hannahma
Somanes Frage zum Gitarre lernen unten hat mich inspiriert. Kann man im hohen Alter von 40 Jahren noch skifahren lernen, macht das Sinn? Hat von euch jemand spät angefangen? Hintergrund ist der: Mein Mann und ich können beide nicht Skifahren. Die Freunde unserer Kinder machen allerdings alle einen Skikurs und wir haben einen tollen Skiclub hier am Ort. Jetzt meinen meine Freundinnen einstimmig, meine Kinder müssten auch Skifahren lernen, um Ihnen später die Teilnahme an Freizeiten zu ermöglichen. Es wäre doch schade, wenn alle ihre Freunde gehen würden und meine könnten nicht mit, weil sie eben nicht skifahren können. Jetzt denke ich allerdings, wenn nur die Kinder Ski fahren, ist es auch doof, weil wir nicht mal mit Ihnen übers Wochenende üben können, da mein Mann und ich beide nicht mit hoch können. Meine Freundin meint, ich solle mit ihr zusammen auch einen Skikurs belegen. Mein Ziel wäre, es insoweit zu lernen, dass ich die Kinder auf leichten Strecken begleiten könnte. Meint ihr, ich habe da eine Chance? Viele Grüße Hannahma
Mein Mann war definitiv 40 +, als er es gelernt hat. Er fährt jetzt besser als ich (weil er nicht so ein Schisser iet). Ich habe es aber auch erst mit Anfang 20 autodidaktisch gelernt und dann viele Jahre nicht betrieben. Trini
Ja! Absolut! Mein Mann hat mit 43 Jahren jetzt Skifahren gelernt, war nach 2 Tagen Kurs in der Lage jede blaue Piste runterzufahren und das sieht auch noch sehr gut aus. Ich bin sehr zuversichtlich dass er es bald so gut kann dass wir alle zusammen fahren können in jedem Gelände.
... und verstehe darum auch die FRage nicht so ganz... Was sollte denn dagegen sprechen? Natürlich kann man es, wie so vieles andere, fast egal in welchem Alter lernen, wenn man will und sich fit fühlt. Und 40 ist ja wohl kein "hohes Alter"! ;-)
Ich fahre seit fast 5 Jahren, war früher nur im Skilager mit der Schule und hab es da mit diesen langen Brettern gelernt. Mit den Carving-Teilen geht es schon mal viel einfacher. Allerdings bin ich ein Schisser vor dem Herren und hatte im Skiurlaub dann mehrere gefühlte nahtoderfahrungen erleben müssen, da die Markierung für "blaue Piste" in Österreich etwas anders ausgelegt ist als bei uns. Am Tag 5 habe ich gestreikt und habe auf Hallenbad bestanden, dort hab ich sämtliche Verspannungen mittels 124 Bahnen weggeschwommen und konnte am Tag 6 wie eine 1 sogar rote Pisten fahren, wir haben allerdings für den letzten Tag ein anderes Skigebiet gewählt und da wars klasse und hat Spaß gemacht!
Na sicher kann man ;). Ich hab auch nie als Kind skifahren gelernt, aber mein Mann fährt seit er klein ist. Also hab ich mich irgendwann auch in einen Skikurs getraut. War da nicht Ü40, aber schon Ü30 ;). Es hat mir von Anfang an Spaß gemacht, auch wenn ich anfangs vor Muskelkater nicht mehr laufen konnte und ich auch immer dachte, der Skilehrer spinnt, da fahre ich nie runter, wenn wir oben am Berg an der blauen Piste standen. Tja, nach einer Woche sind wir auch schon auf roten Pisten gefahren. Noch 2-3 Skikurse mehr und danach fühlte ich mich ganz fit und kriegte auch nie wieder diesen Muskelkater. Die Kinder lernen natürlich viel schneller. Konnte das beobachten, als mein Sohn nach 2 SKitagen schon über die Piste flitze, jeden Buckel mit Begeisterung mitnahm und die Anfängergruppe der Erwachsenen doch noch sehr bedächtig und vorsichtig fuhr... Und wenn du aber beim Skikurs feststellst, dass es nichts für dich ist, dann ist es eben so. Man kann auch einfach schön auf der Hütte in der Sonne liegen oder Langlauf betreiben oder Schnneeschuh wandern oder Schlitten fahren. Die Kinder würde ich die ersten paar Male sowieso immer in die Skischule schicken, bis sie sicher und gut fahren. Erst dann würde ich sie alleine auf die Piste lassen. Und solange sie in der Skischule sind, brauchst du ja nicht unbedingt begleiten. Macht doch erstmal einen Tag Schnupperkurs (verlängern kann man dann immer noch auf eine Woche). LG
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule