Badefrosch
Wo ging es bei euren Kindern hin? In welcher Klasse? Wie lange? Was hat das ganze gekostet? Ich lese hier immer wieder mal, ich glaube ich sollte in den nächsten 10 Jahren für sowas mal das sparen anfangen, da ich nicht mal schnell 300 Euro aus dem Ärmel schüttelt.
Mein Sohn war einmal mit der Grundsachule weg, und auf der weiterführenden Schule in der 5. und 7. Klasse auf Klassenfahrt. Die Entfernungen hielten sich in Grenzeen, maximal 200km, die Kosten waren ebenfalls überschaubar,keine 300€. Es wurde immer darauf geachtet, dass die Kosten für jeden tragbar waren. Es gab auch bei jeder Fahrt ein Klassenkonto, auf dem man regelmaäßig einzahlen und somit ansparen konnte, so auch jetzt für die anstehende Fahrt im Juni nach Berlin. Dies wird die bislang teuerste Fahrt, mit rd. 500€, incl. Taschengeld. Sie sind aber diesmal auch nicht in einer Jugendherberge untergebracht sondern in einem Hotel/Hostel. Gruß Birgit
Kind 1 war 2 x im Schullandheim, je für 5 Tage, jeweils im Umkreis von 100 km, Kostenpunkt je ca. 130 Euro. Kind 2 war 2 x im Schullandheim, einmal 3 Tage für ca, 100 Euro, einmal für 5 Tage für ca. 130 Euro, beides ebenfalls im Umkreis von 100 km. Bei ihr steht jetzt das Skilager an, 5 Tage, etwas mehr als 100 km (wir haben den Vorteil, daß wir im Alpenvorland wohnen), Kostenpunkt ca. 250 Euro. Kind 3 war im Kindergarten schon 3 Tage im Schullandheim, was das kostete, weiß ich nicht mehr, war aber nicht so teuer. Mit der Schule dann nochmal 2 x Schullandheim, je 5 Tage, je 100 km Umkreis, je ca, 130 Euro. Kind 4 war auch mit dem Kindergarten 3 Tage im Schullandheim, mit der Schule bisher 1 einmal für 5 Tage im Umkreis von 100 km, wieder die 130 Euro. Dieses Jahr fahren sie auch, es steht bisher jedoch nicht fest, ob der Termin mit den 5 Tagen klappt, alternativ buchen sie die 3 Tagen, Priese wie oben. Es waren übrigens 4 verschiedene Schullandheime. Ich halte die Preise für adäquat und habe für solche Zwecke immer ein bisschen was auf der Seite. Abschlußfahrten werden teurer, allerdings ist dort ja auch mehr geboten ;o)
In der Grundschule fahren sie für 5 Tage ins Schullandheim. kostet um die 150 Euro. Skifreizeit (9. oder 10. Klasse kostete bei meinen Nichten wirklich um die 300 Euro. Die Abschlussfahrt 250.
Also, Kind 1: 5.Klasse Landschulheim 150€ 7. Skilager 300 € 7.Klasse Fahrt nach Belgien 500 € 9.Klasse 4-wöchiger Amerikaaustausch 1500€ 10. Klasse Berlin 400€ 12.Klasse England 560 € Kind 2 ist jetzt in der 9. und bis auf Belgien macht sie die gleichen Fahrten wie ihre Schwester
Wenn du noch 10 jahre zeit hast dann leg ein sparkonto an. 10-20 € montatlich sollten reichen und dir wird finanziell kein schulanfang oder landschulwochen mehr weh tun. Lg
An der Schule von KindKlein ist es üblich, jedes Jahr eine Woche ins Schullandheim zu fahren. Das Schullandheim gehört der Schule und liegt im S-Bahn-Bereich, kostet also jedes Mal deutlich unter 100,- Euro. KindGroß fuhr nur jedes 2. Jahr, dafür war es erheblich teurer. Das Skilager und die Abschlußfahrt waren bei KindGroß die teuersten Fahrten. Beim Skilager ist der Aufenthalt schon teuer, wegen der Liftkarte, und dann kommt die Ausrüstung oben drauf, das haut richtig rein. Deswegen bin ich nicht unglücklich, daß die Schule von KindKlein statt Skilager ein Radlager macht. Zur Abschlußfahrt an der Schule kann ich noch nichts sagen, er ist erst 7. Klasse, aber ich denke, das wird dann schon deutlich teurer als bisher.
bis zur 9. klasse gabe es garnichts dann 10.klasse 5 tage wismar 200 euro 11.klasse 5 tage irland 600 euro 12.klasse 3 tage seminarkursfahrt 120 euro
angefangen in der Grundschule für um die 150 Euro.. 5te Klasse Schulandheim auch um die 150 Euro 7te Klasse Skilager um die 300 Euro 8te Klasse jetzt dann Besinnungstage um die 200 Euro Dazwischen sind immer mal wieder Seminare..aktuell hat meine ein Streitschlichterseminar für 3 tage 75 euro orchestertage 4 tage 130 euro usw... Ich denke wenn du monatlich um die 15-20 Euro auf ein Konto packst hast du keine Probleme... Lg reni
4. Klasse eine Woche Schullandheim : 120.- € 5. klasse dreitägige Wanderfahrt: 120.- 6. Klasse eine Woche Skilager 310.- € 7.Klasse dreitägige Wanderfahrt ca. 150.- € 8. Klasse Bildungsreise eine Woche England ca. 330.- € zuzügl. ca 150.- € Taschengeld 9. Klasse voraussichtlich eine Woche Frankreich .....kosten ähnlich England Mal eben 300.- € musst du dir nicht von heute auf morgen aus dem Ärmel schütteln. Die Skilagerreise wurde schon Anfang 5. Klasse bekannt gegeben, so dass man gut 1,5 Jahre Zeit hat, auf die Reise zu sparen. Auch dass die Englandreise stattfindet, wissen wir schon lange.
Unsere Grundschule sieht es gern, wenn (annähernd) jedes Jahr gefahren wird, von der 1. Klasse an. Meine Große war letztes Schuljahr für 5 Tage weg, 100km entfernt, Kosten 160€. Dieses Schuljahr (2. Klasse) gehts auch wieder weg, wahrscheinlich auch wieder für 5 Tage, Kosten etwas höher, da etwas weiter weg - wir rechnen mit ca 230€. Wahrscheinlich steigen die Kosten später noch... mal abwarten.
Wo ging es bei euren Kindern hin? Fahrt Nummer 1 Kind 1: Schullandheim 30 km von hier weg Kind 2: Schullandheim 20 km von hier weg Kind 3: Schullandheim 100 km von hier weg Skilager: Kind 1 und Kind 2 nach Österreich Abschlußfahrt Kind 1 nach Italien Toscana Kind 2 nach Kroatien In welcher Klasse? Fahrt Nummer 1 Kind 1: 4. Klasse Kind 2: 4. Klasse Kind 3: 4. Klasse Skilager: Kind 1 und 2 jeweils in der 8. Klasse Abschlußfahrt Kind 1 und 2 in der 10. Klasse Wie lange? Fahrt Nummer 1 Kind 1: 4 Tage Kind 2: 3 Tage Kind 3: 4 Tage Skilager: Kind 1 und 2 jeweils 6 Tage (Montag bis Samstag) Abschlußfahrt Kind 1: 5 Tage Kind 2: 7 Tage Was hat das ganze gekostet? Fahrt Nummer 1 Kind 1: 125 Euro Kind 2: 100 Euro Kind 3: 150 Euro Skilager: Kind 1 und Kind 2 mit Skipass zusammen 280 euro Abschlußfahrt: Kind 1 220 Euro Kind 2: 260 euro ganz schön viel für drei kinder *grübel*
Und dann kommt noch die Kleidung dazu. Wir wohnen in NRw, kein ausgesprochenes Skigebiet, aber das Gym fährt immer im 8. SJ nach Südtirol. Tja da müssen wir durch :(
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden