Elternforum Aktuell

spontane Hilfe bei Traueranzeige

spontane Hilfe bei Traueranzeige

Terkey235

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Großvater ist heute gestorben. Er war ein alter Mann und seit einiger Zeit sehr krank. Es ist traurig, aber auch eine Erlösung. Die letzten Tage waren nicht schön. Meine Mutter, die sehr trauert und neben sich steht, hat mich gerade ein wenig mit dem Auftrag "überfallen", einen Text für die Todesanzeige zu verfassen. Der Text muss morgen übermittelt werden. Ich habe letzte Nacht kaum geschlafen und fühle mich so leer, da bekomme ich nichts so recht auf die Reihe. Kann jemand spontan helfen? Es soll kein typischer Trauerspruch aus dem Katalog sein, sondern ein bisschen persönlicher. Mein Opa war ein einfacher, sehr liebenswerter Kerl, der gesellig und aktiv war und es gut mit jedem meinte. Meine Mutter würde am liebsten schreiben "Der kleine Mann mit dem Damenrad ist nicht mehr". Das geht aus ihrer Sicht allerdings nicht (spießiges Umfeld, Verwandtschaft etc.). Hat jemand einen guten Tipp, ein nettes Zitat o.ä.? Ich bin für jeden Input dankbar. LG terkey


joso1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

"Wir vermissen dich sehr" Nicht mehr. Trauer muss doch nicht mehr erklären als dies lG J


lastunicorn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Zunächst einmal wünsche ich dir viel Kraft für die kommenden Tage. er war sicherlich ein toller Mensch, dein Opa... Zu deinem Anliegen noch einmal: offensichtlich war dein Opa kein "Spießer" und ein Original. Ich finde es furchtbar, wenn eine Trauerfeier so gestaltet wird, dass sie Konventionen entspricht und ein Treffen für die Sippe abgibt. Wenn der Verstorbene dann in den Hintergrund tritt, könnte man sich die Trauerfeier gleich sparen. Ihr verabschiedet euch von einem geliebten Menschen und ihr wollt ihn euch noch einmal so in Erinnerung rufen, wie er wirklich war. Und genau so sollte auch die Traueranzeige sein... Wenn ihr das Alles nicht für euch, sondern Andere gestaltet, seid ihr später vielleicht unglücklich damit. Es klingt zwar immer schräg, aber später erinnert man sich doch bei einem gelungenen Abschied gerne zurück, denn das ist ein sehr wichtiger Teil in der Trauerarbeit. Mein Vater bspw. hat es später sehr bereut, dass er nicht dem Wunsch meiner Oma bei ihrer Beerdigung gefolgt ist. Sie wollte kein Tamtam und keinen Pastor... aber damit die Sippe nichts zu tratschen hatte, hat er sich deren Ansichten gebeugt. Mit einigen anderen ihrer Enkel Freude haben wir das "Fellversaufen" boykottiert und uns schlicht beim Kaffee mit einem selbst gebackenen Butterkuchen (sie war eine begnadete Butterkuchenbäckerin!) zusammen gesetzt und nur ihrer gedacht. So hatte sie sich das gewünscht. Der Satz deiner Mutter ist liebevoll und sehr herzlich. Er ist einzigartig! Er erweckt sogar in meinen Gedanken ein schönes Bild von deinem Opa, obwohl ich ihn nie kennen lernen durfte. Ich denke, diesen netten alten Mann hätte ich gerne erleben wollen. Richte dich nicht nach Teilen der Familie, die deinem Opa nicht so nah stand wie deine Mutter... es geht auch in einer Traueranzeige darum, anderen Menschen zu sagen, von wem man sich verabschiedet. Und genau so wie in dem alles sagenden Satz deiner Mutter kannten Menschen, die ihn gerne hatten ihn doch... den kleinen Mann mit dem Damenfahrrad...


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lastunicorn

Danke euch. Ich sehe es genauso, wir sollten auf das Umfeld pfeifen. Der Satz passt einfach. Beim Überlegen von Alternativen bleibe ich immer wieder daran hängen und werde versuchen, sie noch mal darin zu bestärken. Vielen Dank auch für die lieben Worte. terkey


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Ich fühle mit dir wenn ich das lese, mein Beileid ! Ich finde den Satz deiner Mutter so wunderbar liebevoll, man hat ein tiefes Lächeln wenn man ihn liest und ich bin mir ganz sicher, daß dein Opa sich sehr freuen würde es genau so zu lesen. Dieses : gekämpft gehofft verloren geht mir so auf den Keks ... Natürlich können diese Endzeitorientierten Abschiedssprüche die letzte Lebensphase darstellen, aber doch niemals das, was den Menschen ausgemacht hat. Ich finde Euren Weg ganz toll, egal was die Verwandtschaft sagt :-)


momoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Richtet euch nicht nach irgendwelchen Leuten im Dorf, in der Straße, beim Metzger--- die alle stehen euch nicht wirklich nah. Es kann euch egal sein, was sie von euch denken! Ebenso der Teil der Verwandschaft, die wirklich die Nase rümpfen sollten (warscheinlich tun sie es noch nicht mal). Es gibt keinerlei Regeln an die ihr euch halten müsstet- für wen auch. Wenn es für euch stimmig ist- dann ist das gut so- dann ist das richtig! ich finde den Satz sehr persönlich und viel viel liebevoller als die "Standartfloskeln". Ihr trauert und wie ihr das macht, da hat keiner was zu sagen. Auch wenn ein Mensch schon alt und krank war, der Tod vorhersehbar-- er reisst trotzdem immer eine tiefe Lücke, die auch noch lange Zeit bleibt. Die Lücke schließt sich- im Herzen bleibt er immer. Einem tollen Menschen haben wir folgenden Spruch von Hemingway geschrieben: Nur wenige Menschen sind wirklich lebendig. und die, die es sind, sterben nie. Es zählt nicht, dass sie nicht mehr da sind. Niemand den man wirklich liebt, ist jemals tot. Ihr habt eine schwere Zeit vor Euch Haltet zusammen LG momoo


Zzina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

mein Beileid, ein schlimmer Verlust eines lieben Menschen. Zu der Anzeige möchte ich Dich und Euch auch bestätigen, ich finde das aus den Worten Deiner Mutter sehr viel Gefühl sprechen und wenn es Euch immer mit Eurem Opa ihrem Vater verbunden hat, dann könnt ihr das auch so schreiben. Besser wie jedes Gedicht was dann doch irgentwie nicht richtig paßt. Schreibe Dir eine PM weil wir einmal ähnliches hatten, das möchte ich aber nicht so öffentlich aber wir haben uns für sowas ähnliches entschieden und die Familie dankte uns sehr dafür. wünsche Euch Kraft für die kommende Zeit lieben Gruß Zzina


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

ich finde, ihr solltet genau das schreiben....macht es, es geht ja nicht um "ide leute", sondern um deinen opa... es tut mir sehr leid, alles liebe


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Hallo Terkey, ich finde deinen Spruch sehr schön und sehr passend. Es tut mir sehr leid, dass dein Opa gehen musste! Franziska Auch oft benutzt, aber ich mag es sehr Abschied Der Tod hat keine Bedeutung. Ich bin nur nach nebenan gegangen. Ich bleibe, wer ich bin, und auch Ihr bleibt dieselben – zusammen. Was wir einander bedeuten, bleibt bestehen. Nennt mich bei meinem vertrauten Namen. Sprecht in der gewohnten Weise von mir und ändert Euren Tonfall nicht. Hüllt euch nicht in mantel aus Schweigen und Kummer – lacht wie immer über kleine Scherze, die wir teilen. Wenn Ihr von mir sprecht, so tut es ohne Reue und jegliche Traurigkeit. Leben bedeutet immer nur Leben – es bleibt bestehen – immer – ohne Unterbrechung. Ihr seht mich nicht, aber in Gedanken bin ich bei euch – irgendwo ganz in der Nähe – nur ein paar Straßen weiter. Henry Scott Holland


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Als die Kraft zu Ende ging, war´s kein Sterben, war´s Erlösung. diesen hatte mein Opa, der nach langer Krankheit (mehrere Arten von Krebs) und nur noch aushalten mit Morphium gestorben ist und es passte einfach und es half uns allen darüber hinweg zu kommen, denn für ihn war es eine erlösung zu sterben, ein Leben hatte er eben schon lange zeit nicht mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Liebe Terkey, auch mein herzliches Beileid. Und ich schließe mich den anderen an: So ein persönlicher Satz, bei dem alle, die deinen Opa kannten, unter Tränen innerlich lächeln werden, weil ihn das eben ausgemacht hat, ist mehr wert als jeder noch so schöne, wohlformulierte Spruch eines Dichters oder Denkers. LG Nicole


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Ist auch nicht so ganz "Mainstream", aber toll (finde ich) Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, und eine Last fallen lassen dürfen, die man lange getragen hat, das ist eine köstliche, eine wunderbare Sache. Ist von Hermann Hesse.


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Hallo ihr Lieben, ich danke euch sehr. Eure Unterstützung tut sehr gut, vielen Dank. LG terkey


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Würde ich einen solchen Text in einer Traueranzeige lesen, würde ich lächeln und das passiert sonst gar nicht bei Traueranzeigen. Ich finde es richtig toll. Außerdem waren dem kleinen Mann mit dem Damenfahrrad die Spießer ziemlich egal, deshalb braucht Ihr heute auch keine Rücksicht darauf zu nehmen.


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch von mir, terkey! und ich finde den kleinen spruch fantastisch. der kleine mann mit dem damenrad. er rührt, er lässt einen dennoch lächeln und sich fragen, wo dein opa jetzt wohl gerade hinradelt. alles gute und viel kraft wünscht snuggles


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

...und der Spruch Deiner Mutter ist einfach wunderbar, so liebevoll, so persönlich, so voller Liebe und Erinnerungen auch im Abschied... Ich wünsche Euch alles Gute!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Hallo Terkey, mein herzliches Beileid! Und nehmt den Spruch. MIr sind fast die Tränen gekommen, als ich ihn gelesen hab. Der ist so wunderschön!!!! Wir wollten bei meiner Oma, die letztes jahr gestorben ist, was schreiben von wegen Linsen+Spätzle und bestem Träubleskuchen etc. Aber das wollte mein Onkel nicht. Fanden wir schade. der kleine Mann mit dem Damenrad....wunderschön!


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Erst mal tut es mir sehr leid, ich wünsche Euch viel Kraft für die kommende Zeit. Zum Spruch selbst. Ja, ich find ihn okay. Nur das "... ist nicht mehr" gefällt mir nicht. Ich würde schon den "der kleine Mann mit dem Damenrad" nehmen, abre vielleicht mit dem Zusatz "ist von uns gegangen" oder "ist vorausgefahren" oder so. Ansonten macht es doch genau das aus, es ist für ihn passend. Warum also nicht? Sollen sich doch die Leute das M... zerreissen.... melli


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Vielleicht so: Der kleine Mann mit dem Damenrad hat seinen letzten Weg angetreten. Abert keinesfalls etwas ganz anderes! Mein Beileid.


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Ihr Lieben, vielen Dank, dass ihr uns gestärkt und Tipps gegeben habt. Wir haben die Anzeige nun tatsächlich mit dem besagten Satz, leicht abgewandelt, gestaltet. Ich habe meine Mutter überzeugen können, indem ich ihr eure Reaktionen gezeigt habe. Das hat sie sehr beruhigt und sie konnte nun mit einem guten Gefühl ihrer Eingebung folgen. Ganz herzlichen Dank dafür, terkey