uneingeschränkt teilen, es gibt wohl kaum jemand, dem diese Entwicklung nicht Sorge bereitet. Aber leider verbreitet die Politik seit vielen Jahren immer die gleiche Botschaft, nur es passiert zu wenig. Dass das die Leute nicht mehr hören können ist doch klar. https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100418946/messerattacke-in-mannheim-wann-wacht-deutschland-auf-.html


Mrscc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Einfach mal Politik streichen und durch Medien ersetzen


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Diesen Absatz aus dem von Dir verlinkten Artikel finde ich sehr wichtig und richtig: "Dabei ist klar: Mit derselben Konsequenz, mit der der Staat den militanten Islamismus bekämpft, muss die Gesellschaft auch die große Mehrheit der friedliebenden Muslime stützen, die sich als anständige Bürger einbringen. Tun wir das nicht und brandmarken den Islam an sich als angeblich radikal, wie es der Extremist Stürzenberger tut, treiben wir Muslime in die Arme der Hassprediger."


Annaleena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Man muss so eine Tat "instrumentalisieren" d.h. zum Anlass nehmen um auf Missstände hinweisen. Nur betroffen sein, hilft nichts. Der Untergang der Titanic wurde auch instrumentalisiert, um auf die eklatanten Fehler hinzuweisen und zukünftig Rettungsboote mitzunehmen.


Wer4?

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ganz viele "einsame Wölfe" sind dabei. Wer ist "wir"? Du?


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wer4?

Das Zitat stammt aus dem Artikel von T-Online und stellt ausdrücklich und gekennzeichnet die Meinung des Chefredakteurs dar. Für ganz genau Aussagen, wer "wir" ist, musst Du Dich also an Florian Harms persönlich wenden. Ich würde, nach dem Lesen seines Beitrags, sagen: "Wir" sind die Gesellschaft in Deutschland, d.h. jeder, der in Deutschland lebt und nicht "die große Mehrheit der friedliebenden Muslime" stützt, die sich "als anständige Bürger einbringen", sondern "den Islam an sich als angeblich radikal" brandmarkt, "wie es der Extremist Stürzenberger tut" - denn genau dadurch, so Harms, treiben "wir" Muslime in die Arme von Hasspredigern wie dem hier auch mehrfach angesprochenen TikToker. Für mich, ganz privat und persönlich, fallen da auch solche Beiträge wie unten darunter: "Niemand kann beurteilen, wie über sieben Millionen Moslems in Deutschland im Kopf ticken. Niemand weiß, wie viele im Kopf dem Islam und der Scharia anhängen. Und wie viele davon so radikal sind, dass sie bereit sind, für die Errichtung eines Islamischen Staates zu kämpfen und Gewalt auszuüben. Seit 2015 sind über 300.000 Afghanen und knapp zwei Millionen Syrer nach Deutschland gekommen. Dazu noch Moslems aus dem Irak, Somalia, verschieden afrikanischen islamischen Ländern und der Türkei. ..." Mit genau solchen Beiträgen hetzt man meiner Erachtens gegen Muslime an sich und verwechselt "Hetze" mit "Kritik".


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annaleena

So, so, das muss man. Nein, muss man nicht.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Danke, Leena. Du hast es ziemlich auf den Punkt gebracht.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Das macht Leena immer, unaufgeregt und faktenbasiert. It's her Superpower und das mag ich an ihr.


Wer4?

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Er, der Harms, hat aber noch soviel mehr geschrieben. Kannst Du das mal aufdröseln oder negieren, bitte.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Volle Zustimmung zum zitierten Absatz! Warum macht man sich nicht dieselben Gedanken bei ‚Seppi‘ vom Feuerwehrfest (sorry, Seppi ist mir als Österreicherin näher als Otto). Der ist in seiner Wortwahl vielleicht auch radikaler als sein eigentlicher menschlicher Maßstab. Warum muß ich ihn moralisch besserwisserisch in die Arme der AfD treiben, weil er sich sonst nirgends verstanden fühlt? Warum kann ich mich nicht einfach mal für 5min auf seine geistige Ebene begeben und zumindest versuchen die Welt aus Seppis Augen zu betrachten. Vielleicht kann man dem ‚Seppi‘ dann auch ‚Muhamads’ Sicht auf die Welt etwas näher bringen, denn auch Muhamad kann gut ‚Reifen‘ wechseln und ist gedanklich auch einfach zu unbeweglich für den Dschihad. Weil ich kürzlich auf einen BorisBecker Werbung verwiesen habe. Es ist zwar schon einige Zeit her aber einer der schönsten Spots (übrigens aus Dänemark, Ursel) ist der => https://www.youtube.com/watch?v=jD8tjhVO1Tc Vielleicht schupfen wir einfach weniger Menschen in Schubladen, auch die, die wir gerne schupfen würden, weil es gerade State of the Art ist. Auch das ist ein wenig an dich, Dots, gerichtet. Weil du mich als ‚Mensch, wie euch‘ bezeichnet hast, was automatisch ein ‚wir >< euch‘ voraussetzt. Und ich unterstelle mal, dass du dich außerhalb deiner akademischen ‚Wir Blase‘ sehr wenig mit Menschlichkeiten beschäftigst. Nämlich mit ‚Seppi‘ und ‚Muhamad‘ von der Straße. Manchmal muß man die Augen aufmachen um zu sehen. P.S.: Bin immer noch grantig!


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Zu dem letzten Absatz den du wichtig und richtig findest: Schöne Worte, denen man aber keinen Glauben mehr schenken kann. Man hört sie nach jedem islamistischen Attentat und es geschieht nichts. Das Abschlachten der „Ungläubigen“ durch fanatische Islamisten wird weitergehen. Denn die Politik hat keine Ahnung wieviele von denen im Land sind. Den Attentäter von Mannheim hatte auch niemand auf dem Schirm. Es ist ein Totalversagen der Regierung und des Verfassungsschutzes. Uch kann nur beten, dass die Fusssball-EM ohne einen islamistischen Anschlag über die Bühne geht oder auf die rechtzeitige Warnung ausländischer Geheimdienste hoffen, wie so oft in den letzten Monaten und Jahren. Die deutschen Sicherheitsbehörden sind anscheinend zu sehr mit dem Kampf gegen verwöhnte Sylt-Schnösel und Rollator-Putschisten beschäftigt.


Mrscc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Jep, und nicht nur "treibt man Muslime in die Arme der Hassprediger" sondern auch andere Mitbürger in die Hände von Extremisten Islamismus kritisieren, aber ohne Rassismus... Hass schürt Hass


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Messer Angriffe, die von Hass Predigern auf TikTok abgefeiert werden sind nun einmal Taten von Islamisten. Es gibt nicht umsonst den Aufruf zur Messer Intifada. Welche andere halbwegs plausible Erklärung würde Dir denn sonst einfallen.


Mrscc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

"Uch kann nur beten, dass die Fusssball-EM ohne einen islamistischen Anschlag über die Bühne geht " Hoffen wir auf eine friedliche EM, die hoffentlich ohne irgendeinen rassistischen Skandal abläuft....


Mrscc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Was gibt es nicht auf Tiktok....???Ich will gar nicht wissen was da sonst im Umlauf ist und abgefeuert wird? Hass und Hetze


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrscc

Das steht dir frei.


Mrscc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Und nein, wenn Islamisten eine Tat Feiern, macht es die Tat an sich nicht zwangsläufig zur islamistisch mogivierten Tat....


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrscc

Zu was dann? Einer spontanen Kurzschlusssituation um etwas Dampf abzulassen?


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Warum sollte ich mir eine halbwegs plausible Erklärung einfallen lassen..? Sollte man nicht erst einmal abwarten, was die weiteren Ermittlungen ergeben..? Wenn Person A aus Motiv A eine Tat begeht und Person B aus Motiv B die Tat dann "feiert" (widerliches Wort, in dem Kontext), dann heißt das nicht, dass Motiv A und Motiv B zwangsläufig identisch sein müssen. Die Motive KÖNNEN identisch sein, MÜSSEN es aber nicht. Auch Angriffe auf Leute, die aktiv und lautstark gegen den Islam hetzen, können ganz andere Motive haben und müssen nicht zwangsläufig von Islamisten begangen werden.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wer4?

"Er, der Harms, hat aber noch soviel mehr geschrieben. Kannst Du das mal aufdröseln oder negieren, bitte." Könnte ich. Ist mir aber gerade kein Bedürfnis.


Mrscc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ausreisepflicht aufgrund abgelehntem Asylantrag, heißt nicht automatisch Vollziehbar ausreisepflichtig....es kann in eine Duldung aus den verschiedensten Gründen münden..... Also nur weil sein Asylantrag abgelehnt wurde, macht ihn das zu einer "auffälligen" Person???


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrscc

vor allem, weil er wohl in D die Schule abgeschlossen hat, verheiratet war und 2 Kinder hatte. Mittlerweile besaß er eine reguläre Aufenthaltsgenehmigung


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ich will hier niemanden gefallen. Weder Dots noch dir oder Lauch, die mittlerweile völlig hysterischen Mist von sich gibt. Zu viel Energie!


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750903062

Eine „schwere Kindheit“ ist kein Freifahrtschein für Hass und Gewalt. Man hat immer die Wahl im Leben. Es gibt eine große, radikal-muslimische Szene in Deutschland, die jungen Männern Hass und Ablehnung der westlichen Kultur und unserer Lebensweise (als „Ungläubige“) eintrichtert. Und leider sind manche jungen Menschen sehr beeinflussbar. Aus Hasswörtern werden Hasstaten. Da muss man ansetzen, anstatt wegzuschauen. LG


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750903062

Alle, die hier moppern, dass etwas nicht geschrieben wurde, aber anderes schon: Ihr habt es doch auch nicht geschrieben. Solche „Vorwürfe“ sind für mich nicht nachvollziehbar. Warum ist jemand anderes verpflichtet, zB vom Polizisten zu schreiben, du aber nicht? Jeder schreibt, wann und wozu er oder sie gerade Lust hat. Oder wonach ihm oder ihr ist. Und manchmal braucht man auch, um passende Worte zu finden.


SkipsMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Ich habe woanders geschrieben. Hier im Forum geht's ja immer von Höcksken auf Stöcksken, der Mord an dem Polizisten war nur wieder einmal Anlass, hier alles zu geben


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Solche Vorwürfe kommen bezeichnenderweise ja immer nur aus 1 Ecke. Und ich kann gut verstehen, daß gewisse Leute es nötig haben, persönliche Angriffe zu starten, seien sie noch so weit hergeholt, und dabei gerne versuchen, sich auf kosten anderer eben als die „Besseren“ darzustellen. Daß sie dabei übersehen, daß genau sie selbst ja auch nicht in der von ihnen gewünschten Form tätig wurden… nun ja, ich überlasse es dem einzelnen, wie er/sie das findet.


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750903062

Die Wahrnehmung von Nachrichten ist niemals objektiv, sondern immer subjektiv und ja, oft auch sehr ungerecht wie hier im Vergleich Pony-Club und toter Polizist. Jeder filtert ja: Zuerst werten schon die Redakteure der Nachrichtenagenturen, der Magazine, Zeitungen, Radio etc. Dann wertet der Leser, was er interessanter findet, dann die Community im Internet usw. Es existieren keine objektiven Nachrichten und keine objektive Rezeption, und das wird auch niemals anders sein. Alltägliches Beispiel: Wenn irgendein bekannter Schauspieler stirbt, fühlen wir uns meist betroffener als wenn der alte Mann am Ende unserer Straße stirbt. Obwohl der vielleicht viel mehr Gutes in seinem Leben getan hat als der eitle Star. Oder: Wenn in einem fernen Land ein Zug entgleist und es 100 Tote gab, wird das gemeldet. Wenn sich in diesem Land 100 Menschen zusammentun, um in ihrem Dorf einen Brunnen zu graben, erwähnt das kein Nachrichtenmagazin der Welt. Denn nur schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten. Es gibt noch viele weitere Beispiele für Verzerrungen, zum Beispiel filtern wir natürlich unsere Aufmerksamkeit auch nach politischer Überzeugung (pro oder anti rechts), nach unseren persönlichen Interessen, nach unseren heimlichen Ängsten und nach 100 Dingen mehr. Es ist trotzdem gut, auf zu starke Verzerrungen immer wieder aufmerksam zu machen, wie im AP des Threads hier auch geschehen. Aber man darf damit nicht aufhören, und auch nicht hoffen, dass es eines Tages eine gleichwertige, gerechte, objektive Bewertung von Nachrichten gibt. Schon WAS gemeldet wird, ist stark verzerrt und gefiltert, noch bevor wir es überhaupt erfahren. LG