Elternforum Aktuell

snowden, nochmal mein appell, mitmachen und teilen bitte!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
snowden, nochmal mein appell, mitmachen und teilen bitte!

DecafLofat

Beitrag melden

gestern mittag waren es gerade mal 4000.... und jetzt über 60000! https://www.campact.de/snowden/appell/teilnehmen/


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ich verlinke hier nochmals eine Seite mit einer Petition, die schon seit ein paar Wochen läuft. Die Geschwindigkeit der Unterzeichnungen hat deutlich nachgelassen. Aber es kommen immer wieder welche herein. https://secure.avaaz.org/de/stop_prism_global/?tjZaReb Ralph Greetings to my dear friends at NSA, hope you read what you expected to read… have a nice day! Ralph, Hamburg, Good Old Europe


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ich werde das zeug ganz sicher NICHT unterzeichnen. Keiner von uns blickt da durch was für politsche, diplomatische Verwicklungen/Unstimmigkeiten etc es gibt, wenn Deutschland Snowden Asyl gewährt. Mir ist der Schutz eines einzelnen ehrlich gesagt egal wenn es um die Zukunft von Millionen geht. Er wusste was er damit auslöst und auf was er sich einlässt.! ich hab bei der ganzen Sache ein absolut ungutes Gefühl und es wäre mir am liebsten wenn diese ganze Geschichte möglichst schnell wieder in der Versenkung verschwinden würde. Und mal ehrlich.....habt ihr echt geglaubt dass wir nicht ausspioniert werden???? Träumt weiter..das ist doch nur die Spitze vom Eisberg! Warum sich jetzt alle aufregen nur weil es jemand ausgesprochen hat ist mir schleierhaft!


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

das ok. eine diskussion irgendwen zu überzeugen führe ich aber auch heute nicht, das hatte ich gestern schon mit einhorn. kannst ja nachlesen. vllt findest du irgendwo argumente die dir zusagen. schönen tag noch!


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

zu deinem "Mir ist der Schutz eines einzelnen ehrlich gesagt egal wenn es um die Zukunft von Millionen geht." fällt mir spontan e pluribus unum ein.... in diesem sinne, happy fourth of july.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

soll das jetzt ein Argument pro Snowden-Asyl sein oder einfach nur eine Anmerkung zum 4 July? Für mich ist das nämlich eher ein Gegenargument wenn du davon ausgehst dass die USA dieses "Motto" immer noch lebt und fühlt. Zusammenhalt/Einigkeit und sich von niemandem ans Bein pissen lassen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Ich denke dass sehr viele die Bedeutung der totalen Überwachung nicht so ganz raffen. Und es ist auch fast ein bisschen peinlich dass ihr alle immer wusstet dass das europäische Parlament verwanzt war/ist. Dass die deutschen Gesetze zu unserem Schutz nichtig sind, wenn die Amis uns ausspionieren und dass es euch scheinbar völligst egal ist, was das für unsere Wirtschaft bedeutet. Ihr seid irgendwie alle kuschende Frau Merkels, was mich noch viel mehr beunruhigt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schließe mich Einstein an.


Jamu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Angela WHO?????


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jamu

Die USA sind wohl ein pathologisch hysterisches Land. Jedenfalls ist Hysterie oberste Staatsräson. Grade hörte man in den Nachrichten, dass von Washington aus der gesamte Briefverkehr in den USA überwacht wird. Alles, was über den Postdienst USPS läuft, wird abfotografiert und gespeichert. Letztes Jahr sollen es 160 Mrd. Postsendungen gewesen sein. Freiheit ist wohl doch noch ein bisschen mehr als mit dem Pferd und bewaffnet über die Prärie reiten zu dürfen. (Und wer nicht reiten und schiessen kann und will, hat in dem Land wohl eh Pech gehabt).


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

als Bürger dazu sagen, die sind übrigens mehrheitlich der Meinung, wegen der "Terrorgefahr" sei das alles gerechtfertigt. Ja sicher, etwas anderes war nicht zu erwarten. Hysterisch eben, das passt gut. Ich schließe mich in allem Eini an, die das gut auf den Punkt gebracht hat. LG fk


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Ach, das hast du schön gesagt. Ich hab mich ja nun ein paar Jahre intensiv mit dem Thema beschäftigt und komme zu dem Schluss, dass ich es den amerikanischen Bürgern nicht wirklich übel nehmen kann, wie sie drauf sind. Die staatliche Desinformationspolitik ist traditionell massiv. Es ist wirklich schwierig, da durch zu blicken wenn man mitten drin steckt. Und zu den Freiheiten gehört weit mehr als reiten und ballern. Dazu gehört bspw. im Staate Mississippi die Freiheit, deinen Hund im Garten angekettet verhungern zu lassen - es ist wirklich das Land der unbegrenzten Möglichkeiten.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darum geht's doch gar nicht Einstein!!!! ich sehe nur nicht ein, dass Deutschland jetzt wegen dem Snowden die stabilen Beziehungen zu Amerika gefährdet. Es hat viele Jahre gedauert bis wir auf dieses stabile Level gekommen sind. Das ist es einfach nicht wert das ganze aufs Spiel zu setzen. Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

ich halte mich da raus (disskussionen etc). keiner weiss was wirklich hinter allen vorhängen weltweit politisch und wirtschaftlich abgeht...wer wann wo und mit wem verstrickt ist und gespitzelt wird schon seit menschengedenken. das aber zu werten kann ich persönlich nicht, weil ich null ahnung von diesen dingen habe. beunruhigend ist es auf jeden fall..egal wie wir oder andre länder sich entscheiden.ich denke das es da kein richtig oder falsch gibt ihn aufzunehmen oder nicht. man weiss nicht über die konsequenzen...das macht mich unruhig. was ich aber am schlimmsten finde...die die schnute ganz besonders aufreissen von wegen ungerechtes ausspionieren,persönlicher datenschutz etc...ausgerechent diejenigen haben dann payback,deutschlandkarte und co. ein toller widerspruch der nur einen gedanken zulässt...hauptsache den mund aufreissen aber null ahnung haben damit meine ich keinen hier aus dem forum (wer sich angesprochen fühlt kann mal nachdenken) sondern eher die draussen in der realität vorherrschende debattiererei die ich an jeder ecke hier mitbekomme


mondstaub

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mich hat das schon überrascht. Das es Geheimdienste gibt, die auch spionieren und abhören, war mir schon klar , aber in dem Ausmaß? Vielleicht bin ich naiv, aber das hat mich schon überrascht. Ein näheres Urteil kann ich mir nicht erlauben und wenn ich keine Ahnung habe, halte ich mich zurück. Ich habe aber auch das Gefühl, daß das Merkel & Co gar nicht so recht ist, was Snowdon da rausposaunt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mondstaub

ich frage mich nur, warum wir für die Amerikaner so interessant sind? geht es um Wirtschaftsspionage? Was haben wir sonst zu bieten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht um Kontrolle, denn wer alles kontrolliert, hat die Macht. Zudem glaube ich, dass Deutschland international trotz seiner vergleichsweise geringen Größe nicht sooo unbedeutend ist. Zum Rest ist alles gesagt. LG Nicole


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht darum, Menschenleben zu retten. Beim Anschlag auf das Wolrd Trade Center kamen die Täter aus Hamburg (mit gelegentlichen Ausbildungstrips nach Afghanistan, Pakistan und die USA). Für Wirtschaftsspionage braucht man andere Quellen, da wissen die Chinesen wohl besser Bescheid. Aber die dürfen das, sind ja nicht unsere Verbündeten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

doch, auch Wirtschaftsspionage. Das kam jedenfalls gestern in Plusminus, da gab es eine Rankingliste: Osteuropa, Russland, China, Amerika, mir fällt die Reihenfolge aber nicht ein. Allerdings ging es da um stinknormale USB-Sticks und keine hochspezialisierte Abhörtechnik


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben; für Wirtschaftsspionage braucht man Daten, die eher nicht per Mail verschickt werden, so schlau sind die meisten Firmen schon. Ich sage nicht, dass Amerikaner keine Industriespionage betreiben, aber das tun doch eher Firmen (sogar deutsche, wer hätte das gedacht... http://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenklau-bei-Oracle-SAP-zu-1-3-Milliarden-Dollar-Schadensersatz-verurteilt-Update-1141247.html) und zwar auch innerhalb eines Staats.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Demnach steht also die ganze Bevölkerung unter Terrorverdacht? Interessant!


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So wie Du beim Grenzuebertritt Deinen Pass vorzeigen musst oder Deine Wasserflasche entsorgen, bevor Du ein Flugzeug besteigst...alles Generalverdacht, aber wesentlich belastender als gespeicherte Mails. Im Übrigen werden auch die Daten der Amerikaner gesammelt; es ist also kein feindseliger Akt speziell gegen Deutsche oder Europäer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Aber wenn das Usus ist und eh jeder wusste und es somit legal ist, warum wird der arme Mann dann verfolgt und es droht ihm u.U die Todesstrafe?


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er hat Dienstgeheimnisse preisgegeben (und brennt offensichtlich darauf, weiterhin sein Wissen zu veröffentlichen) , Details, die eben nicht jeder wusste. Und solche Details können den Erfolg einer Aktion gefährden. Bei uns weiß man, dass es - nach richterlichem Beschluss - Durchsuchungen und Überwachungen geben kann. Wenn konkrete Abläufe veröffentlicht werden, kann man es u.U. aber auch gleich sein lassen. Wie bei diesem Autobahnschützen - wenn bekannt gewesen wäre, dass über gewisse Zeiträume und Strecken sämtliche Kennzeichen erfasst werden, hätte man ihn wohl immer noch nicht festgenommen.