Elternforum Aktuell

schweinegrippe-update

schweinegrippe-update

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bestätigte fälle jetzt auch in neuseeland und israel. deneben hat spanien den zweiten. und in deutschland gibt es drei verdachtsfälle in vallie-land: Drei Verdachtsfälle auf Schweinegrippe in Deutschland - Zwei Erkrankte schon auf dem Weg der Besserung = Berlin, 28. April (AFP) - In Deutschland gibt es drei weitere Verdachtsfälle auf Schweinegrippe. Bei den Betroffenen handele es sich um drei Personen aus Süddeutschland, sagte der Leiter des Robert-Koch-Instituts (RKI), Jörg Hacker, am Dienstag vor Journalisten in Berlin. Die entsprechenden Proben würden derzeit untersucht, mit ersten Ergebnissen sei am späten Abend oder am Mittwochmorgen zu rechnen. Bei den Betroffenen handele es sich unter anderem um ein Ehepaar, das von einem Mexikourlaub zurückgekehrt sei, sagte Hacker weiter. In zwei Fällen seien die Erkranken bereits auf dem Wege der Besserung. Bei dem dritten Patienten gebe es eine „influenzafremde Symptomatik“. Bei zwei ersten Verdachtsfällen in Bielefeld hatte es am Montagabend Entwarnung gegeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Süddeutschland ist mehr als nur Bayern. Könnte das eventuell auch Baden-Württemberg sein???? Und überhaupt, wir befinden uns eh nur mitten in 12 monkeys...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo wo in bayern ??? gibt ja auch noch die franken !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! mfg mma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, sorry, für mich ist süddeutschland immer gleich bayern. entschuldige mich hiermit bei den saarländern, hessen, pfälzern und, ähem, was gibts denn da noch so? grüßt, snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du Schlumpfi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wäre nett wenn mir einer sagen könnte WO in bayern - und zur allgemeinen information - es gibt noch die FRANKEN in süddeutschland mfg mma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin ich in thüringen eigentlich auch süddeutsch? oder mitteldeutsch? also geographisch, ansonsten ossi, i know...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

müsste die richtige Frage heißen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ist ja nun auch nicht arg weit von Euch weg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so mit meiner aus erfurt stammenden besten Freundin besprochen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so weit fliegen die Viren hoffentlich net


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

WO in Süddeutschland sind denn nun diese Fälle???? Auch wenn für Dich Süddeutschland=Bayern bedeutet, für mich und viel haunderttausend andere eben nicht. Und jetzt interessiert es mich halt schon, wo denn nu die Fälle sind?!?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei 4-5 Stunden Autofahrt hierher... das wird nix mit dem Fantreffen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wo DAN KE mfg mma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mehr geben die leider nicht preis.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

leider nirgends geschrieben, dabei interessiert es mich auch brennend, wohne auch in BW. Ich denke, das ist Absicht, um Panik zu vermeiden. LG Schlaflos


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo na super - süddeutschland ist groß - und bielefeld klein und da konnte sie doch auch ne genaue angabe machen mfg mma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich war grade dabei gewesen, die Panik abzulegen...hört bloß auf. Ich storniere. Gibts Tamiflu ohne Rezept?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das stimmt. Aber vielleicht ist es ein anderes Vorgehen des Bundeslandes? Vielleicht will man keine Pferde scheu machen, bevor der Verdacht bestätigt wird. Lt. Bild soll es wohl nicht so schlimm sein. Ich gehe mal davon aus, dass es auch hier (vorerst) Entwarnung gibt. Aber eine Heidenangst habe ich schon, vor allem wenn ich an die Kinder denke - denn die bringen fast immer alles mit nach Hause. Es ist meist nur eine Frage der Zeit. LG Schlaflos


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab jetzt nicht viel gelesen, aber was hab ich damit zu tun?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir machen alles dicht :-) Panik ist hier noch nicht....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok, habe ich richtig verstanden, du wohnst in Hamburg?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in der näääähe, etwas weiter außerhalb *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok, keine Sorge, komme aus NRW, bringe keine Viren mit - so hoffe ich! Bitte lasst uns noch rein....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na super und wir fahren in Kürze in die Nähe vom Bodensee zur Reha, erst die Zeckengefahr, nun noch Schweinepest :-( und das, wo wir ein Kind mit Immundefekt dabei haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ich nehme an, dass sie bei diagnose auch sagen werden, wo sich die infizierten befinden. heute abend oder morgen. ich weiß auch nicht. jetzt paniken? ich kann das überhaupt nicht einschätzen. wie gefährlich ist es nun wirklich? in mexiko starben ja wohl so viele menschen, weil es kein medikament gab. hier gibt es ausreichend medis, es gibt einen pandemieplan, es gibt genug geld. ich weiß es nicht. snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wie dicht die aufeinander wohnen und wie schlecht die hygienischen Bedingungen dort sind, dann sind 100plus nicht sooo viele. Ich denke nicht, dass wir in Panik verfallen sollten. Klar, wenn es einen trifft, ist die Kacker erst einmal am Dampfen, aber dann reicht es immer noch, sich Sorgen zu machen. Auch hier heißt die Devise wieder einmal: Prophylaxe ist das Beste. Sprich, Stärkung des Immunsystems! Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Schweiz hat heute bekannt gegeben, dass sie ein Lager an Tamiflu für 1/4 der Bevölkerung vorrätig haben, des weiteren lagern bei der Fa. Roche 160.000 Packungen. Das mit Aargau wurde im schweizer Radio noch nichts bekanntgegeben. Und am 8. Mai kommt meine Schwimu aus Mexiko zurück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es sind die jungen und fitten die diesem Virus verstaerkt erliegen, das war schon in der "Spanischen Grippe" Pandemie so. Es ist nicht ganz klar warum aber wahrscheinlich liegt es an einer Ueberproduktion von Cytokinen durch ein sehr aktives Immunsystem. Ich bin im Moment ganz dankbar, dass Baby Alba mich gerne 1-2 Stunden wach haelt mitten in der Nacht derzeit, vielleicht stellen wir noch auf junk food um fuer ein paar Wochen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich laß mich davon nicht verrückt machen.Was bringt es auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jetzt bin ich ja völlig verunsichert.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wickie says: "Interferone (IFN) [Bearbeiten] Interferone sind Zytokine, die Zellen anweisen, Proteine zu bilden, die sie gegen virale Infektionen widerstandsfähiger machen. Es gibt verschiedene Interferone, die von Leukozyten (insbesondere von Monozyten und Makrophagen) und Fibroblasten gebildet werden und eine immunstimulierende, vor allem antivirale und antitumorale Wirkung haben. Interferone werden auch als Medikamente eingesetzt, insbesondere zur Behandlung der Multiplen Sklerose oder der durch Viren ausgelösten chronischen Leberentzündungen. Hierbei kommt vor allem das pegylierte Interferon zum Einsatz. Dieses gewährleistet eine verzögerte und somit zeitlich längere Wirkstoff-Freisetzung. Nebenwirkungen sind hier unter anderem als ausgeprägte grippeähnliche Symptome möglich." Sach ich jetzt mal so, als Laie. Aber vielleicht hat es auch garnichts damit zu tun. Dann ziehe ich es sofort wieder zurück :-) Sicher kann Alba einen möglichen Zusammenhang besser erklären. LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiss nicht wie genau man die Zusammenhaenge schon kennt (Tequila wuesste das vielleicht besser) aber es gibt einige Virenerkrankungen und H1N2 gehoert da dazu wo gesunde Menschen mehr betroffen sind als nicht ganz so gesunde. Im Prinzip scheint das Immunssystem ueber zu reagieren und fuehrt damit zu mehr Schaden als Nutzen. Wiki hat dazu einen Artikel unter Cytokine storm. Ich konnte leider keine deutsche Version dazu finden. Normalerweise wuerde ich mir um meinen spargeligen Herrn Alba bei einer Grippewelle groessere Sorgen machen als um mich, aber bei H1N2 hat er glaub ich bessere Aussichten als ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da wäre ich im Moment tasächlich besser dran als meine vor Gesundheit strotzenden Männer.... Aber ich will nicht, dass die gefährdet sind. Ich schick meinen Großen gleich wieder nach Vietnam, von wo er am Samstag zurückkam (ach ne, da gibt es ja di eVogelgrippe) und die Kleinen kommen jetzt so lange in Quarantäne, bis der Spuk vorbei ist. Eigentlich kann mich so was nicht in Panik versetzen, aber wenn das gute Immunsystem nun auhc kein Schutz mehr bedeutet... Dann Gut Nacht um Sechse. Also doch 12 monkeys????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Derzeit scheinen ja alle Faelle ausserhalb Mexicos ziemlich glimpflich zu verlaufen, bevor sich das aendert mache ich mir nicht allzu grosse Sorgen. Aber Herr Alba vetoed im Moment meine Helsinkireise. Konferenzen mit mehreren tausend Leuten aus aller Welt und Flugzeuge seien keine gute Idee. Vielleicht reise ich einfach mit Laborhandschuhen und Maske


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wäre eine Möglichkeit, zieht dann vermutlich die Presse an. Alba Jackson? wenn es Leute trifft, die eher fit sind, habe ich eine Superausrede, wenn ich David Kirsch am Bildschirm alleine zappeln lassen will! Noch keine Panik, aber mit Nachwuchs an der Backe macht man sich schon Gedanken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

frage ich mich, wie es kommt, dass Urlauber ausgerechnet auf die "paar" Erkrankten stoßen und sich anstecken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denk mal, daß jeder der jetzt schnupfen oder husten hat gleich als verdachtsfall eingestuft wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

evtl. weil sie kontakt mit den erkrankten leuten hatten ?? usw. usw. mma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

überleg mal, jeder 100.000ste Mexikaner ist krank, wenn das sooo ansteckend ist, dass aufeinmal haufenweise Touris erkranken, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass inzwischen ganz Mexiko krank ist noch größer, denk ich mir mal, auch wenn ich in Mathe nie eine Leuchte war


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In den USA sind derweil 20 Fälle von Schweinegrippe in fünf Bundesstaaten bestätigt worden, in Kanada sechs. Wie das Zentrum für Seuchenkontrolle in den USA mitteilte, seien alle Patienten wieder genesen oder dabei, sich zu erholen. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- So...ich denke mir wenn man gleich zum Doktor rennt wenn man selbst krank erscheint stehen die Chancen ganz gut das Ganze zu überleben.