Mitglied inaktiv
Was das Feierliche betrifft? wie habt ihr Silvester mit Kind/ern geplant und verbracht? welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Also gegessen haben wir immer zusammen (sofern die Kids selbst essen konnten). Als sie kleiner waren, haben wir sie ins Bett gebracht wenn sie müde waren. Unsere Grosse haben wir damals zur Jahrtausendwende oben alleine in ihrem Bettchen gelassen. Sie war damals ein halbes Jahr alt und hat immer gepennt wie ein Stein. Wir waren in der nahegelegenen Schützenhalle. Aber Schwiegereltern waren mit Babyphon bewaffnet unten im Haus. Aber unser Kind hat sich nicht gemuckt. Und jetzt seit 3 Jahren bleiben beide auf. Die Grosse ist 10,5 die Kleine 7. Wir sind dieses Jahr alleine zu Hause, da alle anderen kleinere Kids haben die dort zu Hause auch ins Bett müssen. Macht aber auch nicht sonderlich viel.
Sobald die Damen die Knallerei spannend fanden, hatten sie den Vorsatz bis 24 Uhr durchzuhalten. Jedes Silvester sind sie spätestens um 22 Uhr eingeschlafen. Ich denke, daß sie es dieses Jahr nicht anders halten. Da wir nur kinderlose Silvesterbekannte haben, fiel es die letzten Jahre für uns aus, bzw. wir haben es zuhause verbracht. Topact ist wie jedes Jahr die Wanderung auf eine Burg mit Blick auf die Stadt, wo zur Freude der Kids auch schon vor Mitternacht geschossen wird.
Im ersten Jahr war sie 7 Monate da hat sie es verpennt aber dann mit 1 Jahr und 7 Monaten hat sie schon mitgefeiert. Haben uns nachmittags ne Stunde hingelegt und dann war sie bis 12 Uhr mit wach, wir sind rausgegangen zum Raketen schießen und so gegen halb 1, 1 war sie dann im Bett. LG
meine große ist bis vor zwei jahren vor 12 uhr immer eingeschlafen. mit 5 war sie mal mit auf einem kleinen fest vor dem rathaus. die knallerei war ihr aber too much. dieses jahr ist sie auf einer party bei einer freundin und wir nehmen die kleine mit auf eine kleine party auch bei einer freundin. dort sind auch einige kinder. wenn sie aber vorher einschläft, bleib ich bei ihr drinnen. kann der knallerei nicht viel abgewinnen, würde mich also opfern.
Unsere Große ist jetzt 3,5 Jahre alt und darf dieses Jahr solange aufbleiben wie sie möchte. wir haben gestern ein paar Raketen gekauft und sie fiebert schon darauf hin, dass wir die Raketen zünden. Das tun wir, kurz bevor sie ins Bett geht! Entweder sie hält durch bis Mitternacht oder wir ziehen das Feuerwerk einfach vor!! Die Kleine ist 1,5 Jahre und geht ganz normal zwischen 18 und 19 Uhr ins Bett. LG, andrea
Hallo,
Also wir gehen das Ganze eigentlich locker an und "jagen" an Festtagen keine Kinder ins Bett , sondern alle dürfen aufbleiben so lange sie wollen. Wir versuchen allerdings, so wie es geht, bei uns zuhause zu feiern und laden Freunde MIT Kindern zu uns ein. (Dieses Jahr waren wir eigentlich eingeladen, haben aber gestern kurzfristig umdisponiert und feiern nun bei uns).
Unsere Kinder sind 9, 8, 6, 5 und zweimal 21 Monate. Letztes Jahr hielten alle, bis auf die Zwillinge natürlich, bis weit nach 2 Uhr durch. Wir hatten einige Kinder zu Besuch und so waren alle beschäftigt..
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es ab 2,5 einfach einfacher wird und so werden wir nächstes Jahr eventuell auch wieder auswärts feiern können, kommt natürlich immer auf die Kinder an, aber bei unseren Grossen klappte es ab da dann auch mit dem Durchhalten. Leider schlafen unsere Kleinen nirgens wo anders als ausschliesslich in ihren Betten..
Hier läuft es in der Regel so, dass wir uns irgendwann am Abend alle zusammentreffen und dann gemeinsam festlich schmausen. Nach dem Essen können die Kinder dann spielen, während wir Erwachsenen das Essen sacken lassen *g* und einen gemütlichen Abend verbringen.
Dieses Jahr werden wir erstmalig Böller loslassen. Unser Besuch steht darauf und wo wir jetzt schon extra wegen unseren Kleinen bei uns zuhause feiern, konnte ich das Geböller nicht unterbinden, sie haben sich ohne murren auf die Planänderung eingelassen und es gehört mal zu denen ihrem Jahresritual. Sie habens besorgt und bringens mit. Ich bin sehr gespannt wie unsere Kinder reagieren, befürchte allerdings, dass es ein Alleingang für unsere Freunde werden wird. Wir haben noch nie geböllert und eigentlich mögen wir es auch nicht.. wir werden sehn..
Zum neuen Jahr stossen wir dann alle mit Sekt an und auch die Kinder werden einbezogen, mit Kindersekt, versteht sich
Nach Mitternacht wird dann meist noch ne Runde geplauscht und irgendwann gehen alle nach Hause..
"Umgefallen" ist uns eigentlich noch kein Kind und zum grantig werden war auch nie Zeit.. Ich denke mal, wenn die Kids Spaß haben, lässt sich auch bis in die frühen Morgenstunden mit ihnen aushalten
.. Morgen können ja dann alle schlafen..
lg, zarabina
Die letzten 10 Beiträge
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend