Mitglied inaktiv
Hatte im Februar zweimal bei Otto etwas bestellt und beides kam dann an, aber die komplette Kleidung fiel viel zu groß aus. Obwohl mit meiner Größe ausgezeichnet und ein Kleid hatte sogar sehr große Flecken. Daraufhin war ich gezwungen alles zurück zu senden. Nun kommt heute eine Mahnung mit 2x Portokosten, welche ich sofort zahlen soll. Seit wann muss man das denn bezahlen? Ich bin seit jahren bei Neckermann und Quelle Kunde und musste dort noch nie Porto übernehmen, wenn ich alles zurück geschickt hatte. Habe das denen jetzt auch per email mitgeteilt, denn das sehe ich nicht ein.
Du musst das Porto zahlen das sie für Dich bezahlt haben als sie Dir das Paket geschickt haben. Zurückschicken kannst Du immer unfrei. Das ist auch bei Quelle, Neckermann usw. so. Gruß Frau Metzelder
habe ja eben schon geschrieben, dass ich bei neckermann und quelle noch NIEMALS Porto zahlen musste, wenn ich die komplettlieferung retouniert habe! Und das kam schon öfters vor!!!!! Das ist das allererste mal wo ich Porto übernehmen soll, obwohl ich nichts behalten habe und zudem ja der fehler bei denen liegt!
Du musst doch aber bei einer Bestellung Gebühren bezahlen, bei Otto glaube ich 5,95€ oder so. Und wen Du das Paket zurückschickst egal ob komplett oder nicht, musst Du diese Gebühr zahlen. War bei mir schon immer so bei Neckermann, Quelle usw. Sorry Du hast gefragt, wenn Du die Antwort schon kennst, hättest Dir das Posting auch schenken können. Gruß
da steht bestimmt irgendwas. allerdings noch nie im katalog bestellt habend, snuggles
ich glaube, es wurde zuviel schindluder getrieben mit der schickerei und den kostenlosen retouren....deswegen muß man das porto bezahlen. bei WEM das allerdings so ist, weiß ich nicht. ich bestelle nur das, was ich tatsächlich auch haben und behalten will, deswegen nie klamötts per me....
Doch, bei OTTo ist das so. Deshalb bestell ich da (u.a.) auch nicht mehr!
otto versendet immer mit hermes, deshalb muß man auch mit hermes zurücksenden, ansonsten muß man das porto selber zahlen neckermann und quelle kommt meines wissens nach per post
ne, hab beides mit hermes verschickt, denn das kenne ich schon von bader :-)
hast ja die beschwerde-mail schon geschrieben, die werden sich melden
Hallo, was steht in der Widerrufsbelehrung? Da sollte was dazu drinstehen, ansonsten musst Du die Kosten m.E.nicht zahlen. vgl. http://www.jurablogs.com/de/versandkosten-keine-pauschale-bei-widerruf ABER: Wenn Du sie nicht zahlst, wirst Du wahrscheinlich bei Otto als Kunde gesperrt. (Machen viele Online-Shops, ad der Aufwand einfach zu hoch ist bei Leute, die alles zurückschicken..) LG.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule