Elternforum Aktuell

Spielplatz

Spielplatz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für die vielen Antworten. Ist ja erschreckend welche Zustände auf manchen Spielplätzen herrschen (assi Mütter/Kinder ect., danke Stella hab wiedermal sehr gelacht). Wir sind 1-2 mal pro Woche auf Spielplätzen und auch bei uns gibt es einen der bevorzugt von Jugendlichen belagert wird. Den meide ich einfach. Ich hab auch eine Bekannte deren Kind NIE auf einem Spielplatz gehen darf weil sie sich zu schade dafür ist. Ob das jetzt so toll für das Kind ist? Immer nur im eigen Garten? Muss jeder für sich entscheiden. Schöne Woche noch Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns im Dorf ist ein Spielplatz, der aber sehr schlecht besucht ist. Kein Wunder, die Gerätschaften sind für die Kleinen viel zu hoch. Ausserdem gibt es keinen Sand. :( Somit gehe ich mit meiner auch nie dorthin, was ich eigentlich sehr schade find. Sie hat keine Geschwister, und so könnte sie zusammen mit anderen Kindern spielen. Wir fahren ab und zu in die Stadt (5km), da ist ein schöner Spielplatz. Aber mein Mann und ich wundern uns auch immer, warum dort so wenig Kinder sind. Wir stellen uns oft die gleiche Frage..... Wir haben aber GsD einen grossen Garten, da kann sie sich austoben. Dann kommen Freundinnen zu uns, die auch Kinder haben. Ich finde, es hat sich im Vergleich zu meiner Kindheit viel geändert. Zu meiner Zeit waren die Spielplätze voll. Als wir noch kleiner waren, haben die Muttis gestrickt und Kaffe getrunken und wir hatten unseren Spass.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns gibts genau zwei spielplätze (4000 Seelen Stadt) Der eine befindet sich bei einem Hochhaus und wenn man dort als Nichtbewohner aufkreuzt, kann es gut sein, daß man rausgemobbt wird. "dieser spielplatz gehört zum Hochhaus, ihr habt hier nix verloren" Der andere ist bei uns in einer Art Stadtpark. Die Anlage an sich wäre wunderschön, wenn da nicht die zerbrochenen Bierflaschen wären, die zigarettenkippen, die einwegspritzen usw. Dort kann man sich mit einem kind nicht aufhalten. wer weiß was es dort alles findet :( außerdem laufen oft hunde frei herum. meldet man dies beim ordnungsamt, dann bekomm ich immer zu hören, daß die stadtarbeiter eh nicht rumkommen und ja auch nicht nur für diesen park zuständig sind. Räumen sie auf, sieht es genau einen tag schön aus, am nächsten das selbe bild der verwüstung :( deshalb meide ich spielplätze so gut es geht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er ist sehr groß, hat einen spielbereich für die ganz kleinen, einen mit wasserpumpe und co und einen für die größeren kinder mit seilbahn, tunnelrutsche etc. außerdem wiese zum kicken und tischtennisplatten. jugendliche hängen auch herum was mitunter nervig ist, aber die müll- und glasbelastung hält sich sehr in grenzen. ein eiswagen kommt im sommer auch täglich. das einzig doofe ist, dass der spielplatz im sommer oft sehr überlaufen ist. wenn ich allein mit kind da bin (kind liebt es dort) nervt mich das, wenn ich freunde oder bekannte dort treffe stört es mich nicht denn dann bin ich ja beschäftigt ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich gehe nicht auf spielplätze, genauso wenig wie in krabbelgruppen. bei uns gibt es keine assligen mütter, aber die sind alle nicht meine wellenlänge. wenn spielplatz dann der am see oder der im biergarten. das reicht. da spielt mein kind dann beobachtet, aber ich muß mich nicht mit fremden unterhalten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vallie, warum möchtest du dich denn nicht mit fremden unterhalten? Ich persönlich finde es schade das hier in Oberfranken alle so ein mürrisches-red-mich-bloß-nicht-an Gemüt haben (ist leider echt so). Wenn ich schon eine Mutter mit "Hallo" begrüße ist das oft schon zu viel des Guten (für die andere Mutter) und eine Unterhaltung entsteht fast nie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe nichts gegen fremde, echt nicht und ratschen tu ich auch gern, aber ich hab die typischen mütterunterhaltungen dick. so wie im hauptrub, wann konnte das kind seinen kopf heben und wieviele sekunden? auch die kindergartenmütter finde ich nicht sehr spannend..... mürrisch bin ich aber nicht und grüßen tu ICH immer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es soll Leute geben, die ARBEITEN und sich den ganzen Tag mit fremden Leuten unterhalten müssen und in ihrer Freizeit die Kommunikation auf Menschen beschränken, für die sie sich bewußt entschieden haben. Ich lebe im Rheinland, hier hat jeder irgendein Mitteilungsbedürfnis. Man KANN sich nicht allein auf eine Spielplatzbank setzen, denn dann ist man Freiwild für Mütter, die auch allein sind (unfreiwillig) und zu 100 % gibt es einen Grund, warum sie allein sind. Brauche ich nicht. Das Leben ist zu kurz um es mit Leuten zu vergeuden, die einem keinerlei Mehrwert bringen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich unterhalte mich sehr gerne mit fremden menschen. nur mag ich solche nicht, die sich dann regelrecht aufdrängen so von wegen: wir könnten uns doch mal treffen zum kaffee - bei mir oder bei dir *lol* ja, solche mütter gibts. sollte dieser punkt bei einem gespräch kommen, kann es gut sein, daß ich sofort das weite such.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht ja nicht gleich ums "Einladen". Aber es ist schon auffällig das Gespräche nicht gesuch bzw. gewünscht werden (zumindest hab ich da so den Eindruck gewonnen). Wobei ich sagen muss das ich auch kein "Kontakter" bin. Wie pflegt mein Chef zu sagen: Die Oberfranken sen halt su.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Spielplatz wird jedes Jahr mehr von Zigeunern bevölkert. Tja, Geld haben sie, aber assig sind sie trotzdem. Das ist der einzige fußläufig zu erreichende Spielplatz und ich werde mich sicher nicht ins Auto setzen, um einen anderen anzufahren. Mein Kind geht bis 14.30 Uhr in den Kindergarten und ist danach, man wundere sich, tatsächlich GERN zuhause und sein Bruder ist dort gern, wo er ist. Ansonsten muß er nicht nur im eigenen Garten spielen, sondern ist mindestens einmal pro Woche auch in den Gärten anderer, mit dem charmanten Vorteil, daß uns unser Spielzeug nicht geklaut wird und ich nicht das dringende Bedürfnis verspüre, mir mein Geld für den Eiswagen an den Körper zu tackern. Solange wir die Möglichkeit haben sehe ich den Sinn darin nicht, mich irgendwo hinsetzen zu müssen, damit meine Kinder mit anderer Leuts und fremden Kindern spielen kann. Sie haben im Kindergarten/in der Spielgruppe ausreichend Kontakte, mehr ist nicht nötig und erst recht kein mehr an "Leuten, die die Welt nicht braucht". Im übrigen ist es auch für mich viel zu anstrengend, zwei Kinder und unseren Besitz bei dem Gewühle im Auge zu behalten. Und selbst wenn man sich zu "schade" ist, mit seinem Kind das ein oder andere zu machen: man MUSS auch nicht jeden Mist mitmachen, nur weil es alle machen. Das Weiber immer solche Herdentiere sein müssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiss ja nicht, was ihr immer mit euerem Unterhaltungszwang habt. Also ich bin noch nie genötigt worden, ein Gespräch zu führen. Wenn man mit einer Mutter z.B. wg. den Kindern ins Gespräch kommt, muss das doch nicht 30 min. dauern. Da spricht man ein paar Takte, und dann ists gut. Also mit Körpersprache und Mimik kann man sehr wohl zu verstehen geben, wie man gepolt ist! :) ODER???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann ist es mir aber zu langweilig auf einer spielplatzbank zu sitzen. da lieg ich lieber in selbstgewählter gesellschaft am see oder sitze im biega, während mein hasi auf dem spielplatz hüpft. da hamma dann alle was davon.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja auch ok. Mir gehts nur um das dauernd erwähnte Argument mit dem Tratsch-Zwang! Und diese Assi-Muttis möchte ich vielleicht irgendwann man von Stella erklärt bekommen. Wie die so sind, wie die aussehen usw.! Wäre echt interessant. Wie sind Assi-Muttis auf dem Spielplatz? Stella, bist Du zufällig da?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich häng mich mal dran,wutz: stella,erklär mir doch mal: was sind denn assi kleinkinder? sibi+ich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

- klauen Spielzeug, das ihre Assi-Mütter nicht mitgebracht haben - schubsen kleinere Kinder die Rutsche runter - betteln einen um Eis an, wenn man den eigenen Kindern eins kauft - pinkeln in den Sand - fahren mit ihren diversen Rädern vor die Räder anderer oder gleich in ihre Hacken - kreischen, wenn man gehen will und es wagt, seine Sachen wieder habe zu wollen - schmeißen mit Sand - haben Assi-Mütter und Geschwister im Schlepptau - werden stundenlang von einer Mischung aus Rotze und Sand im Gesicht verziert, aus dessen Öffnung dann Wörter kommen, die einem mit 32 noch die Schamesröte ins Gesicht treiben Liste beliebig verlängerbar. Mir reicht schon eines davon in meinem Dunstkreis, um jegliche Lust zu verlieren. Und da ich Assi-Kleinkinder samt ihrer Erfinder nur zu Hause rausschmeißen kann...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ein drittel von deiner liste sind sachen,die KLEINkinder nun mal machen mangels verstand (oder was erwartest du von 2-3jährigen???) ein drittel deiner liste ist schlicht übertrieben das letzte drittel zeigt mir,daß du ein sehr hochnäsiger mensch sein musst...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, MP aber diese Punkte entsprechend nicht der Definition Asozial! Eher schlechte Erziehung!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wer ein kleinkind als assi tituliert,und dann noch einfach so als oberbegriff, ist ein dummer dummer mensch und dessen kinder möchte ich mal beobachtem,wenn die ach so perfekte mami nicht in der nähe ist. bei so was kriege ich brechsucht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also, ich meide eigentlich auch ganz gerne Spielplätze, allerdings mögen meine Mädels sehr gern dahin gehen und ab und zu machen wir das auch. Mich nerven auch die Gespräche mit anderen Müttern, die immer meinen das beste Kind zu haben und einem kluge Ratschläge geben zu müssen. Ich hasse es um das Sandspielzeug zu kämpfen, was wir mitgebracht haben und sich andere Kinder dann unter den Nagel reissen ( was ja normal bei Kindern ist). Komischerweise kleben die anderen Kinder dann auch immer alle an mir, wollen auch was trinken, ich soll sie auch an der Schaukel anschubsen, während die anderen Mamas genüsslich auf der Bank sitzen mit Kaffeetasse in der Hand. Ich tue mir das sehr selten an, wir fahren dann lieber Fahrrad, gehen schwimmen, Minigolf spielen, Treetbootfahren oder wir machen irgendwo ein Picknick. Mir persönlich ist auch aufgefallen, das die Mütter auf dem Spielplatz ihre Verantwortung die sie für ihr Kind haben gar nicht mehr sehen. Die tratschen da rum , trinken Kaffee und währendessen fallen die Kinder von der Rutsche oder dem Klettergerüst und keine hat es gesehen. Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

MP ist sicher kein hochnäsiger Mensch, nur weil sie nicht um den heißen Brei redet..... Diese Liste ist (leider) kein bißchen übertrieben. Auch ich erlebe es auf Spielplätzen so oder so ähnlich! Und was Kleinkinder evtl. "mangels Verstand" tun, würden sie bei mir nur einmal(!) tun, da ich es sofort unterbinden würde....! Kein Kind kommt "asozial" auf die Welt. Aber der Einfluss oder auch Nicht-Einfluss der Erzeuger greift sofort!!!! Insofern können AUCH kleine Kinder sehrwohl bereits ein asoziales Verhalten an den Tag legen!!! Die Schuld hierfür tragen selbstverständlich ihre Erzeuger. Aber als unangemessen kann man diesen Ausdruck nicht bezeichnen......... Leider leider..... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist die Frage, wie man asozial definiert, Wutz. Ich verwende den Begriff eigentlich nur so, wie ich ihn in der Schule gelernt habe: asozial = unsozial. Und ich habe einfach nicht die Nerven, mich und meinen Kindern der schlechten Erziehung anderer Leute auszusetzen. Natürlich ist das mitunter subjektiv, durchaus möglich, daß auch meine Kinder für asozial gehalten werden, weil sie von mir gelernt haben, ihre Sachen nicht abgeben zu müssen, wenn sie nicht wollen. Ist mir aber ziemlich schnurz. Letztlich ist es doch schlichtweg für alle das beste, sich aus dem Weg zu gehen, zumal, wenn alle Beteiligten damit zufrieden sind? Und was das nicht reden müssen angeht: dafür müßte ich mich eben ins Auto setzen und einen Spielplatz ansteuern, der weiter weg ist. Denn einen großen Teil der Mütter und Kinder kenne ich und irgendeine meint immer, mit eine Wendeltreppe ins Genick labern zu müssen, da kann ich die Tageszeitung noch so demonstrativ in meinen Händen drehen. Als Elterratsmitglied kann ich mir (da der Spielplatz direkt neben dem KiGa ist und natürlich viele KiGa-Kinder dort sind) permanent das Gelatscher anhören... Mag sein, daß das arrogant ist, ist mir aber ebenfalls ziemlich latte. Ich wüßte nicht, warum ich mich ungewollt die Blagen anderer ertragen muß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, dann brech' Du mal. Kotzkind eben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie es dir gefällt und das ist gut so! Mitschwimmer sind unentfaltet! :)) Für mich ist asozial auch unsozial. Manchmal verwende ich das Wort "assig" auch bei ziemlich ungepflegten Menschen mit ungesittetem Verhalten. Aber Kleinkinder müssen doch noch nicht so sozial sein, sie lernen es ja erst, oder? Die Wertung gilt für mich in diesem Fall nicht. Der Grund, warum ich überhautp das Wort "Assi-Mütter" nochmal aufgegriffen habe, war Stellas gestriger Beitrag. Der ist mir etwas sauer aufgestossen. Auf Spielplätzen in ihrer Gegend wäre assige Mütter. Die fahren extra mit der S-Bahn in die "gute" Wohngegen, um die schönen Spielplätze dort benutzen zu können. Also das finde ich dreist! Und das bedarf einer Erklärung. Aber sie ist ja leider nicht da.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vallie, wenn ich jetzt schon Nachmittags im Biega. sitze gibt es meinem Göttergatten wahrscheinlich gar den Rest Der meint ja eh schon ich hätt das schönste Leben: Vormittags im Büro Kaffee trinken, und Nachmittags in der Sonne liegen!! Ja, ja, was wissen Männer schon von unserem stressigen Alltag...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weißt du,wer allgemein so über menschen und deren kleinkinder spricht,ist assig. und ich denke mal,wenn eine deiner meinung nach assige mutter samt ihrem assigen blag (um deine wortwahl mal aufzugreifen) vor dir steht,lässt deine mimik und dein verhalten sicher direkt auf deine meinung schließen. und dieses verhalten ist ebenso assig. du bist demnach keinen deut besser. wutz: was ist denn da bitte an stellas beitrag schlimmer/anders als an mp's? bei solchen müttern würde ich kehrt machen......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

an deinen mann: ich mach das. nur den kaffee im büro mag ich nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geht es hier um 1,2,3jährige oder um 6-8jährige?!? Da gibt es doch "leichte" Entwicklungsunterschiede (rein schon von mein-Dein-Verständnis, schonmal was davon gehört?) Daß Eure Kleinkinder mit 1,2,3 Jahren schon soooo wohl erzogen waren (oder nach einmal ermahnen auf dem Spielpl. gehorcht haben) GLAUBE ICH NICHT. Sorry Butterflocke und MP, aber Ihr macht Euch gerade unglaubwürdig :-) Wenn man das so liest, ist es klar, daß alle ANDEREN Kinder auf den Spielplätzen asozial sind. Und logisch, daß alle ANDEREN Mütter "labern" oder doof sind - Euer Bumerang....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Meinung bin ich auch. Asig zu sein bedeutet für mich u.a.: auf andere runterschauen und wohlformuliert ablästern (das ist für mich Talkshow auf Akademikerniveau). Dann muß man nicht vor der eigenen Haustüre kehren. Manche halten sich halt gerne für was besseres.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Quak Du weiter. Du scharst die Brut der bildungsfernen Schicht sicher alle in Deinem Haus, Du übersoziales Etwas, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieder mal ein typischer MP


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

recht assiger slang,die gute...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du wirst es beurteilen können, ich kenne mich da nicht so aus, aber wer sich in entsprechendem Umfeld bewegt....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber wir machen das halt auf die gehobene Art! *zwinker* Das was jetzt folgt ist nur noch blödes Gebabbel. Wenn die Postings nur noch eine Zeile beinhalten, ist es meist an der Zeit, das Thema zu beenden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nee,du,das hab ich grad alles von dir hier gelernt, deine ausdrucksweise deine art,über menschen und kinder zu reden ich urteile eigentlich nie vorschnell,ich mache mir immer die mühe,den menschen kennenzulernen,dann kann ich immer noch entscheiden,ob sympatie da ist oder nicht. du aber igelst dich mit deinesgleichen ein und musst einen recht beschränkten horizont haben. du kennst ja nur das,was du bist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

MP, DU weißt hier doch so genau, wer was wie wann total asozial ist - mit Deiner Liste und allem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oder wollt ihr nichts zu Essen???? Ich hab schon Hunger.... War heute vormittag echt nett. Hatte frei, und ihr habt mir die Hausarbeit versüsst. Danke! Gott sei Dank darf ich morgen wieder arbeiten und muss mittags nicht kochen. Gott, was bin ich häuslich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jepp, ich muß jetzt wieder was tun sonst hauts mir morgen der Chef um die Ohren :-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...so, nun einmal weiter mit einem Menschen, der bis drei zählen kann (auf welchen Spielplatz gehst Du, vielleicht sollte ich wechseln?). Kleinkinder sind für mich Kindergartenkinder. Und ich finde man merkt schon deutlich den Unterschied zwischen einem Kotzkind und einem "netten" Kind. Und in der Regel reichen 2 bis 3 Kotzkinder um einen ganzen Spielplatz aufzumischen. Nach 5 Jahren PeKiP, Spielgruppen, Spielplatz (ist ja nicht so, daß ich nie da war) und jetzt Kindergarten fehlen mir mittlerweile einfach die Kraft und die Nerven, micht permanent mit den hohlen Fritten auseinanderzusetzen. Ich kann und will einfach nicht mehr. Auch bei Kindern gibt es m.E. ein altersgerechtes soziales Verhalten. Und ich finde auch ein 2jähriges Kind, dem man als fremde Person schon zweimal gesagt hat, es soll bitte die Finger von bestimmten Sachen lassen und daß es dann doch von dannen schleppt, altersungerecht NERVTÖTEND. Und noch nervtötender finde ich Mütter, die sowas nicht mitbekommen, weil sie mit Kuchenfressen, Rauchen und über ihre Männer lästern beschäftigt sind. Zweifelsohne ist kein Spielplatz übersät von dieser Fraktion, aber ich ziehe sie irgendwie magisch an, keine Ahnung warum. Ich kriege auch leider immer alles mit, bin unfähig, Nervensägen auszublenden, ganz im Gegenteil: die entwickeln dann für mich eine Hauptpräsenz, weil ich mich so ärgere, daß ich sonst nichts mehr mitkriege. Wir brauchen hier sicher nicht darüber zu diskutieren, ob man als schwach vermögender Mensch asozial ist, totaler Schwachsinn. Aber ich bin, jedenfalls hier bei uns, nicht allein der Ansicht, daß sich die normalen Menschen zunehmend miteinander zurückziehen und unsere öffentliche Parkanlage verkommt und von Assis übernommen wird. Und wie gesagt: ich ertrage es einfach nicht, wenn ich sehe, was für ein Volk da "unsere Zukunft" heranzüchtet. Zumal ich derzeit eh zart besaitet bin. Und irgendwelche Pseudo-Gutmenschen brauchen mir hier auch nicht zu unterstellen, ich sei arrogant oder asozial, nur weil sie meinen, sich auf einem Spielplatz unter's Volk zu mischen sei eine besondere Leistung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Woher weißt Du, mit wem ich mich einigele und wie beschränkt mein Horizont ist? Geschweige denn, wer "meinesgleichen" sind? Was ich kenne? Du weißt sowas von gar nichs von mir. Daß Du nicht vorschnell urteilst hast Du gerade mit diesem unglaublich sinnfreien und persönlichen angreifenden Posting widerlegt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... die sind allesamt wunderschön, supersauber und mit ganz vielen spielmöglichkeiten. Man wird weder unnötig angequatscht, noch gibt es Eisverkäufer oder Ähnliches. Hier werden die Spielplätz täglich geputzt, entweder abends oder früh morgens. Der Spielplatz mitten im Dorf hat sogar ein ein grosses, flaches schwimmbecken (max. knietief) wo die Kids im Sommer gerne platnschen. Wir haben einen tollen Wasserspielplatz am Waldesrand, einen kletterplatz im schlosspark, einen wasserspielplatz mit einem riesigen Drachen wo man auf einen Knopf drückt und der speiht Wasser das unten aufgefangen wird (finde sogar ich geil), diverse waldspielplätze,... Das sogenannte "Asivolk" treibt sich bei uns nicht auf Spielplätzen rum sondern eher im Grünen wo sie die Grillplätze belagern und Riesenpicknick veranstalten (oft inkl. ganzem Schwein über einem Lagerfeuer).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und jetzt nochmal für meine Umfrage: Es gibt sehr wohl Mütter die gern auf (saubere und renovierte) Spielplätze gehen sofern sie nicht arbeiten müssen. Der andere Teil geht nicht hin weil es in seinem Umfeld eben keine schönen, sauberen Spielplätze gibt oder einfach nicht hingehen möchte. Der andere Teil geht scheinbar echt nicht hin wei Assi-Menschen dort sein könnten. Ist doch schön, so hat jeder seinen Grund oder eben nicht. Wünsche euch noch einen schönen Tag (bei uns regnet es noch nicht und so kann ich mit meinem Sohn trotzdem noch raus heute Nachmittag, Spielplatz wohl eher nicht weil wir da gestern schon waren, wahrscheinlich bleiben wir im Hof wo er fahrradfahren kann, im Sandkasten buddeln oder sonst was.) Lg Daniela