hgmeier
Schulausflug in Israel: http://static.webfail.com/uploads/images/8338/post2.jpg
Wer ist die Dame hinter den Kindern? Wahrscheinlich ist das nicht die Lehrerin, sondern gehört zum Sicherheitspersonal des Gebäudes. Ist nichts ungewöhnliches in Israel, da steht so gut wie an jedem öff. Gebäude ein Bewaffneter. Ein bisschen mehr Info zum Bild wäre interessant.
Auch bewaffnete Lehrer gibt es dort, wie u.a. dieser Artikel belegt: http://wernersdivan.wordpress.com/2010/02/18/israel-im-winter-2010-11-ein-krater-bewaffnete-lehrer-und-ben-gurion/
Dann lies mal meinen Beitrag weiter unten zum Thema Polizisten..
sag mal, hgmeier, schläfst Du mit Knarren im Bett? Und in Deiner Dusche lehnt auch eine? (gut, dort wohl eher eine Harpune).
ev. gar nicht sooo schlecht. dann kämen zumindest weniger idioten auf die Idee wehrlose Kinder abzuknallen.
dann haben doch viel mehr Idioten Waffen... Fändest du das ungefährlicher? "Wer essen will, braucht ein Essbesteck, wer Waffen braucht, will töten."
nein das war auch unüberlegt und unlogisch geschrieben. Allerdings bin ihc noch fassungslos dass ein Irrer einfach in eine grundschule gehen darf und zig Kinder erschiessen kann und niemand kann sich dagegen wehren.
Wie jetzt, Desiree - bei uns wäre das durchaus auch möglich, trotzdem bin ich besrtimmt nicht dafür, alle Lehrer mit Waffen zu versehen. Die Dänen übrigens Gott sei Dank auch nicht! Gruß Ursel, DK
Ich bin Lehrerin und würde mich absolut weigern eine Waffe zu tragen. Die Kinder müssen anders beschützt werden, z.B. darf nicht jeder Blödmann mit Waffe in die Schule herienspazieren können. Sowas müsste man mal angehen. Wie kommen die da überhaupt rein? Auch bei uns steht natürlich das Haupttor den ganzen Tag offen und es gibt zig Nebeneingänge, durch die man hereinkommen kann. Natürlich ahben wir - wie auch die meisten anderen Schulen in Deutschland - kein Wachpersonal. Theoretisch gibt es Videoüberwachung, aber die hilft einem ja nur hinterher, denn da sitzt nicht den ganzen Tag einer an der Glotze und guckt sich die Aufnahmen an. Wir haben an den Schulen Codes vereinbart, aber keine "richtigen" Verhaltensweisen, denn die gibt es nicht. Jeder Fall liegt anders und im Falle eines Falles muss ich ganz allein entscheiden, was ich mit meiner Klasse, die ich gerade unterrichte, anstelle - rausgehen, Fuchtwege nutzen, oder verbarrikadieren? Ich hoffe nur, dass in dem Fall, sowas sollte jemals auf mich zukommen, die Kinder ein einziges Mal den Ernst der Lage erkennen und ohne Gehabe und Verzögerung das tun, was ich sage und nicht lachend und laut grölend auf sich aufmerksam machen, weil sie es für einen Spaß halten und cool tun müssen. Im Zweifelsfalle denke ich, Klasse zuschließen und still verhalten. Es hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass die Täter in den "Schoolshootings" ("Amokläufe" sind das ja eigentlich nicht) dort hingehen, wo sie ohne Probleme viele Opfer finden und wenn die Türe mal abgeschlossen ist, und einige Tische davor geschoben sind, ist der Aufwand zu groß. Sie ziehen hoffentlich weiter. Auch neulich da in Newtown haben Kinder überlebt, weil eine Lehrerin ihre Klasse in eine Toilette gedrängt hat und sie leise waren. Für den Täter waren sie nicht gleich greifbar, das hat geholfen. Schlimm finde ich den Gedanken, dass man das Unheil von seiner Klasse ablenkt, der Täter dafür natürlich aber andere Kinder erwischt. Ich hoffe inständig, dass ich sowas nie nie nie live erleben muss. Selbst eine Waffe zu tragen käme für mich nie in Frage, es sei denn ich werde dazu von meinem Dienstherrn verpflichtet (dann MUSS ich ja) und erhalte eine ordentliche Waffenausbildung, aber meine Überzeugung ist das keinesfalls.
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza