Elternforum Aktuell

schwarzer Tee

schwarzer Tee

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich trinke gern Tee, am liebsten schwarzen Tee mit viel Milch und ZuCKER. Mein Sohn hat sich angewoehnt daran zu nippen und inzwischen trinkt er auch schon mal eine halbe Tasse. Fuer wie bedenklich haltet ihr das? Er ist 4 Jahre alt. Danke und viele Gruesse, Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine Ahnung- wegen es Tees. aber- wie hast Du Dich denn jetzt beruflich entschiede? Die sache in der franzoesischsprachigen Krippe oder die andere Sache mit der Firma/ Bin nteressiert. Benedikte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wohne in Ostfriesland und da Tee hier das Nationalgetränk ist, ist es hier die Regel, das die Kinder auch Tee trinken. Meine beiden (6) mögen jedenfalls ganz gerne mal eine Tasse Ostfriesentee (schwarzer Tee). Anderswo ist das aber so nicht üblich denke ich. LG Kage


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wir sind auch keine ausgesprochnen Teetrinker. Ich denke mal ne halbe Tasse wird nicht schaden. Isabella (fast 5) trinkt ( ganz selten mal einen Schluck kaffee vom Papa und ich meckere immer, aber höchstens einen Schluck, da er ihr eh zu bitter schmeckt. Nur würde ich es ihr ganz verbieten, dann würd sie ´s wohl erst recht trinken wollen. Denke past schon in Maßen. Selbe denk ich gilt mit Tee. Ach - aber die Teetrinker unter euch wissen es eh, das Schwarzer Tee der ziemlich lange gezogen hat zwar bitterer schmekt , aber weniger "Giftstoffe" enthält. Frischer Schwarztee ist eher aufputschend. liebe Grüße Johanna (die allerhöhstens eine 1/2 Tasse Kaffe am Tad trinkt und Schwarztee so gut wie nie. Dafür gibt es bei mir jede Menge Nieren und Blasentees, Brennesseltees, etc. alles was gut für Blase und Niere ist, da ich ja irgendwie auch auf meine 5 Liter kommen muss.Also mind 2l Tee und Rest Wasser (Leitungswasser, da ich Sprudel hasse und bei der Menge ich sonst nur noch mit Blähbauch rumrennen würde. Lange Rede kurzer Sinn, ich halte ab und an eune halbe Tasse Tee in dem Alter nicht für besorgniserregend. Das selbe giilt auch für Cola (mal ein Schluck in Speziform past auch ). liebe Grüße johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hab dir mal was kopiert aus dem Teeladen. Die raten davon ab, würde ich auch. In vielen Eistees ist schwarzer Tee und damit auch Koffein. Für Kinder ist das aber nicht unbedingt geeignet. Darum gibt es diese Variante mit entkoffeiniertem Tee. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im Gegenteil. Im Cola ist ja Phosphor drin, das schlecht ist für Knochen etc. und auch sonst massig Chemie. Im Tee nur "Natur" - es werden ihm sogar gesundheitlich einige positiveWirkungen zugeschrieben (z.B. soll er die Zähne schützen durch das vorhandene Flour.) Koffein ist halt kritisch bei Kindern - würd ich drauf achten, dass es (noch) keine Gewohnheit wird und nicht nachmittags / abends getrunken wird, sonst leidet der Nachtschlaf drunter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Tochter trinkt auch gerne mal schwarzen mit viel Zitrone und Zucker, der ist dann allerdings ganz schwach, ich lasse den Teebeutel nur einige Sekunden ziehen. Was soll dadran schlimm sein? Vor 20 Jahren gab es bei uns "nur" schwarzen Tee, also haben wir nur diesen getrunken und es hat uns nicht geschadet! Mach dir mal nicht so viele Gedanken ;o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was man vor 20 Jahren gemacht hat muß nicht heißen das es gut war. Wenn mal ein wenig davon getrunken wird ist das bestimmt nicht "schlimm" aber ich würde es nicht täglich anbieten. Kaffee gibt man ja auch keinem 4-Jährigem Kind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, klar, in Schwarztee ist Koffein drin und das ist natürlich nicht gerade gut für Kids. Aber ich denke auch, es kommt auf das Maß drauf an. Koffein ist ja auch in Schokolade drin und ich vermute, dass wohl der Komsum von Schokolade weit den Teekonsum überwiegt :-) (z.B. enthalten drei Dosen Cola und drei Schokoriegel etwa soviel Koffein, wie in zwei Tassen Kaffee enthalten sind - ca. 200 mg Koffein). Ein dreißig Kilogramm schweres Kind kommt somit auf eine Konzentration von 7 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht, eine Dosis, die ausreicht, Nervosität und Schlafstörungen zu verursachen. Aber eine halbe Tasse ist sicherlich nicht mehr bedenklich wie ein Schokoriegel... Liebe Grüße


Öffne Privacy-Manager