Sonja1608
Hallo, wir brauchen einen neuen Staubsauger, unser Favorit wäre ein Dy...on, aber laut den Rezensionen im Internet bin ich nun nicht mehr so sicher und deshalb frage ich mal hier nach und bin dankbar für Tipps! Wir haben Echtholzparkett, ein paar Teppiche und jede Menge Sand und Steinchen in der Wohnung. Außerdem noch Fliesen und zwei Kinder. Welchen Sauger habt Ihr und ist er den obigen Anforderungen gewachsen? Vielen Dank und viele Grüße Sonja
Ich würde keinen anderen Staubsauger mehr kaufen! MfG
Kauf dir einen Siemens oder AEG, jeder gute Elektrohändler hat Modelle die man testen kann. Die Saugleistung eines jeden Markengerätes ist ordentlich, es kommt somit nur auf das Handling und die Lautstärke an. Von einem Zyklopen oder wie der Plastikschrott heißt rate ich ab.
zwei mal bin ich auf die nase gefallen. jedesmal hat nach der garantie die saugleistung nachgelassen, obwohl ich alles befolgt habe, ich hab auch laminat, parkett und wenig teppich, ich hab einen ganz einfachen von AEG, der reicht vollkommen aus. ich würde mir nie wieder einen ohne beutel kaufen
Nachdem ich schon fast alle 2 Jahre einen neuen kaufen musste, habe ich mir den Schlitten von Vorwerk geleistet. Der ist soooo super!! Sauge fast täglich und bei 4 Kids kommt auch täglich sehr viel Dreck zusammen. Kann ihn echt nur empfehlen! Online ist er auch nicht so teuer. lg, ruth & 4er Rasselbande
Und warum genau rätst Du ab? Für mich immer wieder nur Dyson (und KEIN ander Beutelloser), Dyson ist das Original - oft kopiert und nie erreicht! LG Kerstin
Dyson und keinen Anderen!
Dyson war hier ein Flop
mir wurde vom dyson auch abgeraten, habe jetzt einen miele. vorher einen vorwerk, der war natürlich gigantisch, kann dir aber beide empfehlen
Anfangs war ich begeistert, doch sehr schnell lässt die Saugleistung extrem nach. Jetzt nach 5 Jahren kommt es mir so vor, als würde der aufgesaugte Dreck hinten wieder rausgepustet werden...Nun schaue ich mich gerade nach einem Staubsauger wieder mit Beutel um, also ein Dyson kommt mir nie wieder ins Haus.
.......reinigen. Denn nur dann lässt die Saugkraft nach einiger Zeit nach. Ich wasche den Filter etwa einmal im Monat aus und danach hat der Dyson die gleiche Saugkraft wie am Anfang. Ich kenne mehrere Leute, die einen Dyson haben und ALLE, die den Filter auch regelmäßig reinigen, sind mit dem Gerät immernoch mehr als zufrieden.......auch nach Jahren. MfG
wasche ihn auch auf Anraten 1x im Monat aus, trotzdem gleiche schlechte Saugleistung wie vorher.
ich persönlich würde mir auch keinen kaufen. wir haben einen siemens hepa irgendwas, 4 jahre alt, ich werde weinen wenn der kaputt geht (der ist so irre leise, auch bei voller power...) und einen von aldi, das war der aus der singlebude meines mannes, wir haben drei etagen und terrasse die gesaugt werden, da bin ich froh nicht immer schleppen zu müssen.
Lässt du ihn nach dem Auswaschen richtig trocknen? Ich leg ihn meistens über Nacht auf die Heizung. MfG
Ja, hab ich. Ich lass ihn auch immer richtig trocknen, bevor ich ihn wieder benutze, trotzdem ändert sich nichts. Ich habe auch das Gefühl, wenn ich unter die Düse fasse (während er in Betrieb ist), dass er gar nicht richtig "zieht". Mittlerweile schieb ich es auf die 5 Jahre, die ich ihn nun habe.
und finde den toll. Hab den D. extra für Tierhaare und bin sehr zufrieden damit! Obwohl ich den Filger garantiert nicht monatlich reinige...
aber dennoch hatte ich zwei geräte, die nach der garantie dermaßen nachgelassen haben, daß ich sie entsorgt habe. ich hatte schon eine standleitung zum servicetelefon, die haben mir auch anleitungen gegeben die ich alle befolgt hatte, alles erfolglos. ich hatte auch die original ersatzteile drin, keine nachgemachten. als ich noch putzen gegangen bin, hatte mein arbeitgeber auch einen dyson, da war genau das gleiche problem. hat einfach nicht mehr gesaugt. selbst die kleinsten krümel blieben liegen.
laut, saugschwach, leeren war eine sauerei
wir haben beide, und beide sind klasse. aber die tierhaare in teppichen schafft nur der vorwerk perfekt. vg,iris
oT
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden