Elternforum Aktuell

suuuuper

suuuuper

dr.snuggles

Beitrag melden

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/tatort-melinda-im-ersten-ein-saarlaendischer-irrweg-12036339.html


almut72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Großartig zusammengefasst! Unterhalten hat er mich dennoch. Sehr schade, dass excellente Schauspieler gewonnen wurden (Matthias Brandt im Polizeiruf, Jörg Hartmann, Ulrich Tukur) und ich den Eindruck habe, dass gerade diese Folgen sich ausschließlich auf die Besetzung verließen. Die Filme waren zumeist grottenschlecht. Hoffe, dass das Wotan Wilke Möhring so nicht passiert. Vom Schweiger Till fange ich gar nicht erst an. LG Almut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von almut72

genau!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Wow, der muss ja unfassbar schlecht gewesen sein. Vielleicht kann ich den ja noch irgendwo streamen?


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

WIR gucken die alten schimanskis, haben zwei sammelboxen gekauft und die sind herrrrrrrrrrrrrrrrrlich


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Über ARD Mediathek kann man sich den Tatort bestimmt anschauen. Aber immer erst nach 20 Uhr deutscher Zeit.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Okay, dankeschön!


Benedikte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Ich finde den Verriss uebertrieben, absolut uebertrieben. Ich schaue gerne und viele krimis. Und kaum einer spiegelt die Realitaet wider, beachtet strafprozessuale Regelungen. Das ist pure Fiktion. Das macht aus Krimis Krimis. Bspw. auch die Ggeschichte mit Margot Mueller im Film, natuerlich abstrus , aber Wuerze fuer den Film.Traurige Realitaet ist ja, dass oft viele Leute nur yuschauen und nichts machen. Von daher finde ich die Kritik, dass manche Dinge realiteatsfern sind, falsch. Deswegen sind es ja Krimis. vBei einem Tatort neulich gab es einen uebermotivierten Anwaerter, der starb. Bis zu seinem Ableben hatte er aber soviel ABSOLUT realitaetsfernes gemacht, meine Guete, als Beamter z.A., als Anwaerter, hat er ja noch nicht mal Zeichnungsbefugnis. Der im Film hatte aber sogar anordnungsbefugnisse ohne Ende, so konnte er ja durch seinen aktivismus alle nerven. Realitaet waere, dass so jemand erstmal alles vorlegen, billigen, genehmigen lassen muss. jedenfalls , auch wenn ich alles in dem Film zu schrill fand, hat er mir doch bedeutend besser als viele andere gefallen. Die Geschichte als solche fand ich spannend, minderjaehrige als Drogenschmiggler, bodypacker,und auch das Ende war mal was anderes. Endlich mal was zwischen happy und nicht happyend.Die Verbrecher hatten das Maedchen ohne Drogen, schienen sie meiner Ansicht aber nach nur zu wollen, damit sie nichts erzaehlt. Also halbes happy end, das war mal was neues. Und ich fand die Staatsanwaeltin auch zu schrill und ueberzeichnet, aber das fand ich auch bei dem Wohngemeinschaftsfreund vob Charlotte Lindholm, so farblos, dass ich seinen NAmen vergessen habe. Der mit seiner Huehnersuppenkocherei und Charlotte zieh Dich warm an war auch absolut affig. Und? Jedenfalls, mein Lieblingstatort wird das nicht, aber ganz uebel fand ich ihn auch nicht. Bei mir leigt er ziemlich mittig. Benedikte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

oder?


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der einzige grund die lindholm zu schauen.


almut72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Nur kam er da zu kurz. Und stieg aus. Ich konnts ihm nicht verdenken. Frau Lindholm würde mir auch sehr auf die Eierstöcke gehen. So oder so.