Mitglied inaktiv
Hallo, ich möchte gerne ein Handtuch besticken, mit dem Motiv vom kleinem König, jetzt habe ich schon gegooglet, aber nichts gefunden, habt ihr vielleicht eine Idee wo ich gucken kann, oder hat jemand vielleicht so etwas ? Sollte eigentlich ein Weihnachtsgeschenk werden. LG
auf die Schnelle find ich nix. www.hobbyschneiderin.net/portal Fürs Handsticken könnte man ja (fast) jede x-beliebige Zeichnung nehmen. Stickmaschine ähnlich, aber digitalisieren dauert. sandra
Ich frag das so, weil ich gestern beim Einkaufen sooo schöne Wolle gesehen habe. Nur habe ich seit circa 5 Jahren (seit der Geburt meines ersten Kindes) keine Stricknadel mehr in der Hand gehabt. Findet ihr ruhige Momente, in denen ihr Handarbeiten macht und wenn ja, wann? Lg jacky
Wenn du "nur" Bilder als Vorlagen suchst, der hat eine eigenen homepage http://www.derkleinekoenig.de/ LG UTe
Hallo, sehr selten, ich habe für meine Tochter 1999 eine dicke Jacke gestrickt als sie 2 Monate war und jetzt zum 8. Geburtstag aus dieser "Fusselwolle" mit gleich schon aufgefädelten Pailetten einen Pullover. Dazwischen blieb es beim vorsatz. LG UTe
Ja, die nehme ich mir ;-) Hollandmode o.ä. ist teuer, da nähe ich sowas selber. Außerdem hat Junior1 Neurodermitis und bekommt bei fast allen gekauften Klamotten einen Schub. Dafür vernähe ich dann (bekomme Rabatt) Brennesselstoff. PPS: Stricken, Werkeln und Co paßt auch noch Meine "Hobbys" oder eigentlich "Therapie" http://www.familiebenninghoff.de/Kinder.htm http://de.groups.yahoo.com/group/preemiequilts/ http://www.fruehchenstricken.de/ sandra hoffentlich kommt jetzt nicht wieder => Neuro und Brennesselstoff?? *g*
Silber! Ich habe da vor kurzem einen Artikel in Natur & Heilen gelesen. die antibiotische Wirkung von Silber soll Wunder helfen. Übrigens habe ich ne Wama, die Silberionen ins Waschwasser abgibt (Samsung silver wash). Könnte noch weiter labern, muss aber die Kids vom Kiga abholen. Gell, nimm mirs nicht übel, dass ich dir so off-topic "antworte"; nur hatte ich besagten ARtikel gestern erst gelesen, deshalb mein "Mitteilungsbedarf". LG AJcky
Übelnehmen??? Warum? *staun* Na, normalerweise bekomme ich immer erstaunte oder Kinnlade heruntergeklappte Gesichter, wenn ich Brennessel und Neurodermitis in einem Satz verwende ;-) sandra
Silberionen, echt?? Mir Mikrobiologen und Biochemiker stellen sich da die Haare auf. Antibakteriell sind sie auf alle Faelle, aber Silberionen binden auch wunderbar und irreverisbel in die aktiven Zentren vieler Enzyme. Und Klaeranlagenbetreiber hoffen bestimmt instaendig, dass diese Waschmaschinen nicht Standard werden. VG, D
ich mach dies noch nicht so lange und ich brauche eine Vorlage wo ich "zählen" kann.
und ich habe ein Buch davon, hilft Dir nun nicht gelle, aber ich gebe Dir gerne einen Link ..ich habe es ganz normal auch noch nie in einem Laden gefunden, http://www.acufactum.de/artikel_suche.asp?suche=1&stichwort=kleiner+k%F6nig http://www.acufactum.de/artikel_suche.asp?suche=1&stichwort=kleiner+k%F6nig http://www.acufactum.de/artikel_bereich.asp?bereichid=52&wieviel=12&anfang=49&ende=60 hoffe das klappt mit den Links, sonst hinterlege ich oben mal meine Mailadresse.....das Gesetz hat mir übrigens mal eine liebe Freundin gestickt und es hängt hier, das ist ein Traum. Lieben Gruß und viel Spaß Kathrin
wenn Du auf Stickpackungen gehst und dann für Kinder kommen auch einige Vorlagen...... PS.....witzig das sich hier noch welche bei den HS tummeln ;o) Gruß Kathrin
neugierig frag ;-) sandra die ein neues (nein, das Erste) Tilda-Buch hat
Kannst du mich Wissenschaftsignorantin aufklären, please? Welche Auswirkungen hat diese irreversible Bindung? Danke schonmal. Liebe Grüße JAcky
Es heisst, dass es die Enzyme fuer immer inaktiviert, darauf basiert auch der antibakterielle Effekt. Das Silberion bindet sich an wichtige metabolische Enzyme der Mikroben (oder auch an Enzyme die fuer den Transport von Stoffen in die Zellen verantwortlich sind oder fuer Zellteilung, oder was auch immer) und inaktiviert sie. Die Zellen koennen keine Energie mehr machen oder sich nicht mehr teilen und sterben (oder zumindestens vermehren sie sich nicht mehr). Beim Menschen (mit der viel groesseren Koerpermasse) ist der Effekt natuerlich nicht annaeherend so dramatisch, aber ich persoenlich wuerde es vermeiden, so wie ich auch andere Metalle vermeide, Aluminium haupsaechlich. Allerdings weiss ich als Mikrobiologe auch, dass 99.9 % aller existierenden Mikroorganismen mir nichts Boeses wollen und mache mir nicht allzu viele Gedanken ob meine Waesche keimfrei ist, das bleibt sie eh nicht lange. Solange Du keinen Grauschleier auf Deiner Haut entdeckst, ist alles ok. VG, D
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?