Mitglied inaktiv
Man sollte ja mit der Zeit gehen, darum werden wir wohl irgendwann umsteigen. Meine Frage ist nun, was euch bei eurem Handytarif wichtig war, Preis, Netz, Freiminuten,........ Discounter oder doch Telekom?? Danke
Netz finde ich schon mal sehr wichtig. Was nutzt ein billiger Tarif wenn ich schlechtes oder gar kein Netz habe?
... dass der Tarif passt. Beim ersten Vertrag wirst du ggf. auf die Nase fallen, beim zweiten weißt du Bescheid. Mein Tipp: Installier dir auf jeden Fall eine App drauf die mitzählt, wieviel du telefonierst, wieviel SMS du verschickst und wieviel du surfst. Genau mit so einer App weiß ich heute für den nächsten Vertrag, dass ich - keine Freiminuten brauche, telefoniere unter 20 Mintuen im Monat - keine freien SMS brauche, geht alles über Whats app - einen gewisse Flatrate fürs Internet brauche (mind. 300 MB, eher 500 MB) Wir sind bei O2 und werden beim Vertragsablauf auf ein LTE fähiges Smartphone umstellen, der Tarif kostet grade 30 Euro.
In erster Linie, dass der Tqrif passt. Bin seit Beginn meines Handydaseins Kunde bei Alditalk. Bis lang bin ich ohne Flat wunderbar ausgekommen, Handykosten etwa 1,-€ im Monat. Seit kurzem bin ich stolze Besitzerin eines Smartphones und habe für den ersten Monat die Alditalkflat 300 gekauft, die beinhaltet 300 Freiminuten bzw SMS in alle Netze, unbegrenzt SMS/Telefon von Alditalker zu Alditalker und 300 MB internetflat. Das Ganze für 7,99 €. Ich denke, die Freiminuten werde ich nicht annähernd brauchen :-). Netzabdeckung ist bei E-Plus sicher nicht so gut wie bei der Telekom, aber für mich reichts dreimal. Hier ist quasi mein halber Freundeskreis und fast sämtliche Teenies bei Aldi-Talk. Das macht das telefonieren echt günstig.
für mich ist jetzt wichtig, dass ich eine gesprächsflatrate habe, sms und internet. das aber nicht zum allergünstigsten preis, denn da hakt es dann oft an der verbindungsqualität ( hat aber mein hausfreund ausgetüftelt, nicht ich ) trotzdem ich mich über tmob geärgert habe, bin ich seit 13 jahren dabei, zahle jetzt 34€ und kann nicht klagen. hatte im urlaub sogar 1 woche inet umsonst und wegen dem ärger auch irgendwelche nachlässe. insgesamt paßt es so.
na ja - es kommt darauf an für was alles Du Dein Handy brauchst. Ich habe seit neuestem ein Mobistel Cynus T2 - einen Vertrag bei Klarmobil - eine Flat für 9,90 im Monat fürs Internet mit ich glaube 300MB - kann aber per W-Lan mit Handy ins Netz. Klarmobil hat in dem Sinn keinen Mindestumsatz- ich muss für mind. 1 Euro im Monat telefonieren - ansonsten zahle ich €3,00. Ich brauche mein Handy nicht geschäftlich - immer mal wieder für eine SMS oder kurzes Gespräch - und brauche im Monat mit der Flat knappe 13 Euro - mal mehr mal weniger. mit dem Netz kann ich in unserem Urlaubsort im Fichtelgebirge wunderbar telefonieren - wo ich davor bei Vodafone wie mit Wünschelrute durch den Ort gelaufen bin uns meistens mitten auf der Straße ein Netz hatte - jetzt kann ich bequem von der Wohnung aus telefonieren und habe auch mit dem Internet keinerlei Probleme. Solange ich nicht mehr brauche bin ich damit zufrieden - wenn ich es öfters brauche und die Kosten dann höher werden wird neu überlegt. Gruß Birgit
wenn wir bei unserem lieblingsitaliener in Selb verweilen, habe ich mit meinem vodafone-netz viel bessere verbindungen als mein mann mit seinem T-Mobile-Netz. Er ärgert sich dann immer darüber, ist aber tarifgebunden noch bon mitte nächstes jahr, dann will er auch ins vodafone-netz wechseln. darf ich mal fragen, welches dein urlaubsort ist? kann ja nicht weit weg sein von mir :) E-plus geht bei uns z. b. gar nicht, genauso O2, da gibts auch verbindungsprobleme
Meins ist angemeldet und ich zahle für 1000 sms, 1000 freiminuten und 1000 mb ca. 8€, das reicht vollkommen... Lg
welcher anbieter ist das?
Telering, aber ich bilde mir sowieso ein das ihr in D viel mehr zahlt fürs telefonieren als wir... Lg
achso, du lebst nicht in deutschland, dass wusste ich nicht. denn meines wissens nach gibt es hier so günstige tarife nicht
ici hab: 3000 frei-sms 1000 frei-mms internetflatrate bis 300 mb, das reicht aber, ich geh meist über wlan rein und 100 freiminuten in alle netze, auch festnetz ich zahl 19,99 euro im monat (fürs handy nix)
owt
wr haben insgesamt vier "verträge" wobei mein mann und ich eigentlich verträge habe und die kinder eine base-karte, wo nur die grundausstattung drauf ist (30 frei-min, und 30 frei sms zu base, jeweils - reicht aber aus) mein mann und ich habe 100 frei minuten in alle netzte, 100 frei sms (die sind aber eigentlich fast überflüssig) und 500 mb internet, außerdem sind wir jeder über eine eigene festnetznummer erreichbar (ist dann für den anrufer von vorteil) noch ein paar prozente drauf (die sicher vorher eingerechnet waren) und noch ein bonus als adac-mitglied, zahle ich 29 euro im monat excl. handy was mich jeden monat nochmal nen 10 kostest, mein mann bezahl incl. handy 39 euro (ist so, weil ich mein handy schon hatte, und er ein vernünftiges smartphone brauchte, weil er mit dem nokia nicht klar kam) aber wie gesagt, ich bin immer der meinung, es ist noch zu teuer, und warum ich die handys neuerdings immer zwei jahre lang mieten muss, versteh ich auch nicht. ist es dannach eigentlich meins? wir wollen jetzt nämlich schauen, dass die kinder unsere bekommen, allerdings wird der vertrag dann auch schon wieder mit mind. 7 euro berechnet, wir wollen nur neue smartphones, aber die sind dann auch wieder mit mind. 10 euro dabei.
ich hab die (für 2 Jahre kostenlosen) Karten von 1und1 zum dsl anschluss dazu genommen. Danach kosten die 9.90€ Da ist ne Festnetzflat, zu 1und1 kostenlos telefonieren und ne Onlineflat (wie groß weiß ich grad nicht, aber zu hause nutz ich eh das wlan). SMS brauch ich nicht, ich schreib fast nur noch whatsapp, telefonieren tun wir meist untereinander, kostet auch nichts. Ich bin zufrieden.
Ich bin froh, dass ich mich im Handytarifdschungel nicht herum schlagen muss. Mir reicht mein einfaches Handy mit Prepaidkarte (15 € T-mobile; damit komme ich ca. 3 - 4 Monate aus. Lg RR
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden