Mitglied inaktiv
Hallo! Bin zwar nicht so häufig bei euch hier,habe aber eine Frage,vieleicht könnt ihr mir helfen. Konnte meinen Vollzeitvertrag,dieses Jahr endlich in einen 19,75 Stunden Vertrag umwandeln.(Hatte 2 Jahre Sonderurlub,nach Erziehungszeit) Es ist die Stelle die ich immer wollte. Ich arbeite im öffentlichen Dienst und werde bei Steuerklasse 5 so um die 900,00 euro netto verdienen. Welche Steuerklassen sind da sinnvoll 3+5,oder 4+4. Mein Mann arbeitet ganz normal Vollzeit in der freien Marktwirtschaft,aber auch nicht mit dem Mega Gehalt. Vielen Dank für´s lesen. LG Kathi
Hallo, das kommt darauf an, wie ähnlich eure Bruttogehälter sind, sind sie total verschieden dann 3+5, wenn ähnlich 4+4. LG
Hallo, das kann man so pauschal nicht sagen. Unser Verdienst ist auch recht unterschiedlich, trotzdem fahren wir mit 4/4 erheblich besser und günstiger als mit 3/5. Das solltet ihr ausrechnen lassen - von einem Steuerberater, bei einem Lohnsteuerhilfeverein oder einfach mit einer Steuersoftware... LG Nicole
Mit 3+5 bist du verpflichtet eine Steuererklärung zu machen. Bei 4+4 nicht.
Und wenn du eine Steuererklärung machst ist es doch sowieso egal welche Steuerklasse ihr habt. Wir haben 4+4 und wissen jedes Jahr gibt es eine Summe vom Finanzamt. Das monatliche ansparen würd glaube ich nicht so klappen bei uns
Das ist das Erste, was ich höre, dass es von den Steuerklassen abhängig ist, ob man eine Steuererklärung machen muss... Meines Wissens muss man eine Steuererklärung abgeben, sobald man das einmal gemacht hat - wir müssen es sowieso, da ich Freiberuflerin bin und keine fixen Einkünfte habe und mein Mann Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung hat. Aber was du ansprichst: Die Kombination Steuerklasse 3/5 bedeutet häufig, dass ihr "unterm Jahr" monatlich mehr Steuern zahlt, am Ende aber eine höhere Steuerrückzahlung zu erwarten hast - wie das bei 4/4 ist, könnte ich nicht sagen - wir zahlen ohnehin immer einen Batzen nach. LG Nicole
lohnt sich nur, wenn einer verdient und der andere maximal einen 400€ job hat. sobald der andere auch nur einen euro versteuern muß, zahlt man nach. aussage meiner steuerberaterin und die meines chefs, verantwortlich für die gehälter und das seit 25 jahren. wir mußten 2006 bei 3/5 nachzahlen, aber ganz schön.
nur die verteilung ist anders. es ist also völlig egal, was ihr für steuerklassen habt, am ende stellt es sich raus, ob ihr nachzahlen müßt, etwas rausbekommt oder es dabei bleibt.
Es ist so. Bei 3+5 bist du verpflichtet eine zu machen. Und die Verpflichtung "wenn du eine gemacht hast, dann immer" existiert nicht.
Ich muss es wissen - bin vom Finanzamt
Hallo Vallie, so ganz stimmt das nicht, da spielen noch viele Aspekte mit hinein. Was die Steuerlast auf den Arbeitslohn angeht, ist das zwar korrekt, aber bei uns ist es am Jahresende doch so, dass 4/4 uns einiges an Steuern spart (aber auch in Abhängigkeit davon, wer welche Freibeträge, Außergewöhnlichen Belastungen, Vorsorgeaufwendungen und Werbungskosten wo absetzt) - bei uns macht das immerhin 300 bis 700 Euronen jährlich aus... LG Nicole
geschichte aus, also angestellt, nix besonderes.... wir haben jetzt auf 4/4 gewechselt, da ich keine lust auf eine nachzahlung habe.
dann brauch ich für 2008 keine zu machen, das ist ja super!!!
ich komm heut nicht in schwung, bin dodmüd.
Es gibt aber auch noch andere Gründe eine Erklärung machen zu müssen! Z. Bsp. Erhalt von Arbeitslosengeld, Erziehungsgeld, andere Einkünfte ausser unselbständige Arbeit...
dann doch
ich mache schon eine seit ich arbeite, also seit 22 jahren....schade, hatte gedacht, ich komm mal drum rum...
......werde jetzt erst mal die ersten beiden Gahltseingänge abwarten,und dann sehen ob wir auf 4/4 umstellen. Hab auch Bekannte die bei 3/5 immer nachzahlen,dann lieber ´4/4 und unter dem Jahr mehr zahlen und später etwas zurück. Habe auch gehört Steuerklassen kann man nur einmal im Jahr wechselen ist dies richtig??? LG Kathi
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule