Mitglied inaktiv
Hallo, letzte Nacht hatte es hier ein Erdbeben. Allerdings bei uns nicht so stark. Aber unsere katzen haben den ganzen Abend schon am Rad gedreht....... waren unruhig und aggressiv, so kenne ich sie gar nicht. Als ich das heute im geschäft erzählte ahben alle doof gelacht und gemeint, es könne nciht sein. Aber ich bin mir sicher sie spüren es schon vorher.... Gibt es dazu was wissenschaftliches ???? hab grad nicht den nerv im Netz zu suchen da Sohni Magen - Darminfekt hat..... Lg Schnuffelencthen
Ja, ganz bestimmt!!! Da hab ich schon zig Dokus drüber gesehen, und Studien gibts hierzu sicher auch.... Aber ich bin auch grad zu faul zum suchen :) LG Katrin
Ob es bewiesen ist weiss ich nicht aber meine Tiere haben auch jeweils vorher am Rad gedreht. In der Gegend hier gibt es öfter Erdbeben. Bei uns hat es letzte Nacht richtig gerüttelt, sind ganz nahe am Epizentrum. Ich habe es zum Glück verschlafen aber mein Mann hat es voll mitbekommen. Vor dem Tsunami in Thailand damals sind die Tiere auch vorher ins Landesinnere geflüchtet. Es kam ein Bericht darüber. Ich denke schon, dass Tiere mit ihren viel feineren Antennen erste Vorbeben oder seismologische Spannungen spüren.
http://www.tk-logo.de/aktuelles/thema-der-woche-05/tewo-38kw-05-siebtersinn.html http://www.pm-magazin.de/de/heftartikel/artikel_id1345.htm http://www.stern.de/wissenschaft/natur/:Beben-China-Tiere-Erdbeben-Detektoren/620573.html http://www.3sat.de/dynamic/sitegen/bin/sitegen.php?tab=2&source=/nano/cstuecke/121563/index.html http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,335583,00.html http://www.seismo.ethz.ch/info/faq/faq_de.htm
...
eurer Nähe "künstliche" Erdbeben erzeugt wurden, in Folge diffuser Erdwärmebohrungen? Erst eine Bürgerinitiative und weitere Proteste haben anscheinend dazu geführt, dass man mit den Bohrungen aufhörte... Hart, gell? Aber auch erfreulich, dass Bürgerinitiativen offenbar was bewegen können bzw. BEwegungen verhindern, sozusagen. Hoffentlich gibt es im ehemaligen Osten auch bald mal ein paar Bewegungen gegen all die Genmanipulierten Pflanzungen. Neuerdings werden in Mecklenburg schon genmanipulierte Kartoffeln gepflanzt, für industrielle Zwecke. Und man weiß heute shcon mit Sicherheit, dass genmanipulierte Saaten sich weiterbreiten und irreversible (!) Mutationen bei "normalen" Pflanzen auslösen....Bei greenpeace gibt es Landkarten, aus welchen die Anpflanzungen von genmanipuliertem Mais und Raps ersichtlich werden. *vomthemaabschweif* Sorry :-) LG JAcky
.
frech kann er schon wieder sein.....
ja davon hatte ich grad neulich wieder gelesen, mit den bohrungen.... hier in üb sind alle felder seit 5 jahren genfrei bepflanzt.....
Nicht ganz richtig. Die Bohrungen haben Erdbeben ausgelöst ABER Exprten haben auch gesagt, dass dadurch Druck abgelassen wurde. Der Druck war vorher schon vorhanden und hätte im schlimmsten Fall ein viel grösseres Erdbeben auslösen können. Insofern war es sogar gut, dass diese Bohrungen gemacht wurden. Wir hatten uns auch überlegt eine Erdwärmepumpe zum heizen einbauen zu lassen, sind jetzt aber zu einer Luftwärmepumpe übergegangen. Übrigens, gab es 1356 ein schlimmes Erdbeben bei dem fast die ganze Stadt zerstört wurde. Von daher gibt es hier auch praktisch kein Gebäude was vor diesem Datum erbaut wurde. Man befürchtet, dass irgendwann wieder so ein starkes Beben stattfindet. *aufholzklopf*
Da hat das Stimmvolk noch Gewicht
der Natur gelangt, so sind die Auswirkungen auf bisher noch "natürlich" gebliebene Pflanzen derselben Spezies IRREVERSIBEL! Da helfen auch Jahre über Jahre der nunmehr genfreien Bepflanzung nicht mehr, wenn nach wie vor die selbe Pflanzenart, die schon mit der gentechnisch mutierten in Berührung gekommen ist, gepflanzt wird. Die DNS der bisher "altherkömmlich natürlichen" Pflanzen hat dann schon die Bausteine der mutierten DNS übernommen und behält sie bei. Es gibt hierzu sehr aufschlussreiche ARtikel in den in Bioläden ausliegenden Zeitschriften. Ganz große und übermächtige Verantwortung für den Einsatz von Gentechnik und deren nicht mehr überschaubare Auswirkungen liegt beim Mon santo-Konzern. Google doch mal Genmais oder Genraps. Man sollte fast meinen, der in Mexico ganz intensiv angebaute Genmais könnte u.U. eine gewisse Rolle spielen bei der Schweinepest (zu Futterzwecken wird in sehr vielen Fällen Genmais eingesetzt...). Man kann mit Bantam-Mais übrigens eine natürlich Barriere gegen Genmais anbauen. Infos hierzu bei Greenpeace. LG Jacky
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?