Elternforum Aktuell

Skilager Schule - extra Versicherung?! Und Privatversicherung vs. Gemeindeunfall

Skilager Schule - extra Versicherung?! Und Privatversicherung vs. Gemeindeunfall

Daffy

Beitrag melden

Hallo, meine Große fährt demnächst mit der Schule ins Skilager (nach Österreich, wir wohnen in D) - schließt Ihr bei solchen Gelegenheiten irgendwelche Zusatzversicherungen ab? Ich hatte ein etwas komisches Gespräch mit einem der betreuenden Lehrer, der meinte ´evtl.` sei eine Zusatzversicherung sinnvoll, ich solle doch mal bei meiner Versicherung (!) nachfragen - die Rede war von Hubschrauberrettung u.ä. . Abgesehen davon, dass es mich dieses ´evtl.` irritiert - der Lehrer müsste doch wissen, was genau von der Gemeinde aus versichert ist? - nunja, ich bin sicher, dass meine Versicherung mir sicher gern alle möglichen Dinge verkauft, sie mich aber gar nicht sinnvoll beraten kann, wenn ich nicht genau weiß, welche Lücken bestehen, weshalb ich da NICHT anrufen mag - also abgesehen davon sollte doch alles durch die Gemeindeunfallversicherung gedeckt sein, da es eine schulische Veranstaltung ist? Sehr komisch - meine eigentliche Frage zielte nämlich darauf ab, wie es mit der privaten Krankenversicherung aussieht bei einem Schulunfall (speziell Einzelzimmer - ich habe das Mehrbettzimmer nach einem schweren Unfall vor inzwischen 20 Jahren in grausiger Erinnerung) - wenn ich es richtig verstehe, hat man von all diesen abgeschlossenen und bezahlten Zusatzleistungen im Falle eines Schulunfalls gar nichts, weil die Gemeindeunfallversicherung einen unter ihre überfürsorgliche Fittiche nimmt und die sonstige KV damit ´draußen` ist (wie ich diese Zwangsbeglückungen hasse...). Also, es gibt keine allgemeine Empfehlung der Schule (was ja eigentlich sinnvoll wäre, weil es nicht nur uns betrifft) - ich überlege, ob ich den Lehrer noch mal frage oder es schriftlich mache (um mich abzusichern) oder ob ich den Quatsch einfach vergesse, weil es unmöglich sein kann, dass die Schule Veranstaltungen anbietet, ohne dass die Kinder versicherungstechnisch abgesichert sind. Aber vielleicht kennt sich hier jemand aus? Ach Mann, warum können sie nicht einfach wandern gehen, 50km hin, 50 zurück, mir ist so gar nicht wohl bei hohen Geschwindigkeiten ohne Knautschzone. Aber das Kind freut sich...


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Guck mal hier: http://www.dguv.de/inhalt/medien/bestellung/schrift/documents/sicher_im_ausland.pdf Die Hubschrauberrettung wäre über die gesetzliche Unfallversicherung abgedeckt. Der Unfall auf dem Weg zum nächsten Kiosk nach der allerdings nicht.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Oft erhalten Kinder und Jugendliche gratis Versicherungsleistungen. Z.Bsp.: http://www.oeamtc.at/?id=2500%2C1114376%2C%2C


nociolla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Schaue doch mal hier http://www.reiseversicherung.de/de/versicherung/versicherungspakete/reiseversicherung-schueler.html


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

... denn ich kenne es so, dass alle Fahrten mit der Schule, den Pfadfindern etc. versicherungsmässig abgedeckt sind - auch wenn es um eine Fahrt in die Berge zum Skifahren geht. Sollte das nicht so sein, würde ich erwarten, dass die Eltern ganz klar und explizit informiert werden, was in der Versicherung inbegriffen ist und was nicht. UNd nicht irgendein Herumgestammel mit "evtl." usw. Wirkt schon etwas komisch, in Richtung unprofessionell auf mich... Wie gesagt, das kenn ich gar nicht so. Unser Sohn war letztes Jahr für eine Woche auf Skifahrt mit einer Art Pfadfindergruppe, wo er hingeht, und da war das abgedeckt, ebenso wie Sommerfreizeiten, die sie veranstalten. Frag doch noch mal genau nach, wie das ist!


kemax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Sohnemann ist gerade im Skilager. Auch wir sollten vorab unsere Versicherungen überprüfen, da z.B. ein eventueller Rücktransport über die Krankenversicherung nicht abgesichert ist. Ich habe sowieso eine Auslandskrankenversicherung über deren Sinn oder "Nichtsinn" ich schon öfters nachgedacht habe. Da z.B. Bergungskosten über die Unfallversicherung abgesichert sind. Und da es sich um eine schulische Veranstaltung handelt gehe ich davon aus, das er über die Schule abgesichert ist. Informiere dich einfach über das Thema Rücktransport, der Rest dürfte abgesichert sein. kemax


Goldbear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kemax

Hallo, meine Tochter war gerade im Skilager. Hier wurden die Kinder über die Schule versichert, der Beitrag pro Schüler wurde auf den Reisepreis aufgeschlagen. Es war eine Auslandskrankenvericherung mit Rücktransport usw. Die Lösung fand ich gut, da alle automatisch versichert waren und die Eltern nicht extra noch was abschließen mussten. VG Goldbear


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldbear

... dass Versicherung usw. schon im Preis ist.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

... ich hätte auch erwartet, dass alle denkbaren Fälle abgedeckt sind, sei es über die reguläre KV oder über die Gemeindeunfallversicherung - es ist ja auch für die Schule schwierig, im Nachhinein zu sagen "Da wären jetzt übrigens noch 30000 für den Hubschraube fällig" - und es gab KEINE allgemeine Info. Lästig... Danke jedenfalls schon mal