Elternforum Aktuell

Scientology- Filme boykottieren? Was bleibt übrig?

Scientology- Filme boykottieren? Was bleibt übrig?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

http://www.20min.ch/unterhaltung/people/story/31802108 Mädels, ich meine den Will Smith Artikel..NICHT den "Stripp Dich Fit" Artikel weiter unten. *mal angemerkt haben wollte* Kürzlich kam in unserer Musikergruppe zwangsläufig wieder das Thema Stars und Scientology auf. Einige meinten, man müße dann Filme und andere Produkte boykottieren. Ehrlich gesagt, ich finde einige (leider) Anhänger (w.B. Will) ziemlich lecker und gucke auch deshalb deren Filme. Gut, Cruise sieht wirklich aus wie mein Exexfreund, da KÖNNTE ich verzichten *g* "Will[...]überreichte einen Gutschein, der dem Empfänger einen Gratis-Persönlichkeitstest verspricht, einzulösen beim nächstgelegenen Scientology-Center. [...]" Wie seht Ihr denn das? Und wenn ja, was bleibt denn da übrig? Im Showbiz gibt es ja wirklich viele S.-Anhänger. Da wäre wohl schnell Ebbe, wenn ich jetzt mit Boykott anfangen würde;-O


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ja eigentlich schon, ABER: ist es denn nur ein Gerücht, daß Penny, Lidl, Real und Konsorten auch dazu gehören? Ich habe mal davon gehört - also dann dürfte man dort auch nicht mehr hin! Oder? Ich meine, klar, ich frage mich auch oft, ob ich damit klar komme, unwissend und ungewollt den Scientologen das Geld in den Rachen zu werfen - aber: woher kann ich wissen, wo die mitmischen?! LG Jamu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann müsste man aber noch viele andere firmen boykottieren. z. b. Tupperware


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eigentlich wäre es richtig Filme mit Scientology Anhängern zu boykottieren, aber ich muß gestehen das ich das wahrscheinlich auch nicht "durchhalten" wurde, wenn ein interessanter Film mit einem tollen Schauspieler kommt. Das Will Smith dazugehört wusste ich z.B. gar nicht. Wichtiger fände ich da dann schon, daß Schauspieler die sich öffentlich dazu bekennen z.B. nicht zu Preisverleihungen (z.B. Tom Cruise beim Bambi) eingeladen werden , aber das ist wahrscheinlich auch nicht zu praktizieren. Geschäfte wie z.B. Lidl oder Tupper zu boykottieren aufgrund von Gerüchten finde ich aber Quatsch. Ich habe gerade z.B. nach einer verbindung zwischen Tupper und Scientology gegoogelt und nichts dergleichen gefunden. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Solange ich mich und meine Familie aus den Fängen der direjkten Anhängerschar befreien kann und eigentlich nichts schlimmes passiert, außer dass mir eine Scientology Kuh mein Rindfleisch liefert, das mit Mozartklänge und ohne Geschrei groß geworden ist und einen Rindviehkompatiblen Tod fand sind mir die Scientologen egal.Vor Radikalen Dschihadisten , oder den Taliban fürchte ich mich mehr. Ich möchte es etwa gleichsetzten mit Zeugen Jehovas, auch sie kasteien die Menschen, tun ihnen aber nichts böses. Die Menschen machen aus freiem Willen mit und wenn sich einer lossagt- o.k. hat er halt mal Familienzoff. Der bringt auch nicht um, genauso wenig wie mich Scientologen beleiern könnten ihnen beizutreten. Boykottieren, warum? Lasst doch den Leuten ihr eigenes Himmelreich, hat sich eh jeder ein anderes zusammengeschustert. liebe Grüße Johanna