Mitglied inaktiv
so das Thema gerade beim ZDF Morgenmagazin Statement eines Zuschauers: "ICh fahre ja schon einige Jahre dort hin in den Urlaub und wurde immer herzlich aufgenommen, da sollen die auch in die EU..." So so Leider finde ich keinen passenden Emoticon für diesen Satz! morgendliche Grüße an die Aktuell-Zickenbande von der nicht mehr durchblickenden, da nicht mehr folgen könnenden Roberta
wuahh, du traust dir was hat snuggles gestern schon so einen "hammer" in die runde geworfen und dann noch so ein sensibles thema... TÜRKEI RING FREI sag ich da nur
Definitiv nein. Wenn die Türkei in die EU kommt, wander ich aus. Meine Nachbarn reichen mir. LG Arlett
denn eher früher als später wird das kommen ! WORD !
Hast Du türkische Nachbarn ? Ich auch und die sind echt nett !
Grüßle
was für eine unqualifizierte Aussage.....
Ein Beitritt erfordert eine Anpassung und wenn diese von Seiten der Türkei erfolgt ist (beständig) dann natürlich gerne, auch weil dann auch die Muslime indirekt in der EU vertreten ist (Stichwort Multikulti und Leitkultur) ! Grüßle
Ich kann mich nicht entscheiden, seit ich nun weiß, daß der Urlaub dort schön, weil herzlich, ist, türkische Nachbarn aber wohl nicht erstrebenswert sind.
Eene, meene, Miste, es rappelt in der Kiste...
Oder nicht erstrebenswert ? Bin nun etwas irritiert ! Kommt es nicht auf den Menschen an ? Ist ein deutscher Nachbar grundsätzlich OK und ein Türke bedenklich ? Ja, dann lieber ein alteingesessener Teutone, der dich verklagt wenn die zulange in seinen Garten schaust ! Oder leben wir alle in Neu Kölln oder Marzahn ? Grüßle
Hi! Kommt drauf an, wie sie die Bedingungen erfüllen, wir reden ja von der ganzen Türkei und nicht nur von Istanbul und Ankara, geschweige denn von Touriorten wie Izmir. Denke, es gibt noch viel zu tun (Kurdenfrage, Gleichberechtigung, Bildung für jedermann, Umwelt). Wenn die in der EU sind, sehen sie vielleicht keine Veranlassung mehr etwas zu ändern. Hatte vor ein paar Wochen eine Reportage gesehen, wie der TÜV (mit deutschen Prüfern) dort eingeführt wurde, was hab ich gelacht, sorry, war wirklich so, als die da immer wieder mit ein und der selben Schrottlaube ankamen und meinten, das Ding müsse doch jetzt bestehen. Nein, die dt. Genauigkeit war gar nichts für sie:-)). LG Nina
Im Morgenmagazin sagten sie vorhin, es wird bei Beitritt der Türkei in die EU damit gerechnet, dass 3 Millionen Türken gen Westen ziehen werden. Und was ist mit den ganzen EU-Renten? Kann sich die EU das überhaupt noch leisten? die Türkei wäre das zweitgrößte Land nach Deutschland mit entsprechend viel Einfluss in der EU. Ich glaube, es sollte ganz lange und ganz gut überlegt werden
.. unterschreibe HIER.. (F.f.)
Klares Nein!
sie haben schon rein von der Lage des Landes nichts in der EU verloren, von der Kultur, Mentalität und der Religion mal ganz abgesehen. Gäbe es eine Vereinigung "Orient" oder wie sie sich dann auch immer nennen würden, da würde die Türkei definitv reingehören, aber nicht in die EU. Für mich ein klares Nein. Viel wichtiger wären doch erst mal Länder, die auch geologisch in Europa zu finden sind, wie Kroatien, Bosnien, etc. Dann wäre die Lücke nach Griechenland geschlossen.
.. und HIER..
Nein! Nicht solange sie Demokratie und Toleranz von allen fordern, selber aber nicht viel dazutun!
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?