Elternforum Aktuell

seid ihr auch gegen die halbjährlich stattfindende Nerverei

Anzeige rewe liefer-und abholservice
seid ihr auch gegen die halbjährlich stattfindende Nerverei

MartaHH

Beitrag melden

mit der Zeitumstellung? Es nervt nicht nur, es kostet auch noch richtig viel Geld... die Kinder müssen im Sommer unsinnig früh aufstehen, um zur Schule zu kommen (wobei doch die Forderungen eher nach noch späterem Schulbeginn laut werden)...um nur zwei der Nachteile zu nennen; dann unterschreibt bitte HIER: https://www.openpetition.de/petition/online/beibehaltung-der-normalzeit-abschaffung-der-sommerzeitverordnung


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

wieso kostet das richtig viel Geld? Lg RR


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Mir ist das völlig schnuppe...die Zeitumstellung stört hier niemanden...


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

nur ein Beispiel: die jährlichen Kosten in allen möglichen IT-Abteilungen, um Abläufe über die konkrete Zeitumstellung hinaus sicherzustellen. Stromversorgung etc., und zwar im großen Stil. Was da bei den einzelnen Kraftwerken extra gearbeitet werden muss, nur für die jeweils fehlende oder zusätzliche Stunde, geht schon *richtig* ins Geld.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

Das ist doch heute alles fest programmiert, mit ein paar Mausklicks hat sich das.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

nein, stòrt mich/uns gar nicht.


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

für die Beibehaltung der Sommerzeit. ;-) Sonnenschein abends um 8 macht mir mehr Freude als morgens um 5.


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

vielleicht können wir uns ja in der Mitte treffen... :-) Hauptsache, es bleibt bei EINER Zeit.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

Bravo, unterschreib ich auch!!!


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

da mach ich auch mit......immer bei Sommerzeit bleiben...sehr schön


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

Nein, Sommerzeit im Winter? Dann ist es ja um 9 Uhr in der Früh noch duster!


doschia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

schließe mich Franke an!


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

Mir/uns ist das auch wurscht. Bis auf zwei oder drei Armbanduhren stellen sich hier alle Uhren automatisch um, deswegen merke ich das kaum. Im Grunde haben wir jedes Wochenende bzw. jede Ferien mehr "Zeitumstellung": Die Kinder schlafen morgens mehrere Stunden länger und gehen dafür auch deutlich später ins Bett. Trotzdem schaffen sie es, montags bzw. am ersten Schultag nach den Ferien pünktlich in der Schule zu sein. Wenn man nach pubertären Bio-Rhythmus gehen würde, dürfte Schule wahrscheinlich sowieso nicht vor 12 Uhr mittags beginnen. Ich hingegen bin inzwischen seniler Bettflüchtling und wache auch am WE meistens um 6 Uhr auf. Irgendwer ist immer unzufrieden.....


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

der muss sich nicht angesprochen fühlen. Die anderen überlegen sich bitte, ob sie eine Petition unterschreiben, hm? Wollen wir so verbleiben? Danke!


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

Betreff steht: seid ihr auch gegen..... usw.... Das war scheinbar ne Frage und die haben einige beantwortet....


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

...na ja, wenn Du eine Petition zu dem Thema einstellst, aber ausdrücklich bitte keine Diskussion dazu möchtest - ist ein Diskussionsforum vielleicht nicht die perfekte Plattform dafür..? ;-) Nein, mich nervt die Zeitumstellung auch nicht. Heute habe ich sie ganz persönlich sogar ausgesprochen genossen - wir hatten heute den ersten Schultag wieder nach den Herbstferien, und dank der gefühlten "eine Stunde später" sind bei uns alle Kinder sehr gut und problemlos aus dem Bett gekommen und direkt entspannt in den Schulalltag gestartet. Als ich habe heute Nerven gespart, durch die Zeitumstellung zurück auf "Normalzeit". :-)


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ich musste zur Arbeit, wollte es noch schnell vorher anbringen. Ich krieg per Iphone vin unterwegs neine Diskussion hin, bin nur am Korrigieren...


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

Keine Sorge, hier schafft man es auch ohne Dich, das Thema an und für sich - unabhängig vom Petitions-Link - zu diskutieren. Ich hasse es übrigens auch, wenn ich mal vom Handy aus hier schreiben möchte... das Ding redet mir dauernd rein, fürchterlich!!!


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ja Leena, ist mir auch aufgefallen! Für Sommerzeitbeibehaltenwoller gibt es übrigens eine eigene Petition!!! Das noch zum Abschluss dieser Diskussion. Und zu IPhone und IPad: manchmal klappt es halbwegs, aber unter Zeitdruck ganz sicher gar nicht.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

Wieso müssen Deine Kinder im Sommer früher aufstehen? Meine stehen bei Sommer- und Winterzeit immer um 06.30 Uhr auf. Da wird jedes halbe Jahr wieder die gleiche Sau durch's Dorf getrieben und sich über diese 1h Zeitumstellung aufgeregt. Verstehe ich nicht. Im Herbst ist es doch recht angenehm, kann man 1h länger schlafen, im Frühjahr muss man sich halt mal zwei Tage lang durchbeißen, aber mein Gott, ich geh doch auch so nicht jeden Tag immer zur gleiche Zeit ins Bett, da merkt man doch eine Stunde gar nicht. Was die Kosten angeht, kann man davon ausgehen, dass die meisten IT-Programme von vornherein so programmiert werden, dass alles automatisch auf die neue Zeit umgestellt wird und die Bahn & Co. haben das seit vielen Jahren eingepreist. Aber bilde dir nicht ein, dass die Fahrkarten deswegen billiger würden, wenn es keine Zeitumstellung mehr gäbe. Also ruhig zurücklehnen und darüber freuen, dass die Kinder jetzt morgens wieder bei Helligkeit in die Schule gehen können. Dafür ist es schon um 18.00 Uhr dunkel und ich muss meine Tochter zum Sport fahren, letzte Woche konnte sie noch radeln. Silvia


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

... praktisch in allen Punkten.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

... - ist doch eigentlich ganz schön, wenn es im Sommer länger hell ist - oder? Und was heisst "irrsinnig früh aufstehen"? Das verstehe ich nicht - denn es verschiebt sich doch alles, also wenn man "früh" aufsteht, geht man doch auch verhältnismässig "früher" schlafen, die Schlafmenge bleibt doch gleich?! Ich meine, im Grunde ist es doch eh eine Defintionsfrage, wieviel Uhr es gerade ist, also von daher... Mich deprimiert eher, dass es jetzt nach der Umstellung schon so früh dunkel ist, und quasi definitiv der Winter kommt... :-/


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

wobei mir die Sommerzeit ganzjährig eigentlich am liebsten wäre. Aber besser Normalzeit als dauernd die Umstellerei....im Herbst stört, dass es plötzlich abends krass schneller dunkel ist, im Frühjahr nervt das eine Stunde frühere Aufstehen.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

Abends länger hell - das ist Lebensqualität! Man kann noch schön im Garten sitzen, grillen, Fußball spielen usw...., was man halt im Sommer draußen so macht. Was hat man davon wqenn es um halb Fünf hell ist, aber im Juli bei uns in BW schon um 20 Uhr dämmert. Von mir aus sollten sie die Zeit gar nicht mehr zurückdrehen, sondern so lassen. Viele Leute Fliegen in den Urlaub, da wird eine Zeitumstellung auch in Kauf genommen, und mal ehrlich, in zwei drei Tagen habt man das alles halbe Jahre auch wieder vergessen.


Astrid18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

weil die Kinder im Sommer immer erst so spät einschlafen. Man kann auch abends bei Kerzenlicht draussen sitzen.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Eines noch, wir haben mit Bayern zusammen immer als letztes Bundesland Ferien, die Schule beginnt im SEPTEMBER! Bei Normalzeit wäre das 19:30Uhr beginnender Sonnenuntergang. Und das in der Ferien. Wenn man die Engländer überzeugen könnte, dann wäre es eine Option die Uhren immer auf Sommerzeit zu lassen.


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

gut, dann stellen wir die uhr im märz um 3 stunden vor. dann kann man noch nachts um zehn in der sonne grillen. heimeliger kerzenschein dann aber erst ab mitternacht. mir als nachteule gleich. sz ist relikt aus kindischen 80ern des vorigen jh. energiesparen wollt man damit. muhaha. oder die intelligenz der europäer testen: in welchem land wissen als erstes mehr als 5%, ob uhr 2x vor- oder zurückgestellt oder je 1x vor- und zurückgestellt wird.


MillyKakao

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

Ich habe damit kein Problem und meine Kinder auch nicht wirklich. Ein zwei Tage, dann merken wir keinen Unterschied mehr. Ich mag die Sommerzeit...ich mag, wenn es abends lange hell ist. LG


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

Ich liebe es immer wenn die uhr um eine stunde zurück gestellt wird, wenn es nach mir ginge, könnten wir das jedes wochenende so machen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Als Schichtarbeiter hab ich eh ständig Verschiebungen in meinem Biorhythmus, von daher juckt es mich nur dann, wenn ich die "lange Nacht " dienstlich erwische. Die Nacht bei der Umstellung auf die Sommerzeit finde ich dann wieder sehr toll.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

Zum Einen stört es mich nicht wirklich, zum anderen fände ich es im Sommer nicht so toll, wenn in den Sommerferien es bei uns schon um 19 Uhr dunkel würde. Wie viele Leute nehmen eine viel größere Zeitumstellung in Kauf, nur um in Urlaub zu fliegen! Da beklagt sich keiner. In ein paar Tagen ist man daran gewöhnt und gut ist. LG Muts


celmin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Als würde es im Sommer dann um19 Uhr dunkel werden... So ein Quatsch. Es würde dann eben um 22 Uhr dunkel werden, nicht erst um 23 Uhr. Ich finde die Sommerzeit nicht toll. Ich bin ja selbst Frühaufsteher, aber mir reicht da die normale Zeit. Wenn ich mit Beginn der Sommerzeit um 4.45 aufstehen muss, statt um 5.45, tut mir das ziemlich lange weh. Und die lieben Kleinen bekomme ich auch nicht ins Bett. Ist ja noch so lange hell.... Sommerzeit ist doof!!!!


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celmin

sommerzeit finde ich gut, dieses im herbst zurückstellen nervt. gestern abend halb neun uhr nach *neuer* zeit auf der couch eingepennt, dafür heute früh um 4.50 uhr wach *kotz*.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

Ich bin nicht dagegen. Ich finde es gut. Ich und meine Kinder haben uns gefreut, dass es heute Morgen schon hell war, als wir um 7 Uhr das Haus verlassen haben und im Sommer ist die eine Stunde, die es länger hell ist, auch sehr schön. Die Zeitumstellung bereitet hier bei uns niemandem Probleme, auch wenn sich nur unsere Wecker von selbst umstellen. Ich kenne aber auch einige Leute in meinem Bekanntenkreis, die es auch sehr nervig finden. Das sind aber vor allem diejenigen die zweimal jährlich nicht wissen ob die Uhr vor oder zurückgestellt wird. Die können oder wollen das einfach nicht kapieren. Dann kann es natürlich lästig sein, wenn man dann jedes mal erst überlegen oder gar fragen muss. Ich weiß zwar nicht was daran so schwer ist. MartaHH, was findest du denn so extrem nervig daran?


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Ich hab einen sehr empfindli hen Schlafrhythmus, leider - war früher auch anders!


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

Ich kenne das leider auch, aber es wird durch Zeitumstellungen nicht schlechter, leider auch nicht besser.


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Im Frühling STELLT es Tische und Stühle VOR das Haus, im Herbst ZURÜCK in den Keller.


Nomadin13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

Nervig, als ich in den USA fuer einen Sprachaufenthalt bei einer Gastfamilie war und meiner Kollegin und mir keiner sagte, dass Zeitumstellung ist. Wir sassen eine Stunde zu frueh vor der verschlossenen Schule. Toll, als ich in Neuseeland war, verschlief und dachte, ich verpasse den kuenstlich erzeugten Mini-Vulkanausbruch. Ich raste mit meinem Auto wie der Teufel, um bei der Ankunft zu erfahren, dass ich nicht 5 Minuten zu spaet, sondern 55 Minuten zu frueh war. Hier in Trinidad machen sie keine Zeitumstellung.


lotte_1753

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

Jedes Jahr wieder. Man kann sich auch über alles aufregen. Und das Aufregen stört den Schlafrythmus sicher mehr, als die Zeitumstellung. Bleibst Du denn nicht ab und zu mal eine Stunde länger auf als üblich? Und dazu noch diese Pseudoargumente mit Kosten. Welche Kosten denn um Gottes Willen? Geht da jemand um und dreht in der Nacht per Hand die Rathausuhr ne Stunde vor? Das Ganze gibt es seit 30 Jahren. Oder die "richtige" Zeit. Wo ist denn die richtige Zeit? In der Bretagne? In Bialystok? Aber halt, Meinungen, die nicht mit Deiner übereinstimme, wolltest DU ja nicht hören.


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lotte_1753

Klar wollte ich keine Meinungen außer meiner eigenen. Das Kostenargument der Umstellungsbefürworter kenne ich schließlich, das ist in 30 Jahren auch nicht besser geworden. Entschuldige also, dass ich deine kostbare Zeit in Anspruch genommen und dich zu deinem ausgefeilten Beitrag gezwungen habe.


lotte_1753

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

Erschliesst sich mir nicht.


lotte_1753

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

Jedes Jahr wieder. Man kann sich auch über alles aufregen. Und das Aufregen stört den Schlafrythmus sicher mehr, als die Zeitumstellung. Bleibst Du denn nicht ab und zu mal eine Stunde länger auf als üblich? Und dazu noch diese Pseudoargumente mit Kosten. Welche Kosten denn um Gottes Willen? Geht da jemand um und dreht in der Nacht per Hand die Rathausuhr ne Stunde vor? Das Ganze gibt es seit 30 Jahren. Oder die "richtige" Zeit. Wo ist denn die richtige Zeit? In der Bretagne? In Bialystok? Aber halt, Meinungen, die nicht mit Deiner übereinstimme, wolltest DU ja nicht hören.


fille

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

stehen sie immer zur gleichen zeit auf, wenn schule ist. ist doch egal, ob irgendwann mal im märz die uhr um eine stunde verstellt wurde. es steht doch niemand deswegen zu einer anderen zeit auf und noch dazu "unsäglich früh". dass der stand der sonne dann ein anderer ist, spielt doch nun keine rolle.