Elternforum Aktuell

Schwitzige Haende

Schwitzige Haende

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! Mein Sohn hat fast immer schweissige Haende. Er leidet drunter, weil ihm kaum noch einer ein "high five" gibt. Niemand will von ihm angefasst werden. Kennt ihr das Problem, kann man was dagegen tun? Im Web steht was von OP, das kommt nicht in Frage. Danke im voraus. Gruss Claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz spontan würde ich sagen: "Was gegen übermäßigen Achselschweiß hilft, das hilft auch bei feuchten Händen", also ein Antitranspirant das die Schweißdrüsen verengt. Vielleicht probiert ihr das einfach mal aus? Googlen nach *feuchte Hände was tun* hat mich dann auch noch u.a. auf folgende Seite geführt: http://tinyurl.com/mwrn64 Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

taschentücher in die hosentasche.... lg S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn das Problem sehr schlimm ist, wuerde ich ne OP in Erwaegung ziehen. Evtl wirds mit der Pupertaet besser...?? Geh mal zum Hautarzt. Vielleicht laesst es sich mit Medis in den Griff kriegen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke fuer Eure Antworten!!! Gruss Claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Botox soll helfen. Das ist wenigstens keine OP sondern "nur" eine Spritze. Botox lähmt die Schweißdrüsen. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Handschweiß. Hatte ich als Jugendliche übrigens auch, gerade in der Pubertät ;-(( Rotwerden und verschwitzte Hände - die absolute *lecker*-Kombi Das Problem hat sich im Laufe der Zeit von selbst gelöst, mit steigendem Selbstbewusstsein sozusagen. Ansonsten dürften aber auch Oma's Rezepte helfen. Alles, nur kein unnötiges Thematisieren. Lg JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch Euch beiden. Ich werde mal Salbei versuchen und auch andere Tips, die mir hier gegeben wurden. Maxi leidet wirklich drunter, weil es ihm superpeinlich ist, wenn Kinder "iiiihh" rufen, wenn er sie anfasst. Lieben Gruss, Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi nochmal! Frage ich dann nach Salbei(Sage in englisch sagt mein Woerterbuch)creme? Gruss Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es erscheinen dann mehrere SEiten, die sich mit dem Thema befassen. Prinzipiell wirkt Salbei sowohl innerlich als auch äußerlich. Innerlich als Tee getrunken, äußerlich als Waschung (hierzu einen Absud vorbereiten). Auf keinen Fall würde ich zu Mitteln wie Botox greifen, da diese nach mehreren Anwendungen eine irreversible Wirkung haben. Und wenn es eine Sache gibt, die 1000 Mal unangenehmer als (oftmals psychisch bedingte und vor allem pubertäre) Schwitzhände sind, dann sind das trockene Handinnenflächen. Ich würd's echt mit Salbei probieren und dahingehend auf deinen Jungen einwirken, dass du ihm klarmachst, dass die meisten Jungs und MÄdels in seinem Alter mit diesem "Problem" zu kämpfen haben. Allein schon die Angst davor, dass jemand wieder iiih kreischen könnte, lässt die HÄnde schwitzen. Deshalb: keep cool und trink schön Salbeitee ;-)) Lg JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

2 Teelöffel Apfelessig in einem Glas Wasser regelmäßig einnehmen bei der Speisenzubereitung möglichst viel Apfelessig verwenden, etwa Rohkost mit Vinaigrette Ganzkörperwaschungen mit Obstessig verhindern den Schweißgeruch und aktivieren die Ausscheidung über die Haut bei Schweißfüßen: tägliche Fußbäder mit Essig + Salbei und Zinnkraut, die Schweiß hemmende Eigenschaften haben Körpermassage vor dem Schlafengehen Vollbäder (1 Tasse Apfelessig im Badewasser) Apfelessig steuert und fördert die normale Schweißabsonderung, indem er den pH-Wert der Haut reguliert. Außerdem regt Apfelessig den Stoffwechsel an und stimuliert die Ausleitung der Stoffwechselschlacken und Toxine über die Haut. Bei einer Neigung zu übermäßigem Schwitzen trägt die kühlende und beruhigende Wirkung von Obstessig zweifellos zu einer Verbesserung des Allgemeinbefindens bei. In einigen Fällen deutet übermäßiges Schwitzen auf Hormonstörungen oder gar auf eine organische Krankheit. Daher sollte bei anhaltend hoher Schweißabsonderung ein Arzt hinzugezogen werden. Statt es selbst mit eigenen Worten zu schreiben, habe ich es einfach mal liebevoll hier her kopiert. ;-)) Zu ergänzen sei noch, Apfelessig verkleinert als Mischung mit Wasser die Hautporen.