Mitglied inaktiv
Ich mache heute den Briefkasten auf und denke mich hauts um. Er war adressiert an die Erziehungsberechtigten von (der komplette Name meiner Tochter). Meine erste Frage war: Woher haben die den kompletten Namen meiner Tochter? Den hat keiner außer das Einwohnermeldeamt. Und so ist es auch. Im Brief steht, dass "Ihre Adresse-zusammen mit vielen anderen-durch ein statistisches Zufallsverfahren aus dem Einwohnermelderegister ihrer Gemeinde ausgewählt wurde." Das ganze wird laut Infozettel von dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend an 2 GmbH in Auftrag gegeben. Ich weiß, dass man beim Einwohnermeldeamt Adressen bekommen kann, aber mich wundert es doch jedesmal. Hat jemand einen gleichen/selben Brief bekommen? Was haltet ihr davon? LG Claudiaaa
Dann pack die Gelegenheit beim Schopf und schreib dem Ministerium mal so richtig Deine Meinung wieder zurück :-)
Ja, stand bei uns in der Zeitung... und im Internet, schau mal: http://www.dresden.de/de/02/035/01/2009/09/pm_0123.php Was Du jetzt damit anfängst, musst du selber wissen. Ist jedenfalls was seriöses, eure daten hat also keiner "weiterverkauft". LG Jana
"Ist jedenfalls was seriöses, eure daten hat also keiner "weiterverkauft"." Keiner weiterverkauft? Doch! Das Einwohnermeldeamt! Versteh mich nicht falsch, aber ich wunder mich, wie einfach das eigentlich ist, eine Adresse zubekommen und auch zu wissen, wie alt derjenige ist. LG
Ich kann übrigens auch eine Firma im Internet damit beauftragen, Adressen von Personen vom Meldeamt zu erfragen. Kostet zwar, aber es ist möglich. Das ist, was mich ehrlich gesagt nicht glücklich macht.
Die Einwohnerämter kungeln mit einflussstarken Gruppen wie etwa der Ärzteschaft: Frauen über 50 erhalten flächendeckend Post von kommerziellen Mammographie-Zentren und werden scheinheilig zur Untersuchung aufgefordert, in einem Tonfall und einer Anmaßung, die inakzeptabel ist. Und intimste Fragen soll man schriftlich beantworten, über Vorerkrankungen etc. Gehalten werden die wie auch immer abgezockten Daten in Callcentern - die natürlich dann mit dem qualifizierten, wertvollen Datenmaterial tun und lassen können, was sie wollen. Wenn man da gelöscht werden will, muss man das aktiv beantragen ("Ja, wir können doch nicht vorher tausende Frauen anfragen, ob wir ihre Daten speichern dürfen". beschied mich ein Tussimäderl im Callcenter. Schlagende Logik. Da ist man baff). Da bin ich grad dran, an diesem von mir stark angenommenen Datenschutzverstoß. Nur damit sich kommerzielle Arztzentren gesund stoßen. Wo sind wir denn. Unter dem Deckmäntelchen der Volksgesundheit. Mir kommen die Tränen vor Rührung. Auch eine amtliche Datenschutzbeauftragte wurde stutzig nach meiner Anfrage. Wir sind gläsern, rundum. Ich möcht nicht wissen, was an Daten über mich kursiert: sollen sie dran ersticken bzw. mögen ihnen die Ohren klingeln von den abgehörten Telefonaten....
UPS, ich dachte, die Studie ist im Auftrag unseres schönen Landes, hm... Und da ja kaum die regierung das selbst macht, müssen die Adressen ja irgendwoher kommen. Von WEM hast Du denn die Post? Die Daten können auch von der KK, der Sozial/Rentenversicherung etc. kommen. Die haben ja auch alle Daten... Was willst Du machen und berichte mal weiter, hu? Aus solchen Gründen bin ich z.B. auch nicht bei payback und co. LG Jana
Die Daten kommen eindeutig vom Meldeamt. Wie gesagt, niemand hat den kompletten Namen meiner Tochter. Und die Post ist von infas und tnsinfratest. Ich bin ehrlich, ich weiß nicht, was ich mache. Eine Bekannte erzählte mir, dass sie beim Einwohnermeldeamt die Daten hat "schützen" Lassen. Man kann über sie quasi keine Auskunft holen. Keine Ahnung ob das geht. Ich finde das ganze wie gesagt beklemmend. LG Claudiaaaa
Ja, je mehr ich drüber nachdenke, umso beklemmender wird es... Big Brother is watching you! Georg Orwell wird da wohl noch harmlos dagegen. LG Jana
Hallo, man kann beim Einwohnermeldeamt der Weitergabe der Daten wiedersprechen. Wer das bei Anmeldung/Ummeldung nicht macht, bekommt gleich Post von der GEZ, sofern er nicht schon in deren Fängen steckt.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?