Elternforum Aktuell

sind Mediziner anwesend????

sind Mediziner anwesend????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

jaja ich weiß...es ist nicht gern gesehen, aber es muss schnell gehen:-( Es geht um jemanden, der Tavanic (AB, Levofloxacin) ) nimmt und Schmerzen hat. Im Beipack steht unter Wechselwirkungen, dass "Fenbufen" nicht zusammen mit diesem AB genommen werden darf. Ist Ibuprofen irgendwie verwandt mit Fenbufen und darf insofern ebenfalls nicht genommen werden? (ist es ein vergleichbares nichtsteroidales Antiphlogistikum???) Wäre Paracetamol besser in dem Fall? Ich "steh" ja eher auf Ibu.... Oh man....mist:-( Solche Fragen tauchen ja immer auf, wenn kein Arzt mehr zu erreichen ist:-( Josooo.....*brülll* LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann Dir nicht helfen, aber zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Apotheker (heute wohl nur den Notdienst), sagt doch immer die freundliche Stimme in der Werbung :-). Fuer NRW hier: http://www.aknr.de/infoservice/notdienst/index.php Liebe Grueße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gehört schon in die gleiche wirkstoffklasse, aber ich würde mal einen arzt/apo fragen, weil es ja nicht namentlich unter ibuprofen aufgeführt wird. frag lieber einen arzt, die apotheker sind manchmal voll daneben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit "vergleichbare nichtsteroidale Antiphlogistika" sichern die sich komplett ab. Das sind im weitesten Sinne alle gängigen Schmerzmittel aus der Hausapotheke. Da muss der behandelnde Arzt die Verantwortung übernehmen. Es besteht ja die Gefahr eines epileptischen Anfalls in der Wechselwirkung. Wie häufig das ist und inwieweit der Patient eine Disposition hat, weiß nur der zuständige Arzt. Ich würde in dem Fall nciht eigenständig Schmerzmittel nehmen.