Elternforum Aktuell

Sonnenblumenöl

Sonnenblumenöl

linghoppe.

Beitrag melden

gestern gab es bei REWE endlich wieder Sonnenblumenöl, 1 l 4.95 hab dann zugeschlagen und 1 Liter genommen, steht groß da, pro Haushalt nur 1 Flasche.. da hab ich gesehn , dass ein Herr 6 Flaschen gnommenh hat , 1 Flasche in den Einkaufswagen und den Rest in die Bierkiste, eine Flasche Bier in den Einkaufswagen, also weniger Bier, die dann mit Sonnenblumenöl aufgefüllt. ein anderer Kundin hat es auch gesehen sie hat es dann einer Mitarbeiterin gesagt, der bei der Schoggi gerade am auffüllen war. Die ist dann direkt zur Kasse, und vorne gewartet.. Polizei kan dann, als ich draußen war...


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Huh! Ich hab mal eine Frage zum Öl. Wenn ich hier lese, schreibt ihr immer von Sonnenblumenöl, Pflanzenöl, Erdnussöl…. Ganz selten lese ich mal Rapsöl. Ist das Rapsöl in Deutschland nicht so gängig wie hier in der CH?? Bei uns ist ja wieder alles gelb….


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Doch eigentlich schon, und ja auch viel gesünder. In meinem Supermarkt ist meine Marke auch schon seit Wochen leer. Aber insgesamt hat halt vorher niemand gesagt, dass Rapsöl knapp wird. Infolgedessen ist nur Sonnenblumenöl das neue Gold


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miaandme

abolut unverständlich. Weder in Italien, Schweden oder Spanien sind die Regale leer, Italien habe ich es selbst in mehreren Läden in den Osterferien gesehen, ich habe Familie in Schweden und Bekannte die im Wohnwagen durch Spanien reisen seit fast einem Jahr. Das scheint nur in Deutschland der Fall zu sein. Ich habe gestern problemlos eine Flasche kaltgepresstes Rapskernöl in der Norma bekommen, 1,99 EUR für 500 ml. Für Salat bevorzuge ich Leinöl oder verschiedene Olivenöle.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Es gibt ja alle Öle. Nur eben das billige Sonnenblumenöl aus den Plastikflaschen nicht. Mit Olivenöl kann man sich weiter zuschmeißen und mit allen anderen Ölsorten auch. es ist in der tat unverständlich.


Sommerzeit2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Kollegin urlaubt gerade in der Türkei.. auch sie schickte uns Bilder von vollen Regalen mit Öl, und fragte, soll ich was mitbringen:-) Liegt das wirklich daran das wir Deutschen durch die Hamsterkäufe selber schuld sind... ticken wir so anders als die anderen Länder und wenn ja warum??


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

es gab darüber doch schon einige Bericht, dass wir mit unserem Verhalten dazu beitragen, das Ware knapp wird. LG


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Die Ware ist aber nicht knapp. Die Lager reichlich gefüllt. Es wird nur knapp geredet.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

und plötzlich landen bei unserem Edeka ganz komische Marken in den Regalen. Ich kann jetzt Klopapier in allen Duftrichtungen kaufen, wo ich die Marke noch nicht einmal lesen kann, so auch beim Sonnenblumenöl. Die Klopapierabteilung macht jeder Parfümerie jetzt neidisch. LG


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Das kann man ja nicht zum Braten nehmen. Das für das Braten/frittieren verwendete Sonnenblumenöl und eben erhitzbare Alternativen sind bei uns tatsächlich leer im Supermarkt. Discounter weiß ich jetzt nicht.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miaandme

Wenn man die Pfanne nicht zu hoch erhitz, kann man auch normales Olivenöl nehmen. LG


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ja kaltgepresstes Olivenöl ist da eine Ausnahme, aber das hat halt Eigengeschmack, denn ich nicht überall mag. Meine Wahl ist Rapsöl (nicht kaltgepresst), neutral im Geschmack, gut erhitzbar, zum Backen geeignet und günstig in der Zusammensetzung der Omega-3-Fettsäuren.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miaandme

Rapsöl, finde ich z.B. so gar nicht geschmacksneutral und mag es nicht besonders gerne. LG


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Dann hattest du da vielleicht auch kaltgepresstes, für Salat geeignetes. Ich habe da schon seit Jahren die selbe Sorte, kein Eigengeschmack. Backe auch Kuchen damit. Dazu habe ich mal versehentlich Olivenöl genommen


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Ich hatte bisher noch überhaupt keine Probleme, das Öl zu bekommen, welches ich immer benutze. Das billige aus den Plastikflaschen kaufe ich sowieso nicht. Aber selbst Sonnenblumen Bratöl in der Glasflasche ist hier überall erhältlich. Auch Rapsöl und Olivenöl und Distelöl gibt es in den Regalen. Ich frage mich ja, was die ganzen Leute mit so viel Öl auf einmal wollen. Oder kippen das alle in ihren Tank?


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Hier ist auch alles gelb, aber Rapsöl gibt es auch so gut wie gar nicht.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Also ich habe bisher überwiegend Rapsöl gekauft und verwendet, eher selten mal Sonnenblumenöl. Das nervige ist, dass man ja im Moment in Deutschland auch fast kein Rapsöl bekommt, weil das offenbar nun alternativ gekauft und ggf. gehamstert wird. Ich denke schon, dass Rapsöl auch in Deutschland sehr gängig ist, da es aber teurer ist, als einfaches Sonnenblumenöl, wird es vielleicht auch von einer anderen Kundschaft bevorzugt gekauft, könnte ich mir vorstellen. Liebe Grüße, Gold-Locke


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ne, hier gibt es nicht alle Öle. Weder Sonnenblumenöl in billig oder teuer, noch Rapsöl. Selbst das sehr teure Albaöl, welches ich mir hin und wieder gönne, ist seit Wochen ausverkauft. Olivenöl gibt es hin und wieder, oft aber ist auch das nicht da. Wenn überhaupt, dann gibt es so kleine Fläschchen mit Haselnussöl, Leinöl und andere "Exoten". Liebe Grüße, Gold-Locke


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Echt, kein Olivenöl? Gut, dass ganz billige gibt es nicht und das zum Braten. Albaöl, gab es nur ganz kurz nicht. Das nutze ich auch sehr gerne. LG maxikid


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Und zur Biergeschichte, finde ich echt dreist! Zum Glück wurde die Polizei gerufen! Und ich frage mich echt, was will man mit 6l Öl alles anstellen?! Ich brauche wohl im Jahr etwa nur 3-5l, wenn überhaupt!


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

ich mag kein Rapsöl


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Ich mag Erdnussöl nicht, das ist mir zu „ölig-fettig“ Aber mir ist es egal ob Raps oder Sonnenblumenöl… aber ich nehme doch meistens Rapsöl, weil das eher oder öfters aus der Schweiz ist….


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, welche Akteure ich daran am grusligsten finde.... Wo sind wir nur hingekommen


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Genau das dachte ich auch. Und was ist Schoggi?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Danke dass das noch jemand seltsam findet, ich denke schon immer ich sei ein Exot.... Schoggi soll meiner Vermutung nach "Schoki" sein, also Schokolade. Schoki ist ja eigentlich schon komisch, aber "Schoggi" finde ich echt zum Gruseln....


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

https://www.schoggi-werkstatt.ch/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wobei, vielleicht ist es Schwyzerdütsch? Wenn das da eine normale Verniedlichung ist, wäre es verzeihlich....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Hi Linghoppe, ja, das mit dem Schwyzerdütsch war mir dann auch aufgegangen, allerdings hast Du das wahrscheinlich nicht mehr gelesen. Dann ist das natürlich ok! Aber für deutsche Augen/Ohren (zumindest meine) ist es ganz schrecklich....


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

allles gut kein Thema ist halt Schwyzerdütsch!!!


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die AP ist doch Schweitzerin. So weit ich weiß, ist Schoggi dort im Dialekt ein normales Wort. Sich darüber lustig zu machen, finde ich unfair.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

evt Schokolade.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Ich habe gefragt. Lustig machen ist echt anders. Aber wo wir dabei sein: ich finde den schweizerischen Akzent wirklich lustig. Und das hat gar nichts Abwertendes.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Ich bin beruhigt, dass auch andere die ganze Aktion sehr befremdlich finden. Und zwar von allen Seiten betrachtet. Ob bald eine Drei ???-Folge mit dem Titel "Dem Sonnenblumenöl-Dieb auf der Spur" rauskommt ? Liebe Grüße, Gold-Locke


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Polizei? Wegen was? Solange er keine Anstalten gemacht hat die Flaschen an der Kasse vorbei zu mogeln, kann man ihn doch nicht des Diebstahls besichtigen. Und die 1-Flasche-pro-Haushalt Regel des Supermarktes ist doch kein Straftatbestand, nicht mal eine Ordnungswidrigkeit. Aber ist schon irre, was die bloße Ankündigung von Knappheit mit den Menschen macht. In jeder Hinsicht... nicht nur die Hamster. Gehst du denn sonst auch so Wachsam durchs Geschäft?


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

warum interessiert das die Polizei? Normalerweise würde an der Kasse gesagt, das geht so nicht, wenn ihm das nicht reicht, dann Filialleitung/store Management ein Wörtchen mit dem Kunden reden, Ende. Nicht dass Du da was verwechselt hast. Welchen Straftatbestand oder Ordnungswidrigkeit soll er denn begangen haben, dass die Polizei ihn direkt in Empfang nimmt? Hat er randaliert oder rumgeschrien? Kann ich mir nicht vorstellen, dass sich das so zugetan hat.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ich habe Rentner erlebt, die sich wegen Klopapier geprügelt haben. Mit dem Klopapier. Ich war iwie die einzige, die sich darüber beömmelt hat es gibt da nichts, was es nicht gibt.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ich denke mal das war ihre Art von Humor. Dazu eine Portion, jetzt stehe ich mal im Mittelgrund.


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

“Polizei kan dann, als ich draußen war...“ Ich hoffe, dass das nur wieder so eine “Urban Legend“ ist.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

ich habe es nur gesehn ,das Auto der Polzei zum Parkplatz gefahren ist. Ob der Kunde es vorbei geschmuggelt hat , weiß ich nicht, bin da nicht extra im Laden geblieben, so neuegierig bin ich nicht.. denke mal die Mitrarbeierin hat es beobachtet und erst die Polzei gerufen, weil er das Öl in den Bierkisten verschwiegen hat..


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Bei uns war damals so gut wie jede Mehlsorte aus, als es ganz schlimm war. Selbst Exoten wie Hanfmehl, nicht zur Weizen war aus auch Dinkel, Roggen war noch viel länger nicht da. Jetzt aber, alles wieder normal. Beim Öl waren nur die günstigen Sorten Weg. Teure Marken und Sorten, gab es immer. So auch bei den Nudeln, nur die günstigen Marken waren weg. Zum Braten kann man doch auch Margarine nehmen oder Bratolivenöl. Rapsöl mag ich z.B. gar nicht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Wenn jemand 5 Euro-Öl gegen 1Euro Bier austauscht, ist das versuchter Diebstahl oder etwa nicht?


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Was ja Ladendiebstahl ist und nicht cool!


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Für was zum Himmel braucht man den unbedingt Sonnenblumenoel? Entweder nimmt man ein anderes oder isst was ohne Öl. Ich versuche es schon die ganze Zeit zu verstehen, es klappt nur nicht. Ich kapiere auch nicht, wieso man Weizenmehl hamstert. Hier gab es Roggenmehl und Dinkelmehl im Ueberfluss, aber nein, die Leute drehen wegen Weizenmehl durch. Nur noch krank.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Das ist offenbar sehr von der Region abhängig. Hier gab es überhaupt kein Mehl mehr, auch kein Roggen- Dinkel-, Vollkorn- oder sonstiges Mehl. Und bei Öl sieht es nicht anders aus. Neben Sonnenblumenöl ist auch Rapsöl und Olivenöl kaum zu bekommen. Ich denke, das schaukelt sich dann irgendwie hoch. Wenn man dann doch mal einen Laden sieht, wo es Rapsöl gibt, kauft man dann vielleicht statt bisher einer Flasche mal lieber auch direkt 2. Das ist ja dann noch kein Hamstern, aber wenn jeder plötzlich doppelt so viel kauft wie bisher, dann reicht das schon, um die Regale zu leeren. Ein Teufelskreis ! Liebe Grüße, Gold-Locke (die gestern bei Aldi auch 2 Pakete Weizenmahl gekauft hat, statt nur einem. Ich hatte aber auch GAR NICHTS mehr.)


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Also da muss es aber doch in Deutschland was anderes haben, in österreichischen Supermärkten sind ganz normal Öle da, Rapsöl wird immer wieder 3 zum Preis für 2 angeboten. Wieviel Öl braucht denn ein normaler Haushalt? Was zum rausbratenund kaltgepresstes (Leinöl, Kürbiskern, etc) für Salat und Rohkost. Am Balkan gibt es online offensichtlich Fake News Kompagnen bezüglich Lebensmittelkbappheit, da wird aufklärend vorgegangen. Ich lobe mir die Wurstigkeit hierzulande. Und wer ruft bitte die Polizei weil einer mehr Öle kaufen will?

Bild zu

Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

In Kroatien kostete der Liter Sonnenblumenöl ca. 3€. Aber es war genug da. (Nicht, dass ich es gebraucht oder gekauft hätte, ich habe nur wegen der Diskussionen darauf geachtet. Wir haben Olivenöl vom Bauern gekauft).


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

In Österreich sind die Lebensmittelpreise auch viel höher als In Deutschland, aber das kann doch nicht der Grund sein, seit Wochen ist das hier Thema. Irgendwann sind die Vorratskammern doch gefüllt, zumal ja von den Zivilschutzverbänden aktuell dazu aufgefordert wird.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ich finde es voll krank. Ein riesen Drama, was unsere verwöhnte Weicheigesellschaft da fabriziert. Mit Klopapier und Hefe hat es hier angefangen. Zwei überlebenswichtige Dinge. Und jetzt sind es Öl (aber nur die geschmacklosen zum Braten) und Mehl (aber nur Weizen)? Irre. Als ob man verhungern und mit versch.... Hintern rumlaufen müsste, wenn man nicht hamstert.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Klopapier und Germ (Ostern 2020) war hier auch knapp, aber doch nur kurz. Und echten Mangel hat es nur bei MNS Anfangs und Desinfektionsmittel gegeben, aber da wurden eben Lösungen gefunden (MNS haben die Lebensmittelketten organisiert & verteilt, Restalkohol wurde zum Desinfizieren vergoren). Aber dieses Öl Drama ist schon so lange und noch ist ja gar keine Erntezeit, dass die Ukraine ausfallen könnte.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Es ist auch in Deutschland ausreichend Öl da. Regale sind durchaus gefüllt. Wenn man genauer hinschaut. Wer ein Problem hat, das sind die Discounter. Bei denen gehe ich aber davon aus, die wollen ihre Preissteigerung verkaufen. Funktioniert ja auch. Aus Angst, nichts mehr zu bekommen, kaufen die Leute auch das teure. Auch wenn sie es nicht benötigen. Um diese Angst zu steigern, braucht es einfach nur eine angebliche Verknappung. Welche es nicht gibt. Dazu dann noch ein paar Bauernopfer welche in den sozialen Medien von dem angeblichen Mangel schreiben. Voila, schon darf man ein billiges Produkt direkt verteuern.


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ja ich befürchte auch, dass es typisch deutsch ist, schnell aus leer zu kaufen, sobald es heißt, etwas wird teurer oder knapp. Der Gedanke, Hauptsache ich habe noch was (billig) bekommen, lässt leider nicht auf tolle Charaktereigenschaften schließen.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Noch ist auch keine Rohstofflieferung ausgefallen. Ich will gar nicht wissen, was passiert, wenn es mal wirklich soweit ist…..von daher „dürfte“ das Gas/Öl ja noch gar nicht teurer sein. Sonst wäre mir aber auch weder während C noch jetzt irgendeine Knappheit in den Läden aufgefallen. Von Billigmarke bis teuer alles in ausreichender Menge vorhanden. Ich wagte mich sogar vor ein paar Wochen mit jeweils 10kg Nudeln und 10kg Reis bis zur Kasse, weil ich die Vorräte für‘s Segelboot erneuert habe. Gut isses gegangen, nix is geschehen, und auch niemand hat blöd geschaut.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Hm, das scheint aber doch sehr unterschiedlich zu sein. Ich schaue bei Edeka seit Wochen genau hin. Da gibt es aber weder Sonnenblumenöl, noch Rapsöl, noch mein geliebtes, teures Albaöl und oft auch kein Olivenöl. Exoten wie Haselnussöl etc. sind in kleinen Fläschchen aber meistens vorhanden. Liebe Grüße, Gold-Locke


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Gas ist tatsächlich knapp, die Russen haben die Zufuhr seit Monaten gedrosselt und die Speicher in Österreich & Deutschland gehören der Gazprom. Beim Öl ist die Abhängigkeit bei uns ja nicht so gravierend. Was die Supermärkte betrifft gibt es seit der Pandemie Lieferschwierigkeiten aber diese Knappheit von Ölen müsste doch gleich sein. Hab etliche Lockdowns lang für die getrennt lebenden Schwiegereltern mit eingekauft, oder für Freunde & Nachbarn in Quarantäne, NIE hat mich einer blöd angeredet geschweige denn die Polizei gerufen.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Bei mir auch nicht…….scheint tatsächlich an der österreichischen Wurschtigkeit zu liegen


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Beim Gas dachte ich, das läuft, wie bisher. Wir zahlen ja auch, wie bisher, oder?


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Da die alle von zentrallagern beliefert werden und das automatisch nach Abverkauf, können da keine grossen Unterschiede sein. Wenn dann in dem was vorne im Verkauf steht.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich kann das für "hier" so bestätigen: in allen umliegenden Läden wie Aldi, Lidl, Edeka, Penny, Netto,... KEIN Öl mehr zu bekommen. Weder das 1,79 Euro Sonnenblumenöl, noch das Rapsöl, Marken-Öl oder gar Olivenöl. Was es neulich gab: Walnussöl. Aber damit kann ich (außer Salatdressing) nicht wirklich etwas anfangen, davon benötige ich nicht viel. Warum ist das also nicht okay, jetzt - sollte wieder Sonnenblumenöl in den Regalen stehen - gleich zwei Flaschen zu kaufen ? (wobei das dann gar nicht ginge - das Schild "nur 1 Liter Speiseöl pro Haushalt" hängt schon lange am Regal - auch wenn dieses komplett leer ist ! Es gibt nicht einmal mehr die günstige Margarine, nur noch "Streichfett", es gibt keine Alternative. Nicht hier in der Gegend. Ich war sogar bei Rossmann und dm - aber auch da steht "derzeit nicht lieferbar", es gab Kleine Flaschen mit Leinöl - aber das ist keine Alternative. Ist es tatsächlich regional so verschieden ? Lg, Lore


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Also die Grazer Fernwärme hat schon vor Kriegsbeginn auf Öl umgestellt,(der Teil den man zusätzlich zur Industrieabwärme braucht) weil so gedrosselt wurde. Und die Speichervorräte gehören diversen Tochterfirmen der Gazprom.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Protestcamps, anketten, Sabotage auf der Baustelle. Wegen eines Wasserkraftwerks! Deutschland hat es leicht, die können jederzeit ihre Atomkraftwerke wieder hochfahren. Nicht optimal aber irgendwo muss die Energieversorgung her und dieses jahrelange Rauszögern via Aktivisten & NGOs war verantwortungslos.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Dabei gehören die neuen Grazer Murauen mittlerweile zu einem der beliebtesten Naherholungszielen. Beim neuen Kraftwerk im Norden gab‘s dann schon nicht mehr so ein Tamtam, oder ich hab‘s nicht mitbekommen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Natürlich kommt die Polizei, wenn jemand einen Betrug oder einen Diebstahl begeht. Wer nur einen Kasten Bier bezahlt und dadurch das teurere Öl rauschmuggelt, macht sich halt strafbar. Und die Polizei kommt auch, wenn jemand uneinsichtig ist und der Streit eskaliert. Ich war in letzter Zeit nur bei Lidl, und da gab es weder Sonnenblumenöl noch Rapsöl oder irgendein anderes neutrales, zum Braten geeignetes Öl. Auch dieses cremige Zeug in der Flasche nicht mehr. Mir ist das wurscht, ich werde nicht sterben, wenn ich eine Weile mein Essen in Olivenöl anbrate.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Verstehe das Problem nicht... Ansonsten: mein Laden hatte bis jetzt immer Sonnenblumenöl und es ist auch nicht limitiert.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

ich habe das so gelesen dass er so tat als ob das Bier war und das auch so bezahlen wollte


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

In welcher Welt sehen denn Flaschen mit Sonnenblumenöl (1 Liter, mutmaßlich. Und aus Plastik und so) aus wie Bierflaschen (max. 0,5 Liter und aus Glas und mit Kronkorken) aus wie Bierflaschen und passen in einen Bierkasten?


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Es erschreckt mich fast, wie identisch unsere Gedanken dazu sind P.s. Mir tut der Mann fast leid. Wie verzweifelt muss man denn sein, heimlich Öl, so an Mitmenschen bis zur Kasse schmuggeln zu müssen. Und dann ist dieser Markt nichtmal froh drüber, dass es Deppen gibt, die das völlig unverschämte, überteuerte Zeug in Massen kaufen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Etwas kaufen zu wollen was eben nur einmal geht passiert hier auch oft, sprich jemand will 10 Mehl, dann sagen die an der Kasse nein und gut ist. Vor allem das normale Öl 1l für 5 Euro ??? Vielleicht ist die Geschichte ein Gleichnis dass wir nicht verstehen ich hab meinem Kind auch ne Flasche Öl vor der Weile gebracht weil sie brauchte, bei uns darf man sogar 3 Flaschen haben kostete keine 2.- die Literflasche...


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Langsam finde ich Gefallen an der Geschichte. Ob der Mann wohl Hut und Sonnenbrille getragen hat? Ob die AP wohl in gruppen mit anderen Frauen, die viel Zeit tagsüber zu haben scheinen, zusammengestanden hat, um sich zu besprechen? Wer hat die Polizei gerufen? Gibt es da evt. schon die SoKo Öl? Oder eine besondere Ermittlungsgruppe?


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich könnte ja vor Lachen nicht, das zu dem Preis zukaufen. Und bin da bei Neverland. Die Discounter verteuern mit Absicht. Ach ich wünschte, es würden sich die Leute mal zusammenreißen und die Märkte auf ihren überteuerten Mist sitzen lassen. Aber Psychologie ist halt so ne Sache....


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Und was viel wichtiger und das eigentliche Problem ist....HAT DER NOCH MASKE GETRAGEN????????


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Ich kaufe gerne Bio-Bratöl im Bioladen. Kostet 3.95 pro Flasche (dunkles Glas). Aber eben schon immer, jetzt auch. Für dieses raffinierte Zeug bezahle ich doch keine 5 (in Worten: FÜNF!!!) Euro. Ich glaube, es hackt.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

die eine Marke, habe ich noch nie in meinem Leben gesehen. Und das war ganz unten im Bückregal. LG maxikid


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

habe gestern mein Bio Brat und Backöl bekommen, kostet mich allerdings gute 6 Euro, aber das war schon immer so. LG maxikid


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Hahahaha....das dachte ich auch gerade, genau das. Warte.....Du kannst meine Gedanken abfangen, oder?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Öl gabs nur Leinöl aber Schilder Rapsöl liter 1,89 Sonnenblumen 2,99 das Markenöl 3,99 Sonnenblumenmargarine war auch leer... Was da in den regalen fehlt kann doch niemals aufgebraucht werden, das müssen Leute als Vorräte für Monate gekauft haben. Butter ist ja auch so teuer geworden, ggf essen die das auch aufs Brot (Margarine?)


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

stelle ich mir gerade vor in dunklem Mantel, Hut und dunkler Brille Knopf im Ohr... Ich sollte öfter einkaufen gehen


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

und das. wo bei uns im Viertel jeder auf Dauerdiät ist. Darum war ich ja auch so erstaunt, dass das Weizenmehl ausverkauft war. Das böse böse Weizenmehl ist doch ansonsten seit Jahren verpönt. LG maxikid


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei meinem Aldi gibt es seit Wochen schon überhaupt kein Öl mehr, auch nicht Bio-Olivenöl oder Kokosöl, wenn ich da war. keine Ahnung, ob hier besonders viel gehamstert wird?


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Das ist der Witz. Die Leute kaufen billigzeugs zu überteuerten Preisen. Die Tage gelesen, Biogetreide ist günstiger als konventionelles Getreide. Da packt man sich an den Kopf.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Duuuu *pflüster* Ichhabdawas. Gaaannz heiße Ware. Nur für dich.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

ich glaube das ist nur ein Problem bei den Discountern und es wird einfach unendlich aufgebauscht. Mein Bio-Bratöl aus High-Oleigh Sonnenblumen war quasi jederzeit erhältlich und gibt es auch aktuell in mehreren Läden zum ganz normalen Preis. Bei Edeka ist das Öl-Regal auch nicht leer. Ich frage mich seit jeher, wer das Billigöl Literweise in Plastikflaschen kauft. Das konnte doch noch nie gesund sein und vor allem schmeckt es nicht. Ich kaufe meine Öle normalerweise von Bio Planet im 3l Gebinde und Olivenöl aus einem griechischen Kloster im 5l Kanister. Das reicht dann 1 Jahr. Von daher sollen sich die Leute um die Plastikflaschen prügeln.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Bei meinem EDEKA waren auch nur die günstigen Marken ausverkauft bzw. sind es. Es gibt so viele andere Öle. Notfalls kann man zum Braten ja Margarine nehmen, Gee, Kokosöl etc. Beim ersten LD war allerdings jede Sorte von Mehl aus, auch Hanfmehl. Bei Nudeln auch nur die günstigen Sorten. LG maxikid


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

auch das teure nicht nur das leinöl ich habe normal auch das 0,5 Glasflaschenöl, auch das ist schon lange nichtmehr zu haben Aber ich brauche auch keine Unmelngen, ich habe noch, alles also nicht so tragisch


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Ich hab mich gerade schlapp gelacht! Uber die ganze Geschichte. Das mit dem bierkasten, absurd. Aber ich frag mich warum die Polizei? An der Kasse einfach den "ölkasten" weg nehmen und gut ist.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Schön doof. 1l Bratöl aus 100% Sonnenblumen in Bioqualität kostet 3,79 €. Vor dem.Krieg mit der Ukraine und jetzt auch. Ist auch immer vorhanden.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

anfangs war nur das Billige weg, jetzt auch das Bio in Glasflaschen aber wie beim Klopapier, die Leute haben irgendwann die Schränke voll, bis dahin reicht meines. Nur Klopapier verdirbt nicht, das Öl schon


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Hier gibt es immer öfter größere Bestände Sonnenblumen - u. Rapsöl zu ganz normalen Preisen. 1l für 1,79€ ist das preiswerteste. Bei Aldi darf man 2 Flaschen, bei Lidl 3, bei Rewe und Kaufland z. B unbegrenzt gekauft werden. Ich brauche es nur zum Backen, was sehr selten ist...


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Ich stell auch ab und an, diverse Dinge in den Sprudel- oder Bierkasten. Was ich da rein stelle ist doch vollkommen egal, solange ich es an der Kasse auf‘s Band packe oder angebe, oben Bier-unten Öl oder die Verkäuferin kurz aufsteht und schaut ob etwas unten auf dem Wagen liegt. Ich verstehe also gerade das Problem nicht.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

ich verstehe das so, dass er das Öl heimlich herausschmuckeln wollte, getarnt eben als Bier. LG


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Aber wir doch auch nicht!


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

…. stellte Öl in den Bierkasten …. als das die Threaderöffnerin sah, ging sie „melden“. Oder stand da, ging wortlos beim bezahlen von dannen? Wenn ja, frag ich mich, was für eine Verkäuferin an der Kasse saß. Schaut die nicht? Ich versteh‘s nicht. Hab jetzt aber auch nicht quer gelesen bezüglich weiterer Erklärungen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

ich mach das nachher mit Champagner, getarnt als Bier. Da sparre ich nie Menge. LG maxikid


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

ich denke, sie denkt, dass es an der Kasse aufgefallen ist und zum Streit kam, evtl. Und dann wurden die Beamten gerufen?


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

schreib mal ob,s klappt. Ich versuche das mal mit Milch.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

…. die das nicht merkt.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

ich melde mich dann, lach....LG maxikid


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

allerdings unbeabsichtigt. Aber traf keinen armen Handelsriesen. Gemerkt hab ich‘s zuhause. Zu Hülf!


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Oh oh....naja, das ist wahrscheinlich nicht so wild in vielen Augen. Es sei denn!!!!! , du machst das bei Dingen, ( wie Öl und Mehl) wo dann dazu zwar noch im selben Satz betont wird, dass man das selbst zwar gaaaar nicht braucht aber egal, dann ist das natürlich ganz ganz schlimm und höchst kriminell.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Du hast Nudeln vergessen. Obwohl man in meinem Supermarkt 4 Kilo pro Person kaufen darf. Immerhin. LG


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Nicht die AP ging melden, sondern eine andere Kundin, der das wohl auch aufgefallen war. Der Mitarbeiter ging dann zur Kasse und beobachtete. Was dann passierte, und ob die Polizei überhaupt wegen diesem Herrn hinfuhr (das wäre ja ungewöhnlich schnell gewesen), weiß keiner. Auch die AP nicht.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Oh, sorry! War eine MitarbeiterIN, also zumindest optisch.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Okay, ich nehme zurück, AP meldete. Es meldete also eine KundIn und besagte MitarbeiterIn wartete bis sie „zuschlagen“ konnte. Zu Hülf! Darf ich das als Kindergarten bezeichnen?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

dann lohnt es sich mehr mit dem Champagner Wir kommen dann alle und trinken mit


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Naja, das ist genau dasselbe, was Ladendetektive und Angestellte schon immer mit Ladendieben machen. Warten, ob sie die eingesteckte Ware bezahlen, und wenn nicht, werden sie nach der Kasse angehalten und ggf. die Polizei gerufen, falls es Probleme gibt. Ob es "lebensnotwendiges" Sonnenblumenöl ist, Zigaretten, Kondome oder Schnaps, ist egal. Vielleicht ist die Mitarbeiterin ja nur vorsichtshalber vor gegangen, weil sie ihre Kollegin an der Kasse nicht alleine lassen wollte, wenn die den Mann auf die Regeln anspricht. In letzter Zeit kam es ja öfter mal zur Eskalation, vermutlich in fast jedem Supermarkt. Wir wissen nicht, ob jemand "zuschlagen" musste. Das passiert gerade nur in unseren Köpfen. Im Falle eines Diebstahls oder einen Betruges wäre es aber gerechtfertigt, den Mann anzuhalten.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Dann würde sich der Aufwand lohnen. Dann herzlich Willkommen...LG


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Was für arschlöscher doch aktuell unterwegs sind, unfassbar! Wozu brauchen alle Öl???


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Sie brauchen es nicht. Sie wollen es nur haben. Und sie wollen nicht, dass es jemand anders bekommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

dass man jetzt schon Rechenschaft ablegen soll, weil man Sonnenblumenöl benutzt. Wer mehr als 1 l im Jahr verbraucht, ist dumm.......... Zitat von der Ilse aus dem RUB


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hat Ilse so nämlich gar nicht geschrieben: https://www.rund-ums-baby.de/forum/Offropic-warum-brauchen-ploetzlich-alle-Oel_5592541.htm


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hat sie so nicht geschrieben. Aber ganz ehrlich, wer jetzt panisch wird und anfängt, Sonnenblumenöl zu hamstern, hat wohl auch nicht genug Grips, um über Alternativen nachzudenken. Genauso wie die Hefe-Geier. Als ob man nicht auch ohne Hefe backen oder Backwaren sogar kaufen könnte.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

oh ja, die Sache mit der Hefe. Freundin war ganz verzweifelt, wollte Pizza backen und keine Hefe. Ich habe dann nur mal vorsichtig vorgeschlagen, dass das auch ohne Hefe gehen würde,z.B. Quark-Öl-Teig...Ein Drama.....ich wäre ein Genussbanause und sie war beleidigt. LG


memory

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ups....gerade ne halbe Flasche für Eierkuchen verplempert.... Fühle mich schon fast dekadent.

Bild zu

Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Meine Schwiegermutter war da auch sehr empfindlich. Die backt alles mit Hefe. Ich backe sehr selten, aber echt nie mit Hefe, aus Faulheit. Ich finde, weder Geschmack noch Konsistenz von Hefeteigen rechtfertigen den Mehraufwand


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Mein Mann hat letztens die Fritteuse angeworfen, mit wertvollem Öl. Mega-dekadent.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

und dank Tante Google, kann man ja alle möglichen Rezepte herausfinden, wie auch z.B. Backen ohne Mehl etc. und etc. Einfacher geht es doch gar nicht. Und man lernt dann doch auch mal andere Varianten kennen. Ich bin da aber auch sehr offen, und probiere gerne aus. Gut, mag aber auch nicht jeder. LG


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Wenn jemand Pizza ohne Hefeteig macht, stirbt irgendwo eine Italienerin! ich verstehe Deine Freundin.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

....nehme ich nie Öl! Immer nur Butter. Hat also auch Vorteile


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Übergewicht ist irgendwann wieder das neue Sinnbild für stinkreich und privilegiert. Quasi wie die Steinzeitskulpturen


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

dann muss sie halt drauf verzichten. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Wenn ich deftigen Hefeteig mache, nehme ich immer gerne Olivenöl für den Teig. LG


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Das heißt, ich bin gar nicht dck, ich lebe nur im falschen Zeitalter? Ich wusste es!!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

oder sie nennt es dann Tomaten Kuchen mit Käse. LG


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Genau, das wäre dann mein Weg gewesen. Oder ich hätte Gemüsequiche gemacht. Oder eine Käsestulle. Aber Pizza ohne Hefeteig ist eben keine Pizza.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Nun ja, ich dachte mal so als Ausnahme. LG


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ich glaube, in manchen Kulturen ist das immer noch so Naja hab festgestellt, so an 42 , kann ich och ohne Öl fett werden....( hab 6kg Corona/ Stresskilo drauf seit den letzten2 Jahren )


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Das gibt es aber noch genug


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ja, Gott sei dank.....LG maxikid


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Das dicke, fettige Hefegebilde meiner Schwiegermutter würde auch kein Italiener Pizza nennen.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Lustigerweise kaufe ich Olivenöl wirklich auf Vorrat. Weil wir es immer in einer lokalen Ölmühle am Gardasee kaufen und da sind wir eben nur ein mal im Jahr.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

ich auch....ab und an. Meine Nachbarn gehen immer, jetzt nach 2 Jahren wieder das erste mal , zu einem Markt, wo Olivenöl etc. verkauft wird. Super Qualität. Da lasse ich mir 5 Liter mitbringen. Heute Abend, halte ich es in meinen Händen. LG maxikid


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

die hätte ich jetzt auch gerne, lecker


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Brot mit Sauerteig mag ich nicht und dann sind wie die Dampfnudel- Hefeteig-Esser zB


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

ich backe zur Zeit sehr viel Brot ohne Hefe und ohne Mehl...auf Haferflockenbasis. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

als wir im März auf Sylt waren, habe ich gefühlt nach 50 Jahren das erste mal wieder Germknödel gegessen...herrlich. Mag aber auch nur ich. Lg


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Öl, Mehl, Eier??!!! Womöglich noch nen Gasherd? Hey wie protzig!


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Ich verbrauche gar nicht soviel Öl Flasche seit Anfang Februar in Gebrauch und noch halbvoll und ich koche täglich. Ne 2. Flasche steht im Keller. Ich bin da tiefenentspannt.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Es gibt nur teures Olivenöl, das mag ich allerdings nur in recht speziellen Gerichten, Nussöl gibt es meist noch, ist aber auch teuer, und Sonnenblumen- und Rapsöl ist aus. Bei allen Märkten hier im Umkreis... Beim Supermarkt bei meiner Arbeit haben sie jetzt wieder Sonnenblumenöl, für 5 € / Liter eine polnische Sorte. Aber heute hatte ich hier Glück und habe mein Lieblings-Rapsöl bekommen, das erste Mal seit vielen Wochen... Mittlerweile ist hier aber auch Palmin und co. ausverkauft. Und im Mehlregal gibt es nur noch Fertig-Backmischungen, kein Mehl mehr. Ach doch - Kartoffelmehl gibt es noch. Ich find's nervig...


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ja, ich auch. Genau so ist es hier auch. Und genau darum kaufen vermutlich die meisten Leute dann - wenn doch mal gängiges Öl zu bekommen ist - direkt 2 Flaschen statt sonst einer. Ich habe es vor ein paar Tagen auch gewagt, 2 Pakete Mehl zu kaufen, als es bei Aldi mal seit Wochen welches gab. Ich hatte aber auch überhaupt nichts mehr. Vor 3 Monaten hätte ich vermutlich dennoch erstmal nur 1 Paket gekauft, weil ich es ja jederzeit sofort hätte nachkaufen können. Und so schaukelt sich das vermutlich immer mehr hoch, ohne, dass die Mehrheit direkt hamstert. Liebe Grüße, Gold-Locke


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Mein Geheimtipp ist der Bioladen. Da gibt es fast alles auch wenn anderswo die Regale leer sind